2019-07-12   Verhandlungsverfahren mit vorherigem öffentlichen Teilnahmewettbewerb zur Vergabe der Trägerschaft des Offenen... (Stadt Grevenbroich)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die Leistungen der Trägerschaft des offenen Ganztags an den insgesamt 10 Grundschulen in Grevenbroich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ev. Verein für Jugend- und Familienhilfe e. V.
2019-06-28   Aktivierungshilfe für Jüngere (Jobcenter Landkreis Ludwigsburg)
Konzeption und Durchführung von Arbeitsmarktdienstleistungen gem. § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 SGB III für 15 Teilnehmerplätze im Bezirk des Jobcenters Landkreis Ludwigsburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caritasverband Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
2019-04-29   ESF-Förderinstrument Nr. 15 „Berufliche Integration Jugendlicher: Berufsorientierung und Berufsvorbereitung“ (EFG Europäisches Fördermanagement GmbH)
Für Personen bis zum 25.Lebensjahr, die aufgrund ihrer individuellen Situation Schwierigkeiten haben, am Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt teilzuhaben, sind Leistungen mit dem Ziel zu erbringen, eine schulische, ausbildungsbezogene oder berufliche Qualifikation abzuschließen oder anders ins Arbeitsleben einzumünden oder Sozialleistungen zu beantragen oder anzunehmen. Zusätzlich sind Betreuungs- und Unterstützungsleistungen mit dem Ziel anzubieten, dass Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende in … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-12   360Grad E-Prüfungsmanagement-Plattform (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI plant, zukünftig eine einheitliche, standardisierte Basis zur Durchführung digitaler Prüfungen anzubieten. Ansicht der Beschaffung »
2018-12-28   ESF-Förderinstrument Nr. 15 „Berufliche Integration Jugendlicher: Berufsorientierung und Berufsvorbereitung“ (EFG Europäisches Fördermanagement GmbH)
Für Personen, die das 25.Lebensjahr noch nicht vollendet haben, und aufgrund ihrer individuellen Situation Schwierigkeiten haben, am Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt teilzuhaben, sind Leistungen mit dem Ziel zu erbringen, eine schulische, ausbildungsbezogene oder berufliche Qualifikation abzuschließen oder anders ins Arbeitsleben einzumünden oder Sozialleistungen zu beantragen oder anzunehmen. Die Förderung umfasst zusätzliche Betreuungs- und Unterstützungsleistungen mit dem Ziel, dass Leistungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RheinFlanke gGmbH
2018-12-21   Entwicklung, Umsetzung und Evaluierung eines außerschulischen, medienpädagogischen Konzepts: Haus der digitalen Medienbildung (Wissenschaftsstadt Darmstadt)
Der Auftragnehmer soll ein außerschulisches, medienpädagogisches Konzept entwickeln, umsetzen und evaluieren. Er soll die sich ändernden Kommunikationsgewohnheiten durch Digitalisierung und neue Medien sowie den Umgang mit ihnen kreativ und partizipativ bearbeiten und entwickeln. Dabei soll es nicht nur um die Bedeutung der Technik, sondern vor allem um soziale Auswirkungen der Digitalisierung gehen. Der Begriff „Haus der digitalen Medienbildung“ versteht sich zunächst als Netzwerk. Unter dem Dach des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Medienpädagogik und...
2018-11-19   Durchführung von Potenzialanalysen für Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe in nordrhein-westfälischen... (Offenes Vergabeverfahren zum Abschluss von Rahmenvereinbarungen zur Durchführung von Potenzialanalysen für Schülerinnen und Schü)
Durchführung von Potenzialanalysen für Schülerinnen und Schüler der achten Jahrstufe in nordrhein-westfälischen Kommunen für die Schuljahre 2019/2020, 2020/2021, 2021/2022 und 2022/2023 Ansicht der Beschaffung »
2018-10-09   ESF-Förderinstrument Nr. 15 „Berufliche Integration Jugendlicher: Berufsorientierung und Berufsvorbereitung“ (EFG Europäisches Fördermanagement GmbH)
Für Personen, die das 25.Lebensjahr noch nicht vollendet haben, und aufgrund ihrer individuellen Situation Schwierigkeiten haben, am Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt teilzuhaben, sind Leistungen mit dem Ziel zu erbringen, eine schulische, ausbildungsbezogene oder berufliche Qualifikation abzuschließen oder anders ins Arbeitsleben einzumünden und Sozialleistungen zu beantragen oder anzunehmen. Die Förderung umfasst zusätzliche Betreuungs- und Unterstützungsleistungen mit dem Ziel, dass Leistungen der … Ansicht der Beschaffung »
2018-09-03   Einrichtung und Betrieb einer Stadtteilwerkstatt im Rahmen des Bund-Länder Programms Soziale Stadt (Wissenschaftsstadt Darmstadt, Sozialdezernat)
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt, die Einrichtung und den Betrieb einer Stadtteilwerkstatt im Pallaswiesen- und Mornewegviertel im Rahmen des Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt zu vergeben. Dazu soll eine gemeinwesenbezogene, partizipative Stadtteilsozialarbeit sowie ein Stadtteilbüro vor-Ort aufgebaut werden. Gewünscht sind innovative Lösungsvorschläge und Konzepte, welche den komplexen Aufgabenstellungen und der heterogenen Zielgruppen Rechnung tragen. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-17   81228267 — Support to the "African-German Youth Initiative" (AGYI) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The GIZ support project to the AGYI is headquartered in Addis Ababa. As a pan-African initiative it is initially working in three partner countries (Benin, South Africa and Tanzania), and is aligned with the AU’s Agenda 2063, the African Youth Charter (2006), the African Youth Decade 2009–2018 Plan of Action and the pilot countries’ own national youth strategies. AGYI’s advisory services are strengthening the professional skills and the planning and management capacities of the AU Commission’s Department … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-13   Veranstaltungsreihe für SchülerInnen – Thema Berufliche Bildung -Konzeption+Veranstaltungsmanagement (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie)
Die Veranstaltungsreihe soll inhaltlich konzipiert und komplett organisiert werden. Sie soll bei Jugendlichen und „Entscheidungsträgern“ bei der Berufswahl (besonders Eltern und Lehrer) für die berufliche Bildung werben und den direkten Kontakt mit der regionalen Wirtschaft und Politik eröffnen. Zielgruppen sind v.a. SchülerInnen (ca. 500 Pers.), daneben auch Lehrkräfte, Firmen, Institutionen und Eltern (ca. 100 Pers.), insgesamt ca. 600 Pers. Geplant sind insgesamt 8 eintägige Veranstaltungen mit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schulewirtschaft Bayern im Bildungswerk...
2018-03-22   ESF-Förderinstrument Nr. 17 „(Betriebs)pädagogische Begleitung an beruflichen Schulen“ (EFG Europäisches Fördermanagement GmbH)
Der zu vergebende Auftrag zielt unmittelbar auf die (betriebs-) pädagogische Begleitung junger Menschen an beruflichen Schulen ab und adressiert gezielt die in Berlin vorliegende Herausforderung, dass trotz unbesetzter Ausbildungsplätze zahlreiche Bewerber/-innen keinen Ausbildungsbetrieb finden, da ihnen grundlegende Qualifikationen fehlen oder die Unternehmen ihnen die Herausforderungen einer Ausbildung nicht zutrauen. Die Angebote sollen daher Maßnahmen der kurz- bis längerfristigen Einzelfallarbeit … Ansicht der Beschaffung »
2018-02-14   Instrument 16 – Konzeptionierungs- und Umsetzungsleistungen zur vertieften Berufsorientierung und Erhöhung der... (EFG Europäisches Fördermanagement GmbH)
Der zu vergebende Auftrag zielt unmittelbar ab auf die Förderung von Schülern und Schülerinnen an Integrierten Sekundarschulen und Gemeinschaftsschulen sowie Sekundarschulklassen mit Unterstützungsbedarf in der beruflichen Orientierung in Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt in Berlin. Berufsorientierung und Berufswahlkompetenz der Teilnehmer/innen sollen durch die Maßnahmen des Auftragnehmers erhöht werden. Zur Verbesserung des Übergangs von der Schule in den Beruf sind Schülern und … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09   Evaluation Minsterium für Bildung, Jugend und Sport (Ministerium für Bildung, Jugend und Sport)
Evaluation der Umsetzung schulischer und außerschulischer Maßnahmen zur Entwicklung von Berufswahlkompetenz von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I an Oberschulen, Gesamtschulen und Schulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Lernen“ im Kontext des ESF-Förderprogramms „Initiative Sekundarstufe I (INISEK I)“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-05-19   Durchführung von Potenzialanalysen für Schülerinnen und Schüler der achten Klasse in Nordrhein-westfälischen... (Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks)
Gegenstand des Auftrages ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen für die Durchführung von Potenzialanalysen für Schülerinnen und Schüler der achten Klasse in Nordrhein-westfälischen Kommunen für die Schuljahre 2017/2018 und 2018/2019. Der Auftrag umfasst 17 Lose. Die Rahmenvereinbarungen werden pro Los vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BZ des Handels e. V. Dorstener Arbeits g GmbH Jugendhilfe Köln e. V. Reinit e. V. SBH West Talentbrücke GmbH & Co. KG TÜV Nord Bildung GmbH & Co. KG
2016-09-20   Organisation und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen für Führungskräfte für das MLUL (Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL))
Das Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL), beabsichtigt, die bedarfsorientierte Organisation und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen für Führungskräfte, hochqualifizierte Mitarbeiter und Multiplikatoren der „Grünen Branche“ sowie von Maßnahmen zur Berufsorientierung im Spektrum der „Grünen Berufe“ im Grundschulbereich im Land Brandenburg für 4 Jahre zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heimvolkshochschule am Seddiner See
2016-02-26   Planspiel „Der Landtag sind wir!“ (Bayerischer Landtag – Landtagsamt)
Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung des Planspiels „Der Landtag sind wir!“ für Schulklassen und Jugendgruppen der Jahrgangsstufen 8 bis Jahrgangsstufe 13 sowie für die Praktikanten des Landtags zur Vermittlung des Ablaufs von politischen Entscheidungen in der parlamentarischen Demokratie des Freistaates Bayern. Der Auftragnehmer soll Konzeption, Durchführung, Vor- und Nachbereitung des Planspiels „Der Landtag sind wir!“ gemäß Leistungsbeschreibung in den Schuljahren 2016/2017, 2017/2018 und … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-01   Durchführung von Potenzialanalysen für Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse in Dortmund nach dem Landesvorhaben... (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Die Stadt Dortmund ist eine von 7 sog. Referenzkommunen, die seit Anfang 2012 das Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss. Übergang Schule-Beruf in NRW“ umsetzen. Für die kommunale Koordinierung ist das Regionale Bildungsbüro der Stadt Dortmund verantwortlich. „Kein Abschluss ohne Anschluss. Übergang Schule-Beruf in NRW“ - nach diesem Motto führt Nordrhein-Westfalen ein landesweit einheitliches und effizient gestaltetes Übergangssystem ein, das alle Schülerinnen und Schüler in den Blick nimmt und … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-03   Außerbetriebliche Ausbildung (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt)
Außerbetriebliche Ausbildung für jungerwachse Menschen in der Stadt Darmstadt (4 Plätze). Ansicht der Beschaffung »
2012-06-07   Umweltbildungsprojekt-NATURA 2000- der Wert der Artenvielfalt im Biosphärenreservat Spreewald (Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald)
Im Rahmen eines umfassenden Bildungs- und Informationsprogramms sollen breite Bevölkerungsschichten über die gesellschaftliche Bedeutung der Artenvielfalt und der Ökosysteme im Biosphärenreservat Spreewald aufgeklärt werden. Am Beispiel von, im Biosphärenreservat Spreewald liegenden, Natura 2000-Gebieten sollen die Zielsetzungen dieses EU-Schutzprogramms sowie die Gründe für die Aufnahme bestimmter Gebiete in das internationale Schutzgebietsnetzwerk aufgenommen werden. Darüber hinaus sollen … Ansicht der Beschaffung »