2023-06-26Planungsleistungen Technische Ausrüstung - OGS Villigst, Stadt Schwerte (Stadt Schwerte - Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Schwerte, beabsichtigt die Vergabe von Ingenieur-Leistungen für den Ersatzneubau der OGS Villigst
in der Schulstraße 12 in Schwerte.
Für die OGS soll, in Anbindung an das Bestandsgebäude, eine BGF von ca. 1.500 qm errichtet werden. Das
Bestandsgebäude ist für den derzeitigen Bedarf schon zu klein, so dass die OGS ebenfalls das Schulgebäude
und einen abgängigen Kindergarten nutzt. Um diese Situation aufzulösen wird der Ersatzneubau umgesetzt.
Das alte OGS Gebäude wird im Nachgang instand gesetzt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23Kooperationspartnerschaften für Berufsintegrationsklassen BIK_k sowie für Klassen des kooperativen... (Stadt Augsburg)
Nachdem den Schülerinnen und Schülern in der Berufsintegrationsvorklasse (BIKV/k, erstes Schuljahr - siehe gesonderte Ausschreibung) zunächst die erforderlichen Grundkenntnisse, insbesondere im Bereich der Sprache, vermittelt wurden, bereitet die BIK/k die jungen Menschen noch intensiver auf eine Ausbildung oder eine weiterführende Schule vor. Durch die Maßnahme soll ihnen der Einstieg in das berufliche Bildungssystem ermöglicht und das ganze Spektrum möglicher Bildungsabschlüsse eröffnet werden.
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-2381297613-Support to Stabilisation and promotion of Civil Society in Syria (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH has been commissioned by the German Federal Foreign Office (GFFO) to support civil society actors in their ability to stabilise selected areas in Syria by strengthening their capacities, networks, and independence, and by supporting them with the implementation of local initiatives that promote social cohesion, conflict prevention and resilience against extremist influences. The project commissioned is called "Support to Stabilisation …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-22Kooperationspartnerschaften für Berufsintegrationsvorklassen BIKV_k an städtischen Berufsschulen in Augsburg (Stadt Augsburg)
Für berufsschulpflichtige Jugendliche mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund, die nicht über hinreichende Sprachkenntnisse verfügen, um einem deutschsprachigen Unterricht zu folgen, sollen zunächst im Rahmen einer Berufsintegrationsvorklasse (BIKV/k) die nötigen Grundkenntnisse insbesondere im Bereich der Sprache vermittelt werden. Zielgruppe der BIKV/k-Klassen sind vorrangig berufsschulpflichtige junge Menschen mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund (Aufnahme zwischen dem 16. und 21. Lebensjahr bzw. in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-22AWZ Projekt V - Ausbau des Datenmanagements zur Digitalisierung mariner Biodiversitätsdaten am BfN (Phase 3) (Bundesamt für Naturschutz)
In der geplanten dreijährigen Projektlaufzeit sollen umfangreiche Bestände mariner Daten des BfN in die GDI.BfN integriert und so qualitätsgesichert zur Verfügung gestellt werden. Das AWZ-Projekt hat die Aufgabe, die Geodaten-Infrastruktur zur internen und öffentlichen Bereitstellung der BfN-eigenen Monitoring- und Kartierungsdaten für die deutsche Nord- und Ostsee weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse dienen als technische und wissenschaftliche Basis für die Erfüllung der Vollzugsaufgaben des BfN in der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-16Ausschreibung des Quartiersmanagements für die Soziale Stadt Gladbach & Westend zur Unterstützung der operativen... (Stadt Mönchengladbach)
Das Quartiersmanagement soll fortgeführt werden. Es soll weiterhin die geplanten Maßnahmen und Projekte des integrierten Handlungskonzeptes für die Förderphase 2023-2027 begleiten und dabei Kontaktstelle für die Bewohnerschaft des Programmgebietes sein. Neben der Koordination und Vernetzung von Stadtteilaktivitäten spielt die Funktion als Ansprechpartner vor Ort eine ungebrochen wichtige Rolle. Zu gewährleisten ist eine breite Präsenz im Quartier und eine allgemeine Ansprechbarkeit.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-13EU-VT 0401-23EK3 Betrieb des Fundbüros am Flughafen Frankfurt/Main (FraAlliance GmbH)
Die FraAlliance GmbH ist ein junges Joint Venture, das von Lufthansa und Fraport zur gemeinsamen Weiterentwicklung des Produktes Hub FRA gegründet wurde. Das Unternehmen bildet somit die Schnittstelle zwischen dem Flughafen Frankfurt und der Lufthansa am Terminal 1 des Frankfurter Airports. Die FraAlliance konzentriert sich auf die kundenzentrische Produktentwicklung, um das Passagiererlebnis entlang der gesamten Reisekette zu verbessern und damit die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Die ausgeschriebene …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-09Naturschutzfachliche Begleitung Deutsche Allianz für Meeresforschung (Bundesamt für Naturschutz)
Die Ergebnisse der beiden DAM Forschungsmissionen sustainMare und CDRmare liefern wichtige Informationen für die naturschutzfachliche Bewertung der Belastung deutscher Meere, sowie von Schutzgebieten und Schutzgütern, durch anthropogene Aktivitäten im Meer und zeigen gleichzeitig neue Konflikte zwischen Nutzung und Naturschutz sowie mögliche Handlungsoptionen in der AWZ auf. Eine enge Kommunikation zwischen den Missionen und dem BfN als die für den Naturschutz zuständige Vollzugsbehörde in der deutschen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BioConsult GmbH & Co. KG
2023-06-05Durchführung des ISEK Managements (Stadt Lage)
Durchführung des ISEK Managements in der Kernstadt Lage:
Koordination und Umsetzung der Aufgabe „ISEK Management“ im Zuge der Gesamtmaßnahme Stadtentwicklung und Stadterneuerung in der Kernstadt Lage.
Die Ausschreibung umfasst die Leistungen eines Managements für die Kernstadt Lage
im Rahmen der Städtebauförderung (Programmlinie „Lebendige Zentren“). Zum Aufgabenspektrum gehören insbesondere Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit sowie Netzwerk- und
Beratungsarbeit vor Ort mit den verschiedenen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-02Förderwettbewerb Wasserstoff (KIPKI) (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Konzeptionierung eines Förderprogramms, Konzeptionierung und Umsetzung eines Wettbewerbsverfahrens sowie verwaltungstechnische Umsetzung des Förderprogramms zum technologischen, ökonomischen und anwendungsorientierten Kompetenzaufbau im Hinblick auf Erzeugung, Speicherung, Verteilung und Anwendung von Wasserstoff im Mittelstand in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI).
Die Auftragsvergabe erfolgt im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Forschungszentrum Jülich GmbH,...
2023-05-30Fachstelle für Integrierte Gemeindeentwicklung (Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung)
Um den integrierten Ansatz in der Stadt- und Gemeindeentwicklung im Freistaat Sachsen weiter zu befördern wird vom Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR) auf Grundlage des Beschlusses des Sächsischen Landtags zum Doppelhaushalt 2023/24 eine Fachstelle für systeminnovative Gemeindeentwicklung eingerichtet. Die Fachstelle schließt eine Beratungslücke, die im Freistaat Sachsen hinsicht-lich der Aufstellung und Fortschreibung von integrierten Stadt- und Gemeindeentwicklungskonzepten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft urban management...
2023-05-22Regionalmanagement zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes der LEADER-Region Kulturraum Oberes Örtzetal (Gemeinde Faßberg)
Auftragsgegenstand ist das Regionalmanagement zur Unterstützung der LAG Kulturraum Oberes Örtzetal zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes der LEADER-Region. Das Regionalmanagement übernimmt dabei die Gesamtprozesssteuerung, unterstützt die Projektentwicklung und gibt Impulse, führt die Projektberatung sowie die Öffentlichkeitsarbeit und die Evaluierung des Entwicklungsprozesses aus.
Die Arbeit des Regionalmanagements erfolgt in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle und dem Vorstand der LAG …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-17Projektträgerschaft für die "Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF)" des BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
Das BMWK beabsichtigt, einen Projektträger mit der Übernahme und Durchführung von Projektträgeraufgaben für die "Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF)" zu beauftragen.
Mit dem themenoffenen BMWK-Förderprogramm „Industrielle Gemeinschaftsforschung“ (IGF) werden vorwettbewerbliche Forschungsvorhaben gefördert. Insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die sich keine eigene Forschung leisten können, soll durch die IGF ein erleichterter Zugang zu praxisorientierter Forschung verschafft …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DLR Projektträger
2023-05-11Projektträgerschaft Mathematik für Innovationen (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Hauptaufgabe des Auftragnehmers umfasst die Unterstützung des Auftraggebers. Die im weiteren dargestellten Arbeitspakete beziehen sich insbesondere auf die Themenfelder Modellierung, Simulation und Optimierung innerhalb der Mathematik.
Dies umfasst die folgenden drei Arbeitspakete:
1. Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung von Fördermaßnahmen
2. Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung des Förderschwerpunktes „Mathematik für Innovationen“
3. Sonstige Beratungs-, Informations- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY