Beschaffungen: Dienstleistungen im Maschinenbau (seite 2)
2016-07-06Planung und Bau einer Saatgutabpackanlage für das Bundessortenamt (Bundessortenamt (BSA))
Planung, Lieferung und betriebsbereite Aufstellung einer elektronischen Saatgutabpackanlage mit den Schwerpunkten Saatgutzuführung, Verwiegen bzw. Abzählung mit Abpackung in Beutel, Etikettierung und Abtransport zum Verteilsystem, fachkundige Einweisung in die Bedienung vor Ort sowie die Aushändigung einer deutschsprachigen Bedienungsanleitung.
Optional ist nach Ablauf der gesetzlichen Sachmängelhaftungsfrist über einen Zeitraum von vier Jahren eine jährliche Wartung durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-10Technik-Manager und Claim-Manager für Realisierungsphase Radsatzbündelungsprojekt (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49))
Im Rahmen eines Restrukturierungsprojektes (Radsatzbündelung) hat die DB Fahrzeuginstandhaltung eine Vielzahl an maschinentechnischen Anlagen in 4 Werken beschafft. Zur Sicherstellung der Einhaltung der Zeit, Kosten und Qualitätsziele im Zuge der Herstellung der Maschinen und Infrastruktur beabsichtigt die DB Fahrzeuginstandhaltung die Lieferanten eng zu betreuen. Hierbei sollen ein Manager bei der Technik und ein Manager bei Claims/Nachträgen unterstützen, die im Rahmen dieser Vergabe beschafft …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-03Neubau der Feuerwache 1, Reutersbrunnenstraße 63, 90429 Nürnberg, Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung (Stadt Nürnberg)
Neubau der Feuerwache 1, ringförmig organisiert, mit großem Innenhof zur Übung und Ausrückung, ca. die Hälfte des Neubaus steht auf einem vorhanden Regenüberlaufbecken, auf der freien Seite sind außer Technik- und Lagerräume eine Tiefgarage mit 56 Stellplätzen geplant. Im Erdgeschoss sind die Fahrzeughallen und Werkstätten, im Obergeschoss Ausbildungs-, Seminar-, Büro- und Ruheräume mit den Sanitärblöcken. Technikzentalen sind auf dem Dach und in Zwischengeschossen untergebracht. Eine Betriebstankstelle …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-18Konstruktion von Quadrupol-Modulen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit von derzeit 16 Partnerstaaten am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet.
Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR GmbH …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Babcock Noell GmbH
2012-08-13Konstruktion von Quadrupol-Modulen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit von derzeit 16 Partnerstaaten am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet.
Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR GmbH …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-20Sanierung Cosimabad, Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 1, 2, 3 und 7) (Stadtwerke München GmbH)
Die SWM beabsichtigen, das 1980 in Betrieb genommene Cosimawellenbad, Cosimastraße 5, 81925 München, DEUTSCHLAND, zu sanieren.
Der Sanierung umfasst die bautechnisch notwendigen Bereiche des Hallenbades inklusive der Erneuerung der hausund badewassertechnischen Anlagen und soll unter energetischen Gesichtspunkten erfolgen. Dabei soll eine betriebliche Optimierung der gesamten Anlage sowie eine optische und funktionale Aufwertung berücksichtigt werden.
Von der Sanierung ausgenommen ist der 2003 sanierte …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19KNK Erbringung von Planungsleistungen zur 10. Stilllegungsgenehmigung (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die Kompakte Natriumgekühlte Kernreaktoranlage (KNK) ist ein ehemaliges Versuchskernkraftwerk auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Eigentümer der Anlage und Inhaber der atomrechtlichen Genehmigung ist die WAK Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe, Rückbau- und Entsorgungs GmbH (WAK GmbH).
Die Anlage KNK wird in 10 Schritten, vollständig abgebaut. Die WAK GmbH wickelt derzeit den 9. dieser Schritte ab.
Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind …
Ansicht der Beschaffung »