Beschaffungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung (seite 9)
2022-04-22Neubau Wohngebäude Holz-Modul-Bauweise (Strausberger Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die Bauherrin, die Strausberger Wohnungsbaugesellschaft mbH (kurz: SWG), entwickelt im Bereich der Strausberger Vorstadt das Grundstück einer ehemaligen Garagenanlage als Wohnbaufläche. Auf einem Teilgrundstück von ca. 4.200 m² Fläche soll ein Wohngebäude mit ca. 80 Wohnen in kleineren Vermarktungsgrößen und -strukturen (1-Raum-, 2-Raum- und 3-Raum-Wohnungen) entstehen.
Als vorbereitende Maßnahme wird im Rahmen der Planung der Rückbau der Garagen auf dem Teilgrundstück vorgesehen, um die Erschließungs- …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-22Integrierte gesamtstädtische Sportentwicklungsplanung (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt erstmals die Durchführung einer Konzeptentwicklung als "Integriertes gesamtstädtisches Sportentwicklungskonzept" mit engen Bezügen zur Freiraum-, Stadt- sowie Jugend- und Schulentwicklungsplanung für das gesamte Stadtgebiet Münsters und allen Bevölkerungsgruppen zur Öffnung des gesamten städtischen Raums für Sport und Bewegung.
Demnach soll der Sportentwicklungsplanung ein weites Sportverständnis und demzufolge auch ein weiter Sportraumbegriff zugrunde liegen. Der Begriff …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-22EU-weite Ausschreibung von Planungsleistungen für den Radschnellweg RS 12 (Offenburg - Gengenbach) (Landratsamt Ortenaukreis)
Der Ortenaukreis plant (gemeinsam mit der Stadt Offenburg) die Vergabe von Planungsleistungen für den Radschnellweg RS 12.
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform "Deutsche eVergabe" unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach VgV zum Herunterladen bereit. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RS Ingenieure GmbH & Co. KG
2022-04-22Quartiersmanagement im Stadtteil Siegen-Geisweid (Universitätsstadt Siegen)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Einrichtung, Organisation und Verwaltung eines Quartiersmanagements mit Verfügungsfonds über den Zeitraum von 2,5 Jahren im Stadteil Geisweid der Universitätsstadt Siegen. Der im Norden von des Siegener Stadtgebiets gelegene Stadtteil Geisweid gehört mit knapp 14.000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf 6,45 Quadratkilometern und seiner städtebaulichen Struktur zu den urban geprägten Stadtteilen der Universitätsstadt Siegen.
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-14Objektplanung Freianlagen - Sieben Spiel- und Freizeitflächen in Bergheim (Kreisstadt Bergheim Der Bürgermeister)
Die Kreisstadt Bergheim plant die Aufwertung und den Neubau von sieben Spiel- und Freizeitflächen im Bergheimer Stadtgebiet. An die sieben räumlich voneinander getrennten Spiel- und Freizeitflächen werden unterschiedliche planerische Anforderungen zur Realisierung gestellt (siehe Projektexposés).
Hierfür werden Architekten- und Ingenieurleistungen in Anlehnung an das Leistungsbild Objektplanung Freianlagen (§ 39 HOAI) mit weitgehend gleichartigen Planungsbedingungen abgefragt.
Gegenstand des zu …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-13Ausschreibung von Postdienstleistungen (Kreisverwaltung Mayen-Koblenz)
Die wissenschaftliche Begleitforschung dokumentiert, reflektiert und evaluiert den gesamten Smart City-Projektverlauf im Landkreis Mayen-Koblenz von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei insbesondere die Identifizierung von Erfolgsfaktoren, der gegenseitige Wissenstransfer, die Kommunikation und Partizipation sowie interative und agile Projektentwicklung und Umsetzung. Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung dienen dazu, Kommunen, die vor …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-06VgV Freianlagen | Dietrich Bonhoeffer Gymnasium Metzingen (Stadt Metzingen)
Die Stadt Metzingen beabsichtigt die Weiterentwicklung des fünfzügigen Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums in Metzingen.
Die naturwissenschaftlichen Fachklassenräume des Gymnasiums sollen an zentraler Stelle zusammengefasst werden. Da die benötigten, zusammenhängenden Flächen unter Berücksichtigung der weiterhin bestehenden Raumnutzungen im Hauptgebäude nicht vollständig untergebracht werden können, wird eine bauliche Erweiterung der Schule auf dem Grundstück notwendig. Die bestehenden beiden südöstlich …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-06Quartiersmanagement Kaiserslautern Ost (Stadtverwaltung Kaiserslautern - Stabstelle IV.1 Zentrale Vergabestelle)
Das Stadtgebiet "Kaiserslautern Ost" ist 2014 als Programmgebiet in das Städtebauförderprogramm "Sozialer Zusammenhalt - Soziale Stadt" aufgenommen worden. Das Fördergebiet von ca. 89,11 ha Größe umfasst den Stadtteil Grübentälchen / Volkspark und weitere statistische Bezirke. Es wird im Norden von der Mainzer Straße, im Osten und Südosten von der Donnersberger Straße, im Süden von der Mannheimer Straße und im Westen von der Bahnlinie / dem Bahndamm begrenzt. Eine genaue Abgrenzung findet sich im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DRK
2022-03-29Planungsleistung zur Neuauflage eines Landschaftsplanes der Verbandsgemeinde Aar-Einrich (Verbandsgemeinde Aar-Einrich)
Die Verbandsgemeinde Aar-Einrich beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes (FNP) sowie eines Landschaftsplanes (LP). Die Verbandsgemeinde Aar-Einrich besteht seit dem 01.07.2019 und wurde durch die Kommunalreform aus den ehemaligen Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen gebildet. Die neue Verbandsgemeinde umfasst 30 Ortsgemeinden und die Stadt Katzenelnbogen auf einer Gesamtfläche von ca. 160 km². Hier leben rund 19.192 Menschen.
.
Nach § 16 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Argus Concept GmbH
2022-03-29Planungsleistung zur Neuauflage eines Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Aar-Einrich (Verbandsgemeinde Aar-Einrich)
Die Verbandsgemeinde Aar-Einrich beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes (FNP) sowie eines Landschaftsplanes (LP). Die Verbandsgemeinde Aar-Einrich besteht seit dem 01.07.2019 und wurde durch die Kommunalreform aus den ehemaligen Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen gebildet. Die neue Verbandsgemeinde umfasst 30 Ortsgemeinden und die Stadt Katzenelnbogen auf einer Gesamtfläche von ca. 160 km². Hier leben rund 19.192 Menschen.
.
Nach § 16 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Argus Concept GmbH
2022-03-282022-0124 Wissenschaftliche Begleitforschung (Hauptamt der Stadt Duisburg (10-31))
Die Stadt Duisburg setzt unter Einsatz von Städtebaufördermitteln des Bundes und des Landes NRW die Gesamtmaßnahme das "Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung - Stark im Norden: Alt-Hamborn & Marxloh" von 2021 bis voraussichtlich 2026 um. Diese umfasst die im Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept (Stark im Norden: Alt-Hamborn & Marxloh", April 2020) aufgeführten Einzelmaßnahmen. Rahmengebende Leitthemen der Gesamtmaßnahme sind "Integration und Bildung", "soziale u. ökonomische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Empirica AG
2022-03-16Planungsleistungen für die Neufassung des Flächennutzungsplans mit Landschaftsplan für die Stadt Ludwigsfelde (Stadt Ludwigsfelde)
Die Stadt Ludwigsfelde beabsichtigt, für die Auswahl eines geeigneten Bieters für die Neufassung des Flächennutzungsplans (inkl. Umweltbericht) mit Landschaftsplan für das gesamte Stadtgebiet Ludwigsfelde, einschließlich der 11 Ortsteile unterschiedlicher Größe mit einer Gesamtfläche von rd. 110 km² und aktuell rd. 28.000 Einwohnern gemäß dem BauGB in der jeweils gültigen Fassung, ein Nicht Offenes Vergabeverfahren (§16 VgV), mit vorgeschaltetem öffentlichem Teilnahmewettbewerb, …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-15Gemeinsamer Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan (Amt Ruhland)
Mit dem Landesprogramm zur Förderung der kommunalen Bauleitplanung, planerischer Maßnahmen der Landesentwicklung und von Planungsprozessen (PFR 2020) beabsichtigen die Stadt und die Gemeinden des Amtes Ruhland eine Gemeinsame Flächennutzungsplanung (GFNP) für das gesamte Amtsgebiet Ruhlands zu erarbeiten und aufzustellen. Dazu haben alle Gemeindegremien des Amtes Ruhland und der Amtsausschuss die erforderlichen Beschlüsse gefasst. Auf diese Weise wurde die Planungshoheit für die Dauer des gesamten …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-11Los 02 LP - Bad Ems - Nassau (Verbandsgemeinde Bad Ems - Nassau)
Die Verbandsgemeinde Bad Ems - Nassau beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes (FNP) sowie eines Landschaftsplanes (LP).
Die Verbandsgemeinde ist am 01.01.2019 durch die Fusion der Verbandsgemeinden Bad Ems und Nassau entstanden.
Sie liegt im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz.
In die ca. 154 km² große Verbandsgemeinde leben rund 28.000 Einwohner in 28 Gemeinden (26 Ortsgemeinden und zwei Städte).
Der Landschaftsplan ist neu aufzustellen.
.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:gutschker & dongus
2022-03-11Los 01 FNP - Bad Ems - Nassau (Verbandsgemeinde Bad Ems - Nassau)
Die Verbandsgemeinde Bad Ems - Nassau beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes (FNP) sowie eines Landschaftsplanes (LP).
Die Verbandsgemeinde ist am 01.01.2019 durch die Fusion der Verbandsgemeinden Bad Ems und Nassau entstanden.
Sie liegt im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz.
In der ca. 154 km² große Verbandsgemeinde leben rund 28.000 Einwohner in 28 Gemeinden (26 Ortsgemeinden und zwei Städte).
Der Flächennutzungsplan ist neu aufzustellen. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:gutschker & dongus
2022-03-09Stadtteilmanagement - InHK Overath (Stadt Overath- Zentrale Vergabestelle-)
Die inhaltliche und personelle Aufgabenausgestaltung des Stadtteilmanagements wird an einen externen Dienstleister vergeben. Die Übernahme des Stadtteilmanagements wird als kontinuierliche mehrjährige Tätigkeit (zunächst 2 Jahre mit Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr auf insgesamt drei Jahre) durchgeführt. Grundsätzlich soll das Stadtteilmanagement bei einem Großteil der sog. „Bauherrenaufgaben“ im Rahmen des Projekts unterstützend wirken bzw. diese übernehmen
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-01Fördergebiets-Management - Lebendige Zentren für die Gemeinde Schöffengrund in Schöffengrund-Oberwetz (Gemeindeverwaltung Schöffengrund)
Die Gemeinde Schöffengrund wurde mit ihrem Ortsteil Oberwetz in das Städtebau-Förderprogramm "Lebendige Zentren" (vormals: "Aktive Kernbereiche in Hessen") des Landes Hessen aufgenommen. Für die Gemeinde wurde im September 21 ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (im Folgenden: "ISEK") erstellt. Als Folge hiervon soll nunmehr das Fördergebiets-Management umgesetzt werden. Geplant ist, das Verfahrensmanagement für das über mehrere Jahre laufende Förderprogramm an ein leistungsfähiges Büro …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-25VgV Freianlagen | Grundschule und Sporthalle Starzach-Bierlingen (Gemeinde Starzach)
Die Gemeinde Starzach beabsichtigt die Weiterentwicklung der bestehenden Grundschule mit Ganztagesschule entsprechend den notwendigen Schulraumflächen nach aktueller Schulbauförderrichtlinie.
Für die notwendigen Schulraumflächen und die neue Einfeld-Sporthalle steht das Grundstück mit einer Größe von 18.275 m² zur Verfügung. Das vorhandene Schulhaus bleibt weitestgehend unberührt.
Der Ganztagesbereich und die Sporthalle sind als Neubauten geplant. Die neue Sporthalle wird in einem neuen Gebäudeflügel in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siegmund und Winz Landschaftsarchitekten PartGmbB
2022-02-25Erweiterung des Sportzentrums Mettnau - Freiraumplanung (Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee)
Die Stadt Radolfzell am Bodensee beabsichtigt die Freiflächen des Sportzentrums auf der Mettnau Halbinsel zu sanieren und zu erweitern. Basierend auf der bereits bestehenden Entwicklungsplanung, in welcher die Bauabschnitte, das Flächenlayout und die Ausweisung eines Landschaftsschutzgebietes auf den weiteren Flächen erarbeitet wurden, werden nun geeignete Büros für die weitere Freiraumplanung gesucht. Das zu erbringende Leistungsbild entspricht der LPH 1 – 8 gemäß der HOAI 2021 für den in Anlage 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Burkhard & Sandler
2022-02-24Erarbeitung eines Entwicklungskonzepts (Stadt Gifhorn)
Das Mittelzentrum Gifhorn möchte ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) erstellen lassen. Für die Gesamtstadt soll in einem partizipativen Verfahren ein Leitbild mit strategischen Zielen und Schlüsselmaßnahmen entwickelt werden. Für Teilräume – insb. die Innenstadt – sind ferner detaillierte Maßnahmen im Hinblick auf die Beantragung von Mitteln der Städtebauförderung zu erarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-22Los 01 FNP - Kirner Land (Verbandsgemeinde Kirner Land)
Die Verbandsgemeinde Kirner Land beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes (FNP) sowie eines Landschaftsplanes (LP).
Die Verbandsgemeinde ist am 01.01.2020 durch die Fusion der Verbandsgemeinde Kirn-Land und der verbandsfreien Stadt Kirn entstanden. Sie liegt im westlichen Teil des Landkreises Bad Kreuznach. Das Tal der Nahe trennt die 134 km² große Verbandsgemeinde in einen südlichen und einen nördlichen Teil. Hier leben rund 18.000 Einwohner in 21 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-22Los 02 LP - Kirner Land (Verbandsgemeinde Kirner Land)
Die Verbandsgemeinde Kirner Land beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes (FNP) sowie eines Landschaftsplanes (LP).
Die Verbandsgemeinde ist am 01.01.2020 durch die Fusion der Verbandsgemeinde Kirn-Land und der verbandsfreien Stadt Kirn entstanden. Sie liegt im westlichen Teil des Landkreises Bad Kreuznach. Das Tal der Nahe trennt die 134 km² große Verbandsgemeinde in einen südlichen und einen nördlichen Teil. Hier leben rund 18.000 Einwohner in 21 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-182021-0450 Leistungen für zwei Quartiersmanagements/-büros in Duisburg Marxloh und Alt-Hamborn (Hauptamt der Stadt Duisburg (10-31))
Die Stadt Duisburg setzt unter Einsatz von Städtebaufördermitteln des Bundes und des Landes NRW die Gesamtmaßnahme das "Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung - Stark im Norden: Alt-Hamborn & Marxloh" von 2021 bis voraussichtlich 2026 um. Diese umfasst die im Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept (Stark im Norden: Alt-Hamborn & Marxloh", April 2020) aufgeführten Einzelmaßnahmen. Rahmengebende Leitthemen der Gesamtmaßnahme sind "Integration und Bildung", "soziale und ökonomische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:steg NRW GmbH
2022-02-15Planungsleistungen für Freianlagen (Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH)
Planungsleistungen für Freianlagen nach HOAI 2021, Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 2 (Freianlagen), §§ 38 ff i. V. mit Anlage 11 HOAI 2021, LPH 2 (Teilleistung) bis 9, für den Neubau einer Grundschule auf dem Neubauareal des Klinikums Harlaching. Dieser soll im nordöstlichen Bereich des Baufeldes an der Seyboth-/Theodolindenstraße auf einem Grundstück mit ca. 2.000 m² Grundstücksfläche errichtet werden.
Geplant wird ein sehr kompakter, viergeschossiger Baukörper für eine dreizügige Grundschule mit …
Ansicht der Beschaffung »