2017-11-14RV Kraftstoffbeprobungen (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes NRW (LANUV) beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über die Probennahme und -analyse von Kraftstoffproben abzuschließen. Aus der Rahmenvereinbarung sollen insbesondere die sachlich zuständigen Unteren Immissionsschutzbehörden abrufen.
Die Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-05Rahmenvertrag für die Beprobung von Gebäudeschadstoffen und Abfällen (degewo Nord Wohnungsgesellschaft mbH)
Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um die Beprobung von Gebäudeschadstoffen und Abfällen, wobei asbesthaltige Wand- und Bodenbeläge (Floor-Flex-Platten und Kleber) in bewohnten Wohnungen einen Schwerpunkt bilden. Im Bestand von degewo sind in einer Vielzahl von Wohnungen und auf Baustellen Proben zu nehmen und von einem akkreditierten Labor zu analysieren. Die Beauftragung, Abrechnung und Übergabe der Laborergebnisse erfolgt auf elektronischem Weg (Mareon-Portal).
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-27Untersuchung und Überwachung von Trinkwasser-Kleinanlagen von 2017 – 2019 (Kreis Steinfurt)
Auf der Grundlage des § 18 (1) der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) vom 21.05.2001 ist das Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt als zuständige Überwachungsbehörde dazu verpflichtet, die Einhaltung der Anforderungen an Kleinanlagen zu prüfen. Zu diesem Zweck beabsichtigt das Gesundheitsamt die Besichtigung, Beprobung und Wasseruntersuchung von ca. 4.360 Kleinanlagen im Kreis Steinfurt für die Jahre 2017 – 2019 an eine vom Land NRW bestellte Trinkwasseruntersuchungsstelle zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Biofocus LADR GmbH
2015-10-19Chemische Analyse salinarer Lösungen aus dem Grubengebäude der Schachtanlage Asse II – Qualitätssicherung und... (Bundesamt für Strahlenschutz)
Der Auftragnehmer soll Proben salinarer Lösungen (konzentrierte Salzlösungen) aus dem Grubengebäude der Schachtanlage Asse II chemisch auf ihre Haupt- und Nebenbestandteile analysieren. Ggf. sind nach Vorgabe des BfS weitere geochemische und spezielle mineralogische Untersuchungen durchzuführen, sofern diese zur genetischen Interpretation der zu analysierenden salinaren Lösungen notwendig sind. Die Ergebnisse sollen neben der sicherheitlichen Einschätzung auch als Grundlage einer genetischen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02Kraftstoffuntersuchungen (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Die Unteren Immissionsschutzbehörden sind in Nordrhein-Westfalen zuständig für den Voll-zug der 10. BImSchV in ihrem jeweiligen räumlichen Zuständigkeitsgebiet. Zur Feststellung, ob die im Rahmen der Auszeichnungs- und Unterrichtungspflichten gemachten Angaben der Tankstellenbetreiber zutreffen und die Kraftstoffe den Anforderungen der 10. BImSchV ent-sprechen, haben die Unteren Immissionsschutzbehörden Überprüfungen vorzunehmen und dementsprechende Stichproben entnehmen und analysieren zu lassen.
Im …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-12Vergabe von Dienstleistungen im Bereich Analytik (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Die Abteilung Zentrale Umweltanalytik des Lanuv NRW beabsichtigt, Teile der Probenanalytik für maximal 4 Jahre an entsprechend qualifizierte Labore zu vergeben.
Für jedes der insgesamt 6 gebildeten Fachlose wird eine Rahmenvereinbarung (§ 4 EG VOL/A) abgeschlossen. Bei den zu untersuchenden Proben handelt es sich überwiegend um Oberflächen-, Grund- und Abwasser sowie um Feststoffe wie Sedimente, Schwebstoffe, Abfälle, Böden. Die Vergabe erfolgt, um unvorhersehbaren Kapazitätsengpässen zu begegnen. Auf …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-15Arbeiten an den behördlichen, kontinuierlichen Emissionsmessungen im MHKW Darmstadt (HEAG Südhessische Energie AG (HSE))
Im MHKW Darmstadt sind wiederkehrende Arbeiten an den behördlichen Emissionsmessungen, Einzelmessungen und weitere Messungen, die der Genehmigungsbescheid fordert, sowie unvorhergesehene Sondermessungen auf Zuruf durchzuführen.
Die gesetzlichen Vorgaben für die Durchführung dieser Mess- und Kontrolltätigleiten sind vollumfänglich anzuwenden (BImSchG, BImSchV, Bundeseinheitliche Praxis).
Folgende Arbeiten werden ausgeschrieben:
— jährliche Funktionsprüfung (AST), 3 jährliche Kalibrierung und Validierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TÜV Rheinland
2011-12-21Schachtanlage Asse II -Chemische Analyse salinarer Lösungen aus dem Grubengebäude der Schachtanlage asse II/... (Bundesamt für Strahlenschutz)
Seit dem 1.1.2009 hat das BfS die Betreiberverantwortung für die Schachtanlage Asse II in Niedersachsen. Während der Durchführung der Planungsarbeiten für das Stilllegungskonzept und des erforderlichen Genehmigungsverfahrens ist das Bergwerk in einen betriebssicheren Zustand offen zu halten und ausreichend Vorsorge gegen Schäden nach den Maßstäben des AtG und BBergG zu treffen.
Die Betriebssicherheit von Salzbergwerken kann insbesondere durch wässrige Lösungen beeinträchtigt werden, sofern diese in das …
Ansicht der Beschaffung »