Beschaffungen: Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht (seite 102)
2012-03-08BLB/Z/Niederlassung Aachen Infrastrukturelles Gebäudemanagement Lose 2-6 (BLB NRW Zentrale)
Fachlose 2-6.
Reinigung von Verglasungen ein-, zwei- oder mehrseitig. Grundsätzlich erfolgt die Glasreinigung zweiseitig. Ausnahmen sind gesondert im Leistungsverzeichnis angegeben.
Außenanlagen: Reinigung und Pflegedienstleistungen von Außenanlagen und Grünanlagen sowie die Verkehrsflächen des jeweiligen Grundstückes sowie ggf. bepflanzte Innenhöfe von Gebäuden. Die Tätigkeiten sind ganzjährig auszuführen. Ausgenommen davon sind Zeiten, in denen ein Winterdienst erforderlich ist.
Sicherheitsdienste: …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-27Leerung von Sammelboxen an Allgemeinbildenden und Beruflichen Schulen in Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m².
Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-21Vergabe von Leistungen zur Pflege von Außenanlagen und zum Winterdienst (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) beabsichtigt die Vergabe von Leistungen zur Pflege von Außenanlagen (Grünanlagenpflege, Straßen- und Wegereinigung) und zum Winterdienst. Die Gebäude und Anlagen werden vom HZDR und vom Verein für Kernverfahrenstechnik und Analytik (VTKA) genutzt. Die Gesamtfläche der Liegenschaft beträgt derzeit noch ca. 90 000 m2 BGF verteilt auf ca. 100 Gebäude auf einem etwa 1,7 km2 großen Areal. Die gesamte Fläche für die Durchführung des Winterdienstes beträgt ca. 114 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co.KG
2012-02-17Durchführen von Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der 380-/220-/110-kV Freileitungen der TenneT TSO GmbH (Tennet TSO GmbH)
Durchführen von weitgehend selbständig auszuführenden Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der 380-/220-/110-kV Freileitungen der TenneT TSO GmbH im Zuständigkeitsbereich des Betriebszentrum Bamberg.
Die Pflegemaßnahmen beinhalten die Kontrolle und Aufnahme des Bewuchses auf ca. 517,11 km Freileitungstrassen aufgeteilt in 3 Gebiete:
— Gebiet 1: Raum Dreieck Franken 181,75 km,
— Gebiet 2: Raum Oberfranken Nord/Ost 177,30 km,
— Gebiet 16: Raum Gießen/Borken/Bebra 158,06 km.
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-17AL 253a - Außenanlagen Haus 1, 3, 5, 6 (Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH)
Klinikum Neubau, beengte Baustelle mit erschwerter / eingeschränkter Zugänglichkeit:
Teil 1: Feuerwehrumfahrung mit:
— ca. 700 m² Betonverbundsteinpflaster,
— ca. 35 m Gabionen,
— ca. 50 m L-Steinmauer,
— 1 St Schrankenanlage.
Teil 2: Bunkerdecke mit:
— ca. 1 000 m² Betonverbundsteinpflaster,
— ca. 12 Solitärsträucher,
— ca. 900 m² Pflanzflächen,
— ca. 30 m Gabionen,
— Ausstattung.
Teil 3: Freiflächen Haus 5 und Haus 6 mit:
— ca. 550 m² Betonverbundsteinpflaster,
— ca. 500 m² Natursteinpflaster,
— ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-15BLB/Z/Niederlassung Münster Infrastrukturelles Gebäuemanagement Lose 2-6 (BLB NRW Zentrale)
Fachlose 2 - 6.
Reinigung von Verglasungen ein-, zwei- oder mehrseitig. Grundsätzlich erfolgt die Glasreinigung zweiseitig. Ausnahmen sind gesondert im Leistungsverzeichnis angegeben.
Außenanlagen: Reinigung und Pflegedienstleistungen von Außenanlagen und Grünanlagen sowie die Verkehrsflächen des jeweiligen Grundstückes sowie ggf. bepflanzte Innenhöfe von Gebäuden. Die Tätigkeiten sind ganzjährig auszuführen. Ausgenommen davon sind Zeiten, in denen ein Winterdienst erforderlich ist.
Sicherheitsdienste: …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-24LV 521 - Außenanlagen (Lebenshilfe Freising e.V.)
LV 521 Außenanlagen.
— Ca. 2 000m³ Kiestragschicht,
— Ca. 800m³ Oberboden,
— Ca. 300m Fassadenrinnen,
— Ca. 80m Einlaufrinnen,
— Ca. 400m Granitbordsteine,
— Ca. 500m Wegbegrenzungsband,
— Ca. 250m² Granitpflaster,
— Ca. 150m² Naturstein-Plattenbelag,
— Ca. 900m² Beton-Rasenfugenpflaster,
— Ca. 1 000m² Betonpflaster,
— Ca. 400m² Gehwegplatten,
— Ca. 1 500m² Asphaltbeton,
— Ca. 600m² Allwetterplatz (Kunststoff-Belag),
— Ca. 400m² Spielplatzboden (Kunststoffbelag),
— Ca. 600m² Pflanzflächen,
— Ca. 2 700m² …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Majuntke GmbH & Co. KG
2012-01-18Maus-Outsourcing (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Das DZNE plant das Outsourcing eines Teils der Animal Facility, da die aktuellen Kapazitäten nicht erweitert werden können. Der Auftragnehmer muss die Haltung und Zucht der verschiedenen Mauslinien durchführen und weitergehende Services wie z.B. Genotypisierung mittels PCR, Health Monitoring, Substanzapplikationen, usw. durchführen.
Die voraussichtliche Projektlaufzeit beträgt Mitte April 2012 bis Dezember 2013 mit Option auf Verlängerung.
Es ist geplant, dass eine Anzahl von ca. 1 200 Käfigen vorhalten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Charles River Laboratories GmbH
2012-01-17BLB AC/ Aachen/ Campus Melaten/ Erschließung Endausbau (BLB NRW Aachen)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Aachen (BLB) erstellt die Infrastruktur für den RWTH Campus Melaten in Aachen, zwecks Ansiedlung von Forschungsclustern aus Hochschulinstituten der RWTH Aachen und Industriepartnern. Die Erschließungsarbeiten sind in einer ersten Ausbaustufe bereits erfolgt. Gegenstand der Veröffentlichung ist der Endausbau in zwei Losen. Los 1 umfasst den Endausbau für die Verkehrsanlagen, Los 2 den Endausbau für die Grünflächen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Martin Wurzel
2012-01-03BLB/Z/Niederlassung Dortmund/Infrastrukturelle Gebäudedienstleistungen Lose 2 - 6 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen)
Fachlose 2 - 6.
Reinigung von Verglasungen ein-, zwei- oder mehrseitig. Grundsätzlich erfolgt die Glasreinigung zweiseitig. Ausnahmen sind gesondert im Leistungsverzeichnis angegeben.
Außenanlagen:Reinigung und Pflegedienstleistungen von Außenanlagen und Grünanlagen sowie die Verkehrsflächen des jeweiligen Grundstückes sowie ggf. bepflanzte Innenhöfe von Gebäuden. Die Tätigkeiten sind ganzjährig auszuführen.
Ausgenommen davon sind Zeiten, in denen ein Winterdienst erforderlich ist. Sicherheitsdienste: …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19Ernst-Barlach-Schule / Landschaftsbauarbeiten (Stiftung Pfennigparade)
201 Landschaftsbauarbeiten:
— ca. 1 200 m² Betonpflasterflächen, davon ca. 840 m² auf der Tiefgarage,
— ca. 260 m² Kunststoffbelag,
— ca. 325 m² intensive Dachbegrünung mit automatischer Bewässerung,
— ca. 350 m² Pflanzflächen,
— ca. 18 Stk Bäume,
— ca. 40 m² Wasserspielplatz mit Einbauten, auf der Tiefgarage.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Saule GmbH
2011-12-16Grünpflege 2012 / Spielplatzreinigung Süd (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Egner)
Spielplatzreinigung im Stadtgebiet Mannheim-Süd. Insgesamt 63 Spielplätze unterteilt in 5 Lose. Los 1 - ca. 7 St. Spielplätze, Los 2 - ca. 6 St. Spielplätze, Los 3 - ca. 11 St. Spielplätze, Los 4 - ca. 25 St. Spielplätze, Los 5 - ca. 14 St. Spielplätze. Je nach Spielplatz erfolgt die Reinigung 1 bis 5mal wöchentlich. Die Reinigung beinhaltet im Wesentlichen sowohl die flächenmäßige Reinigung, als auch die Leerung der Abfallbehälter.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16Grünflege 2012 / Spielplatzreinigung Nord (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Knittel)
Spielplatzreinigung im Stadtgebiet Mannheim Nord. Insgesamt 82 Stück Spielplätze unterteilt in 5 Lose: Los 1 - ca. 16 Stk. Spielplätze, Los 2 - ca. 11 Stk. Spielplätze, Los 3 - ca. 8 Stk. Spielplätze, Los 4 - ca. 27 Stk. Spielplätze, Los 5 - ca. 20 Stk. Spielplätze. Je nach Spielplatz erfolgt die Reinigung 2mal monatlich, oder 1 bis 3mal wöchentlich. Die Reinigung beinhaltet im Wesentlichen sowohl die flächenmäßige Reinigung, als auch die Leerung der Abfallbehälter.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-15BLB/Z/Niederlassung Köln/Infrastrukturelle Gebäudedienstleistungen Lose 2-6 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen)
Fachlose 2-6.
Reinigung von Verglasungen ein-, zwei- oder mehrseitig. Grundsätzlich erfolgt die Glasreinigung zweiseitig. Ausnahmen sind gesondert im Leistungsverzeichnis angegeben.
Außenanlagen:Reinigung und Pflegedienstleistungen von Außenanlagen und Grünanlagen sowie die Verkehrsflächen des jeweiligen Grundstückes sowie ggf. bepflanzte Innenhöfe von Gebäuden. Die Tätigkeiten sind ganzjährig auszuführen.
Ausgenommen davon sind Zeiten, in denen ein Winterdienst erforderlich ist. Sicherheitsdienste: …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-06Zeitvertrag Grünanlagenpflege der Stadtentwässerung Dresden GmbH (Stadtentwässerung Dresden GmbH, Team Vertrags- und Vergabewesen)
Auf der Kläranlage Kaditz: ca. 207 St. Bäume wässern, düngen; ca. 20 St. Baumscheiben nachprofilieren, Stammschutz erneuern, Baumpfähle ersetzen; ca. 30 St. Bäume mit Austriebsspritzung behandeln; ca. 40 St. Bäume Totholzentfernung; ca. 20 St. Erziehungsschnitte; ca. 20 St. Großsträucher roden; ca. 27 079 m Strauchfläche säubern, wässern, mulchen, düngen; ca. 12 000 m Grünflächen von Laub beräumen; ca. 686 m Heckenschnitt; ca. 3 500 m Strauchrückschnitt an Wegekanten; ca. 115 m Lichtraumprofilschnitt; …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-05Veräußerung CFM-Anteile und Neuabschluss CFM-Leistungsverträge (Charité-Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité-Universitätsmedizin Berlin („Charité“ oder „Auftraggeber“) ist eine der größten Universitätskliniken Europas. Sie beschäftigte mit Stand Juni 2011 12.922 Mitarbeiter, davon 3 736 Wissenschaftler, 4 065 Krankenschwestern und Pfleger, 778 Verwaltungsmitarbeiter und 227 Professorinnen und Professoren. Die Charité verfügt an ihren vier Standorten (Nutzfläche rd. 560 000 m²) außerdem über eine Kapazität von 3 213 stationären Betten. Im Jahr 2010 wurden an der Charité 136 490 stationäre und 563 433 …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01Projekt Hafen Offenbach: Öffentliche Erschließung BA 1.3 (Mainviertel Offenbach GmbH & Co. KG)
— Verkehrswegebau: Endausbau der Planstraße Hafeninsel,
— Herstellung Stadtplatz "Hafentreppe" und Uferpromenade "Sonnenweg": Tiefgründung, Herstellung Sonnenweg aus Betonfertigteilen, Böschungsbefestigung, Herstellung der gestalteten Stützwände Hafentreppe, teilweise mit Stahl verkleidet, Platzgestaltung mit hell abgestreutem Gussasphalt und Wellenstufen/ Wellenstreifen aus Betonfertigteilen; Geländerbau,
— Landschaftsbau, Pflanzarbeiten; Rückbaumaßnahmen,
— Gesamtfläche der Baumaßnahme ca. 10 000 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otto Heil GmbH & Co KG
2011-11-17BLB/Z/NL Bielefeld/Infrastrukturelle Gebäudedienstleistungen (BLB NRW)
Unterhaltsreinigung /Glasreinigung/Pflege von Außenanlagen/Sicherheitsdienste/Hausmeisterdienste: Erreichung einer definierten Qualität in der Unterhaltsreinigung unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten_Glasreinigung: Reinigung von Verglasungen ein-, zwei- oder mehrseitig. Grundsätzlich erfolgt die Glasreinigung zweiseitig. Ausnahmen sind gesondert im Leistungsverzeichnis angegeben. Außenanlagen:
Reinigung und Pflegedienstleistungen von Außenanlagen und Grünanlagen sowie die Verkehrsflächen des jeweiligen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-07LAGA Zülpich, Seepark, Hauptweg, Grundausbau (Landesgartenschau 2014 Zülpich GmbH)
Diese Baumaßnahme beinhaltet die Leistungen für die Neugestaltung des Hauptweges im Bereich des zukünftigen Seeparks, der während der Landesgartenschau 2014 Zülpich als Haupterschließung dienen soll.
Für die Herstellung der Freianlagen sind Arbeiten des Landschaftsbaus und des Tiefbaus zu realisieren.
Der Hauptweg wird als 3,00 m breite Asphaltfläche in Bauklasse VI hergestellt. Im Zuge der dafür notwendigen.
Erdarbeiten werden in der Wegetrasse eine zu liefernde Trinkwasserleitung DN 80 sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Paffendorf Straßen- und Tiefbau GmbH & Co.KG
2011-11-07Facility Management Dienstleistungen für den Institutsneubau am Standort Lingen (Hochschule Osnabrück)
Facility Management Dienstleistungen für 7 Institutsgebäude die räumlich und organisatorisch zusammengehören. Die Institutsgebäude befinden sich innerhalb einer sanierten, denkmalgeschützen Halle (Haus in Haus) angesiedelt sind. Es sollen ausgewählte Leistungen des technischen, kaufmännischen und infrastrukturellen Facility Management an kompetente Dienstleistungsunternehmen vergeben werden. (BGF ca. 17 000).
Ansicht der Beschaffung »