2015-08-25   Sanierung Gleisanlagen „August-Bebel-Damm“ (Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG)
Planungsleistungen zur grundhaften Instandsetzung der Straßenbahninfrastruktur (Gleisanlagen, Gleiskreuzungen, Weichen, Bahnstromversorgung, Fahrleitungsanlage, Fahrleitungsmaste, Haltestellen, Lichtsignalanlagen, etc.) und der Verkehrswege des Individualverkehrs (Fahrbahnen, Fußgängerwege, Radwege, Lichtsignalanlagen, etc.). Planungsleistungen gemäß HAOI, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Bauoberleitung (Lph 2-8), … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-25   Vergabe von Ingenieurleistungen für die Realisierung von Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken (Ver- und... (Stadt Pforzheim)
Die Stadt Pforzheim beabsichtigt die Realisierung des Erschließungsgebiets „Lange Gewann, Weiherwiesen und Dillsteiner Weiherberg“ Teilgebiet Rodrücken, im südwestlichen Stadtbereich von Pforzheim auf dem Rodrücken. In diesem Gebiet sollen neue hochwertige Wohnbauflächen erschlossen werden. Es wird durch die bereits bebauten Straßen Werner-Siemens-Straße im Norden, die Grünewaldstraße im Osten, die Hercyniastraße im Süden und einen Weg im Westen begrenzt. In einem ersten Bauabschnitt wird nun die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weber-Ingenieure GmbH
2015-08-24   Grundlastvertrag Planung LST für die Region Südwest LST-Paket A (DB Netz AG (Bukr 16))
Zugesichertes Basisvolumen mit festem Preis pro Planungseinheit und Staffelnachlässen bei überschreiten des Basisvolumens. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-24   Grundlastvertrag Planung LST für die Region Südwest LST-Paket C (DB Netz AG (Bukr 16))
Zugesichertes Basisvolumen mit festem Preis pro Planungseinheit und Staffelnachlässen bei überschreiten des Basisvolumens. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21   Rahmenvertrag Ingenieurleistungen Verkehrsanlagen (ohne Luftverkehrsanlagen) und Ingenieurbauwerke (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag für Ingenieurleistungen Verkehrsanlagen (ohne Luftverkehrsanlagen) und Ingenieurbauwerke in Anlehnung an die Leistungsphasen 1-9 der HOAI § 45, § 47 und § 41, § 43 sowie besondere Leistungen abzuschließen Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) und die Berliner Flughafengesellschaft mbH (BFG) sind Betreiber der Bestandsflughäfen Tegel (TXL) und Schönefeld (SXF) sowie des zukünftigen neuen Flughafens BER. Die Flughafen Energie & … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Grassl (bestehend aus: Ingenieurbüro... BPM Ingenieurgesellschaft mit... BUNG Ingenieure Aktiengesellschaft Ingenieurgesellschaft Oldenburg Nordwest... Sehlhoff GmbH
2015-08-21   Chemnitzer Modell Stufe 2 – Teilabschnitt Straßenbahnstrecke – Umbau Zentralhaltestelle, Generalplanungsleistungen (Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Generalplanungsleistungen der Leistungsphasen 3 bis 9, teilweise Leistungsphase 2 gemäß HOAI für den Teil 3 – Abschnitt 4, Teil 4 – Abschnitt 2 sowie Besondere Leistungen (u.a. Planung Lichtsignalanlage, Verkehrkonzept für Bauzustände). Der Verkehrsverbund Mittelsachsen plant Umbaumaßnahmen der Zentralhaltestelle Chemnitz im Zuge der Umsetzung der Stufe 2 Chemnitzer Modell Ausbau Chemnitz-Thalheim, Teilabschnitt Straßenbahnstrecke. Die Umbaumaßnahmen werden drei Teilprojekten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2015-08-20   Planungsleistungen Instandsetzung der haustechnischen Anlagen in den Objekten Cauerstr. 5, 6, Cauerstr. 9-11,... (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Es ist eine Instandsetzung der haustechnischen Anlagen (Strangsanierung) mit Modernisierungsanteil in den oben genannten Objekten geplant. Gesucht ist ein Planungsbüro, welches Leistungen: — für die Objektplanung nach § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 HOAI; — für die Technische Ausrüstung nach§ 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI erbringt. Folgende Leistungen sind geplant: Sanitärinstallationsarbeiten, Heizungsinstallationsarbeiten, Elektroinstallationsarbeiten, Lüftungsinstallationsarbeiten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GNEISE Planungs- und Beratungsgesellschaft mbH GPlant Architekten und Ingenieure GmbH
2015-08-17   Justizvollzugsanstalt Mannheim, Generalsanierung oder Neubau eines Werkhallengebäudes, Ingenieurleistungen nach Teil... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dien)
68169 Mannheim, Herzogenriedstr. 111, Justizvollzugsanstalt Mannheim, Generalsanierung oder Neubau eines Werkhallengebäudes, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-17   Justizvollzugsanstalt Mannheim, Generalsanierung oder Neubau eines Werkhallengebäudes, Ingenieurleistungen nach Teil... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dien)
68169 Mannheim, Herzogenriedstr. 111, Justizvollzugsanstalt Mannheim, Generalsanierung oder Neubau eines Werkhallengebäudes, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-13   Planung Errichtung BHKW Hesten10/ Ohnhorststr.18 (Freie und Hansestadt Hamburg, Universität Hamburg)
Planungsleistungen zur Errichtung eines Blockheizkraftwerkes Fachplanung nach §55 HOAI Technische Gebäudeausrüstung mit den Leistungsphasen 1-3 sowie 4-9 (optional), betrifft insbesondere die Anlagengruppen 2 (Heizung), 4 (Elektro) und teilweise die Anlagengruppe 1 (Gas-Wasser-Abwasser) und 8 (Gebäudeautomation). Ansicht der Beschaffung »
2015-08-11   Planungsleistung Sanierung Leuchtturm Mellumplate (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
Der Leuchtturm Mellumplate ist zu sanieren (oder Neubau). Hierfür ist eine Grundlagenermittlung und Voruntersuchung nach VV-WSV 2107 zu erstellen. Hausinterne Fachstellen sind zur Klärung der Aufgabenstellung und für die Feststellung der Rahmenbedingungen einzubeziehen. Neben der Sichtung von Unterlagen sind Ortstermine vorgesehen. Der Ist-Zustand ist aufzunehmen, Empfehlungen für weitere Untersuchungen sind abzugeben und Lösungsmöglichkeiten der Sanierung sind zu untersuchen und mittels Kostenschätzung … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-07   A.0421.151502 Justus-Liebig-Universität Sanierung Audimax, Campus Kultur- und Geisteswissenschaften, Standort Philosophikum (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Die Justus-Liebig-Universität Gießen plant im Rahmen des Hochschulpaktes 2020 Investitionsphase III die Sanierung von Teilen des Lehr- und Hörsaalgebäudes A im Philosophikum II. Das Gebäude A enthält mit dem Audimax den größten Hörsaal der JLU mit rund 700 m und 1000 Sitzplätzen und ist zentral im Campus Kultur- und Geisteswissenschaften mit rund 10 000 Studierenden gelegen. Erweitert werden die Hörsaalkapazitäten im Gebäude A um die Hörsäle 025 (ca. 400 m und 520 Sitzplätze), sowie drei weitere Hörsäle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbH
2015-08-07   Erschließungsplanung Neues Wohnen Jena-Zwätzen (NWJZ) (Stadt Jena, Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena)
Kommunale Immobilien Jena (nachfolgend KIJ), ein Eigenbetrieb der Stadt Jena, beabsichtigt im Norden von Jena ein neues Wohngebiet zu erschließen und zu vermarkten. Auf einer Fläche von 6,6 ha sollen bis zu 500 neue Wohneinheiten entstehen, die ausreichend Platz für ca. 1 000 Bewohner bieten können. Der diese Randbedingungen enthaltende Einleitungsbeschluss zur Erstellung eines Bebauungsplans (B-Plan) wurde im Juli 2013 gefasst. KIJ agiert seit dem als Bauherr und als Projektentwickler, und zeichnet auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HOFFMANN.SEIFERT.PARTNER / architekten ingenieure
2015-08-06   Planung Infrastruktur KIB, Paket 1 Karlsruhe (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel ist es den anstehenden Brückenhochlauf planerisch zu sichern. Hierzu vergibt die DB Netz AG die anstehenden Planungsleistungen in Paketen. Die Pakete setzen sich jeweils aus Projekten der Grundleistung und Optionalen Projekten zusammen. Planung Infrastruktur KIB, Paket 1 Karlsruhe Grundlastprojekte 3433 000,875 Änd EÜ Neustadt Winzing (Lph 6-7 optional) Ern. EÜ Hochspeyerbach km 60,595 Str. 32 (Lph 6-7 optional) Optionale Projekte Ern. EÜ Pfinz KA-Durlach 4000 km 67,785 4200 007,182 ERN EÜ WEG SÖLLINGEN. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGS Ingenieure GmbH & Co. KG
2015-08-06   Planung Infrastruktur KIB, Paket 2 Karlsruhe (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel ist es den anstehenden Brückenhochlauf planerisch zu sichern. Hierzu vergibt die DB Netz AG die anstehenden Planungsleistungen in Paketen. Die Pakete setzen sich jeweils aus Projekten der Grundleistung und Optionalen Projekten zusammen. Planung Infrastruktur KIB, Paket 2 Karlsruhe Grundlastprojekte Ern. EÜ Schwimmbadweg Sinsheim km 11,184 (Lph 6-7 optional) Ern. EÜ Beierbach Bruchhausen km 82,163 (Lph 6-7 optional) Optionale Projekte 4130 06,006 Bü- Bes Heidelsheim 4020 012,338 BES BÜ SCHWETZINGEN, WP11. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-06   Planung Infrastruktur KIB, Paket 3 Karlsruhe (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel ist es den anstehenden Brückenhochlauf planerisch zu sichern. Hierzu vergibt die DB Netz AG die anstehenden Planungsleistungen in Paketen. Die Pakete setzen sich jeweils aus Projekten der Grundleistung und Optionalen Projekten zusammen. Planung Infrastruktur KIB, Paket 3 Karlsruhe Projekte der Grundlast (Lph 6-7 optional) Ern. EÜ Hochspeyerbach 3280 km 61,254 Ern. EÜ Hochspeyerbach km 64,510 Str. 32 Optionale Projekte Ern. EÜ B3/B36 Rastatt 4020 km 81,686 Ern Kreuzungsbauwerk Strecke 4000 km 69, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: werner consult ziviltechniker GmbH
2015-08-06   Planung Infrastruktur KIB, Paket 4 Freiburg (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel ist es den anstehenden Brückenhochlauf planerisch zu sichern. Hierzu vergibt die DB Netz AG die anstehenden Planungsleistungen in Paketen. Die Pakete setzen sich jeweils aus Projekten der Grundleistung und Optionalen Projekten zusammen. Planung Infrastruktur KIB, Paket 4 Freiburg Projekt der Grundlast (Lph 6-7 optional) ERN. EÜ Ü. STRAßE K 4709 KM 60,070 Optionale Projekte Ern. EÜ Rheinfelden Str. 4000 km 285,391 BAD SÄCKINGEN F, BÜ-BES. "BERGSEE-. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Emch+Berger KA-NÜ / IB Wolf
2015-08-06   Planung Infrastruktur KIB, Paket 11 Stuttgart (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel ist es den anstehenden Brückenhochlauf planerisch zu sichern. Hierzu vergibt die DB Netz AG die anstehenden Planungsleistungen in Paketen. Die Pakete setzen sich jeweils aus Projekten der Grundleistung und Optionalen Projekten zusammen. Planung Infrastruktur KIB, Paket 11 Stuttgart; Projekte der Grundlast (Lph 6-7 opt.); Ern. EÜ Riederich km 23,588 Str. 4600. Optionale Projekte: Ern. EÜ Steinlach km 48,735 Str. 4600; Ern. EÜ Nr3 Stg-Feuerb Str 4800 km 4,788; EÜ Bretzfeld Neubau über L1090 km … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-06   Planung Infrastruktur KIB, Paket 6 Saarbrücken (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel ist es den anstehenden Brückenhochlauf planerisch zu sichern. Hierzu vergibt die DB Netz AG die anstehenden Planungsleistungen in Paketen. Die Pakete setzen sich jeweils aus Projekten der Grundleistung und Optionalen Projekten zusammen. Planung Infrastruktur KIB, Paket 6 Saarbrücken Projekt der Grundlast (Lph 6-7 optional) 3511 113,811 Ern. EÜ Ottweiler (Blies) Optionales Projekt Ern. EÜ Saarbrücker Straße, Str. 3511 km. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüßler – Plan – Ingenieurgesellschaft mbH
2015-08-06   Planung Infrastruktur KIB, Paket 7 Saarbrücken (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel ist es den anstehenden Brückenhochlauf planerisch zu sichern. Hierzu vergibt die DB Netz AG die anstehenden Planungsleistungen in Paketen. Die Pakete setzen sich jeweils aus Projekten der Grundleistung und Optionalen Projekten zusammen. Planung Infrastruktur KIB, Paket 7 Saarbrücken Projekte der Grundlast (Lph 6-7 opt) 3260 0,348 Ern. Kreuzungsbauwerk 3240 12,617 Ern. EÜ Quierschied Optionales Projekt Ern. EÜ Str. 4600 km 88,407 (Neckar). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüßler – Plan – Ingenieurgesellschaft mbH
2015-08-06   Planung Infrastruktur KIB, Paket 8 Saarbrücken (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel ist es den anstehenden Brückenhochlauf planerisch zu sichern. Hierzu vergibt die DB Netz AG die anstehenden Planungsleistungen in Paketen. Die Pakete setzen sich jeweils aus Projekten der Grundleistung und Optionalen Projekten zusammen. Planung Infrastruktur KIB, Paket 8 Saarbrücken Projekte der Grundlast (Lph 6-7 opt) 3231 0,740 Ern. Kreuzungsbauwerk SBR 3231 0,669 Ern. Fischbach Saarbrücken Optionale Projekte 3320 0,257 Ern. EÜ B37 Hochspeyer 3320 0,451 Ern. EÜ B48 Hochspeyer 3321 0,590 Ern. EÜ … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-06   Planung Infrastruktur KIB, Paket 10 Saarbrücken (optional Freiburg/Stuttgart) (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel ist es den anstehenden Brückenhochlauf planerisch zu sichern. Hierzu vergibt die DB Netz AG die anstehenden Planungsleistungen in Paketen. Die Pakete setzen sich jeweils aus Projekten der Grundleistung und Optionalen Projekten zusammen. Planung Infrastruktur KIB, Paket 10 Saarbrücken (optional Freiburg/Stuttgart) Projekte der Grundlast (Lph 6-7 opt.) 3230 3,334 Ern. EÜ Weyersbach SBR 3511 118,646 Ern. EÜ Wiebelskirchen Optionale Projekte EÜ Nürtingen km 12,769 Str. 4600 Ern. EÜ Kocherkanal km 63,174 … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-06   Planung Infrastruktur KIB, Paket 9 Saarbrücken (optional Freiburg/Stuttgart) (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel ist es den anstehenden Brückenhochlauf planerisch zu sichern. Hierzu vergibt die DB Netz AG die anstehenden Planungsleistungen in Paketen. Die Pakete setzen sich jeweils aus Projekten der Grundleistung und Optionalen Projekten zusammen. Planung Infrastruktur KIB, Paket 9 Saarbrücken (optional Freiburg/Stuttgart) Projekte der Grundlast (Lph 6-7 opt) 3231 4,113 Ern. EÜ Saardamm 3230 5,278 Ern. EÜ Matzenberg SLU 3250 16,073 Ern. EÜ Rohrbach (PU) Optionale Projekte: Ern. EÜ ü Felix-Wankelstr. Km 58,794 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pöyry Deutschland GmbH
2015-08-06   Planung Infrastruktur KIB, Paket 5 Freiburg (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel ist es den anstehenden Brückenhochlauf planerisch zu sichern. Hierzu vergibt die DB Netz AG die anstehenden Planungsleistungen in Paketen. Die Pakete setzen sich jeweils aus Projekten der Grundleistung und Optionalen Projekten zusammen. Planung Infrastruktur KIB, Paket 5 Freiburg Projekt der Grundlast (Lph 6-7 optional) Ern. EÜ 4860 km 54,036 Optionale Projekte Ern. EÜ Reutebachgasse km 205,091 Ern. EÜ Wutach Str. 4000 km 335,838. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: werner consult ziviltechniker GmbH
2015-08-06   Planung Infrastruktur KIB, Paket 12 Ulm (optional Freiburg) (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel ist es den anstehenden Brückenhochlauf planerisch zu sichern. Hierzu vergibt die DB Netz AG die anstehenden Planungsleistungen in Paketen. Die Pakete setzen sich jeweils aus Projekten der Grundleistung und Optionalen Projekten zusammen. Planung Infrastruktur KIB, Paket 12 Ulm (optional Freiburg) Projekte der Grundlast (Lph 6-7 opt) 4500 178,525 Ern EÜ Flappach Optionale Projekte Neubau 2 EÜ Sternenplatz Konstanz Ern. EÜ Hartkirchweg km 9,2 Str. 4312 Ern. EÜ Waldshut Landratsamt km 324,367 4540 … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-06   Objektplanung Freianlagen zur barrierefreien Gestaltung des Oberen und Unteren Marktes, Neuessing (Markt Essing)
Der Markt Essing führt eine Straßensanierung im Ortskern des Ortsteiles Neuessing durch. Dies betrifft die Straßenbereiche „Oberer Markt“ und „Unterer Markt“. Die Maßnahme wird im Rahmen des Städtebauförderungsprogrammes gefördert. Die Maßnahme umfasst die Einbringung eines regelkonformen Unterbaues des Straßenbereiches sowie eine Erneuerung der Oberfläche unter städtebaulichen Gesichtspunkten. Die Maßnahme soll zeitlich wie folgt vorgenommen werden: Bereich „Oberer Markt“ mit ca. 1 150 qm im Jahr 2016 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FreiraumSpektrum
2015-08-04   6-streifiger Ausbau der Bundesautobahn A 6 im Abschnitt Landesgrenze Baden-Württemberg/Bayern bis AK... (Autobahndirektion Nordbayern Nürnberg)
Planungsleistung zum 6-streifigen bestandsnahen Ausbau der BAB A 6 von der Landesgrenze Baden-Württemberg/Bayern (Bau-km 706 + 353) bis zum Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim (Bau-km 715 + 200) nach RE 2012. Die Länge des Planungsabschnittes beträgt ca. 8,8 km. Etwa mittig befindet sich die AS Schnelldorf (Bau-km 709 + 958), welche an die neue Lage der Autobahntrasse angepasst werden muss. Der Planungsabschnitt beinhaltet zudem die Parkplatzanlage Ochsenberg/Schleehardt (Bau-km 707 + 800 – 708 + 200), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EIBS GmbH Entwurfs- und Ingenieurbüro Straßenbau
2015-08-04   Grundlagenermittlung und Erstellung der Unterlagen für das Raumordnungsverfahren für den Flutpolder Eltheim Lph. 1-7 (Freistaat Bayern vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Regensburg)
Leistungsbild Ingenieurbauwerke Lph. 1-7 incl. Erstellung der Unterlagen für das Raumordnungsverfahren. Der Auftrag umfasst die Planung aller für den Flutpolder erforderlichen Bauwerke (Deiche, Einlassbauwerk, Auslassbauwerk und Binnenentwässerung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dorsch Consult & Unger Ingenieure & CDMSmith
2015-08-04   Grundlagenermittlung und Erstellung der Unterlagen für das Raumordnungsverfahren für den Flutpolder Wörthhof Lph. 1-7 (Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Regensburg)
Leistungsbild Ingenieurbauwerke Lph. 1-7 incl. Erstellung der Unterlagen für das Raumordnungsverfahren. Der Auftrag umfasst die Planung aller für den Flutpolder erforderlichen Bauwerke (Deiche, Einlassbauwerk, Auslassbauwerk und Binnenentwässerung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dorsch Consult & Unger Ingenieure & CDM Smith
2015-08-03   Nordumfahrung Frankenbach/Neckargartach (Stadt Heilbronn)
Die geplante Maßnahme umfasst die nördliche Umfahrung der Ortsdurchfahrten Heilbronn-Frankenbach und Heilbronn-Neckargartach zwischen der B 39 und L 1100 – (Neckartalstraße). Die Nordumfahrung soll eine Verbindung von der B 39 zur L 1100 (Neckartalstraße) an das Fernstraßennetz A 6/A 81 mit der BAB-Anschlussstelle Heilbronn/Untereisesheim herstellen. Die Verkehrsachse hat die Aufgabe die Stadtteile Frankenbach und Neckargartach vom Durchgangsverkehr zu entlasten. Gleichzeitig kann damit der Industriepark … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emch + Berger GmbH Ingenieurgruppe Bauen
2015-07-30   Planungsleistungen für den Austausch einer Ferngasleitung DN 500, DP 25 von Böhlen nach Niederhohndorf mit Nebenanlagen (Ontras Gastransport GmbH)
Die Ontras Transport GmbH plant des Austausch einer vorhandenen Ferngasleitung DN 500, DP 25 von Böhlen nach Niederhohndorf über eine Strecke von ca. 70 km mit den entsprechenden Nebenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Weishaupt
2015-07-29   Planungsleistungen betriebs- und verkehrstechnische Ausstattung Tunnelbauwerke, Projekt C22, AS Ringgau (o) – AS... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Projekt BAB 44 Kassel – Herleshausen, VKE C221 und VKE C231, geplante Trasse mit Gesamtbaulänge von 16,17 km Bauwerk Tunnel Boyneburg (BW C22/02 T) in bergmännischer Herstellungsweise, Beginn südlich der AS Ringgau, Ende am nördlichen Widerlager der Ulfetalbrücke, 2 Tunnelröhren mit einer Gesamtbaulänge von ca. 1.700 m, 2-spuriger Querschnitt 26t, lichte Fahrbahnbreite 7,50 m über gesamte Tunnelröhre, Betriebsgebäude Bauwerk Tunnel Holstein (BW C23/02 T) in bergmännischer Herstellungsweise, Beginn … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-29   Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung Seehafen Teichland (Gemeinde Teichland vertreten durch das Amt Peitz)
Vor der Flutung des Cottbuser Ostsees soll bei Neuendorf eine Hafenanlage im Trockenen errichtet werden. Dabei werden bei der Geländemodelierung ca. 550000 m Erdmassen bewegt, rund 600 m Kaimauern errichtet und es erfolgen rund 20000 m Sohl- und Böschungssicherungen mit Wasserbausteinen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE IPP Hydro Consult GmbH
2015-07-28   Technische Planung der Leitungstrasse für das Regionale Verbundsystem Westeifel (KNE Kommunale Netze Eifel AöR)
Technische Planung der Versorgungsanlagen zur Herstellung der Transportleitungen für das Regionale Verbundsystem Westeifel zwischen der Ortsgemeinde 54309 Newel (Kreis Trier-Saarburg) und der Ortsgemeinde 54608 Bleialf (Kreis Bitburg-Prüm). Erbracht werden sollen Grundleistungen zu § 43 ff der HOAI LPH 1-4 (Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung) sowie ergänzende besondere Leistungen nach Erfordernis. 1. Neubau einer Wasserversorgungsanlage/ -leitung in GGG DN 300 / 400, PN 16-40, … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-21   Generalplanerleistungen für die Instandsetzung und Erweiterung der Ramp 1 – Interim Bund (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Für die Instandsetzung und Erweiterung des Vorfelds 1 (Ramp 1) sind Planungsleistungen entsprechend den Leistungsphasen 1-9 in Anlehnung an die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) zu erbringen. Zu planen sind im Wesentlichen Flugbetriebsflächen, Entwässerungsanlagen und die technische Ausrüstung. Ferner sind im Rahmen der Überwachung der Ausführungsarbeiten die Leistungen der Fremdüberwachung für den Erd-, Asphalt- und Betonbau etc. zu erbringen. Leistungen zur Vermessung und beratende / … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft ac-VI c/o airport...
2015-07-20   Ingenieur- und Tragwerksplanung für die Erhöhung des Landesschutzdeiches. Hier: Erstellung der Ausführungsplanung... (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Der Deichverband beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen im Rahmen der Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen-Farge. Der Generalplan Küstenschutz vom März 2007 sieht für den o.a. Abschnitt des Weserdeiches eine neue Bestickhöhe vor. Diese beträgt NN+7,50 m inkl. „Klimazuschlag“ von 0,25 m. Das entspricht einer erforderlichen Deicherhöhung um ca. 0,5 m. Der Planfeststellungsbeschluss liegt bereits vor. Als nächster Planungsschritt ist die Erstellung der Ausführungsplanung vorgesehen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDN Ingenieur-Dienst-Nord Dr. Lange – Dr....
2015-07-17   LV-Nr. D1933 – S-Bahntunnel „Erdinger Ringschluss“, Generalplanerleistungen für Objektplanungen Ingenieurbauwerke... (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH (FMG) beabsichtigt die Verbesserung der landseitigen Schienenanbindung des Flughafens von Osten durch die S-Bahnlinie über Erding im Zuge des „Erdinger Ringschlusses“ herzustellen. Hierzu soll der bereits unter den Flughafenanlagen im Rohbau bestehende S-Bahntunnel in Richtung Osten bis zur zukünftigen Flughafengrenze verlängert werden. Die Leistungen des Generalplaners beinhalten die Planungen für das Tunnelbauwerk, den Rückbau und Wiederherstellung der im Betrieb befindlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Generalplanung S-Bahntunnel...
2015-07-17   Frei- u. Verkehrsanlagen: Neugestaltung der Wittelsbacherstraße zwischen Kirchplatz und Tutzinger-Hof-Platz sowie... (Stadt Starnberg)
Die Stadt Starnberg beabsichtigt die Neugestaltung der Wittelsbacher- und Ludwigstraße. Eckdaten: — Neugestaltung innerstädtischer Straßen: Wittelsbacherstraße zwischen Kirchplatz und Tutzinger-Hof-Platz sowie Ludwigstraße zwischen Hauptstraße und Maximilianstraße; — Neugestaltung der öffentlichen Verkehrsflächen und städtischen Platzbereiche; — zu überplanende Fläche: 8 000 m²; — anrechenbare Kosten: 1 600 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: terra.nova
2015-07-16   Ingenieurleistungen für die technische Gebäudeausrüstung (ALG 4-6) der Leistungsphasen 1-9 für den Ersatzneubau und... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Wurzeln des Klinikums Harlaching reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Der erste, 1899 eingeweihte Bau, diente als Sanatorium insbesondere für an TBC erkrankte Patienten. In den 60er-Jahren wurde die historische, denkmalgeschützte Bausubstanz durch den Neubau eines modernen Großkrankenhauses ergänzt, das der baulichen Struktur eines differenzierten Vertikaltyps, prägenden Einfluss auf den Krankenhausbau seiner Zeit erlangte. Aufgrund des schlechten baulichen Erhaltungszustands ist ein Ersatzneubau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro J. Schneider GmbH
2015-07-15   Planungsleistungen betriebs- und verkehrstechnische Ausstattung Tunnelbauwerke, Projekt C23, AS Sontra West (o) – TB... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Projekt BAB 44 Kassel – Herleshausen, VKE C231 und VKE C241, geplante Trasse mit Gesamtbaulänge von 16,8 km, Beginn Anschlussstelle Sontra West (o) in östlicher Richtung bis zum Wommener Dreieck Bauwerk Tunnel Bubenrad (BW C23/07 T) in bergmännischer Herstellungsweise, Teillängen in offener Bauweise, 2 Tunnelröhren mit einer Gesamtbaulänge von ca. 600 m, 2-spuriger Querschnitt 26t, lichte Fahrbahnbreite 7,50 m über gesamte Tunnelröhre, Betriebsgebäude Bauwerk Tunnel Dachsloch (BW C23/11 T) in … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-15   Erweiterung der biologischen Reinigungsstufe um eine SBR-Pufferbiologie auf der Kläranlage in Duisburg-Huckingen (Wirtschaftsbetriebe Duisburg – AöR)
Auf dem Gelände der KA DU-Huckingen soll die vorhandene Festbettfiltrationsanlage um eine biologische Reinigungsstufe ergänzt werden. Die zusätzliche Reinigungsstufe wird der Festbettfiltrationsanlage vorgeschaltet. Planungsleistungen (Objekt- und Fachplanung) betreffend das Projekt „Erweiterung der biologischen Reinigungsstufe um eine SBR-Pufferbiologie auf der Kläranlage Duisburg-Huckingen“. Das Projekt beinhaltet Planungsleistungen betreffend die Errichtung der SBR-Pufferbiologie und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DAR GmbH / Dr. Pecher AG
2015-07-10   Gemeinde Grainau; Sanierung des Oberen Dorfplatzes sowie Teilabschnitte des Neuneralm- und Törlenwegs und der... (Gemeinde Grainau)
Die Gemeinde Grainau führt im Rahmen der Städtebauförderung die Sanierung der Ortskerne Ober- und Untergrainau durch. Zu diesem Zweck wurde ein Sanierungsrahmenprogramm entwickelt, welches seit dem Jahre 2000 mit verschiedenen Einzelprojekten umgesetzt wurde. Da die Summe aller Planungsleistungen innerhalb dieser Gesamtmaßnahme den Schwellenwert überschreitet werden die weiteren Projekte in einem mehrstufigen Verfahren nach der VOF ausgeschrieben. Die ausgeschriebenen Maßnahmen Sanierung des Oberen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: terra.nova Landschaftsarchitektur und Stadtplanung
2015-07-03   Planung für den Rohrleitungs-, Fernmelde- und informationstechnischen Anlagenbau. örtliche Bauüberwachung für den... (NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG (NBB))
Planung von Baumaßnahmen zur Errichtung und Instandsetzung von Gasversorgungsnetzen aller Druckstufen, Fernmelde- und informationstechnischer Anlagen inkl. aller dafür erforderlichen Straßenbaumaßnahmen, nach einer Leistungsbeschreibung und Aufgabenstellung, für die von der NBB Netzgesellschaft Berlin- Brandenburg betriebenen Netzgebiete (z. Zt.GASAG, div. Netze im Land Brandenburg),Grundlage sind die Leistungsphasen 3-6 der HOAI. Durch den Bieter sind alle Planungsleistungen und zu koordinierenden … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-03   Planungsleistungen zur Hochhauskernsanierung „Am Plärrer 43“ Bauteil 1, 2 und 3; Technische Ausrüstung,... (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Am Standort Plärrer 43 in Nürnberg soll das im Jahr 1953 fertiggestellte Hochhaus und die zwei angrenzenden Bauteile mit einer Gesamt-BGF von 17 400 m² im geleerten Zustand unter Berücksichtigung bestehender Denkmalschutzvorgaben und geltender EnEV Anforderungen saniert werden. Dabei wird das Erreichen eines Green-Buildings-Zertifikates angestrebt. Der Planungsbeginn für die Sanierungsmaßnahme ist für August 2015 vorgesehen. Das Ergebnis der Leistungsphase 2 muss bis Mitte/Ende November 2015 vorliegen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dess + Falk GmbH Ingenieurgemeinschaft
2015-07-03   Ingenieurleistungen Hochwasserschutz Nürtingen (Stadt Nürtingen)
Ziel des Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Planungsleistungen (Ingenieurbau, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung) ab der Entwufsplanung bis zur Fertigstellung der Hochwasserschutzmaßnahmen Bereich 1 (Gewerbegebiet Zizishausen und Au) und Bereich 2 ( Alleenstraße/Wörthstraße) in Nürtingen. Als Ergebnis der Vorplanung sind in diesen Bereichen folgende bauliche Maßnahmen vorgesehen: Der Bereich 1 erstreckt sich am rechten Ufers des Neckars und umfasst den Bereich von der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH –...
2015-07-03   A1 Wuppertal Hagen Ingenieurleistungen Ersatzneubau Schwelmetalbrücke (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die Schwelmetalbrücke überführt die Bundesautobahn A 1 bei km 365,776 km über das Tal der Schwelme. Die Trasse verläuft durch den Ortsteil Langerfeld der Stadt Wuppertal. Die Schwelmetalbrücke überführt die A1 über die B7, die Schwelme, die Zufahrt zum Gelände der Westfalen AG Carat Gas, 6 elektrifizierte Gleisanlagen der DB AG sowie den privaten Gleisanschluss der Westfalen AG Carat Gas und die Dieselstraße. Die A1 ist in diesem Bereich 6-streifig mit Standstreifen ausgebaut. Im Rahmen einer … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-03   Neubau Brücke verlängerte Steinstraße Leipzig – Südanbindung Haltepunkt MDR (Stadt Leipzig)
Im Dezember 2013 wurde gemeinsam mit dem Citytunnel Leipzig der S-Bahn-Haltepunkt Leipzig MDR in Betrieb genommen, der nur nördlich über die Semmelweisstraße erschlossen ist. Auf Grund der Nähe zur Media City Leipzig/MDR benötigt der S-Bahn-Haltepunkt auch eine Anbindung nach Süden. Dafür soll eine Fuß-/Radwegbrücke gebaut werden, die gleichzeitig eine Verbindung zwischen der verlängerten Steinstraße in der Mediacity und dem Gelände der ehemaligen Großmarkthallen und dem Alten Messegelände an der Straße … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: König und Heunisch Planungsgesellschaft...
2015-07-01   Verkehrsknoten Berlin-Marzahn – Landsberger Allee/Märkische Allee/über Gleisanlagen Deutsche Bahn AG wird abgekürzt... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Bauliche Anlage A: Neubau des Verkehrsknoten Landsberger Allee (LA)/Märkische Allee (MA) in Berlin mit 3 Straßenbrücken und zugehörigen Rampen und Verbindungsfahrbahnen sowie Instandsetzung des Fußgängertunnels. Die Verkehrsanlage der LA ist einschließlich den Ersatzneubauten Bauwerke BW 13n/BW 13.1n und BW 9n über Gleisanlagen der DB AG sowie BW 8n über die MA bis zur Anbindung an die Marzahner Promenade auf einer Länge von ca. 1 100 m umzubauen und durch begleitende Radwege zu ergänzen. Bei der MA sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bürogemeinschaft EIBS GmbH / Setzpfandt... Bürogemeinschaft EIBS GmbH / Setzpfandt... Bürogemeinschaft EIBS GmbH /Setzpfandt... EIBS GMBH/Setzpfandt GmbH c/o EIBS...
2015-07-01   Nordumgehung Nordhorn im Zuge der Bundessstraßen B403 und B213, Planungsleistungen für Verkehrsanlagen, Lph. 5 und 6... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Lingen)
Die geplante Nordumgehung Nordhorn teilt sich in zwei Streckenabschnitte auf. Der Streckenabschnitt Nord der Nordumgehung beginnt etwa bei Stat. 2.885 im Abschnitt 110 der B403 nordwestlich von Nordhorn. Die Trasse kreuzt dabei die Vechte, die K12, die K17, den Nord-Süd-Kanal und die L67. Das Ende der Baustrecke befindet sich nordöstlich von Nordhorn ca. bei Stat. 3.666 im Abschnitt 60 der B213. Die Baulänge dieses Abschnittes beträgt rund 6,7 km. Der Streckenabschnitt Süd beginnt etwa ab Stat. 88 im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Lindschulte...
2015-06-30   Ingenieurleistungen gemäß Leistungsphasen 1 – 7 HOAI zum Abwasserprojekt Barchembach (Sammler Barchembach und... (Stadtwerke Essen AG)
Um die wasserrechtlichen Vorgaben im Einzugsgebiet des Barchembachs in Essen-Dellwig zu erfüllen, müssen umfangreiche Baumaßnahmen im Kanalnetz des Rechennetzes 30 (Gerschede/Dellwig) durchgeführt werden. Über einen größeren Abschnitt des Gewässers „Barchembach“ wird heute noch unbehandeltes Abwasser (Mischwasser) abgeleitet. Gemäß den wasserrechtlichen Vorgaben muss das Gewässer in diesem Abschnitt entflochten werden. D. h. in Zukunft darf dem Gewässer kein behandlungspflichtiges Abwasser mehr zugeführt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Gajowski GmbH Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH