2017-06-02   Veloroute 12 – Förderung des Radverkehrs: Königstraße, Max-Brauer-Allee bis Reeperbahn (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer; Zentraler Einkauf und Vergabeaufsicht GF/Z)
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer beabsichtigt, im Rahmen des Arbeitspaketes „Förderung des Radverkehrs“, die Königstraße im Abschnitt zwischen der Max-Brauer-Allee und der Reeperbahn umzuplanen und zu erneuern. Der Zustand der Fahrbahnen in diesem Bereich befindet sich seit längerer Zeit in einem schlechten Zustand und soll daher saniert werden. Weiter soll der gesamte Straßenquerschnitt eine richtlinienkonforme Radverkehrsführung erhalten. Die Länge der zu überplanenden Strecke beträgt … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-02   Vergabe von Planungsleistungen für ein Absetzbecken Auslauf der IAA Bielatal, Altenberg (Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH, Betrieb Kali-Spat-Erz)
Planung gemäß HOAI 2013 Leistungsbilder Flächenplanung, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Verkehrsplanung, Techn. Ausrüstung sowie Besondere Leistungen für das Vorhaben „Absetzbecken Auslauf der IAA Bielatal, Altenberg (Erzgeb.) zur Minderung des Arseneintrages in die Biela“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROWA Ingenieure Dresden
2017-06-02   Ausbau Ring 3 „Poppenbütteler Berg“ – Straßenzug Ulzburger Landstraße, Poppenbütteler Berg und Fortsetzung bis Landesgrenze - (Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch den Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, S2)
Planungsleistungen im Fachgebiet Straßenbau: Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß HOAI § 47, Leistungsphasen 1 bis 6, zum Ausbau des Straßenzuges Ulzburger Straße, Poppenbütteler Berg, Lemsahler Landstraße, Poppenbütteler Chaussee und Lohe. Das Vorhaben umfasst die Strecke der genannten Straßenzüge von der Kreuzung Poppenbütteler Weg/ Ulzburger Straße bis zur Landesgrenze Hamburg zu Schleswig-Holstein. Über die o.g. Planungsleistungen hinaus werden besondere Leistungen vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPR Dipl. Ing. Bernd F. Künne & Partner
2017-06-01   B 178n – Verlegung der A 4 bis Bundesgrenze D/PL und D/CZ (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI 2013, Leistungsphasen 3-5 zusätzlich BIM-Methodik; Schalltechnische Untersuchung und Luftschadstoffuntersuchung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EIBS Entwurfs- und Ingenieurbüro Straßenwesen GmbH
2017-05-31   Objektplanung Ingenieurbauwerke_Ab Leistungsstufe 2 (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Gewässerausbau zum Hochwasserschutz der Stadt Passau, Bauabschnitt Obere Donaulände, an der Donau (Gewässer I. Ordnung): innerörtliches Hochwasserschutzprojekt mit einer Länge von ca. 350 m. Objektplanung Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 3 bis 9 gemäß § 43 HOAI 2013, anrechenbare Kosten ca. 5 000 000 EUR, Honorarzone III, Mindestsatz; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bau+Plan Ingenieurgesellschaft mbH EDR GmbH Wagmann Ingenieure GmbH
2017-05-30   Planungsleistungen der technischen Ausstattung für die Sanierung der Radiologie und Endoskopie am... (Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH)
Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH in Bochum Langendreer verfügt über neun Fachabteilungen mit insgesamt ca. 500 Betten: Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Augenklinik, Chirurgische Klinik, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Medizinische Klinik (Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Innere), Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, Neurochirurgische Klinik, Neurologische Klinik, Institut für Diagnostische und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PBU-PLanungsbüro Unnebrink
2017-05-30   Erweiterung der Werkstatt für behinderte Menschen in Konz. Hier: Technische Ausrüstung (Lebenshilfe Facility- und Baumanagement GmbH)
Die AG beabsichtigt Grundleistungen (Leistungsphasen 1 – 9) für die Anlagengruppen 1 bis 5 der technischen Ausrüstung nach §§ 53 u. 55 HOAI für das Bauvorhaben „Erweiterung der Werkstatt für behinderte Menschen in Konz“ stufenweise zu beauftragen. Für die AG ist derzeit nicht absehbar, ob die Leistungen der Anlagengruppen 6 und 7 (gem. § 53 HOAI) bei der Auftragsausführung erforderlich sind. Daher werden diese als Bedarfspositionen ausgeschrieben und in der Bewertung mit einbezogen. Die Anlagengruppe Nr. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITG Braun GmbH
2017-05-30   Neugestaltung des Marktes der Barlachstadt Güstrow – Leistungen der Planung und örtlichen Bauüberwachung (Barlachstadt Güstrow, vertreten durch den Bürgermeister, Herrn Arne Schuldt)
Die Barlachstadt Güstrow plant die grundlegende Sanierung und Neugestaltung des Marktes. Gegenstand des Auftrages sind die ingenieurtechnischen Planungen von Verkehrsanlagen, Straßenentwässerung, Straßenbeleuchtung, Ausstattung/Begrünung/Beschilderung/Infosysteme und Wasserspiel einschl. der örtlichen Bauüberwachung (öBü) auf der Grundlage einer vom Auftraggeber formulierten Aufgabenstellung. Vorgesehen ist vorerst die Beauftragung der LPh 1 – 3. Aufgrund umfangreicher Vorleistungen des AG erfolgt in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft WES GmbH Hamburg +... Bietergemeinschaft WES...
2017-05-29   Bauwerk 50 Planungsleistungen (Landeshauptstadt Potsdam)
Zwischen der Stadt Werder (Havel) und der Landeshauptstadt Potsdam (LHP) besteht eine Radweg- und Gehwegverbindung über einen Gangsteg an der vorhandenen Brücke der Deutschen Bahn AG (DB AG) im Zuge der Bahnstrecke: Potsdam Griebnitzsee – Eilsleben über den Großen Zernsee der Havel. Diese Verbindung ist Bestandteil der Fortschreibung des Radverkehrskonzepts (RVK) der LHP und der Machbarkeits-untersuchung für Radschnellverbindungen nach Werder (Havel). Das Projekt wurde im Rahmen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2017-05-24   A 45 AK Hagen bis AK Westhofen, Entwurfsplanung, Abbruchkonzept, Geotechnik und SiGeKo für diverse Ingenieurbauwerke (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen)
Objekt- und Tragwerksplanung Lph 1-3 und 6 für folgende Ingenieurbauwerke: — Talbrücke Rettelmühle, — Bahntunnel Rettelmühle, — Stützwand Rettelmühle, — Überflieger/Semidirekte Rampe am Westhofener Kreuz, — Überführungsbauwerk „Steinhauser Weg“/A 45, — 3 Behelfsbrücken. Erstellen der geotechnischen Gutachten einschl. Ausschreibung und Überwachung der Baugrunderkundungen, planungsbegleitende SiGe-Koordination. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Krebs & Kiefer / Meyer & Schubart
2017-05-22   Erschließungsplanung der Gewerbefläche innerhalb des B-Planes 129 „Nördlich In der Feldmark“ (Propotsdam GmbH)
Auszuführen ist die Erschließungsplanung für die Verkehrsanlagen und die leitungsgebundene Medienerschließung der ca. 10 ha großen Gewerbefläche der B-Planes 129 „Nördlich In der Feldmark“ sowie des südlich angegrenzenden Anschlusses bis zum vorhandenen Straßennetz (Planung von Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerken, Technischer Ausrüstung und Freianlagen). Die Planung soll in 3 Abschnitten erfolgen: Abschnitt 1: Trink- und Schmutzwasser sowie Entwässerung für die Erschließungsanlagen und Bauflächen durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2017-05-19   Ingenieurleistungen für die Erschließung des Sanierungsgebiets „Südliche Neustadt“ (GSE Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung Baden-Baden GmbH)
Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI für Teil 3.3 (lng-Bauwerke), T3.4 (Verkehrsanlagen) und T4.1 (TWP). Die Gesamtkosten wurden mit 5.700.000 EUR (Netto inkl. KG700) projektiert. Auftraggeber sind: — Stadt Baden-Baden, FG Tiefbau — Stadt Baden-Baden, Eigenbetrieb Umwelttechnik — Stadtwerke Baden-Baden. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19   48-16-5010, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Fachplanungen Tragwerksplanung, Objektplanung der Verkehrsanlagen und... (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein)
48-16-5010 Objektplanung Ingenieurbauwerke (Neubau, Ersatzneubau, Abbruchkonzept), Fachplanungen Tragwerksplanung (Nachrechnung, Neubau, Ersatzneubau und Abbruchkonzept), Objektplanung der Verkehrsanlagen und Tank- & Rastanlage mit Lärm- und Schadstoffgutachten, Fachbeitrag zur WRRL sowie Landespflege. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19   Ingenieurleistungen / Planungsleistungen für die Erschließung des Baugebietes Wohnanlage östlich der Ringstraße II... (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Magistrat der Schöfferstadt Gernsheim (Stadthausplatz 1)
Leistungsphase 1-9 lt. HOAI 2013, Teil 3 Abschn. 3 (Ingenieurbauwerke), Abschn. 4 (Verkehrsanlagen), Abschn. 2 (Freianlagen) Straßen, Wege & Flächen, öffentl. Grünflächen, Temporäre Baustraße, Tiefbau für Entwässerungskanalarbeiten, Kabel, Wasserversorgung, Gasversorgung, Anbindung an Trinkwassernetz, Straßenbeleuchtung Einstufung der Leistungen Honorarzone III Geschätzter Gesamtkosten der Erschließung 8 700 000 EUR brutto incl. Planungsleistungen Geschätzte Honorare (brutto): 1.Verkehrsanlagen: 175 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBE GmbH + Co. KG
2017-05-19   Veloroute 14; Förderung des Radverkehrs Elbgaustraße (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer; Zentraler Einkauf und Vergabeaufsicht GF/Z)
Die Elbgaustraße befindet sich in HH-Altona und verläuft in Nord-Süd-Richtung parallel zur A7. Betrachtet wird der Abschnitt von der südlichen Einmündung Vorhornweg bis einschl. Knoten Elbgaustraße/Niekampsweg/Furtweg. Die Länge der zu überpl. Strecke beträgt ca. 2,4 km. Ziel der Überplanung ist die Errichtung von PLAST-gerechten Radverkehrsanlagen u. Gehwegen u. die Ertüchtigung von Gehwegen u. Fahrbahnen.Im Verlauf der Straße bis zu dem Knotenpunkt Elbgaustraße/Lüttkamp/Langbargheide befindet sich eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPR, Dipl.-Ing. Bernd F. Künne und...
2017-05-18   Planungsleistungen für die Ertüchtigung der Bahnstrecke Hinterweidenthal Ost – Bundenthal-Rumbach (Kursbuchstrecke 675.1) (Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland)
Planungsleistungen (Leistungsphasen 1-4, gemäß § 43 und § 47 (HOAI) für die Ertüchtigung der Bahnstrecke Hinterweidenthal Ost – Bundenthal (Kursbuchstrecke 675.1) in den Bereichen Bahnübergänge, Oberbau und Ingenieurbauwerke. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-17   Erweiterung des Verwaltungsgebäudes des Betriebszentrums Lehrte – HLS (TenneT GmbH & Co. KG)
Der Stromnetzbetreiber TenneT beabsichtigt die Erweiterung seines Standortes und die Bündelung seiner beiden bisher räumlich getrennten Standorte in Lehrte, Ortsteil Ahlten, Eisenbahnlängsweg 2A. Hiermit soll der sogenannte Nordstandort gebildet werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-17   Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI zur Optimierung des Erlebniscenters „Himmelsscheibe“, Arche Nebra –... (Burgenlandkreis, Rechts- und Ordnungsamt, Zentrale Vergabestelle)
— Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume (HOAI Teil 3 Abschnitt 1), — Leistungen der Objektplanung für Freianlagen (HOAI Teil 3 Abschnitt 2), — Leistungen der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (HOAI Teil 3 Abschnitt 3), — Leistungen der Objektplanung für Verkehrsanlagen (HOAI Teil 3 Abschnitt 4), — Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung (HOAI Teil 4 Abschnitt 2), — Erweiterung der Planetariumsschau (Entwicklung Film) und Planetariumstechnik, — Gestalterisch / Szenographisch … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-17   Beseitigung und Ersatz des Bahnübergangs K 133 / Raiffeisenstraße in Rastede (Landkreis Ammerland)
Die K133 (Raiffeisenstraße) kreuzt die Gleise der Bahnstrecke von Oldenburg nach Wilhelmshaven in Straßen-km 0,501 und Bahn-km 12,578 höhengleich. In der Gemeinde Rastede ist die Raiffeisenstraße im Streckenabschnitt des höhengleichen Bahnübergangs die am stärksten belastete Straße. Insbesondere zur Hauptverkehrszeit erzeugen die Schließungen der Schrankenanlagen deutliche Störungen des Verkehrsablaufs. Der Bahnübergang ist somit der maßgebende Schwachpunkt in der verkehrlichen Abwicklung und … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12   Vergabenummer: DA-030-2017, Östliche Entlastungsstraße Damme (Stadt Damme)
Das Verkehrsaufkommen der Stadt Damme ist sowohl durch die allgemeine Zunahme der Motorisierung als auch durch städtische Strukturentwicklungen wie neuen Wohngebieten und Gewerbebereichen in den letzten zehn Jahren deutlich angestiegen. Insbesondere durch die weitere Stadtentwicklung sind auch zukünftig weitere Verkehrszunahmen zu erwarten. Mit dem Neubau einer östlichen Ortsumgehung zur Ablenkung des Durchgangsverkehrs und der Verbindung von Kreis- und Landesstraßen im Vorfeld des Stadtgebietes soll der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Hahm
2017-05-12   S21-NBS, PA 1.7,2.6; OLA u. HGV-OLA_Teil-AP in Bezug auf RiL / Ebs-Konformität (DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S))
S21-NBS, PA 1.7,2.6; OLA u. HGV-OLA_Teil-Ausführungsplanung in Bezug auf RiL / Ebs-Konformität. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12   Planung Baufeldfreimachung, Altlastensanierung und Kampfmittelbeseitigung (IBA Hamburg GmbH)
Die IBA Hamburg GmbH entwickelt auf Basis zweier städtebaulicher Wettbewerbe zwei neue Wohnbaugebiete im Herzen Wilhelmsburges, einem Stadtteil der Freien und Hansestadt Hamburg: Das Wilhelmsburger Rathausviertel mit einem Projektgebiet von ca. 42 ha und das Elbinselquartier mit einem Projektgebiet von ca. 47 ha. Beide Gebiete werden von der Wilhelmsburger Reichsstraße durchzogen, einer Bundesstraße, die zurückgebaut werden soll. Für beide Gebiete wird je ein Planer für Verkehrsanlagen und … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12   Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI 2013 bezogen auf die Anlagengruppe 7 (Medizintechnik) (Klinikum Fürth)
Zur Umsetzung der „Zielplanung 2030“ für die strukturelle und organisatorische Fortentwicklung des Klinikums Fürth sollen abschnittsweise Baumaßnahmen (Sanierung, Modernisierung und Erweiterung) realisiert werden. Bis zum Jahr 2030 soll die Bettenkapazität erweitert und die strukturellen Voraussetzungen für das zukünftige Dienstleistungsangebot geschaffen werden. Die Finanzierung der Baumaßnahmen wird im Wesentlichen über die Inanspruchnahme öffentlicher Zuwendungen sichergestellt werden. Zur Umsetzung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
2017-05-10   Planung Schmutz- und Regenwasserkanalneubau – Nordring (Stadt Rheda-Wiedenbrück)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Planungsleistungen zum Neubau des Schmutz- und Regenwasserkanals im Bereich „Nordring“, Stadtteil Wiedenbrück der Stadt Rheda-Wiedenbrück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH
2017-05-09   B16, OU Ichenhausen-Kötz, Leistungsbild Verkehrsanlagen, Ingenieurvermessung, Geotechnik (Staatl. Bauamt Krumbach (Schwaben))
Das Staatliche Bauamt Krumbach beabsichtigt die Planungen bezüglich der Ortsumgehung Ichenhausen-Kötz zu konkretisieren. Es handelt sich um eine 10,3 km lange Trasse. Hierfür werden die Leistungen zu den Verkehrsanlagen, Ingenieurvermessung sowie Geotechnik vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Mayr-Crystal; Ingenieurbüro Mayr GbR Crystal Geotechnik GmbH
2017-05-08   81212766-Wiederaufbau Alchin Brücke in Kunduz, Afghanistan (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Generalplanerleistungen für den Wiederaufbau der Alchin Brücke in Kunduz, Afghanistan. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro André Janka
2017-05-08   Planungsleistung Holzkamp (Stadt Korschenbroich – Der Bürgermeister)
Zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse soll der Ausbau eines einseitig kombinierten Rad-Gehweges einschließlich Trogbauwerk in der Hauptverkehrsstraße Holzkamp in der Ortslage Kleinenbroich geplant werden. Für die Realisierung der oben beschriebenen Baumaßnahme werden die unter Ziff. II.2.4 beschriebenen Dienstleistungen vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2017-05-05   271_Planungsleistungen_Neubau_Feuerwache_Eutin_Lose_I-IV (Stadt Eutin, Fachdienst 3.1 Zentrale Immobilienwirtschaft)
Die Stadt Eutin beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde ein Planentwurf (Vorplanung) erarbeitet. In der zugehörigen Kostenschätzung werden voraussichtliche Errichtungskosten in Höhe von ca. 7 000 000 EUR brutto ausgewiesen. Gepl ist ein Gebäude mit ca. 3 200 m Netto-Grundrissfläche, Platz für 13 Fahrzeuge sowie die entsprechenden Nebenflächen (Lager, Sozialräume etc.) und zwei Betriebswohnungen bieten. Bzgl. der anrechenbaren Kosten ergeben sich … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-04   Hochwasserschutz Mühldorf a. Inn, Ingenieurleistungen BA 01 (Wasserwirtschaftsamt Rosenheim)
Planung eines Hochwasserschutzes in Mühldorf a. Inn. Leistungen gem. § 41 HOAI Bauwerke und Anlagen des Wasserbaus ausgenommen Freianlagen nach § 39 Absatz 1. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EDR GmbH Werner Consult ZT GmbH
2017-04-28   Objektplanung Ingenieurbauwerke_Ab Leistungsstufe 2 (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Objektplanung Ingenieurbauwerke ab Leistungsstufe 2 (Entwurfs- und Genehmigungsplanung); Objektplanung Ingenieurbauwerke Leistungsphase 3 bis 9 gemäß § 43 HOAI 2013; Gewässerausbau zum Hochwasserschutz Erlau, Bauabschnitt BA02, Markt Obernzell, Landkreis Passau, an der Donau, Gewässer I. Ordnung; innerörtliches Hochwasserschutzprojekt mit einer Länge von ca. 1,2 km; anrechenbare Kosten ca. 6 300 000 EUR; Honorarzone III, Mindestsatz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: werner consult ziviltechniker GmbH
2017-04-27   6-streifiger Ausbau der A43, Abschnitt Herne, Bauwerksentwürfe (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Ruhr, Haus Bochum)
Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke: 9 Brückenbauwerke, 5 Stützwände und 6 km Lärmschutzwände im Zuge des 6-streifigen Ausbaus der A43 in Herne, Leistungsbilder § 43 und § 51 HOAI in den Leistungsphasen 1-3 und 6. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-27   Ersatzneubau der Brücke im Zuge der B51a (Verbindungsrampe Richtung AK Münster Süd) über die B51 (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Münsterland)
Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Objektplanung Verkehrsanlagen, Objektplanung Geotechnik einschließlich Erkundungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2017-04-26   Planungsleistungen LP. 5-9 Kölner-Tor Platz (Hansestadt Wipperfürth)
Umgestaltung und Aufteilung folgender innerstädtischer Bauabschnitte im Rahmen des InHK Kölner-Tor-Platz M 3.4.1 a, c, d, e, f Radiumstr.-Am Kaufhof M 3.4.1 j, k. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-24   Objektplanung für Gebäude, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, Fachplanung Tragwerk und technische Ausrüstung ab... (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Ingenieurtechnische Leistungen der Objektplanung Gebäude, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, Fachplanung Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung jeweils ab der Ausführungsplanung sowie Bauvermessung und Besondere Leistungen zum Vorhaben: Schiffbare Gewässerverbindung Zwenkauer See – Cospudener See „Harthkanal“. Die Fortführung der Planung untergliedert sich in 10 Planungsobjekte: Planungsobjekt 1: Hochwasserschutztor Planungsobjekt 2: Wirtschaftsbrücke Uferrundweg Zwenkauer See Planungsobjekt 3: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft ICL/PTW ARGE ICL / PTW c/o ICL Ingenieur Consult GmbH
2017-04-21   Volkswohnung GmbH, Verhandlungsverfahren TNW, Planung der technischen Ausrüstung § 55 HOAI Lph 1-9,... (Volkswohnung GmbH)
Volkswohnung GmbH, Verhandlungsverfahren TNW, Planung der technischen Ausrüstung § 55 HOAI Lph 1-9, Quartiersentwicklung Daxlanden, Neubau von etwa 400 Wohnungen, 76189 Karlsruhe, August-Dosenbach-Straße. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planwerk400 GmbH
2017-04-21   Planung Ersatzneubau Brücke Friedrich-Naumann-Straße in Eisenach (Freistaat Thüringen – Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Im Zusammenhang mit den Hochwasserschutzplanungen in Eisenach innerhalb des Planungsabschnittes Maßnahmenkomplex III (MKIII) wurde durch die TLUG entschieden, dass die Brücke Friedrich-Naumann-Straße (H12) aufgrund eines für das Bemessungshochwasser unzureichenden Abflussquerschnitts neu errichtet wird. Die bestehende Brücke befindet sich unterstrom der Brücke Karolinenstraße und bildet den Übergang zwischen der Straße Grabental und der Tiefenbacher Allee. Die Brücke stellt eine wichtige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sehlhoff GmbH
2017-04-21   Planung Ersatzneubau der Brücke Karolinenstraße in Eisenach (Freistaat Thüringen – Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
M Zusammenhang mit den Hochwasserschutzplanungen in Eisenach innerhalb des Planungsabschnittes Maßnahmenkomplex III (MKIII) wurde durch die TLUG entschieden, dass die Brücke Karolinenstraße (H13) aufgrund eines für das Bemessungshochwasser unzureichenden Abflussquerschnitts neu errichtet wird. Die bestehende Brücke befindet sich unterstrom des Palmentalwehres und ist eine Brücke für Kraftfahrzeug-, Fußgänger- und Radverkehr. Die Stadt übernimmt den Ersatzneubau nach Fertigstellung in ihre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sehlhoff GmbH
2017-04-21   Planung eines flächendeckenden, passiven FTTB Breitband-Netzes in den Gebieten gemäß Ziff. II.1.4) (Breitbandzweckverband Südangeln)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft,Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Taarstedt, Tolk, Twedt, Uelsby,Teilbereiche der Gemeinden Idstedt (Randbereiche) und Ulsnis (Ortsteil Hestoft) flächendeckend FTTB Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung benötigt, außerdem soll das … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-20   Planungsleistungen zur Errichtung eines Fernwärmenetzes (Stadtwerke Springe GmbH)
Die Stadtwerke Springe wollen innerhalb der Stadt Springe eine neu zu errichtende regenerative Fernwärmeversorgung aufbauen. Das zu errichtende Wärmenetz soll durch ein neues Heizwerk inkl. Betriebshof und durch die Anbindung eines bereits vorhandenes regeneratives Wärmenetz („Biogas Springe Süd“), welches sich am Rande der Kernstadt Springe befindet, versorgt werden. Ziel ist es seitens der Stadtwerke Springe, ein regenerativ beheiztes, intelligentes Fernwärmenetz mit dem Primärenergiefaktor „0“ … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-18   Planungsleistungen für Umbau Verkehrsstation Stendal und Rückbau Röxer Tunnel (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Planungsleistungen für Umbau Verkehrsstation Stendal und Rückbau Röxer Tunnel. Leistungsphasen 5 (4) für die Gewerke Verkehrsanlage, Ingenieurbauwerk, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Optional LPH 6 und 7. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emch+Berger Prjekt GmbH Emch+Berger Projekt GmbH
2017-04-18   Ertüchtigung Rheinhochwasserdamm XXV und rechter Murgdamm: Geotechnische Fremdüberwachung und Qualitätssicherung im... (Regierungspräsidium Karlsruhe, Landesbetrieb Gewässer)
Die Dammertüchtigung umfasst einen 13 km langen Abschnitt des Rheinhochwasserdamms RHWD XXV und einen 1 km langen Abschnitt des rechten Murgdamms. Mit der Ertüchtigung soll der Hochwasserschutz bzgl. der Standsicherheit und der Zugänglichkeit (Dammverteidigungswege) der Dämme entsprechend den allgemein anerkannten Regeln der Technik verbessert werden, insbesondere indem das Dammprofil durch Abflachung der Böschungen und Herstellung von landseitigen Bermen verbreitert wird. Der Vorhabenträger … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Kärcher GmbH & Co. KG
2017-04-13   ABS Berlin-Dresden, 2. Ausbaustufe, Abschnitte Blankenfelde (a) – Wünsdorf (a) und Elsterwerda (e) – Großenhain... (DB Netz AG (Bukr 16))
ABS Berlin-Dresden, 2. Ausbaustufe, Abschnitte Blankenfelde (a) – Wünsdorf (a) und Elsterwerda (e) – Großenhain Berliner Bf (e); Planungsleistungen. Die Baumaßnahme 2.Baustufe beinhaltet die durchgängige Anhebung der Geschwindigkeit auf 200km/h in den Abschnitten Blankenfelde(a) – Wünsdorf (a) und Elsterwerda – Großenhain Berliner Bf. Zu planende Maßnahmen in diesen Abschnitten sind der Ausbau/Erneuerung von Oberbau,Unterbau und Ingenieurtragwerke,Ausrüstung mit ESTW-Technik und ETCS, Ausrüstung der … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-13   LK Freyung-Grafenau – Generalsanierung und Teilersatzneubau, Berufsschule Waldkirchen – FA/VA (Landkreis Freyung-Grafenau)
Die staatliche Berufsschule Waldkirchen soll generalsaniert werden. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden hierzu bereits erbracht. Im Rahmen der Planung hat sich herausgestellt, dass auch ein Teilersatzneubau notwendig ist. Der Schulbau wurde im Jahr 1967 begonnen. Der Baukörper besteht aus verschiedenen Gebäudetrakten auf mehreren Ebenen. Das Projekt soll in 5 Bauabschnitten verwirklicht werden. In diesem Zusammenhang werden die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Freianlagen gem. § 39 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2017-04-13   Umsetzung Trink- und Löschwasserkonzept in der Herrenwaldkaserne in Stadtallendorf (Land Hessen vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung Mitte, Zentrale Vergabe)
Folgende Ingenieurleistungen sollen auf Grundlage der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure – HOAI 2013 vergeben werden: Ingenieurbauwerke, HOAI Teil 3, Abschnitt 3, Anwendungsbereich 1, § 43 HOAI teilweise LP 2 und LP 3 bis 9 sowie örtliche Bauüberwachung; Sanierung der Trink- und Löschwasserversorgung in der Herrenwaldkaserne in Stadtallendorf bestehend aus Trinkwasserversorgung über Trinkwassernetz: Erneuerung und Neubau von rund 6 700 m Leitung (DN50 bis DN200); Trennung der Trinkwassernetze … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-13   Planungsleistung Ingenieurbauwerke incl. Tragwerksplanung und Freianlagen Collmberghalde in Dresden (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Umwelt und Kommunalwirtschaft, Umweltamt)
Im Stadtteil Dresden-Coschütz befindet sich die Collmberghalde, deren Zusammensetzung aus Bergematerial, Außerbilanzerz, Armerz, Erz, Siedlungsabfall aus DDR-Haushalten, Bauschutt und Braunkohlenaschen besteht. Die bergmännischen Rückstände resultieren aus dem Uranbergbau der SAG/SDAG Wismut am Standort der Halde (Grubenfeld Heidenschanze) aus dem Zeitraum 1948 bis 1955. Insbesondere aus den Hinterlassenschaften des Uranbergbaus resultieren nachteilige Einwirkungen auf die Schutzgüter Boden, Wasser und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baugrund Dresden Ingenieurgesellschaft mbH GUB Ingenieur AG
2017-04-13   A40 6-streifiger Ausbau AS Duisburg/Kaiserberg – AS Essen-Frohnhausen (Landesbetrieb Straßenbau, RNL Ruhr, Haus Essen)
Die A40 soll zwischen dem Autobahnkreuz Kaiserberg und der Anschlussstelle E.-Frohnhausen 6-streifig ausgebaut werden. Im Bereich von AS-Kaiserberg bis AS Mülheim-Heißen sind Planungsleistungen für 11 Brückenbauwerke und 6 Stützwände (§ 43 LP 1-3, 6 und § 51 LP 2, 3 und 6 incl. besondere Leistungen) zu erbringen. Im Bereich des AK Kaiserberg bis AS Essen-Frohnhausen sind für insgesamt 18 Brückenbauwerke, 3 Regenrückhaltebecken und 9 Stützwänden Baugrundgutachten zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-12   Elbinselquartier Objektplanung Verkehrs- und Entwässerungsanlagen (IBA Hamburg GmbH)
Im Herzen der Elbinsel Wilhelmsburg, zwischen Ernst-August-Kanal, Aßmannkanal, Jaffe-Davids-Kanal sowie der Rotenhäuser Straße liegt das ca. 47 Hektar große Projektgebiet Elbinselquartier (Nord-Süd-Achse). Ziel für dieses Gebiet ist eine integrierte, kooperative Quartiersentwicklung mit der ein sozial und funktional gemischt genutztes Quartier entsteht, in dem die verträgliche Nachbarschaft von Wohnen, Gewerbe, Kleingartenanlagen, Freiflächen und Bildungs- sowie Betreuungseinrichtungen bei gleichzeitig … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-12   Technische Gebäudeausrüstung FFw Bad Salzelmen LOS 3 (Stadt Schönebeck (Elbe))
Stadt Schönebeck (Elbe) – Sanierung und Erweiterung der Feuerwache der FFw Bad Salzelmen, Technische Gebäudeausrüstung (§§ 53-56 HOAI, Anlagengruppe 4,5), Lph 1-3. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-12   Technische Gebäudeausrüstung – FFw Bad Salzelmen LOS 2 (Stadt Schönebeck (Elbe))
Stadt Schönebeck (Elbe) – Sanierung und Erweiterung der Feuerwache der FFw Bad Salzelmen, Technische Gebäudeausrüstung (§§ 53-56 HOAI, Anlagengruppe 1, 2, 3). Ansicht der Beschaffung »