2015-08-14   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 4 Starkstromanlagen und Nr. 5... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Wagenhallen wurden im Jahr 1895 errichtet und von der Bahn zur Wartung und Reparatur von Lokomotiven und Wagen genutzt. Mit der Entwicklung des Bahnprojektes Stuttgart 21 im Jahr 2003 gingen die Hallen in den Besitz der Landeshauptstadt Stuttgart über. Künftig sollen in dem Gebäudekomplex dauerhaft kulturelle Nutzungen etabliert werden. Neben der Nutzung eines Gebäudeteils als Veranstaltungsstätte ist die Unterbringung einer großen Anzahl unterschiedlicher Künstlerateliers vorgesehen. Wichtige … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-06   Überführung eines Geräteprototypen in ein Seriengerät und Serienfertigung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Überführung eines Geräteprototypen in ein Seriengerät und Serienfertigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mechatronic AG
2015-07-16   Ingenieurleistungen für die technische Gebäudeausrüstung (ALG 4-6) der Leistungsphasen 1-9 für den Ersatzneubau und... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Wurzeln des Klinikums Harlaching reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Der erste, 1899 eingeweihte Bau, diente als Sanatorium insbesondere für an TBC erkrankte Patienten. In den 60er-Jahren wurde die historische, denkmalgeschützte Bausubstanz durch den Neubau eines modernen Großkrankenhauses ergänzt, das der baulichen Struktur eines differenzierten Vertikaltyps, prägenden Einfluss auf den Krankenhausbau seiner Zeit erlangte. Aufgrund des schlechten baulichen Erhaltungszustands ist ein Ersatzneubau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro J. Schneider GmbH
2015-07-03   Planungsleistungen zur Hochhauskernsanierung „Am Plärrer 43“ Bauteil 1, 2 und 3; Technische Ausrüstung,... (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Am Standort Plärrer 43 in Nürnberg soll das im Jahr 1953 fertiggestellte Hochhaus und die zwei angrenzenden Bauteile mit einer Gesamt-BGF von 17 400 m² im geleerten Zustand unter Berücksichtigung bestehender Denkmalschutzvorgaben und geltender EnEV Anforderungen saniert werden. Dabei wird das Erreichen eines Green-Buildings-Zertifikates angestrebt. Der Planungsbeginn für die Sanierungsmaßnahme ist für August 2015 vorgesehen. Das Ergebnis der Leistungsphase 2 muss bis Mitte/Ende November 2015 vorliegen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dess + Falk GmbH Ingenieurgemeinschaft
2015-07-03   Neubau der Feuerwache 1, Reutersbrunnenstraße 63, 90429 Nürnberg, Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung (Stadt Nürnberg)
Neubau der Feuerwache 1, ringförmig organisiert, mit großem Innenhof zur Übung und Ausrückung, ca. die Hälfte des Neubaus steht auf einem vorhanden Regenüberlaufbecken, auf der freien Seite sind außer Technik- und Lagerräume eine Tiefgarage mit 56 Stellplätzen geplant. Im Erdgeschoss sind die Fahrzeughallen und Werkstätten, im Obergeschoss Ausbildungs-, Seminar-, Büro- und Ruheräume mit den Sanitärblöcken. Technikzentalen sind auf dem Dach und in Zwischengeschossen untergebracht. Eine Betriebstankstelle … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-09   Ingenieurleistungen für die technische Gebäudeausrüstung (ALG 4 – 6) der Leistungsphasen 1 – 9 für den Ersatzneubau... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Wurzeln des Klinikums Harlaching reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Der erste, 1899 eingeweihte Bau, diente als Sanatorium insbesondere für an TBC erkrankte Patienten. In den 60er-Jahren wurde die historische, denkmalgeschützte Bausubstanz durch den Neubau eines modernen Großkrankenhauses ergänzt, das der baulichen Struktur eines differenzierten Vertikaltyps, prägenden Einfluss auf den Krankenhausbau seiner Zeit erlangte. Aufgrund des schlechten baulichen Erhaltungszustands ist ein Ersatzneubau … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-13   Planungsleistungen zum Umbau/Neubau der Wasserbehandlungsanlage Helmsdorf als Langzeitwasserbehandlung im Bereich... (Wismut GmbH)
An der sanierten Industriellen Absetzanlage (IAA) Helmsdorf der Wismut GmbH werden langfristig mit Uran, Arsen und Radium kontaminierte Wässer in einer mittleren jährlichen Restmenge von 0,3 bis 0,5 Millionen m anfallen, die vor der Ableitung in die Zwickauer Mulde gemäß behördlichen Zielwerten zu behandeln sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Umwelt- und Ingenieurtechnik Gesellschaft...
2015-05-11   Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Generalplanerleistungen für die Generalüberholung einer Gasturbine... (Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH)
Generalplanerleistungen für die Generalüberholung einer Gasturbine und die Neuanschaffung einer weiteren Gasturbine mit jeweils 18,5 MWel im Heizkraftwerk der Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH am Standort Brandenburg an der Havel, in 3 Leistungsstufen. Leistungsstufe 1: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung bis zur Genehmigungsfähigkeit. Leistungsstufe 2: Ausführungsplanung, Vorbereitung und Durchführung des europaweiten Vergabeverfahrens für die Generalüberholung und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DNV GL KEMA IEV, Ingenieurunternehmen für...
2015-04-17   Neubau für eine Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Bezirkskliniken Mittelfranken auf dem Gelände des... (Bezirkskliniken Mittelfranken, vertreten durch den Vorstand Herrn Helmut Nawratil)
Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind eines der größten Klinikunternehmen der Region und bieten ein Versorgungsspektrum in den Bereichen der Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Geriatrischen Rehabilitation. Als klinische Einrichtungen werden derzeit das Bezirksklinikum Ansbach, das Klinikum am Europakanal in Erlangen und die Frankenalb Klinik Engelthal sowie 2 weitere soziotherapeutische Wohnheime betrieben. Aufgabenstellung: sh. ausführliche Beschreibung in den Anlagen, die … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-16   Sanierung des Parkbades in Laupheim; — Generalplanerauswahlverfahren (Stadt Laupheim, vertreten durch Herrn Bürgermeister Rainer Kapellen)
Die Stadt Laupheim beabsichtigt, das zwischen den Jahren 2000 und 2002 erbaute Hallenbad (Parkbad) grundlegend zu sanieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Planung GmbH
2015-03-19   Neubau Realschule Trostberg Elektroplanung (Landkreis Traunstein)
Neubau der Staatlichen Realschule Trostberg mit einer BGF von insgesamt rund 10 000 m mit voraussichtlichen Gesamtkosten in Höhe von etwa 24 000 000 EUR (KG 200 bis 700). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro HDH Ingenieurgesellschaft...
2015-02-06   Hochwasserangepasste Schadensbeseitigung für Ver- und Entsorgungseinrichtungen – Ingenieurleistungen zum Umbau eines... (Stadt Lauenburg/Elbe)
Planung, Ausschreibung und Vergabe, sowie anschließend Bauüberwachung einer hochwasserangepassten und hochwassersicheren Beseitigung der durch das Elbe-Hochwasser 2013 entstandenen Schäden in der Schmutz- und Regenwasserkanalisation, sowie an den Gas-, Wasser- und Stromversorgungseinrichtungen im Bereich der Stadt Lauenburg/Elbe – Elbstraße, Hafenstraße und Bahnhofstraße. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-13   Neubau BiologieCampus im Forschungszentrum Jülich; Planung der Elektrotechnik (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Planung der Technischen Ausrüstung nach HOAI für die Anlagegruppen 4 bis 6. Die Bewerbungsunterlagen mit den weiteren Informationen zum Projekt und zur Leistungsbeschreibung können kostenlos unter http://www.fz-juelich.de/portal/DE/Service/Beschaffungen/Ausschreibungen/_node.html heruntergeladen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klett Ingeniuere GmbH
2015-01-09   Fachplanerauswahlverfahren – „Neubau der KVBW-Hauptverwaltung“ in Karlsruhe mit der Planungsleistung Elektrotechnik... (Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg)
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) beabsichtigt, einen Neubau der Hauptverwaltung mit 500 Mitarbeitern (Zielstellung) auf dem Baufeld „Im Lohfeld“ in der Karlsruher Oststadt zu realisieren. Auf dem Baufeld ist ein Büroquartier für rund 840 Mitarbeiter realisierbar. Die ergänzenden Büroflächen sollen für eine spätere Erweiterung des KVBW vorbereitet sein und in der Zwischenzeit zur Vermietung vorgesehen werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-09   Leistungen Technische Ausrüstung Elektrotechnik Modernisierung Bildungszentrum Kirkel (Renovierung Teilnehmerzimmer,... (Arbeitskammer des Saarlandes)
Die Arbeitskammer unterhält in Kirkel ein Weiterbildungszentrum mit Seminarräumen, Übernachtungszimmern, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und den notwendigen Verwaltungs- und Nebenräumen. Die Eröffnung der Bildungsstätte fand 1956 statt. Der heutige Baukomplex besteht aus verschiedenen An- und Erweiterungsbauten aus den Jahren 1983, 1999 und 2004. Es ist geplant, den Bereich der Teilnehmerzimmer (Übernachtung) in den Bauteilen G (aus 1953) und H (aus 1983) zu entkernen und zu renovieren. Neben der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S.I.G. SCHROLL CONSULT GmbH
2015-01-07   Klärwerk Leipzig-Rosental, Kapazitätserweiterung (Planung) (KWL – Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH)
Kurze Beschreibung des Auftrages: siehe Ziffer II.2.1) der vorliegenden Bekanntmachung. Die Leistung ist ausschließlich in deutscher Sprache zu erbringen. Mit Vertragsabschluss erfolgt die Beauftragung der jeweiligen Leistungsphasen 1+2 „Biologie" und „Mechanik" (Gesamtkonzept) sowie der jeweiligen Leistungsphasen 3+4 „Biologie" für die Objektplanung Ingenieurbauwerke sowie für die Fachplanungen Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung gemäß den Leistungsbildern der HOAI. Der Gesamtbearbeitungszeitraum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge TUTTAHS & MEYER...
2014-12-09   Planungsleistungen/Ingenieurleistungen zur Erschließung des Interkommunalen Gewerbegebiets Wilgartswiesen Haustein (Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Willgartswiesen Hauenstein)
Planungsleistungen / Ingenieurleistungen zur Erschließung des Interkommunalen Gewerbegebiets Wilgartswiesen - Hauenstein. Planung und Bauüberwachung der Bauarbeiten zur Herstellung des Straßenbaues (Verkehrsanlage nach § 45 HOAI), der Baureifmachung (Freianlage nach § 38 HOAI), der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen (Ingenieurbauwerke nach § 41 HOAI) sowie Koordination anderer an der Planung fachlich Beteiligter (z.B. für Anlagen der Elektrizitätsversorgung, der Telekommunikation oder der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: igr AG
2014-11-07   LVR-Kurt Schwitters Schule Düsseldorf; Neubau-Erweiterung Schule mit Turnhalle, Sanierung Bestand (Landschaftsverband Rheinland, Dezernat 2, Fachbereich Gebäude- und Liegenschaftsmanagement)
Haustechnische Fachplanung; Neubau einer Schule mit Turnhalle als Passivhaus sowie Sanierung eines Schul-Bestandsgebäudes. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-07   Elimination von Mikroschadstoffen auf der KA Barntrup durch PAK und Abtrennung der Feststoffe durch Fuzzyfilter (Stadt Barntrup)
Im Zusammenhang mit der Ertüchtigung der Kläranlage Barntrup sind verschiedene Ingenieurleistungen (HOAI) für Ingenieurbauwerke (Kontaktbecken), in den Bereichen Tragwerksplanung, technische Ausrüstung sowie der Mess- und Regeltechnik zu erbringen. Darüber hinaus werden verschiedene besondere Leistungen (zum Beispiel örtliche Bauüberwachung) angefragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.Ing. M. Danjes GmbH
2014-08-29   Ingenieurtechnische Fachplanung der Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und der technischen Ausrüstung... (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Fachplanerische Ingenieurleistungen der Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und der technischen Ausrüstung (Starkstromanlagen) jeweils einer Förderband- und Schiffsbeladeanlage für den Kiesumschlag und Transport an zwei Standorten am Oberrhein. Zudem ist ein Emissionsgutachten als Gesamtgutachten der zu erwartenden Staub und Lärmbelastungen nach deutschem und französischem Recht zu erstellen. (Der Emissionsbericht der Förderbandanlage wird durch den Auftragnehmer der Maschinentechnik erstellt und ist vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBE (Spezialbau Engineering GmbH)
2014-08-08   Planung von Ingenieurbauwerken §§ 41 f. HOAI, Lph. 2-9, mit den Fachplanungen für Tragwerksplanung §§ 49 f. HOAI,... (Landeshauptstadt München, Münchner Stadtentwässerung, per Adresse: Baureferat)
Ingenieurleistungen für die Planung der Erweiterungen am Hauptschlammpumpwerk des Klärwerk Gut Großlappen, München, Projekt 8-2151, Planung von Ingenieurbauwerken §§ 41 f. mit den Fachplanungen für Tragwerksplanung §§ 49 f. und Technischen Ausstattung §§ 53 f. HOAI. Zur Sicherstellung der Klärschlammentsorgung sollen Um- und Ausbauten durchgeführt werden, die in erster Linie zur Realisierung einer Klärschlammnotausschleusung auf dem Klärwerk Gut Großlappen für den Fall eines teilweisen oder totalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grontmij GmbH
2014-08-05   ELT-Planung gem. § 55 HOAI (Anlagengruppen 4-6) für die Sanierung mit Erweiterung des Staatlichen Gymnasiums Schrobenhausen (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen)
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen plant die Erweiterung sowie eine Teil-Sanierung des Staatlichen Gymnasiums in Schrobenhausen. Die Vorentwurfsplanung sieht einen Erweiterungsbau im westlichen Bereich des Schulareals vor. Dazu sollen auch im Bestand befindliche naturwissenschaftliche Räume zentralisiert und umgebaut werden. Eine Zusammenfassung der Fachräume wird angestrebt. Das Bauvorhaben soll in zeitlich getrennten Bau- und Realisierungsabschnitten durchgeführt werden. 1. Bauabschnitt wird der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Höß
2014-08-01   Neubau einer Grund- und Mittelschule mit Dreifachsporthalle und Schwimmbad – Technische Ausrüstung ELT (Gemeinde Vaterstetten)
Auftragsgegenstand sind Leistungen der Technischen Ausrüstung ELT zu den Anlagengruppen 4, 5 und 6 in allen Leistungsphasen gemäß § 53 HOAI, Teil 4, Abschnitt 2. Projekt: Die Gemeinde Vaterstetten plant den Neubau einer gemeinsam erschlossenen Grund- und Mittelschule mit Dreifachsporthalle und Schul- und Sportschwimmbad. Die Grundschule ist vierzügig vorgesehen, die Mittelschule einzügig. Zusammen werden ca. 600 Schüler die Schule besuchen. Zwei der Grundschulzüge und die Mittelschule sind gebundene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burnickl Ingenieur GmbH
2014-07-31   FAIR GmbH: „Projekt FAIR“ – Planungsleistungen „Technische Ausrüstung“ der Fernmelde- und informationstechnischen... (FAIR – Facility for Antiproton and Ion Research GmbH: „Projekt FAIR“)
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung eines neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and Ion Research) – nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet – mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage. Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen nach HOAI (2013), § 53, Leistungen der Technischen Ausrüstung für den Bereich Fernmelde- und Informationstechnischen Anlagen in Gebäudeteilen (und in der nicht öffentlichen Erschließung) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller & Bleher Darmstaft GmbH & Co. KG
2014-07-14   Ingenieurtechnische Fachplanung der Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und der technischen Ausrüstung... (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Fachplanerische Ingenieurleistungen der Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und der technischen Ausrüstung (Starkstromanlagen) jeweils einer Förderband- und Schiffsbeladeanlage für den Kiesumschlag und Transport an 2 Standorten am Oberrhein. Zudem ist ein Emissionsgutachten als Gesamtgutachten der zu erwartenden Staub und Lärmbelastungen nach deutschem und französischem Recht zu erstellen. (Der Emissionsbericht der Förderbandanlage wird durch den Auftragnehmer der Maschinentechnik erstellt und ist vom … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13   Neu- und Ausbau der B33, Bauabschnitt E, Tunnel Waldsiedlung mit Grundwasserwanne, Bau-Km 22 + 650 - 23 + 410 (Regierungspräsidium Freiburg, Neubauleitung Singen)
1. Vorbemerkung: Die B33 neu soll die Anbindung der Stadt Konstanz an das regionale Straßennetz verbessern. Das hohe Verkehrsaufkommen (ca. 35 000 Kfz/Tag) führt auf der zweistreifigen Bundesstrasse zu täglichen Staus. Die Baumassnahme umfasst den Aus- und Neubau der B33 zwischen der Anschlussstelle Allensbach West und dem Landeplatz Konstanz. Der Bau erfolgt als zweibahnige, vierstreifige Bundesstraße mit insgesamt 3 Einhausungen (Röhrenbergtunnel l = 970 m, Tunnel Hegne l = 700 m, Tunnel Waldsiedlung l … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Grontmij GmbH/Schüßler-Plan...
2014-05-08   Planungsleistung Betriebshof Mannheim „Erneuerung Gebäude M7 – Schwerpunktwerkstatt Mannheim” (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Planungsleistungen der Objektplanung für Gebäude, für Tragwerksplanung, technische Ausrüstung, Brandschutz/Wärmeschutz auf der Grundlage der HOAI 2013, sowie sonstige Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIEGE Emch + Berger GmbH
2014-04-24   Neubau für eine psychiatrische Fachklinik der Bezirkskliniken Mittelfranken auf dem Gelände des Klinikums Fürth,... (Bezirkskliniken Mittelfranken, vertreten durch den Vorstand Herrn Helmut Nawratil)
Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind eines der größten Klinikunternehmen der Region und bieten ein Versorgungsspektrum in den Bereichen der Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Geriatrischen Rehabilitation. Als klinische Einrichtungen werden derzeit das Bezirksklinikum Ansbach, das Klinikum am Europakanal in Erlangen und die Frankenalb Klinik Engelthal sowie zwei weitere soziotherapeutische Wohnheime betrieben. Aufgabenstellung: Mit Hilfe der nach der Vergabe der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CPE GmbH
2014-03-12   Rhein-Mosel-Fachklinik, Umstrukturierung Klinisches Zentrum (Landeskrankenhaus (AöR))
Das Klinische Zentrum an der Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach, soll in Teilbereichen über mehrere Geschosse umstrukturiert und saniert werden. Das Bestandsgebäude mit ca. 10.000 m² Nutzfläche aus den 70er Jahren ist in Stahlbetonskelettbau massiv erstellt und liegt am westlichen Rand des Klinikgeländes. Die Nutzung des Gebäudes umfasst folgende Fachabteilungen: Untersuchung und Behandlung (2.400 m²), Pflege (5.500 m²), Verwaltung (1.000 m²), Soziale Dienste (360 m²), Ver- und Entsorgung (900 m²) und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gnuse Ingenieurbüro für...
2014-03-11   Vergabe von Leistungen der Fachplanung der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppe 4 - Starkstromanlagen nach HOAI... (Alb Fils Kliniken GmbH)
Die ALB FILS Kliniken GmbH beabsichtigen die Errichtung eines Klinikneubaus am bisherigen Standort „Klinik am Eichert Göppingen“ in Göppingen. Die vorgesehene Projektierung sieht einen Neubau in 2 Bauabschnitten vor, die nacheinander realisiert werden sollen. Bis zur Inbetriebnahme des ersten Bauabschnitts sind ca. 5 Jahre anzusetzen, anschließend sind ca. nochmals 2,5 Jahre bis zur Inbetriebnahme des zweiten Bauabschnitts erforderlich. Die Planung der TGA erfolgt bis zur HOAI Leistungsphase 3 komplett … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft für Haustechnik...
2014-02-27   Klinikum der Universität München, Campus Großhadern, Behebung von Brandschutzmängeln Gesamtgebäude Großhadern/2.... (Staatliches Bauamt München 2)
In der 2. Teilbaumaßnahme „Ertüchtigung Rettungswege, Einbau Brandmeldeanlage und Sicherstellung Löschwasserversorgung“ werden einzelne Brandschutzmaßnahmen zusammengefasst. Sie beinhaltet dringlichste Maßnahmen, die dem wichtigsten Schutzziel der Personenrettung und der Ermöglichung von Löscharbeiten dienen. Die Vielzahl der einzelnen Brandschutzmaßnahmen sind erforderlich in den Gebäuden Bettenhaus, Behandlungs- und OP-Trakt, Hörsaaltrakt, Eingangshalle, Direktions- und Verwaltungstrakt, Physikalische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Röwaplan AG
2014-02-26   Fachplanung TGA-Elektroinstallation - Umbau und Modernisierung OP-Abteilung gem. HOAI § 53 Leistungsbild... (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH – eines der größten Krankenhausunternehmen Deutschlands – betreibt an ihren 9 berlinweit verteilten Krankenhäusern über 100 Kliniken und Institute. Am Standort Vivantes Klinikum Am Urban befinden sich im Bauteil A im 1. Obergeschoss (1. OG) u.a. eine OP-Abteilung. Nach einer 25-jährigen Nutzungsphase sind Umbau und Modernisierungsmaßnahmen erforderlich. Bei der Umsetzung dieser Maßnahme ist die Aufrechterhaltung des Krankenhausbetriebs in den unmittelbar … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibb Burrer & Deuring
2014-02-03   Fachplanung Elektroinstallation Umbau und Modernisierung ZOP-Abteilung HUK gem. HOAI § 53 Lph 1-2 mit der Option auf... (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH – eines der größten Krankenhausunternehmen Deutschlands – betreibt an ihren 9 berlinweit verteilten Krankenhäusern über 100 Kliniken und Institute. Am Standort Vivantes Humboldt-Klinikum (HUK) im Bezirk Berlin-Reinickendorf ist der teilweise Umbau des im Jahr 1984 fertiggestellten Zentral-Operationsbereichs (ZOP) geplant. Dieser ursprünglich für den Betrieb von acht Sälen ausgelegte Bereich erfüllt aus heutiger Sicht nicht mehr die notwendigen Erfordernisse. Um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller & Bleher Berlin GmbH
2013-10-02   Sanierung und Bedarfsgerechte Erweiterung der Inselhalle Lindau: ELT-Planung (Stadt Lindau)
Die Inselhalle Lindau ist ein internationales Tagungs- und Kongresszentrum. Sie liegt direkt am See (Zwanzigerstraße 12), in unmittelbarer Nahe zur historischen Altstadt und ist die größte Tagungslocation in Lindau. Die Inselhalle Lindau besitzt drei Säle, vier Konferenzräume und ein Foyer auf insgesamt 1 500 qm. Lindau hat als Tagungs- und Kongressstandort eine lange Tradition. Neben den Lindauer Psychotherapiewochen findet seit 1951 jährlich die Tagung der Nobelpreisträger statt. Das wohl bekannteste … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-26   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 4 Starkstromanlagen und Nr. 5... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Das Eberhard-Ludwigs-Gymnasium wurde in den Jahren 1955-1957 erbaut und stellt als Sachgesamtheit (Gebäudeensemble und Außenanlagen) ein Kulturdenkmal nach § 2 DSchG dar. Gegenstand der Aufgabe ist der Ausbau des Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums in Stuttgart Nord zu einem 3-zügigen Gymnasium mit Ganztagsbetrieb und Musikgymnasiumszug bestehend aus dem Neubau einer 1-Feld-Turnhalle, Erweiterungsbauten für Naturwissenschaftliche Fachräume und das Musikgymnasium, der Umstrukturierung und Generalsanierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herp Ingenieure GmbH & Co KG, Brühlstr....
2013-07-12   Planungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung HLS/ELT/Gebäudeleittechnik/MSR – Erweiterung eines bestehenden... (Stadtverwaltung Mainz)
Erweiterung des bestehenden Schulstandortes in Mainz-Hechtsheim — Erweiterung, Umbau und Sanierung einer 4-zügigen Integrierten Gesamtschule mit Bibliothek und Mensa, — Neubau einer 4-zügigen Grundschule. An der Ringstraße in Mainz-Hechtsheim befindet sich auf einem weitläufigen Grundstück ein Schulstandort, der bislang durch eine Haupt- und eine Realschule genutzt wurde. Zusätzlich sind auf dem Gelände eine Dreifeld-Sporthalle sowie ein Schwimmbad untergebracht. Das Schulgelände an der Ringstraße … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-11   Fachplanung Starkstromanlagen, Fernmelde und Informationstechnische Anlagen für den Erweiterungsneubau Bio- &... (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, vertreten durch Immobilienverwaltungsamt, Abt. Hochbau)
"Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist der wichtigste Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort in der Region Vorpommern. Mit der beabsichtigten Erweiterung des Biotechnikums und dem Neubau eines Plasmatechnikums soll die erforderliche Infrastruktur für die Aufnahme und Erweiterung von Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft, Biotechnologie. Plasmaforschung und -technologie geschaffen werden. Das Vorhaben soll in der Nähe des Universitätscampus ausgeführt werden. Der Erweiterungsneubau soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG
2013-03-06   Planung und Bau einer neuen Glyzerineindampfungsanlage (Oleon GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erstellung von Basic und Detailengineering einer Glyzerineindampfungsanlage, einschließlich einer schlüsselfertigen Ausführung der Anlage, inkl. Inbetriebnahme. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-06   Generalplanerleistungen für Stromerzeugungsanlage nebst den erforderlichen Neben- und Hilfskomponenten (MVA Weisweiler GmbH Co KG)
2. Vorhaben 2.1. Vorhaben Planung der Ergänzung der bestehenden Müllverbrennungsanlage um eine Stromerzeugungsanlage durch die Installation einer Kondensationsturbinenanlage einschl. Generator, Gebäude, Wasseraufbereitung, Luftkondensator, Mittelspannungsanlage, Kühlwassersystem einschl. der Einbindung in das vorhandene Leitsystem sowie den Ausbau der bestehenden infrastrukturellen Anbindung. Vorhandene Kesselanlage - 3 unabhängige Linien mit einer Nennlast von je ca. 51,5 t Dampf / h - Dampfparameter … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-19   Planung der Technischen Ausrüstung für den Neubau der Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden (TriWiCon, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Planung der Technischen Ausrüstung für den Neubau der Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden. Die Ausschreibung erfolgt in Bezug auf die Anlagengruppen losweise und zunächst für die Leistungsstufen 1-4. Optional ist eine Beauftraung bis zur Leistungsstufe 9 möglich. Mit dem Neubau der Rhein-Main-Hallen ergibt sich die Chance, die bestehenden Rhein-Main-Hallen durch ein modernes, funktional optimales und energieeffizientes Hallenkonzept zu ersetzen und ein Bauwerk zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deerns Deutschland GmbH Steinigeweg Planungs GmbH & Co. KG Theater Projekte Daberto + Kollegen... Winkels Behrens Pospich Ingenieure für...
2013-02-08   Leistungen Elektrotechnik Krankenhaus Hetzelstift Neustadt a.d. Weinstrasse, Neubau mit Anpassung an Bestand und... (Marienhaus Kliniken GmbH)
Elektrotechnikleistungen gem. HOAI, stufenweise Beauftragung, Beauftragung des 1. Bauabschnitts mit der Option der Vergabe weiterer BAs, zeitlich nacheinander; planerische Vorinformationen liegen vor, die im zu beauftragenden Leistungsbild nach HOAI berücksichtigt werden. Auf der Basis einer schon vorliegenden Raum- und Funktionsplanung, einer Kostenschätzung als Bausummenobergrenze und 2 Objektstudien soll am bestehenden Standort zunächst ein 332-Bettenhaus neu genaut werden (1. BA) incl. Neuordnung der … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-24   Planungsleistungen für die elektrotechnische Sanierung im Landratsamt Starnberg, Strandbadstraße 2, 82319 Starnberg (Landkreis Starnberg)
Fachplanungsleistungen für die Sanierung der elektrotechnischen Infrastruktur im Landratsamt Starnberg. Betroffen hiervon sind insbesondere die Ersatzstromversorgungsanlagen, Niederspannungsschaltanlagen, Niederspannungsinstallationsanlagen samt Elektroverteilungen, die Beleuchtungsanlagen, die Steuerungsanlagen für Aufzüge und Sonnenschutz und die Brandmeldeanlage. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-21   Gymnasien I und II im Ellental - Energetische Sanierung (Stadt Bietigheim-Bissingen)
Energetische Sanierung der Gymnasien I und II im Ellental in Bietigheim-Bissingen Die energetischen Maßnahmen beinhalten Leistungen der Technischen Ausrüstung ALG 2, 3, 4, 5 und 8. Diese beinhalten die Erneuerung/ Sanierung der Heizungs-, Kälte- und Lüftungstechnik sowie der Regeltechnik. Ziel ist es, eine innovative und wirtschaftliche Lösung für den Gebäudekomplex zu erstellen. Im Rahmen der energetischen Sanierung findet ebenfalls die Erneuerung der Fassade unter Beachtung des Sonnen- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-21   DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Dessau,Los 1 Lokprüfzentrum und Los 2 Verkehrsanlagen, Planung LPH 1 bis LPH 4,... (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Dessau)
Neubau einer Prüfhalle mit 4 Parallelgleisen und 8 Stellplätzen zur Prüfung von Elektroloks. Die Halle ist komplett mit Arbeitsgruben u. teilweise mit Dacharbeitsplätzen zu planen. Das erforderl. Prüfequipment ist zu integrieren. Ein Teil der Halle ist mit abschaltbarer OLA auszurüsten. Die logistische Gleisanbindung an die best. Fertigungshalle über eine neue Gleiseinfahrt u. das vorhandene Zuführungsgleis sowie die Straßenanbindung und ein angrenzendes Betriebs-/Sozialgebäude sind zu planen. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-18   Neubau Forensische Klinik im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren - Technische Ausrüstung (Elektrotechnik) (Bezirkskliniken Schwaben)
Aufgrund steigender Belegungszahlen der Maßregelvollzugseinrichtung in Kaufbeuren ist vorgesehen, die bestehende Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren zu erweitern. Der Neubau mit fünf Stationen (ca. 120 Betten), Beschäftigungs- und Arbeitstherapie, Kleinturnhalle und Arztdienstbereich ist als U-förmiges Gebäude mit UG, EG und 1. bis 5. OG geplant. Auf dem freigeräumten Baufeld, mit Anbindung an das südlich liegende sogenannte C-Gebäude, sollen gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Elektrotechnik IB.S GmbH
2013-01-18   Neu- und Ausbau der B33, Bauabschnitt E, Tunnel Waldsiedlung mit Grundwasserwanne, Bau-Km 22+650 - 23+410 (Regierungspräsidium Freiburg, Neubauleitung Singen)
1. Vorbemerkung: Die B33 neu soll die Anbindung der Stadt Konstanz an das regionale Straßennetz verbessern. Das hohe Verkehrsaufkommen (ca. 35.000 Kfz/Tag) führt auf der zweistreifigen Bundesstrasse zu täglichen Staus. Die Baumassnahme umfasst den Aus- und Neubau der B33 zwischen der Anschlussstelle Allensbach West und dem Landeplatz Konstanz. Der Bau erfolgt als zweibahnige, vierstreifige Bundesstraße mit insgesamt 3 Einhausungen (Röhrenbergtunnel l = 970 m, Tunnel Hegne l= 700 m, Tunnel Waldsiedlung l … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-16   Neubau Forensische Klinik im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren - Technische Ausrüstung (Sicherheitstechnik) (Bezirkskliniken Schwaben)
Aufgrund steigender Belegungszahlen der Maßregelvollzugseinrichtung in Kaufbeuren ist vorgesehen, die bestehende Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren zu erweitern. Der Neubau mit fünf Stationen (ca. 120 Betten), Beschäftigungs- und Arbeitstherapie, Kleinturnhalle und Arztdienstbereich ist als U-förmiges Gebäude mit UG, EG und 1. bis 5. OG geplant. Auf dem freigeräumten Baufeld, mit Anbindung an das südlich liegende sogenannte C-Gebäude, sollen gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rücker + schindele Beratende Ingenieure