2019-03-12Entwicklung des Projekts Stadtlabor Darmstadt Digital erleben und erlernen (Wissenschaftsstadt Darmstadt)
Der AN soll das Projekt Stadtlabor – Darmstadt Digital erleben und erlernen entwickeln. Dazu soll in erster Linie ein Konzept zur Schaffung eines Reallabors (Stadtlabor) erstellt werden und eine dazugehörige Marke (Label, Emblem, Aufdruck etc.) zur Präsentation des Stadtlabors (inkl. CI/CD und Basis-Geschäftsausstattung) entwickelt werden. Das Reallabor (Stadtlabor)soll ein Ort (Raum in Darmstadt) werden, an dem unterschiedlichen Bürgergruppen die Möglichkeit gegeben wird, digitale Kompetenzen aufzubauen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BiGe CLB Berlin GmbH / Novamondo GmbH
2019-03-08Entwicklung des Projekts: Stadtlabor, Darmstadt Digital erleben und erlernen (Wissenschaftsstadt Darmstadt)
Der AN soll das Projekt Stadtlabor – Darmstadt Digital erleben und erlernen entwickeln. Dazu soll in erster Linie ein Konzept zur Schaffung eines Reallabors (Stadtlabor) erstellt werden und eine dazugehörige Marke (Label, Emblem, Aufdruck etc.) zur Präsentation des Stadtlabors (inkl. CI/CD und Basis-Geschäftsausstattung) entwickelt werden. Das Reallabor (Stadtlabor)soll ein Ort (Raum in Darmstadt) werden, an dem unterschiedlichen Bürgergruppen die Möglichkeit gegeben wird, digitale Kompetenzen aufzubauen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-06Referentenleistungen Psychologen/Pädagogen (Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM))
Die BGHM führt im Rahmen ihres gesetzlichen Qualifizierungsauftrages Seminare für die Versicherten ihrer Mitgliedsunternehmen durch. Jährlich werden etwa 3 400 Seminare angeboten.
Da der Bedarf an Referentenleistungen von den derzeitig für die BGHM tätigen Referenten/Referentinnen nicht vollständig abgedeckt werden kann, ist Gegenstand der Vergabemaßnahme zusätzliche geeignete Referentinnen und Referenten mit ausgeprägten psychologischen und/oder pädagogischen Kompetenzen für die Seminare für Fachkräfte …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-10IT-Systemelektroniker/-in (Karrierecenter der Bundeswehr I)
Die Teilnehmer sind Soldaten und Soldatinnen auf Zeit, die innerhalb der ZAW-Maßnahme einen allgemein anerkannten Berufsabschluss erwerben sollen. Die Soldatinnen und Soldaten sollen auf Grundlage der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik vom 10.7.1997 (BGBl. I S. 1741) in Verbindung mit der ersten Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik vom 28.5.2018 sowie dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:steep GmbH
2018-10-01ZAW-Maßnahme Informations- und Telekommunikationssystemelektroniker (Karrierecenter der Bundeswehr Düsseldorf Berufsförderungsdienst Münster)
Die Teilnehmer sind Soldaten und Soldatinnen auf Zeit, die innerhalb der ZAW-Maßnahme einen allgemein anerkannten Berufsabschluss erwerben sollen. Die Soldatinnen und Soldaten sollen auf Grundlage der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik vom 10.7.1997 (BGBl. I S. 1741) in Verbindung mit der ersten Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik vom 28.5.2018 sowie dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:steep GmbH