2021-09-03Sanierungsträger "Ortszentrum" Trappenkamp (Gemeinde Trappenkamp)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Ortszentrum“ als treuhänderischer Sanierungsträger der Gemeinde Trappenkamp im Sinne von §§ 157, 160 BauGB in dem durch Sanierungssatzung nach § 142 BauGB förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Ortszentrum“ im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderungsprogramms „Lebendige Zentren“ (vormals: „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“)
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIG Städtebau GmbH
2021-09-02Aufbau und Betrieb einer bezirklichen Anlaufstelle für Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung (Bezirksamt Charlottenburg-WIlmersdorf von Berlin)
Im Rahmen der Umsetzung der landesweiten Leilinien für Bürger*innenbeteiligung schreibt der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf den Aufbau und Betrieb der Anlaufstelle für Bürger*innenbeteiligung aus.
Die bezirkliche Anlaufstelle ist eine niedrigschwellige Möglichkeit für Bürger*innen und für Akteure aus dem Bezirk sich zu laufenden Beteiligungsprozessen zu informieren und sich bzgl. der Initiierung von Beteiligungsprozessen beraten zu lassen. Sie ist ebenso für die Bezirksverwaltung und die Bezirkspolitik …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-112021-0331 Ortsteilmanagement und Quartiersarchitekt*in für Duisburg-Hochfeld (Hauptamt der Stadt Duisburg (10-31))
Die Stadt Duisburg setzt unter Einsatz von Städtebaufördermitteln des Bundes und des Landes NRW die Gesamtmaßnahme Sozialer Zusammenhalt Duisburg-Hochfeld "Rheinwärts - Ankommen, Leben, Begegnen" von 2021 bis voraussichtlich 2029 um. Diese umfasst die im Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK Duisburg-Hochfeld 2020) aufgeführten Einzelmaßnahmen. Rahmengebende Leitthemen der Gesamtmaßnahme sind die positive Gestaltung der Migrations- und Integrationsprozesse sowie der Verbindungsfunktion zwischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe Stadtbüro
2021-08-10Quartiermanagement Soziale Stadt Mitte/Ost (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Durch Ratsbeschluss vom 26.09.2018 wurde das "Integrierte Entwicklungskonzept Soziale Stadt Essen MITTE/OST" (IEK Essen MITTE/OST) beschlossen; dieses verfolgt das Ziel, einen korrigierenden Einfluss auf Fehlentwicklungen in den Stadtteilen Stadtkern, Ostviertel und Südostviertel zu nehmen und im Rahmen einer integrierten Herangehensweise eine Vielzahl an Maßnahmen zur Stabilisierung und Aufwertung zu benennen. Es bezieht sich hierbei auf eine sozio-strukturelle Analyse und Bewertung aller Essener …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-06Fraunhofer ITWM - V_088_750719_B_Objektplanung Freianlagen (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 2-4 und 5-8, optional Leistungsphase 9 HOAI entsprechend den Musterverträgen der RBBau. Gesamtkosten KG200-700 (ohne Erstausstattung), max. 26000000 netto (ohne Mehrwertssteuer). Die Umsetzung des Vorhabens erfolgt im ZBau-Verfahren inkl. Erstellung einer Antrags- und Bauunterlage sowie Wahrnehmung eines Konzeptgespräches mit den Zuwendungsgebern.
Festpreisvertrag! Honorar gemäß HOAI entsprechend den Musterverträgen der RBBau. Beauftragung LPH 5-8 frühestens …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-06Projekt- und Stadtteilmanagement "Sozialer Zusammenhalt" Wesertor in Kassel (Stadt Kassel, Stadt Kassel - Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz)
Die Stadt Kassel beabsichtigt, nach vierzehnjähriger Programmlaufzeit im Rahmen der Städtebauförderung „Sozialer Zusammenhalt“ die erneute Vergabe von Projekt- und Stadtteilmanagementleistungen für das Fördergebiet Kassel-Wesertor für den Zeitraum von acht Jahren. Dies insbesondere für die Umsetzung von weiteren geplanten Maßnahmen im Erweiterungsgebiet Pferdemarktquartier. Hierbei liegt ein besonderer Fokus auf Klimaanpassungs- und Klimaschutzmaßnahmen sowie im Sinne der Nachhaltigkeit aufgebaute …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-30Planungsleistung gem. HOAI, LPH 3-8 inkl. Besondere Leistungen - Sportgarten an der Glückauf-Kampfbahn,... (Stadt Gelsenkirchen)
Mit dem Umbau des Vorplatzes der Glückauf-Kampfbahn zu einer grünen Freifläche mit Spiel-, Sport- und Erholungsangeboten soll ein wohnortnaher, attraktiver Quartierspark entstehen, welcher zusätzlich die Fußball-Tradition vor Ort hervorhebt und fördert. Der Sportgarten soll außerdem zusammen mit der Glückauf-Kampfbahn als temporärer Veranstaltungsort für Stadtteilfeste als auch für überregionale Veranstaltungen fungieren. Durch die Entwicklung des Sportgartens wird zusätzlich die Verbesserung des …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-27Rahmenkommunikation Städtebauförderung / Tag der Städtebauförderung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Die Städtebauförderung ist in Berlin ein wichtiges stadtentwicklungspolitisches Instrument. Jährlich stehen in Berlin dafür rund 130 Mio. EUR von Bund, Land und EU zur Verfügung. Diese werden in rd.80 Fördergebieten investiert, in denen über eine Mio. Berliner*innen leben. Schwerpunkte sind Investitionen zur Sanierung und zum Ausbau der sozialen Infrastruktur, zur Gestaltung von attraktiven Grün- und Freiräumen, Maßnahmen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung sowie die Stärkung von Nachbarschaften und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Runze & Casper Werbeagentur GmbH
2021-07-27Sanierungsgebiet Stade – Altstadt (Hansestadt Stade)
Weite Teile der Stader Altstadt und der angrenzenden Wallanlagen (insgesamt ca. 32 Ha) sind im September 2020 in die Städtebauförderung des Landes Niedersachsen aufgenommen worden. Das Sanierungsgebiet wurden mit Ratsbeschluss vom 14.12.2020 förmlich festgelegt. Zur Durchführung sowohl der Gesamt- als auch der Einzelmaßnahmen, zur sanierungsrechtlichen Steuerung, Abrechnung und treuhänderischen Verwaltung der Fördermittel wird ein qualifiziertes Unternehmen als treuhänderischer Sanierungsträger gemäß § …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-26Park am Wasserturm — Planungsleistungen (Stadt Rodgau)
Rodgau - Wasserturm Ingenieurleistungen Lph 3 - 9
— Abschnitt 1 -Straße am Wasserturm - Entreè, Promenade und Platz am Friedhof,
— Abschnitt 2 - Parkplatz und Anbindung an die Weiskircher Straße,
— Abschnitt 3 - Lagerplatz.
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-26Park am Wasserturm — Planungsleistungen (Stadt Rodgau)
Rodgau - Wasserturm Ingenieurleistungen Lph 3 - 9
— Abschnitt 1 -Straße am Wasserturm - Entreè, Promenade und Platz am Friedhof,
— Abschnitt 2 - Parkplatz und Anbindung an die Weiskircher Straße,
— Abschnitt 3 - Lagerplatz.
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-26VE 19, Rückbau AK, Herstellung DK (Landesgartenschau Ingolstadt 2020 GmbH)
Anteil Ausstellungskonzept:
— Einsammeln, lagern und verladen diverser Ausstattungsgegenstände und Pflanzen,
— Rückbau von ca. 1 500 m Mesh-Gewebe und ca. 285 m Sichtschutzelementen,
— Rückbau von Einfriedungen, ca. 5 St. Drehkreuze, ca. 10 St. Tore, ca. 170 m Stabgitter-, ca. 3 200 m Bauzäune und ca. 1 100 m Wildschutzzaun,
— Rückbau von ca. 2 700 m Wechselflorflächen,
— Rückbau von ca. 2 000 m Platten- und ca. 280 m Asphaltbelägen, Abbruch versch. Fundamente,
— Rückbau und Abfuhr von ca. 16 000 m wg. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BGS-GmbH
2021-07-21Sanierungsträger Innenstadt (Stadt Tönning)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Innenstadt“ als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Tönning im Sinne von §§ 157, 160 BauGB im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Innenstadt“ im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderungsprogramms „Lebendige Zentren“ (vor 2020: „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GOS Gesellschaft für Ortsentwicklung und...
2021-07-12Stadt Schleiz | Bauleitplanung – Flächennutzungsplan (Stadt Schleiz)
Schleiz ist eine Kleinstadt im Südosten Thüringens und Kreisstadt des Saale-Orla-Kreises. Die Stadt umfasst in Folge mehrerer Gebietsreformen neben der Kernstadt 14 weitere Ortsteile, die überwiegend eingemeindete Dörfer sind. Schleiz zählte Ende 2019 knapp 9.000 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von 10.821 ha. Ein Großteil des Stadtgebietes ist mit Grünland und Wald bedeckt; die Bevölkerungsdichte beträgt ca. 82 Einwohner/km.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Aufstellung eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TB MARKERT Stadtplaner *...
2021-07-09Planungsleistungen — Sanierung und Erweiterung der Turnhalle am Haffring (Stadt Seebad Ueckermünde)
Die Stadt Seebad Ueckermünde beabsichtigt, die Turnhalle am Haffring in der Gartenstadt Ueckermünde-Ost für den Breitensport energetisch zu sanieren und zu erweitern.
Die Turnhalle liegt östlich des Zentrums der Stadt Seebad Ueckermünde, die Entfernung zum Ortszentrum beträgt ca. 2 km, zum Strandbad ca. 1 km. Sie befindet sich in einem Gebiet mit wohnbaulicher und teilweise gewerblicher Nutzung in unmittelbarer Nähe einer Grundschule, einer Kindertagesstätte und eines Schüler-Freizeit-Zentrums.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-06Freianlagenplanung Erweiterung und Umstrukturierung Ammersee-Gymnasium, Planungsleistungen gem. HOAI 2021, Teil 3,... (Landratsamt Landsberg am Lech)
Das Gebäude des Ammersee-Gymnasiums wurde 2006 als vierzügiges G8-Gymnasium auf der Flurnummer 858 in Dießen am Ammersee fertig gestellt. In den Folgejahren wurden gegenüber den dann jeweils geltenden Raumprogrammen Defizite festgestellt, die sich u.a. durch Ganztagsangebote und aktuell durch die Wiedereinführung des G9 massiv verstärkt haben.
Es ist nunmehr vorgesehen, das Gebäude an einen Modernen und G9 tauglichen Schulbetrieb anzupassen und zu erweitern.
Für die zusätzliche Jahrgangsstufe werden u. …
Ansicht der Beschaffung »