2023-10-11Ausschreibung Unterhalts- und Grundreinigung (Gemeinde Wedemark)
Die Gemeinde Wedemark beabsichtigt, die Reinigungsleistungen für die Sporthalle Roye, Sporthalle Wedemark (ca. ab Sommer 2024), Grundschule Mellendorf und Hort Mellendorf im offenen Verfahren gemäß § 15 VgV zu vergeben.
Die Gesamtfläche der Unterhalts-/Grundreinigung beträgt ca. 6.956 m².
Nähere Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, dem Leistungsverzeichnis bzw. aus den Angaben im Angebotstext. Die Vergabe erfolgt ohne Aufteilung in Auftragslosen wie nachfolgend beschrieben. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-11Großräumige Rattenbekämpfung für das Einzugsgebiet der Stadt Wunstorf (Stadt Wunstorf)
Die Stadt Wunstorf beabsichtigt die Durchführung einer großräumigen Rattenbekämpfung ( Rattus
norvegicus) innerhalb des gesamten Stadtgebietes (insgesamt 10 Ortsteile sowie die Kernstadt selbst) und eine objektbezogene Rattenbekämpfung zu vergeben .
Die Maßnahme sieht im wesentlichen flächendeckende Bekämpfungsmaßnahmen innerhalb der
Kanalisation, an innerörtlichen Gewässern und an besonders gefährdeten Einzelobjekten vor.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-11EU-weite Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen für den Ennepe-Ruhr-Kreis (Ennepe-Ruhr-Kreis)
Die Gesamtleistung wird in zwei Losen ausgeschrieben. Unter Ziffer II.2.4) sind die wesentlichen vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen und die wichtigsten Rahmenbedingungen bezogen auf die einzelnen Lose dargestellt.
- Los 1: Übernahme, Transport und Entsorgung/Verwertung von Abfällen vom Wertstoffzentrum Gevelsberg (= Übernahmestelle);
- Los 2: Übernahme, Transport und Entsorgung/Verwertung von Abfällen vom Wertstoffzentrum Witten (= Übernahmestelle)
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AHE GmbH
2023-10-11Neubau Uferbefestigung Stromhafen Andernach: (Stadtwerke Andernach GmbH)
Die Stadtwerke Andernach planen den Neubau der Uferbefestigung im „Stromhafen Andernach“ in drei Bauabschnitten (1. bis 3. BA). Das Gesamtprojekt erstreckt sich über einen Zeitraum von vier Jahren (2023 bis 2025). Gegenstand dieser Ausschreibung sind Transport und Entsorgung von Bodenaushub sowie von Beton- Straßenaufbruch, die durch die Bauarbeiten des 1. BA beim Neubau der Uferbefestigung des Rheinhafens Andernach anfallen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-11Unterhaltsreinigungsarbeiten in Liegenschaften des Kreises PB - 6 Lose (Kreis Paderborn)
Die Ausschreibung erfolgt nach dem Konzept „INTEGRAL REINIGEN“.
Der Begriff steht für mehr Menschlichkeit, Vernunft und Kompetenz in der Gebäudereinigung.
INTEGRAL wird definiert als, zu einem Ganzen gehörend und es erst zu dem machend, was es ist.
Von daher werden in dieser Ausschreibung neue Faktoren eingeführt, die es dem Auftraggeber, als
auch dem Reinigungsdienstleister ermöglichen, die vereinbarte Leistung umzusetzen. Das gemeinsame
Ziel der Ausschreibung ist Sauberkeit. Sauberkeit, die nicht zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-09SPA-Monitoring 2024-2028 (Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz)
Gegenstand der Beschaffung ist das SPA-Monitoring, welches als Daueraufgabe in 44 EU-Vogelschutzgebieten im sechsjährigen Turnus durchgeführt wird. Die SPA-Kartierungen berücksichtigen alle wertgebenden Brut- und Zugvogelarten. Die Brutvogelkartierung in den SPA-Gebieten erfolgt als vollflächige Revierkartierung nach Methodenstandard (Südbeck et al. 2005). Die Zug- und Rastvogelerfassung erfolgt in den Offenlandbereichen und orientiert sich an den Vorgaben der DDA-Wasservogelzählung. Für alle …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-09Unterhalts- und Glasreinigung, Filiale Regensburg (Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen)
Unterhalts- und Glasreinigung bei der Filiale Regensburg:
Los 1:
Unterhaltsreinigung:
Normalfall: Jahresreinigungsfläche ca. 657.313,25 m²,
Sonderreinigungen Los 1 (z.B. Gästeapartments, Kühlschränke, Schrankinnenflächen bei Küchenzeilen, Mietertreppenhaus, Lager- und Technikräume, Büro- und Besucherstühle, Teppichböden).
Los 2:
Glasreinigung:
2x jährlich, Grundfläche ca. 2.354,70 m²
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-06Abfuhr Kleinkläranlagen und abflosslose Gruben (Stadt Kamp-Lintfort)
Abfuhr von Rückständen aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben
Die Grundstücksentwässerungsanlagen im Stadtgebiet Kamp-Lintfort sind gem. EN 12566 und DIN 4261 zu leeren (hierbei sind die die Merkblätter DWA-M221 und DWA-A262 und das LWA-Merkblatt Nr. 4 – Grundsätze für die Bemessung und Gestaltung von Abwassersammelgruben – zu beachten). Eine entsprechende Sachkunde gemäß §56 Kreislaufwirtschaftsgesetz in Verbindung mit der Entsorgungsfachbetriebeverordnung ist nachzuweisen. Darüber hinaus sind die …
Ansicht der Beschaffung »