2015-05-26   Sedimente: Fraktionierung und Speziierung von Hg (SASH) (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
In verschiedenen Fachgremien sowie im Rahmen der Beratung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes werden wiederholt Fragen zur Speziierung und Fraktionierung von Quecksilber in Sedimenten an die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) gestellt. Um diesen Fachfragen zukünftig besser begegnen zu können und um bestehende internationale wissenschaftliche Lücken in diesem Bereich schließen zu können, soll eine Vergabe zur Entwicklung einer BfG-Methode vorgenommen werden. Ziel dieser Methode ist es, … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-23   Lieferung, Installation und Implementierung eines Laborinformationssystems (LIMS) für das DZHK e. V. im Bereich der... (DZHK Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e. V.)
Das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) ist ein über sieben Standorte und 28 wissen-schaftliche Einrichtungen bundesweit verteiltes Forschungsnetzwerk, das als langfristig angelegte, gleichberechtigte Partnerschaft von außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Universitäten mit Universitätsklinika geschaffen wurde. Das DZHK konzentriert sich darauf, neue Ansätze aus der Herz-Kreislauf-Forschung in die klinische Praxis zu überführen (Translation), um Diagnose, Prävention und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kairos GmbH
2014-12-09   Rahmenvertrag zur Planktonanalyse von Phyto- und Zooplankton für die Dauer von 4 Jahren (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Das Referat „Ökologische Wirkungszusammenhänge“ (U2) der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) untersucht im Rahmen verschiedener Aufträge und Maßnahmen das Schutzgut Wasser der Bundeswasserstraßen. Das Plankton, seine Biomasse und Artenzusammensetzung ist für große Fließgewässer nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) bewertungsrelevant. Zudem ist zur fachgerechten Beurteilung der Gewässergüte und des Stoffhaushalts von Bundeswasserstraßen die Kenntnis von Abundanzen und Artenzusammensetzungen der … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-21   Preliminary cabin air quality (CAQ) measurement campaign (European Aviation Safety Agency)
The quality of the air that passengers and air crews are exposed to on board commercial transport aeroplanes has been the basis of a continuing debate over the last 60 years, both from the health and safety points of view. Discussions about cabin or cockpit air quality (CAQ) need to differentiate between single cabin/cockpit air contamination (CAC) events (e.g. events which result in a potential short-term peak of cabin air contamination) and the cabin air composition in normal operating conditions (e.g. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITEM & MHH Consortium...
2014-09-11   Helicopter main gearbox health (MGH) (European Aviation Safety Agency)
Provision of a study on helicopter main gearbox health (MGH). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: London South Bank University
2014-07-23   DNA-Isolierung und SNP-Typisierung für Rinder (Universität Kassel)
Lernstichproben zur Implementierung genombasierter Selektionsstrategien auf Basis von Hochdurchsatztypisierungen beim Milchrind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tierärztliches Institut, Universität Göttingen
2012-10-11   PAK-Messprogramm (HCC -Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-)
Durchführung eines Messprogrammes zur Ermittlung der Belastung der Außenluft durch Benzo(a)pyren und 6 weiteren polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) an zehn Messpunkten im Bundesland Hessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurofins GfA GmbH
2012-10-10   Messung von Schwebestaub (HCC -Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-)
Durchführung des Hessischen Schwebestaub-Messprogramms an 16 verschiedenen Standorten innerhalb Hessens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurofins GfA GmbH
2012-09-20   APAG — aircraft parachutes for general aviation (European Aviation Safety Agency)
Survey of options for airframe emergency parachute systems for general aviation and the assessment of related safety benefits and hazards to use of aircraft parachutes in general aviation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stichting Nationaal Lucht- en...
2012-09-10   Ice accretion and release in fuel systems (ICAR) (European Aviation Safety Agency)
The subject of the contract is the performance of an investigation of ice accretion and release effects in fuel supply systems for large turbine engine aircraft through system scale-level dedicated tests. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Airbus Operations Limited
2012-08-15   Eromdat — engine rotor material damage tolerance (European Aviation Safety Agency)
Development of guidance and assessment of engineering practices to deal with rotor damage resistance aspects in the context of aviation turbine engine design and certification. The activities to be performed are described in the associated tender documents, available to download on the EASA website. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium between École Nationale...
2012-07-26   Heloas — helicopter low airspeed and warning device (European Aviation Safety Agency)
Investigate the technical feasibility and assess the safety benefits of a device indicating the helicopter airspeed at low values and mitigating the risk of entering the vortex ring state, including survey on the existing data, safety benefit analysis and demonstration of the feasibility by an initial prototype of a device indicating the helicopter airspeed at low values, which shall be designed and elaborated by the contractor, and verified in a flight trial conducted by the contractor. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-05   VHM — vibration health or alternative monitoring technologies for helicopters (European Aviation Safety Agency)
The subject of the contract is the provision of a survey to investigate new fault detection techniques and associated technologies for monitoring the health of the helicopter rotor and transmission systems in comparison to existing VHM techniques for large helicopters and considering the use of health and usage monitoring systems (HUMS) data. A particular focus concerns the main rotor gearbox and the epicyclic module. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cranfield University
2011-09-26   Rahmenvertrag über die Entnahme von Sedimenten und Böden sowie Durchführung von chemischen und ökotoxologischen... (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Rahmenvertrag über die Entnahme von Sedimenten und Böden, Durchführung von chemischen Untersuchungen an Sedimenten, Böden sowie wässrigen Proben, Durchführung ökotoxikologischer Untersuchungen und die Übermittlung von Untersuchungsergebnissen sowie die Anfertigung eines Berichtes. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-05   Infrastrukturelle Gebäude- und andere Dienstleistungen in einem wissenschaftlichen Forschungsbetrieb (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik)
— 1 – Wachdienst, — 2 – Warenannahme/Lager/Empfang, — 3 – Unterhaltsreinigung mit Wäscheservice und Abfallentsorgung, — 4 – Glas- und Fassadenreinigung, — 5 – Wissenschaftliche Labordienstleistungen, — 6 – Betriebstechnik/Hausmeisterdienste. Ansicht der Beschaffung »