2019-04-10Jahresabschlussprüfer (Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH)
Jahresabschlussprüfung der Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH, der Tochterunternehmen und des Neuwoges – Konzerns für 2019 mit jeweiliger Option für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 nach Handelsgesetzbuch (HGB), Kommunalprüfungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (KPG M-V) und Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG).
Die Jahresabschlussprüfung erfolgt nach den Grundsätzen zur Jahresabschlussprüfung von kommunalen Wirtschaftsbetrieben nach Abschnitt III KPG. Das Grundwerk 2019 des Landesrechnungshofes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GdW Revision AG
2019-04-08Prüfung Jahresabschluss der LTV für das Geschäftsjahr 2019 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen)
Prüfung des Jahresabschlusses des Geschäftsjahres 2019 (01.01. – 31.12.2019) unter Einbeziehung der Buchführung und des Lageberichtes gem. Vorschriften des Dritten Buches des HGB, § 87 Abs. 1 Haushaltsordnung des Freistaates Sachsen (SäHO) und der Kapitel VIII, Nr. 4:
— die Prüfung des Jahresabschlusses ist gemäß § 317 HGB und unter Beachtung der vom Institut für Wirtschaftsprüfer e. V. (IDW) festgelegten Grundsätze ordnungsgemäßer Abschlussprüfung jeweils für große Kapitalgesellschaften (gem. § 267 Abs. …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22Externe Unterstützung RDI (IT|S|Care – IT-Services für den Gesundheitsmarkt)
Zur Unterstützung der Stabsstelle wird pro Stabsstellenbereich (Interne Revision (Los 1); Datenschutz (Los 2); Informationssicherheit (Los 3)) eine geeignete fachliche Beratungsleistung ausgeschrieben. Zur Wahrung der notwendigen Objektivität und Unabhängigkeit wird pro Stabsstelleneinheit ein Los (Los 1-3) ausgeschrieben. Ein Auftragnehmer kann lediglich für ein Los einen Zuschlag erhalten, eine gleichzeitige Teilnahme an mehreren Losen dieser Ausschreibung ist nicht möglich und führt zum automatischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:INFORA GmbHTasco Revisions und Beratung GmbH
2019-03-20Vergabe der Finanz- und Lohnbuchhaltungsleistungen für die HafenCity Hamburg GmbH (HafenCity Hamburg GmbH)
Mit diesem Verfahren wird ein Vertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer über alle Leistungen der Finanz- und Lohnbuchhaltung für den Auftraggeber (zugleich Buchungskreis 1) und die Leistungen der Finanzbuchhaltung für vier weitere Buchungskreise beauftragt werden. Bei diesen weiteren Buchungskreisen handelt es sich um das Sondervermögen „Stadt und Hafen“ (SOV), die Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbH und Co. KG (BBEG), die Billebogen Management GmbH (BBMG), und die Gesellschaft zur Koordination …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FIDES Kemsat, Zweigniederlassung der...
2019-03-19Betriebsprüfung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Für die Prüfung des Jahresabschlusses für die Geschäftsjahre 2019ff. soll eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von vier Jahren abgeschlossen werden, die ohne Rechtsanspruch auf Seiten des Auftragnehmers eine wiederholte Bestellung vorsieht. Die Prüfung des Jahresabschlusses ist durch einen Wirtschaftsprüfer/eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Sinne des deutschen Gesetzes über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer vorzunehmen. Die mit der Abschlussprüfung betrauten Mitarbeiter müssen über …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rödl & Partner GmbH...
2019-02-28Rechnungsprüfung von Jahresrechnungen der KfW (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beabsichtigt, Dienstleistungsverträge über die Prüfung von Jahresrechnungen der KfW für verschiedene Förderprogramme abzuschließen. Der Gesamtauftragswert für alle 3 Teillose sowie einschließlich aller optionaler Vertragsverlängerungen wird zwischen 585 000,00 EUR netto und 715 000,00 EUR netto geschätzt. Unter II.1.5 wird daher ein Mittelwert von 650 000,00 EUR netto angegeben. Die voraussichtliche Vertragslaufzeit beträgt: 15.04.2019-14.04.2021 + …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
2019-02-28Prüfung der Jahresrechnung (AOK-Bundesverband GbR)
Leistungsgegenstand ist die Prüfung der Jahresrechnung des AOK-Bundesverbandes sowie der Jahresabschlüsse der AOK-Finanzmanagement GmbH und der AOK-Tarifgemeinschaft e. V. für die Geschäftsjahre 2019 bis einschließlich 2023. Für den AOK-Bundesverband und die AOK-Finanzmanagement GmbH erfolgt jährlich durch den jeweiligen Aufsichtsrat die konkrete Beauftragung des Abschlussprüfers. Für die Tarifgemeinschaft der AOK e. V. erfolgt die jährliche Beauftragung durch die Mitgliederversammlung.
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-22Ausschreibung der ärztlichen Privatliquidation in 2 Varianten (Sozialstiftung Bamberg)
Die Sozialstiftung Bamberg und Ihre medizinischen Versorgungszentren sowie Saludis gGmbH (im Folgenden zusammengefasst bezeichnet als Sozialstiftung Bamberg) beabsichtigen den Prozess der ärztlichen Privatliquidation oder Teile dessen von bis zu 40 Abrechnungsstellen an einen externen Dienstleister zu vergeben.
Der Prozess umfasst insgesamt sechs Hauptschritte: Ziffernerfassung, Rechnungsstellung, Rechnungsversand, Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Forderungsmanagement sowie Erstellung und Versand von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:unimed – Abrechnungsservice für Kliniken...
2019-02-18Rahmenverträge Revisions- und revisionsnahe Dienstleistungen (Stadtwerke Potsdam GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Revisionsprüfungsleistungen sowie prüfungsnahen Dienstleistungen für den Auftraggeber sowie seine gemäß §§15ff AktG verbundenen Tochterunternehmen in 2 Losen.
Im Rahmen der rollierenden Jahresplanung der Konzernrevision stehen mehrere Prüfungsaufträge schwerpunktmäßig zur Überprüfung der Einhaltung interner Vorgaben zu unterschiedlichen Kern-, Unterstützungs- und Führungsprozessen an.
Los 1 – IT-Prüfungen
Los 2 – …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:becon GmbHKPMG AGPricewaterhouseCoopers GmbH
2018-12-17Jahresabschlussprüfungen gem. §§ 316 ff HGB (Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Prüfung der Jahresabschlüsse des Auftraggebers und seiner Tochtergesellschaften gemäß §§ 316 ff. HGB -erweitert um die Prüfung nach § 53 HGrG, die Prüfung der Bezüge der Geschäftsführung, des Aufsichtsratesund der leitenden Angestellten sowie der Verwerndung eines Teils der Bezüge der Geschäftsführer für die Altersvorsorge mit separater Berichterstattung – sowie der Konzernabschlüsse nach HGB ab dem Bilanzstichtag 31.12.2019.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PWC GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2018-12-17Jahresabschlussprüfungen 2020-2023 (NRW.Bank AöR)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Abschlussprüferleistungen sowie von erlaubten Nichtprüfungsleistungen mit einem geeigneten Abschlussprüfer oder einer Prüfungsgesellschaft für die Geschäftsjahre 2020 bis 2023.
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-2381234664 Jahresabschlussprüfung (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Abschlussprüfung umfasst die Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichts unter Einbeziehung der Buchführung gemäß §§ 317 ff Handelsgesetzbuch (HGB) inklusive der Prüfung nach § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG) sowie die Erstellung des Bezügeberichts über die Vergütung des Vorstands und der leitenden Angestellten. Darüber hinaus ist im Rahmen der Prüfung des Jahresabschlusses in einem Kurzbericht über die Einhaltung der Abrufrichtlinie (Richtlinie zur Auszahlung von Bundesmitteln an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PwC
2018-11-22Wirtschaftsprüfer 2019 (Mark-E Aktiengesellschaft)
Ausschreibungsgegenstand sind die gesetzlichen, freiwilligen und satzungsgemäß vorgeschriebenen Jahres- und Konzernabschlussprüfungen bei der Mark-E Aktiengesellschaft sowie weiteren Gesellschaften des ENERVIE Konzerns.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-31IDW PS 951 Zertifizierung und Wirtschaftsprüfer (kubus IT GbR)
Gegenstand des vorliegenden offenen Verfahrens ist die Beschaffung von Wirtschaftsprüferleistungen zur Planung und Erstellung von Jahresabschlüssen und Prüfungen nach § 53 HGrG (Los 2) sowie die Prüfung des internen Kontrollsystems nach dem IDW PS 951 Standard des Instituts der Wirtschaftsprüfer (Los 1). Dazu soll eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer je Los geschlossen werden.
Aus dieser Rahmenvereinbarung erhält der jeweilige Auftragnehmer einzelne Aufträge.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-30Buchhaltung und Steuerberatung (Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e. V.)
Buchhaltung und Steuerberatung der EA RLP sind ausgelagert. Lediglich die Rechnungsprüfung übernimmt die Einrichtung selbst. Die EA RLP hat zwei feste Ansprechpartner für den Bieter. Die EA RLP nutzt beim bisherigen Dienstleister einen Zugang des Programms „DATEV Unternehmen Online“ für den Beleg-, Daten- und Dokumentenaustausch.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-04Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichts der Gesobau AG und von Tochtergesellschaften, des... (Gesobau AG)
Inhalt des Auftrags ist die Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichts der Gesobau AG und von Tochtergesellschaften, des Konzernabschlusses sowie der Jahresrechnung der Gesobau-Stiftung für das Geschäftsjahr. Ferner tiefgehende Prüfung gem. § 53 HGrG, § 158 BauGB sowie die Erstellung des Berichtes über die Prüfung der Bezüge der Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder inkl. ehemaliger Mitglieder und leitender Angestellter. Der Auftrag umfasst die Prüfungsleistungen für das Geschäftsjahr 2019 mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PricewaterhouseCoopers GmbH...
2018-09-24Dienstleistung Finanzbuchhaltung etc (Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH)
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH vergibt externe Dienstleistungen im Bereich der Buchhaltung, namentlich der Finanzbuchhaltung und der Gehaltsbuchhaltung, sowie der Kostenrechnung unter Anwendung des Gemeinnützigkeitsrechts und der Vorgaben für die Verwendung öffentlicher Mittelzuwendungen.
Die Unterstützung im Bereich der Buchhaltung betrifft sowohl die laufende Buchhaltung als auch die Jahresabschlussarbeiten. Bei der Gesellschaft handelt es sich um eine kleine Kapitalgesellschaft nach § 267 Abs. …
Ansicht der Beschaffung »