2023-08-14Planungsleistungen für Rheinufergestaltung mit Umgestaltung der B9 (Stadt Oberwesel)
Die Stadt Oberwesel plant die Aufwertung und Neugestaltung des Rheinufers.
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für Verkehrsanlage LP 1-5 i.S.v. § 47 HOAI hinsichtlich der Bundesstraße B9, Planungsleistungen der Verkehrsanlage ("Stadt") LP 1-9 i.S.v. § 47 HOAI / Planungsleistungen für Freianlagen LP 1-9 i.S.v. § 38 HOAI / Objektplanungsleistungen für das Gebäude, gem. § 34 HOAI für die Toilettenanlage (für das Objekt Mitte) sowie Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerk …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-07Neubau eines Fahrradparkhauses und die Errichtung der Zuwegung (RheinWalk) am MobiHUB (Stadt Bendorf)
Die Stadt Bendorf beabsichtigt die Errichtung einer innovativen, zukunftsfähigen Mobilitätsstation (MobilitätsHUB) in Bendorf.
Folgende investive Maßnahmen sind geplant:
- Anbindung des neuen Bahnhaltepunktes an die Stadtteile mit einem zukunftsweisenden Brückenbauwerk (RheinWalk)
- Errichtung des neue MobilitatsHUBs mit automatisiertem energieautarkem Fahrradparkhaus mit Serviceeinrichtungen (Ladeinfrastruktur/Reparatureinrichtungen, etc.)
Hierzu vergibt die Stadt Bendorf Planungsleistungen (LP 1- 4) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:slb_architekten und ingenieure
2023-08-03Generalplanung Zentrum für Medizintechnologien (MedAcc) (Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH)
Generalplanerleistungen für das Zentrum für Medizintechnologien (MedAcc) Cottbus
Auf dem Campus des CTK, dem größten Klinikum des Landes Brandenburg, soll das Zentrum für Medizintechnologien - Medical Accelerator (MedAcc) - als Gründungszentrum entstehen. Geplant ist die Errichtung des Gründungszentrums mit Büroflächen sowie medizinischen Werk-und Laborflächen mit einer Gesamtgröße von ca. 1200m² GE-Nutzfläche. Das MedAcc wird der infrastrukturelle Nukleus für eine bisher in Cottbus nicht existente …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2023-08-03Planerleistung Heizung Lüftung Sanitär inkl. Gebäudeautomation, Neubau der J.-N.-v.-K.-Schule (Bezirk Oberbayern)
Auf einer ca. 2,5 ha großen Fläche für Gemeinbedarf in einem ca. 4 km nordwestlich der Stadtmitte von Ingolstadt gelegenem, bisher unbebautem Gebiet im Stadtteil Friedrichshofen werden die Neubauten und die dazugehörigen Sport- und Freiflächen zweier Schulen errichtet: Die Mittelschule West mit der Stadt Ingolstadt und die Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule mit dem Bezirk Oberbayern als Bauherren. Diese Ausschreibung bezieht sich ausschließlich auf die letztgenannte Maßnahme.
Die Verwaltung des Bezirks …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Planerleistung ELT, Neubau der J.-N.-v.-K.-Schule (Bezirk Oberbayern)
Auf einer ca. 2,5 ha großen Fläche für Gemeinbedarf in einem ca. 4 km nordwestlich der Stadtmitte von Ingolstadt gelegenem, bisher unbebautem Gebiet im Stadtteil Friedrichshofen werden die Neubauten und die dazugehörigen Sport- und Freiflächen zweier Schulen errichtet: Die Mittelschule West mit der Stadt Ingolstadt und die Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule mit dem Bezirk Oberbayern als Bauherren. Diese Ausschreibung bezieht sich ausschließlich auf die letztgenannte Maßnahme.
Die Verwaltung des Bezirks …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-01Beratungs- und Ingenieurleistungen Fernwärmeprojekte (Rahmenvertrag 2024-2026) (Stadtwerke Bonn GmbH)
Rahmenvertrag über Beratungs- und Ingenieurleistungen Fernwärmeprojekte
(Laufzeit 2 Jahre, Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr)
- Erstellung von Machbarkeitsstudien
- Erstellung von Sanierungskonzepten incl. Kostenprognose
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen / Ausschreibungen
- Bauüberwachung und -koordination
- Prüfung und Bewertung von bestehenden Fernwärmeanlagen und Nah- und Fernwärme-Übergabestationen mit Dokumentation und anschließender Konzeption zur Optimierung
- …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-01Objektplanung für das Fernwärmeprojekt - Städtische Liegenschaften Welle 1 (Mainova AG)
In Frankfurt am Main sollen 48 städtische Liegenschaften zur Dekarbonisierung von Erdgas auf Fernwärme umgestellt werden.
Zum Anschluss der Liegenschaften sind KMR-Hausanschlussleitungen von ca. 1.200 m bis DN 100 und
KMR-Versorgungsleitungen von ca. 8.700 m bis DN 500 zu planen. Es müssen dabei bis zu sechs VGF
Trassen, sowie diverse Fremdtrassen gequert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-31Oberbergische Kries, Erweiterung Kreishaus (Oberbergische Kreis)
Der Oberbergische Kreis beabsichtigt das Kreishaus um 12.500 qm Nutzfläche zu erweitern. Nach Abschluss des Architektenwettbewerbs steht das Planungsbüro Hascher Jehle, Berlin, als Sieger fest. Im Vergabepaket 1 soll nun die Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, der Medientechnik und der Notfall-Leitstelle beauftragt werden. Es ist beabsichtigt, die Ausführungsleistungen an einem Generalunternehmer zu vergeben.
Nach interner Freigabe werden die folgenden Leistungsstufen 5-9 abgerufen. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-28Planungsleistungen für die Errichtung einer passiven Netzinfrastruktur im Ortenaukreis (graue Flecken) (Breitband Ortenau GmbH & Co. KG)
Die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG (Auftraggeber) beabsichtigt in den Kommunen Biberach, Mühlenbach, Nordrach, Oberharmersbach, Oberwolfach, Wolfach, Zell am Hamersbach die nachhaltige und zukunftsorientierte Versorgung mit leistungsfähigen, auf Glasfasern basierten Breitbandanschlüssen mit einer Leistung von mindestens 1 Gigabit/s zu realisieren. Hierzu nimmt der Auftraggeber Förderung des Bundes nach der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-28Ingenieurleistungen für den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters (Gemeinde Affing)
Die Gemeinde Affing plant für den Ortsteil Bergen den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters mit zwei Behältern aus Edelstahl.
Ein Umbau des aktuellen Trinkwasserhochbehälters kann aufgrund von Sicherheitslücken nicht umgesetzt werden. Die neuen Trinkwasserbehälter sollen jeweils 600 m³ fassen, also über ein Gesamtspeichervolumen von 1.200 m³ verfügen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-28Baubegleitende Leistungen in Anlehnung an Leistungsphasen 8 und 9 im Rahmen der Mitverlegung Glasfaserausbau (Breitband Ortenau GmbH & Co. KG)
Die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG ("Auftraggeber" oder "AG" genannt) beabsichtigt in den Ausbaugebieten in den Gemeinden Bad-Peterstal-Griesbach, Biberach, Lautenbach, Nordrach, Oberharmersbach, Oberwolfach, Oppenau, Schuttertal, Seelbach, Wolfach, Zell am Harmersbach. die nachhaltige und zukunftsorientierte Versorgung mit leistungsfähigen, auf Glasfasern basierten Breit-bandanschlüssen mit einer Leistung von mindestens 1 Gigabit/s zu realisieren.
Der Auftraggeber hat 23 Anträge auf Förderung nach der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-28Wohnungsneubau Wendstraße (Heiligenhafen Wohnen GmbH & Co. KG)
Die Heiligenhafen Wohnen GmbH & Co. KG wurde von der Stadt Heiligenhafen als Beitrag zur Behebung der örtlichen Wohnraumknappheit initiiert. An ihr sind keine privatwirtschaftlichen Unternehmen beteiligt. Gegenstand des Auftrags sind Planungsleistungen für den Neubau einer Wohnanlage mit 33 Wohneinheiten für Beschäftigte von Gastronomie, Hotellerie und Tourismus auf dem Grundstück Wendstr. 14a in Heiligenhafen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-28Planung DSTW/Verkehrsstation/Reisendenübergang Bentwisch (DB Netz AG (Bukr 16))
Planung DSTW NB Rostock Serie 01 - Abschnitt Bentwisch Lph 3+4 (opt. 5-7) und Planung Grunderneuerung Verkehrsstation Bentwisch Lph 1-4 (opt. 5-7):
Los 1: Anpassung der Leit- und Sicherungstechnik des Bahnhofs Bentwisch auf den Stand der Technik DSTW zzgl. Gewerke im Kluster Tk- und Elektrischen Energieanlagen.
Los 2: Ersatzneubau der Bahnsteige im Bahnhof Bentwisch zu 2 den anerkannten Regeln der Technik entsprechenden Außenbahnsteigen.
Los 3: Neubau eines Reisendenübergangs über das Gleis 4 als …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-25Neubau und Umbau/Sanierung Kläranlage Pegnitz – Generalplanerleistungen, Lph. 1-9 (Stadt Pegnitz)
De Stadt Pegnitz beabsichtigt den Neubau und Umbau/Sanierung der Kläranlage Pegnitz.
Auf Basis einer groben Kostenschätzung wird derzeitig Kosten in Höhe von 4.29 Mio € netto (KGR 300-500) ausgegangen.
Für die geplante Maßnahme werden hiermit folgende Leistungen ausgeschrieben, die an einen Dienstleister vergeben werden sollen:
— Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. §§ 33 ff. HOAI, Lph. 1-9;
— Objektplanung Freianlagen gem. §§ 38 ff. HOAI, Lph. 1-9;
— Objektplanung Verkehrsanlagen, Leistungsphasen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-25Gesamtplanung für die Erweiterung der Kläranlage Dettelbach (Stadt Dettelbach)
Die Stadt Dettelbach betreibt in der Mainstockheimer Straße 3 eine mechanisch-biologische Kläranlage mit einer Ausbaugröße von 15.000 EW. Die Kläranlage wurde in den zurückliegenden Jahren in Teilbereichen kontinuierlich saniert und erneuert. Die Kläranlage soll in den nächsten Jahren schrittweise unter Nutzung der vorhandenen Bausubstanz weiterentwickelt und an die aktuellen und zukünftigen Anforderungen angepasst werden. Ziel des vorliegenden Projektes ist, unter Berücksichtigung der gesetzlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-21Planungsleistungen für die Betriebshoferweiterung Gorbitz, 2. Ausbaustufe (Dresdner Verkehrsbetriebe AG)
Der Straßenbahnbetriebshof Dresden-Gorbitz, der bereits für die Abstellung und Instandhaltung genutzt wird, soll bei laufendem Betrieb ausgebaut werden
Bauabschnitt 1: Neubau Schwerpunktwerkstatt II, Anpassung Betriebswerkstatt I, Anpassung Abstellhalle, Umbau Schwerpunktwerkstatt I, Freiflächen, Neubau Kaltlager II, Neubau GUW II, Neubau Drehgestelllager
Bauabschnitt 2: Neubau Betriebswerkstatt mit Unterbodenreinigung inkl. Freifläche;
Bauabschnitt 3: Neubau Abstellhalle II inkl. Freifläche.
Hierfür …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-20Lippe - Umgestaltung Wesel-Ost im Bereich Gartrop und Bieber-Aap (Lippeverband)
Im Rahmen der Umsetzung der EU-WRRL im Bereich der Lippe soll die Planung der ökologischen Umgestaltung der Gewässerabschnitte Gartrop und „Bieber-Aap“ von Km 17,4 – km 19,7 im Kreis Wesel erfolgen. Auf dem rund 2,3 km langen Abschnitt sind eine südliche und eine nördliche Laufverlängerung, eine Flutrinne sowie auf etwa 1,2 km Aufweitungen der Lippe und weitere Maßnahmen in der Lippeaue vorgesehen. Die Maßnahmen sollen der Verbesserung der Fließdynamik und der Gewässerstrukturen sowie der Strukturen in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-20Generalplanerleistungen für den Bau der U-Bahnlinie - U5M (Hamburger Hochbahn AG)
Entwurfs- und Genehmigungsplanung des Projektes U5M mit 16 Haltestellen Beethovenstraße bis Arenen
Es ist beabsichtigt, das U-Bahnnetz in Hamburg so zu erweitern, dass es auf Jahrzehnte die Stadt attraktiver und lebenswerter macht. Die Hamburger Hochbahn AG hat die ersten Planungsschritte als städtisches U-Bahn-Verkehrsunternehmen im Interesse der Stadt vorgenommen (siehe Senatsdrucksache 20/13739 (2014) abrufbar unter https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/). Im Rahmen der Grundlagenermittlung und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-19BIM-Planung Ersatzneubau EÜ Großbeeren, OPL, TWP, VA (DB Netz AG (Bukr 16))
Planungsleistungen für Ersatzneubau EÜ (Eisenbahnüberführung) Großbeeren km 19,734 Strecke 6127: Objektplanung (BIM-Projekt) Lph 1-4, optional Lph 5+6+7; Verkehrsanlagen Lph 1-4, optional Lph 5+6+7; Tragwerksplanung Lph 1-3, optional Lph 4+5+6; Vermessungsleistungen; Baugrunduntersuchungen; Umweltplanung
Ansicht der Beschaffung »