2018-08-14   Notfallsanitäter-Ausbildung (Stadt Oberhausen – Der Oberbürgermeister)
Notfallsanitäter-Ausbildung auf Grundlage des Rahmenausbildungsplans NRW Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Notfallpädagogisches Institut
2018-08-13   Veranstaltungsreihe für SchülerInnen – Thema Berufliche Bildung -Konzeption+Veranstaltungsmanagement (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie)
Die Veranstaltungsreihe soll inhaltlich konzipiert und komplett organisiert werden. Sie soll bei Jugendlichen und „Entscheidungsträgern“ bei der Berufswahl (besonders Eltern und Lehrer) für die berufliche Bildung werben und den direkten Kontakt mit der regionalen Wirtschaft und Politik eröffnen. Zielgruppen sind v.a. SchülerInnen (ca. 500 Pers.), daneben auch Lehrkräfte, Firmen, Institutionen und Eltern (ca. 100 Pers.), insgesamt ca. 600 Pers. Geplant sind insgesamt 8 eintägige Veranstaltungen mit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schulewirtschaft Bayern im Bildungswerk...
2018-03-22   ESF-Förderinstrument Nr. 17 „(Betriebs)pädagogische Begleitung an beruflichen Schulen“ (EFG Europäisches Fördermanagement GmbH)
Der zu vergebende Auftrag zielt unmittelbar auf die (betriebs-) pädagogische Begleitung junger Menschen an beruflichen Schulen ab und adressiert gezielt die in Berlin vorliegende Herausforderung, dass trotz unbesetzter Ausbildungsplätze zahlreiche Bewerber/-innen keinen Ausbildungsbetrieb finden, da ihnen grundlegende Qualifikationen fehlen oder die Unternehmen ihnen die Herausforderungen einer Ausbildung nicht zutrauen. Die Angebote sollen daher Maßnahmen der kurz- bis längerfristigen Einzelfallarbeit … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-09   Ausbildung zm medizinisch - technischen Assistenten - Funktionsdiagnistik (Karrierecenter der Bundeswehr Magdeburg)
Die Teilnehmer sind Soldaten auf Zeit, die in der 3-jährigen Maßnahme einen anerkannten Ausbildungsabschluss erwerben sollen. Die Abschlussprüfung ist auf der Grundlage der aktuell gültigen Ausbildungs- und Prüfungsordnung für technische Assistenten in der Medizin (MTA-AprV) bzw. gemäß den landesrechtlich geltenden Regelungen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt sowie dem einschlägigen Rahmenlehrplan durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Euro-Schulen gemeinnützige Gesellschaft...
2018-02-14   Instrument 16 – Konzeptionierungs- und Umsetzungsleistungen zur vertieften Berufsorientierung und Erhöhung der... (EFG Europäisches Fördermanagement GmbH)
Der zu vergebende Auftrag zielt unmittelbar ab auf die Förderung von Schülern und Schülerinnen an Integrierten Sekundarschulen und Gemeinschaftsschulen sowie Sekundarschulklassen mit Unterstützungsbedarf in der beruflichen Orientierung in Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt in Berlin. Berufsorientierung und Berufswahlkompetenz der Teilnehmer/innen sollen durch die Maßnahmen des Auftragnehmers erhöht werden. Zur Verbesserung des Übergangs von der Schule in den Beruf sind Schülern und … Ansicht der Beschaffung »
2018-01-10   Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (Karrierecenter der Bundeswehr Magdeburg)
Die Teilnehmer sind Soldaten auf Zeit der Bundeswehr, die in der Maßnahme einen anerkannten Ausbildungsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger/in erwerben sollen. Die Ausbildung zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung des vorgenannten Berufsbildes ist auf der Grundlage des Gesetzes über die Berufe in der Krankenpflege sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege in der jeweils gültigen Fassung bzw. gemäß den landesrechtlich geltenden Regelungen sowie dem … Ansicht der Beschaffung »
2018-01-08   Ausbildung zum medizinisch-technischen Assistenten - Funktionsdiagnostik (Karrierecenter der Bundeswehr Magdeburg)
Die Teilnehmer sind Soldaten auf Zeit, die in der 3-jährigen Maßnahme einen anerkannten Ausbildungsabschluss erwerben sollen. Die Abschlussprüfung ist auf der Grundlage der aktuell gültigen Ausbildungs- und Prüfungsordnung für technische Assistenten in der Medizin (MTA-AprV) bzw. gemäß den landesrechtlich geltenden Regelungen sowie dem einschlägigen Rahmenlehrplan durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-05   20/2017 – ZAW ML 346 „Ausbildung zum Chemie-, Biologie- und Physiklaboranten“ (Karrierecenter der Bundeswehr Berlin)
Das Karrierecenter der Bundeswehr Berlin beabsichtig, folgende Bildungsleistung zu vergeben: „Ausbildung zum Chemie-, Biologie- und Physiklaboranten“ in Berlin. Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Ausbildung mit Vorbereitung auf die abschließenden Prüfung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungwerk Nordostchemie e. V.
2017-11-10   Öffentlicher Teilnahmewettbewerb- Konzeption und Durchführung eines neuen Bachelorstudiengang im Bereich der Sozialen Arbeit (Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, Abt. 2)
AZ: VGST1-2/SD/040/17; Die Landeshauptstadt München beschäftigt ca. 36 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in elf Fachreferaten und dem Direktorium. Zur Sicherung des Personalbedarfs bildet die Landeshauptstadt München in den unterschiedlichsten Ausbildungsrichtungen und dualen Studiengängen aus. Mit Beginn des Wintersemesters 2019 ist vorgesehen, dass mindestens 20 Studierende pro Jahr bei der Landeshauptstadt einen neuen dualen Studiengang „Soziale Arbeit“ starten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FOM Hochschule für Ökonomie und Management
2017-11-08   Management und Koordination Gründungs-Ideenwettbewerb (Universität Kassel, vertreten durch den Präsidenten)
Management und Koordination eines Hessenweiten Wettbewerbs und Stipendiums. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-23   VG-Nr. 48-2017_Ergänzungsausbildung zum Notfallsanitäter (Berliner Feuerwehr, Zentraler Service Finanzen – Vergabestelle)
Die Berliner Feuerwehr muss bis zum Jahre 2020 900 Rettungsassistenten zu Notfallsanitätern (480 Stunden) nach NotSanG vom 22. Mai 2013 fortbilden. Da die notwendigen Ressourcen der Berliner Feuerwehr nicht vorhanden sind, muss bis 2020 auf externe Dienstleister zurückgegriffen werden. Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe der theoretischen Anteile der Ergänzungsausbildungen (480h), zur Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung, sowie die Prüfung nach NotSanG-APrV vom 29.11.2013 und Teilnahme als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berufsfachschule für Notfallsanitäter Bildungsakademie für Gesundheits- und... GARD Gemeinnützige Ambulanz und Rettungsdienst
2017-09-19   48-2017_Ergänzungsausbildung zum Notfallsanitäter (Berliner Feuerwehr, Zentraler Service Finanzen – Vergabestelle)
Die Berliner Feuerwehr muss bis zum Jahre 2020 900 Rettungsassistenten zu Notfallsanitätern (480 Stunden) nach NotSanG vom 22. Mai 2013 fortbilden. Da die notwendigen Ressourcen der Berliner Feuerwehr nicht vorhanden sind, muss bis 2020 auf externe Dienstleister zurückgegriffen werden. Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe der theoretischen Anteile der Ergänzungsausbildungen (480h), zur Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung, sowie die Prüfung nach NotSanG-APrV vom 29.11.2013. Die Bildung von … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09   Evaluation Minsterium für Bildung, Jugend und Sport (Ministerium für Bildung, Jugend und Sport)
Evaluation der Umsetzung schulischer und außerschulischer Maßnahmen zur Entwicklung von Berufswahlkompetenz von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I an Oberschulen, Gesamtschulen und Schulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Lernen“ im Kontext des ESF-Förderprogramms „Initiative Sekundarstufe I (INISEK I)“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-05-19   Durchführung von Potenzialanalysen für Schülerinnen und Schüler der achten Klasse in Nordrhein-westfälischen... (Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks)
Gegenstand des Auftrages ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen für die Durchführung von Potenzialanalysen für Schülerinnen und Schüler der achten Klasse in Nordrhein-westfälischen Kommunen für die Schuljahre 2017/2018 und 2018/2019. Der Auftrag umfasst 17 Lose. Die Rahmenvereinbarungen werden pro Los vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BZ des Handels e. V. Dorstener Arbeits g GmbH Jugendhilfe Köln e. V. Reinit e. V. SBH West Talentbrücke GmbH & Co. KG TÜV Nord Bildung GmbH & Co. KG
2016-09-20   Organisation und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen für Führungskräfte für das MLUL (Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL))
Das Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL), beabsichtigt, die bedarfsorientierte Organisation und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen für Führungskräfte, hochqualifizierte Mitarbeiter und Multiplikatoren der „Grünen Branche“ sowie von Maßnahmen zur Berufsorientierung im Spektrum der „Grünen Berufe“ im Grundschulbereich im Land Brandenburg für 4 Jahre zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heimvolkshochschule am Seddiner See
2016-07-11   Öffentlicher Teilnahmewettbewerb – Konzeption und Durchführung eines neuen Bachelorstudiengangs auf dem Gebiet der Informatik (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/Vergabestelle 1, Abt. 2)
Die Landeshauptstadt München beschäftigt ca. 35.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 11 Fachreferaten und dem Direktorium. Zur Sicherung des Personalbedarfs bildet die Landeshauptstadt München in den unterschiedlichsten Ausbildungsrichtungen und dualen Studiengängen aus. Um den Personalbedarf im IT-Bereich in der dritten Qualifikationsebene (frühere Bezeichnung: gehobener technischer Verwaltungsdienst) auch in Zukunft sicher zu stellen, ist geplant, zusätzlich zu zwei bereits existierenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FOM Hochschule für Ökonomie und Management
2016-02-26   Planspiel „Der Landtag sind wir!“ (Bayerischer Landtag – Landtagsamt)
Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung des Planspiels „Der Landtag sind wir!“ für Schulklassen und Jugendgruppen der Jahrgangsstufen 8 bis Jahrgangsstufe 13 sowie für die Praktikanten des Landtags zur Vermittlung des Ablaufs von politischen Entscheidungen in der parlamentarischen Demokratie des Freistaates Bayern. Der Auftragnehmer soll Konzeption, Durchführung, Vor- und Nachbereitung des Planspiels „Der Landtag sind wir!“ gemäß Leistungsbeschreibung in den Schuljahren 2016/2017, 2017/2018 und … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-12   Ausbildungsausstattung. Kampfmittelabwehrdienst und Counter-lmprovised Explosive Devices (AusbAusstg KpfmAbwDst/C-IED) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die AusbAusstg KpfmAbwDst/C-IED dient als Anschauungs- und Ausbildungsmaterial zur Schaffung und zum Erhalt der Basisbefähigung im Rahmen des Konzeptes „Einsatzvorbereitende Ausbildung für Konfliktverhütung und Krisenbewältigung (EAKK)“ sowie der Inübungshaltung im Einsatz. Es sind 165 Basissätze und 35 Ergänzungssätze zu liefern. Der Basissatz besteht aus Nachbildungen von verschiedenen Kampfmitteln, IED-Auslösern und Darstellungsmitteln, der Ergänzungssatz aus Nachbildungen von Detonationsmitteln. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-17   Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Lehrgängen – Überleben auf See – für Einsatzkräfte in der Brandbekämpfung... (Havariekommando – Gemeinsame Einrichtung des Bundes und der Küstenländer)
Durchführung der oben genannten Leistung, beinhaltet theoretische und praktische Leistungen im Bereich „Überleben auf See“ und die Übernahme organisatorischer Leistungen im Rahmen des Lehrgangs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OffTEC Base GmbH & Co. KG
2014-08-01   Durchführung von Potenzialanalysen für Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse in Dortmund nach dem Landesvorhaben... (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Die Stadt Dortmund ist eine von 7 sog. Referenzkommunen, die seit Anfang 2012 das Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss. Übergang Schule-Beruf in NRW“ umsetzen. Für die kommunale Koordinierung ist das Regionale Bildungsbüro der Stadt Dortmund verantwortlich. „Kein Abschluss ohne Anschluss. Übergang Schule-Beruf in NRW“ - nach diesem Motto führt Nordrhein-Westfalen ein landesweit einheitliches und effizient gestaltetes Übergangssystem ein, das alle Schülerinnen und Schüler in den Blick nimmt und … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-03   Außerbetriebliche Ausbildung (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt)
Außerbetriebliche Ausbildung für jungerwachse Menschen in der Stadt Darmstadt (4 Plätze). Ansicht der Beschaffung »
2013-05-17   Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Lehrgängen – Überleben auf See – für Einsatzkräfte in der Brandbekämpfung... (Havariekommando - Gemeinsame Einrichtung des Bundes und der Küstenländer)
Durchführung der oben genannten Leistung, beinhaltet theoretische und praktische Leistungen im Bereich „Überleben auf See“ und die Übernahme organisatorischer Leistungen im Rahmen des Lehrgangs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projektberatung Heinemann
2012-06-07   Umweltbildungsprojekt-NATURA 2000- der Wert der Artenvielfalt im Biosphärenreservat Spreewald (Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald)
Im Rahmen eines umfassenden Bildungs- und Informationsprogramms sollen breite Bevölkerungsschichten über die gesellschaftliche Bedeutung der Artenvielfalt und der Ökosysteme im Biosphärenreservat Spreewald aufgeklärt werden. Am Beispiel von, im Biosphärenreservat Spreewald liegenden, Natura 2000-Gebieten sollen die Zielsetzungen dieses EU-Schutzprogramms sowie die Gründe für die Aufnahme bestimmter Gebiete in das internationale Schutzgebietsnetzwerk aufgenommen werden. Darüber hinaus sollen … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-06   Organisation/Durchführung Masterstudiengang Computational Design and Construction (M-CDC) (Hochschule Ostwestfalen-Lippe)
Organisation und Durchführung des weiterbildenden Masterstudienganges Computational Design and Construchtion (M-CDC) als vollumfängliche Leistung inkl. Lehre unter Gewährleistung der wissenschaftlichen Anforderungen und nach Vorlage der Masterprüfungsordnung und der Modulbeschreibungen für 2 Jahrgänge (2,5 Jahre). Die Durchführung erfolgt am Fachbereich Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur am Standort in 32756 Detmold. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werkstatt Emilie GmbH
2011-12-27   B/LR3A/BA175/BA100 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Durchführung von Ausbildungsunterstützung an der TSLw 3 für technisch-logistisches Personal der Bundeswehr für Hubschrauber CH-53 G/GS in den Jahren 2012 und 2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aero-Bildungs GmbH