2014-02-11   SV-KWE-140207-001 Dienstleistungsauftrag (SWM Services GmbH)
Durchführung von seismischen Untersuchungen durch 3D- und 2D-Vibrationsseismik mit zusätzlichen Geophon-Versenkmessungen in einer Geothermie-Bohrung. Die 3D-messfläche beträgt ca. 30-40 km, ca. 20 km 2D-Seismik und bis zu ca. 3 000 m tiefe Geophon-Versenkmessungen. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-25   Sub-bottom Profiling (Geophysical) and Geotechnical Sampling (DC Nordseekabel GmbH & Co. KG)
The planned NordLink submarine cable connection is a power transmission link between Norway and Germany. The length of the cable route is about 518 km with water depth down to about 410 m. The deepest part is in Fedafjorden and the water depth along most of the route in Danish and German waters is less than 40 m. The last 30 km towards Germany is shallower than 11 m, and some mudflats that are dry during low tide are crossed. The Norwegian Transmission System Operator Statnett SF will own 50 percent of … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-10   Unexploded Ordnance (UXO) Survey on HelWin2 Cable Route including optional UXO Clearance (TenneT Offshore 09. Beteiligungsgesellschaft mbH)
TenneT Offshore GmbH is responsible in the Connecting of the electrical substation of the offshore wind farms in the HelWin2 cluster. In order to connect the wind farms with the onshore AC grid TenneT requires sea bed survey services for the potential clearance of unexploded Ordnance. The wind farm area is located 33KM north west of Helgoland. The landfall of the cable route is located near Büsum, Germany. The scope of works consists of the following Lots: Lot 1: The suspicion of the presence of … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Leistungen für Bodenmechanik, Erd- und Grundbau für Neubau A26, VKE 7052.1 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Neubau der A 26, AK HH-Süderelbe (A7) bis AD/AS HH-Stillhorn (A1), VKE 7052.1: AS HH-Moorburg (o) – AS HH-Hohe Schaar (m) Leistungen für Bodenmechanik, Erd- und Grundbau für den Neubau der A 26, VKE 7052.1 Die VKE 7052.1 umfasst den Neubau eines 3 750 m langen Teilabschnittes der A 26, RQ 31, vorrangig als Hochstraße RQ 31 B einschließlich Querung der Süderelbe und eine Anschlussstelle. Der Auftrag umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen: — Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung; — Ausschreiben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE A26 Geotechnik Süderelbequerung c/o...
2013-01-14   Baugrunderkundung Neckarschleuse Schwabenheim (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Für die Erkundung des Baugrundes sollen insgesamt 34 vertikale Kernbohrungen mit durchgehender Kerngewinnung und 26 schwere Rammsondierungen (DPH nach DIN EN ISO 22476-2) ausgeführt werden. Sieben dieser Bohrungen werden als Grundwassermessstellen ausgebaut. In drei Grundwassermessstellen sollen Pumpversuche durchgeführt werden. Insgesamt liegen 27 Bohrungen/Sondierungen auf Kampfmittelverdächtigen-Flächen und müssen vorsondiert werden. 3 Bohrungen an der Schleuse Schwabenheim und 8 an den geplanten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bohrgesellschaft Roßla mbH
2013-01-14   Baugrunderkundung Neckarschleuse Gundelsheim (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Für die Erkundung des Baugrundes sollen insgesamt 23 vertikale Kernbohrungen mit durchgehender Kerngewinnung und 10 schwere Rammsondierungen (DPH nach DIN EN ISO 22476-2) ausgeführt werden. Acht dieser Bohrungen werden als Grundwassermessstellen ausgebaut. In 3 Bohrungen werden auch hydraulische Packertests durchgeführt und in 2 Grundwassermessstellen Pumpversuche. Außerdem sollen 3 Bohrungen mit einem optischen Bohrlochscanner befahren werden. Insgesamt liegen 21 Bohrungen / Sondierungen auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Terrasond GmbH & Co.KG
2012-11-15   S-Bahn Rhein/Main, 4-gleisiger Ausbau der S6 Frankfurt West - Bad Vilbel - FriedbergBaugrunderkundungen,... (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Durchführung von Baugrunderkundungen, hydrolog., bodenmech., umwelttechn. und felsmechan. umwelttechn. Bohrloch- und Laborversuchen, Zusammenstellung und Auswertung der Ergebnisse in Gutachten, Details siehe II.2.1. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für... Dr. Spang Ingenieurgesellschaft...
2012-11-01   Brandenburg 3 D - Entwicklung eines flächendeckenden Untergrundmodells für das Land Brandenburg (Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg)
Es liegen wertvolle Daten über den tieferen Untergrund Brandenburgs in Form von 780 Bohrungsberichten oder Bohrungsakten (Schichtenverzeichnisse), ca. 3 700 Tiefenprofilblätter mit ca. 3 500 Tiefenprofilen und ca. 1120 Horizontkarten und 500-550 Kartenblätter des Regionalen reflexionsseismischen Kartenwerk 1:100.000, in Archiven vor. Das LBGR möchte diese Daten in Form eines 3D-Modelles der Geologie des ganzen Landes Brandenburg für Bürger sowie für die Wirtschaft über das Internet zugänglich machen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMT GmbH & Co KG
2012-10-23   Tender Reudnitz 2D-Seismic (Bayerngas GmbH)
AWARDING PROCEDURE ACCORDING TO § 129B OF THE ACT AGAINST RESTRAINTS OF COMPETITION (GWB). Bayerngas GmbH is entitled under the Federal Mining Act to explore for hydrocarbons in the permission zone (“Erlaubnisfeld”) Reudnitz, Region Beskow, Brandenburg, Germany. Therefore Bayerngas GmbH is carrying out an awarding procedure according to § 129b of the Act Against Restraints of Competition (GWB). The relevant documentation thereto is published on the website of Bayerngas GmbH. In the context of the … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-27   GeoMOL Seismikprozessierung (Regierungspräsidium Freiburg - Abt. 9 LGRB)
Vektorisierung und Prozessierung von Seismikdaten für das EU-Projekt GeoMol. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-03   Seismikreprozessierung für das Projekt GeoMol (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Das Bayerische Landesamt für Umwelt (BayLfU) verfügt über 2Dreflexionsseismische. Daten aus der industriellen Erdöl-/Erdgasexploration, welche. Seit den 1960er Jahren im Bayerischen Molassebecken von verschiedenen Firmen. Durchgeführt wurde. Diese restriktiv zu verwendende und als vertraulich zuBehandelnden Daten liegen als Papier-Ausspielungen in einem Archiv des BayLfU vor. Die Papier-Darstellungen beinhalten das Reflexionsseismogramm, Kopfdaten und Prozess-Parameter. Die Lage der Seismikprofile wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geophysik GGD mbH
2012-08-10   Schachtanlage Asse II - geowissenschaftliche Testarbeiten in der Erkundungsbohrung REMLINGEN 15 (Arge "ASSE II Schacht 5", technische Geschäftsführung: DMT GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Konzept- und Genehmigungsplanung eines weiteren Schachtes für das Bergwerk ASSE II wird eine vertikale Erkundungsbohrung REMLINGEN 15 zur Erkundung der geologischen, ingenieurgeologischen und hydrogeologischen Verhältnisse an einem potentiellen Standort abschnittsweise bis in eine Teufe von ca. 800 m erstellt. Nach Abteufen des jeweiligen Bohrabschnittes durch einen vom Bergwerk ausgewählten Bohrunternehmer sind in dem Bohrloch geophysikalische und hydraulische Testarbeiten durchzuführen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft: Terratec / MeSy-Solexperts Solexperts AG
2012-07-03   Schachtanlage Asse II -Datenbearbeitung, Interpretation und Modellrechnungen einer (3D-)seismischen Testmessung (Bundesamt für Strahlenschutz)
Seit dem 1.1.2009 hat das BfS die Betreiberverantwortung für die Schachtanlage Asse II in Niedersachsen. Die Aufgabe des BfS ist die unverzügliche Stilllegung der Anlage nach § 57b AtG. Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zur Stilllegung der Schachtanlage Asse II ist eine genaue Standortcharakterisierung erforderlich. Um den Kenntnisstand über die geologische Struktur, insbesondere über die Deckgebirgsstruktur und die dortigen Auflockerungszonen sowie die Querstörungen, zu erweitern, beabsichtigt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Petrologic Geophysical Services GmbH
2012-03-26   3D-Seismik im Kristallin Schneeberg (Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik)
Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG, Hannover) beabsichtigt, die Durchführung von seismischen Messungen im Raum Schneeberg (Sachsen) im Wege eines offenen Verfahrens zu vergeben. Es wird angestrebt, die Messungen innerhalb der 1. Hälfte des laufenden Jahres zu beginnen. Das Ziel der Erkundung sind Störungen im Kristallin bis zu einer Tiefe von ca. 6 000 m, die bis zu einer Tiefe von ca. 2 km im Kristallin (Granit) schon bergbaulich bekannt sind. Durch die Untersuchungen soll geklärt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMT
2012-03-19   Bergbauspezifische Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Erfassung von seismischen Daten bei der RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren werden im Wesentlichen folgende bergbauspezifische Dienstleistungen bei der RAG Aktiengesellschaft (RAG Deutsche Steinkohle AG und RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH) ausgeschrieben: Erfassung von seismischen Daten. Erfassung, Auswertung, Darstellung, Berichtswesen und Aufzeichnung von bergbaubedingten Erderschütterungen (siehe hierzu auch Abschnitt III.1.4). — Auf- und Bereitstellung sowie Installation von neuen Erschütterungserfassungsgeräten, — Archivierung aller … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-29   Rahmenvertrag für Geophysikalische und Geotechnische Erkundungen entlang von Trassenverläufen (TenneT Offshore GmbH)
Nachfolgende Tätigkeiten sind dabei im Zuge der Leistungserbringung durchzuführen: — Erstellung/Einreichung von Verfahrensanweisungen und Plänen bzgl. Trassenuntersuchungen, — Trassenuntersuchungen bzgl. Bathymetrie, Geophysik, Geotechnik und Geologie, — Flugzeuggestützte LIDAR und -magnetikmessungen, — Lagesbestimmungen vorhandener Kabel und Rohrfernleitungen, — Trassenuntersuchung geologischer Lagerungsbedingungen und geologischer Charakteristiken des Meeresgrundes, — Kartierung von Hindernissen wie … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-13   Durchführung von 3D-seismischen Testmessungen auf der Schachtanlage Asse II (Asse-GmbH - Gesellschaft für Betriebsführung und Schließung der Schachtanlage Asse II)
Um den Kenntnisstand über die geologische Struktur, insbesondere über die Deckgebirgsstruktur und die dortigen Auflockerungszonen sowie die Störungen zu erweitern, im idealen Fall auch Indizien über den Zutrittspfad vom Deckgebirge in das Grubengebäude zu finden, sollen zu einem späteren Zeitpunkt 3D-seismische Messungen durchgeführt werden. Ziel ist es mit Hilfe der aktuellen 3D-seismischen Messtechnik eine lückenlose Abbildung des Zieluntergrundes mit einer ausreichenden Auflösung bis zu einer Tiefe … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15   Geothermie 3D-Landseismik im Vibroverfahren (ESWE Versorgungs AG)
Im Rahmen der Entwicklung eines Erlaubnisfelds zur Aufsuchung von Erdwärme ist die Durchführung einer 3D-seismischen Messung im vibroationsseismischen Verfahren geplant. Derzeit ist ein Messgebiet von 62 km² mit 3 403 Vibrationspunkten, dazu ein Gebiet zur Geophonauslegung von 92 km² mit 4 870 Geophonpunkten geplant. Der AG hält sich die Option vor dieses v.g. Messgebiet auf 100 km² mit 5 519 Vibrationspunkten, dazu ein Gebiet zur Geophonauslegung von 147 km² mit 7 664 Geophonpunkten, zu erweitern. Die … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-21   L 6097/2011 (SWM Services GmbH)
Durchführung von seismischen Untersuchungen durch 3D-Vibrations- und ggf. Sprengseismik, Ansicht der Beschaffung »
2011-05-27   Baugrundaufschlüsse und Grundwassermessstellen für den Ausbau des Datteln-Hamm-Kanals, Los 3 (Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine)
Durchführung von Baugrundaufschlussbohrungen (Trocken-/Seilkernbohrverfahren) in Böden mit halbfester und fester Konsistenz (Tonmergel), Entnahme von Bodenproben und Herstellung von Grundwassermessstellen; vorab Herstellung von Suchbohrungen zur Kampfmittelerkundung. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10   Durchführung von Baugrunduntersuchungen im Stadtgebiet Pforzheim (Stadt Pforzheim)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Leistungen für Baugrund- bzw. Bodenuntersuchungen und -beprobungen im Stadtgebiet Pforzheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bodenmechanisches Labor Gumm
2011-04-13   Kampfmittelsondierung in den Stauhaltungen Wipfeld-Garstadt-Schweinfurt (Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg)
Kampfmittelsondierung in den Stauhaltungen Wipfeld-Garstadt-Schweinfurt an der Bundeswasserstraße Main geophysikalische Erkundung der Gewässersohle und technische Bearbeitung (Main-km 316,12 - 345,29). Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08   Berliner Schloss - Humboldt-Forum - Beweissicherung - 756-2011 (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Berliner Schloss / Humboldt-Forum. Schlossplatz 1, D-10178 Berlin. Durchführung eines bautechnischen und geoätischen Beweissicherungsverfahrens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intermetric GmbH
2011-03-04   Geothermie 3D-Landseismik im Vibroverfahren (Überlandwerk Groß-Gerau GmbH)
Im Rahmen der Entwicklung eines Erlaubnisfeldes zur Aufsuchung von Erdwärme ist die Durchführung einer 3D-seismischen Messung im vibrationsseismischen Verfahren geplant. Der Messumfang der seismischen Kampagne beträgt ca. 80-110 km² verteilt auf 6 x 13 km ggf. 8,5 x 13 km. Die Messfläche liegt im Erlaubnisfeld zur großräumigen Aufsuchung "Hessisches Ried" in Süd-Hessen. Phase 1: Der Akquisiteur ist für den reibungslosen Ablauf der Messung verantwortlich. Permitaufgaben sind vom Anbietenden durchzuführen … Ansicht der Beschaffung »