Beschaffungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau (seite 2)
2023-10-06BIM-Planung Ersatzbau EÜ Halenseestraße (OPL Ing.bau, TWP, OPL VA, FPL TA) (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel des Projekts ist die Planung eines Ersatzbaus der EÜ (Eisenbahnüberführung) Halenseestraße (km. 1,4 bis km. 1,6 der Strecke 6042) an gleicher Stelle.
Neben herkömmlichen Leistungen der OPL Ing.bau (Lph 1-2, opt. Lph 3&4, 6&7), OPL VA (Lph 1-2, opt. Lph 3&4, 6&7) und TWP Ing.bau (Lph 1-2, opt. Lph 3&4, 6) sind auch Fachplanungsleistungen für die Technischen Anlagen (OLA, TK) (Lph 1-2, opt. Lph 3&4, 6&7) sowie Baugrunderkundungsleistungen Bestandteil der Ausschreibung. Die Planungsleistungen sind in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-05EU-VT 0652-23BV Objektplanung für Ingenieurbauwerke und Verkehranlagen sowie Fachplanungsleistungen zur Technischen... (Fraport AG)
Die Rollbahnen L20 und L21 zwischen der Rollbahn L und der Start- und Landebahn Center (RWY C) wurden zwischen 1982 und 1984 (L21) und zwischen 1992 und 1997 (L20) in Betonbauweise hergestellt.
Die Rollbahnen L20 und L21 werden im Zuge der Instandhaltung regelmäßig geprüft und gewartet, wobei Rissbildungen in der Fläche, viele Absätze und Reparaturstellen, Spurrinnenbildung, sowie Oberflächenversprödung durch Sonne, Regen, Wind und Frost festgestellt wurden.
Um einen ICAO konformen Soll-Zustand der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-05Planungsleistungen für Dükerbau DN3000 mit Verlegung einer Fernwärme-Leitung „Tiefes Feld“ DN300 (N-ERGIE Netz GmbH)
Die N-ERGIE Netz GmbH plant in Nürnberg die Verbindung der Fernwärme-Bestandsleitung in das von der Stadt Nürnberg neu geplante Stadt-Quartier "Tiefes Feld" (Rothenburger Straße, Nürnberg). Zur Unterquerung einer bestehenden Bahn-Trasse ist hierfür ein begehbarer Düker für die Sparte Fernwärme zu errichten und mit zwei FW-Rohren DN 300 zu verrohren.
Dieser Auftrag beinhaltet die Planungsleistungen nach HOAI (Leistungsbilder Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung).
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-04Bottrop: Neubau Feuerwache 1 - Vergabe der Generalplanungsleistungen für Phase II - Außenanlagen, Erschließung (Stadt Bottrop)
In dem Projekt Neubau Hauptfeuerwache Bottrop werden diverse Planungs- und Bauleistungen benötigt.
.
Mit diesem Vergabeverfahren werden stufenweise Generalplanungsleistungen bezogen auf die Phase II des Projekts, die Planung und Errichtung der Außenanlagen und Erschließung für den Neubau der Hauptfeuerwache Bottrop vergeben. Sie umfassen die Leistungen der "Erschließungsplanung" und der Verkehrsplanung der umliegenden Verkehrswege/Straßen.
.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Planungsleistungen Neubau Kita Groweg (Stadt Diepholz)
Die Stadt Diepholz beabsichtigt die Erweiterung des Kindertagesstätten-Angebots. Dazu soll eine Kindertagesstätte mit 5 Gruppen ca. 125 Kinder neu errichtet werden. Die erste Kostenschätzung basiert auf einer Massivbauweise, nicht unterkellert im mittleren Standard. Inkl. Geothermie, Fußbodenheizung, PV-Anlage 20 KWp, Batteriespeicher 26 Kwh und dezentraler Lüftungsanlage.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Planungsleistungen Leistungsphase 1/2 S-Bahn Nürnberg Sektor Nordost (DB Netz AG (Bukr 16))
Planungsleistungen Leistungsphase 1/2 S-Bahn Nürnberg Sektor Nordost Los 1 Verkehrsanlagen und KIB
Los 2 Technische Streckenausrüstung
Erstellung der Vorplanung für S-Bahn im Sektor Nordost von Nürnberg Hbf bis Simmelsdorf-Hüttenbach und Neuhaus (Pegnitz). Hierzu sind Bahnsteige auf S-Bahn Standard anzuheben und die Strecke 5925 zu elektrifizieren. Dazu müssen ggf. auch LST-Anlagen, TK-Anlagen und Elektrische Energieanlagen angepasst werden.
- Fachplanung Oberleitungsanlage
- Fachplanung Leit- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Erneuerung der Niersteiner Brücken, BIM-Planungsleistungen (DB Netz AG (Bukr 16))
Die BIM-Planungsleistungen betreffen die Ersatzmaßnahmen der folgenden drei Eisenbahnüberführungen:
EÜ Große Fischergasse, Strecke 3522 in Bahn-km 18,252
EÜ Rheinstraße, Strecke 3522 in Bahn-km 18,070
EÜ Breitgasse, Strecke 3522 in Bahn-km 17,847
Die zu erneuernden Eisenbahnüberführungen befinden sich unmittelbar hintereinander auf der Strecke 3522 (von Mainz Süd nach Mannheim) in der Gemeinde Nierstein am Rhein. Die drei Eisenbahnüberführungen sind baugleich. Die Trägerroste aus Stahl haben eine …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28Planung Fernwasserleitung Tennenlohe BA2 Hahnenbalz – Abzweig Neunhof (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft, versorgt die Stadt Nürnberg mit Trinkwasser. Mit einer Tagesleistung von rund 15.000 bis 18.000 m³ stellt die Fernleitung Tennenlohe die Versorgung der nördlichen Ortsteile Buchenbühl, Neunhof, Kraftshof und Boxdorf sicher und deckt einen Teil des Trinkwasserbedarfs für Erlangen. Wegen der feststellbaren Ablösung der Bitumen-Innenauskleidung soll die Leitung abschnittsweise erneuert werden.
Der Bauabschnitt (BA) 1: Hochbehälter Haidberg bis Gewerbegebiet Hahnenbalz wurde …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25Ortsgemeinde Kempenich - Planungsleistungen für den Ausbau der Gemeindestraße "Goldbachstraße" (Ortsgemeinde Kempenich)
Die Ortsgemeinde Kempenich beabsichtigt, die Gemeindestraße "Goldbachstraße" ausbauen zu lassen. Die Goldbachstraße wurde 1910 erstmals hergestellt und seitdem mehrmals überbaut, erweitert, saniert und repariert. Die Straße ist in schlechtem Zustand und hat keinen angelegten Gehweg. Aufgrund des Erneuerungsbedarfs ist ein vollständiger Ausbau der Straße inkl. Einmündung in die B412, Offenlegung des Goldbaches in Teilbereichen und Neugestaltungen des im unteren Bereich anschließenden Kreuzungsbereiches in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25Grundhafte Sanierung des Rad- und Wanderweges "Glan-Blies-Weg" - Los 02 (Kreisverwaltung Kusel)
Grundhafte Sanierung des Rad- und Wanderweges "Glan-Blies-Weg" - Los 02 - Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für Verkehrsanlagen
Der Landkreis Kusel beabsichtigt, den vorhandenen Radweg von Waldmohr bei km 57,6 bis Niedermohr km 70,6 grundhaft zu auszubauen. Der gesamte Weg ist in fünf Etappen unterteilt, wobei der Abschnitt zwischen Waldmohr bis Niedermohr die Etappen zwei bis drei, mit ca. 13,5 km, bildet.
Im geplanten Ausbauabschnitt wird der Radweg durch Brücken- und Nebenbauwerke begleitet, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-252023-1003822_Flughafen München_Planung 3. Stromnetz LPH 1-3 (Flughafen München GmbH)
Aus Gründen der Leistungserhöhung und zur Sicherstellung der Netzstabilität für den regulären Flughafenbetrieb soll am Flughafen München ein neues drittes Netz aufgebaut werden. Mit diesem Netz sollen primär Verbraucher der Elektromobilität und Photovoltaikanlagen integriert werden. Gegenwärtig wird angenommen für zukünftige E-Mobilität ca. 40 MW vorzuhalten und eine Erzeugung mit Photovoltaik mit ca. 50 MW Peak vorzunehmen.
Die geplante Leistungsgröße beträgt ca. 60 MVA Bezug. Hierfür ist auf dem …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Planungs- und Bauüberwachungsleistungen die Wiederherstellung des Kurparks in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Los 1:... (Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler beabsichtigt, den im Zuge der Flutkatastrophe von Juli 2021 zerstörten Kurpark wiederherstellen und hat hierfür ihre Tochtergesellschaft, die Marketing GmbH, mit der Steuerung der Widerherstellung beauftragt. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die für den Wiederaufbau erforderlichen Planungsleistungen.
Die Baumaßnahme besteht aus drei Teilen, die lediglich hinsichtlich der Förderkulisse getrennt geführt werden, inhaltlich aber unmittelbar zusammenhängen:
- …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Planungs- und Bauüberwachungsleistungen die Wiederherstellung des Kurparks in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Los 2:... (Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler beabsichtigt, den im Zuge der Flutkatastrophe von Juli 2021 zerstörten Kurpark wiederherstellen und hat hierfür ihre Tochtergesellschaft, die Marketing GmbH, mit der Steuerung der Widerherstellung beauftragt. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die für den Wiederaufbau erforderlichen Planungsleistungen.
Die Baumaßnahme besteht aus drei Teilen:
- 13100700-AkI-0190 Kurpark
- 13100700-AkI-6467 Parkplatz Oberstraße
- 13100700-HuW-6613 Mühlenteich
Hinsichtlich der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-19Genehmigungs- und ausführungsreife Planung des standortgleichen Ersatzneubaus der 110 kV-Freileitung Görries-Schönberg (WEMAG Projektentwicklung GmbH)
Die zu rekonstruierende zweisystemige 110-kV-Freileitung Görries - Schönberg wurde im Jahr 1966 errichtet und hat das Ende der Nutzungsdauer erreicht. Der Abschnitt Mast 1 - Mast 24 (Ausleitung UW Görries) wurde 1977 ertüchtigt. 1997 wurden durch den Bau der Autobahn A20 die Maste 139 - 141 erneuert.
Die 110-kV-Leitung wird zukünftig nicht mehr in der Lage sein, die in der Region erzeugte, regenerative Leistung vollumfänglich zu übertragen.
Um einem weiteren Anstieg der EEG-Übertragungsleistung gerecht …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-19Ingenieurleistungen für Umbau und Erweiterung der Astrid-Lindgren-Schule: Technische Ausrüstung (Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach)
Ausgeschrieben werden und Ingenieurleistungen für den Umbau und die Erweiterung der
Astrid-Lindgren Schule in Ransbach-Baumbach. Die Astrid-Lindgren-Schule ist eine vierzügige Ganztags Grundschule. Zurzeit besuchen ca. 310 Schüler die Schule. Für Erweiterung und Umbau der Grundschule
ist bereits ein Konzept eines Architekturbüros erstellt worden, das durch die Bieter vollständig umzusetzen
ist. Erweiterung und Umbau der Grundschule stellen funktional eine einheitliche Baumaßnahme dar. Hier
ausgeschrieben …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-15Planungsleistungen (Wasserwirtschaftsamt Weilheim)
Leistungen der Objektplanung der Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung für:
• die Sanierung und den Ausbau der Großen Laine (Gew. III, Wildbach) im innerörtlichen Bereich von Oberammergau (Ausbau zur Verbesserung des Hochwasserschutzes innerorts, Anpassung / Erneuerung von Brücken und Stegen)
• für die Ertüchtigung der Zuläufe (Esellaine, Kühberggraben und Köckenbach) (Gew. III, Wildbäche) und der Anpassung / Erneuerung von Brücken und Stegen).
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-15Ingenieurleistungen Neubau des Hochwasserrückhaltebeckens Bad Salzuflen-Werre (Werre-Wasserverband)
Der Werre Wasserverband schreibt die Ingenieurleistungen für den Neubau eines Hochwasserrückhaltebeckens an der Werre, südlich der Ortslage Bad-Salzuflen, in einem offenen Verfahren in drei Losen (Objektplanung Ingenieurbauwerke (Los 1) Fachplanung Tragwerksplanung (Los 2) und Objektplanung Gebäude und Innenräume (Los 3)) aus. Es liegt bereits eine vollständige Entwurfsplanung vor, die aber noch in Teilen ergänzt oder umgeplant werden muss.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14Baubegleitende Leistungen in Anlehnung an Leistungsphase 8 im Rahmen der Mitverlegung Glasfaserausbau (Breitband Ortenau GmbH & Co. KG)
Die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG ("Auftraggeber" oder "AG" genannt) beabsichtigt in den Ausbaugebieten in den Gemeinden Bad Peterstal-Griesbach, Biberach, Nordrach, Oberharmersbach, Oberwolfach, Seelbach, Wolfach, Zell am Harmersbach. die nachhaltige und zukunftsorientierte Versorgung mit leistungsfähigen, auf Glasfasern basierten Breit-bandanschlüssen mit einer Leistung von mindestens 1 Gigabit/s zu realisieren.
Der Auftraggeber hat 14 Anträge auf Förderung nach der "Richtlinie für die Förderung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2023-09-11TNW_Gemeinde Pfakofen - Sanierung Kläranlage - Ingenieurleistungen (Gemeinde Pfakofen)
Die Gemeinde Pfakofen plant den Umbau der bestehenden Teichkläranlage zu einer technischen Anlage.
.
Hierfür werden die Leistungsphasen 2 - 9 des Leistungsbildes Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. Teil 3 Abschnitt 3, § 43 Abs. 1 S. 2 HOAI i.V.m. Anl. 12 Nr. 12.1 sowie die Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppe 7 - Verfahrenstechnik gem. Teil 4 Abschnitt 2, § 55 Abs. 1 S. 2 HOAI i.V.m. Anl. 15 Nr. 15.1 vergeben. Die Leistungsphase 4 wird im …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-11Generalplanung Wärmespeicher (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Die neue Technische Universität Nürnberg (UTN) wird im Süden Nürnbergs entstehen. Als Teil einer innovativen, zukunftsfühigen Energieversorgung wird in der Erschließungsmaßnahme (EM1) ein saisonaler Großwärmespeicher entstehen. Der Wärmespeicher dient zur Speicherung von Abwärme der Kälteerzeugung, die somit ganzjährig den Wärmebedarf decken kann. Im Zuge einer Studie wurde ein Speichervolumen von ca. 45.000 m3 Wasser für den Endausbau des Campus ermittelt. Für die 1. und 2. Stufe sind ca. 25.000 m3 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-11Brücken-Ersatzneubau im Zuge der K 2207 über eine Gleisanlage der DB Netz AG in DeubenBrücken-Ersatzneubau im Zuge -... (Burgenlandkreis)
Die auszuschreibenden Arbeiten beinhalten im Wesentlichen die Planungsleistungen ( Objektplanung Brücke, Objektplanung Verkehrsanlage und Tragwerksplanung Brücke) für den Ersatz-Neubau der Brücke über die Bahn in Deuben.
Für die Planungsumsetzung sind umfangreiche Abstimmungen mit der DB Netz AG und dem Strecken- betreiber Bahn entscheidend. Die Kreuzungsvereinbarung BLK / DB Netz AG muss fertiggestellt werden.
Zur Umsetzung der Baumaßnahme sind umfangreiche Vorbereitungen, wie Terminabstimmungen …
Ansicht der Beschaffung »