2012-10-22   Ausschreibung von Schlamm- und Abwasserabfuhr (Entleerung und Transport) aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben (Abwasserzweckverband Mittlere Unstrut)
Ausschreibung von Schlamm- und Abwasserabfuhr (Entleerung und Transport) aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-16   Dienstleistungen im Entwässerungsbereich (Flughafen Stuttgart GmbH)
Dienstleistungen im Entwässerungsbereich. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-12   Hauptkläranlage Fürth; Thermische Verwertung von Klärschlamm (Stadt Fürth, Baureferat)
Thermische Verwertung des in der Hauptkläranlage Fürth anfallenden Klärschlammes gemäß § 16 KrW/AbfG, incl. Transport im Sattel-LKW und Straßenmaut. Der Klärschlamm ist in der Hauptkläranlage Fürth aufzunehmen, abzutransportieren und einer geeigneten Verwertungsanlage zuzuführen. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-24   Jahresausschreibung 2013/2014 - Fäkalschlammentsorgung im Entsorgungsgebiet der Wasserwerke Zwickau GmbH (Wasserwerke Zwickau GmbH)
Entnahme und Transport von Fäkalschlamm aus Kleinkläranlagen und Entleerung von abflusslosen Gruben im Entsorgungsgebiet, Entsorgungsmenge insg. ca. 36 000 m/a im Zeitraum 2013 bis 2014 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landkreisentsorgung Schwarzenberg GmbH SSD Entsorgung im Auftragsgebiet 2 zur ZKA Werdau ZUG - Zwickauer Umweltdienste GmbH & Co. KG
2012-09-18   Dienstleistung zur mobilen Entsorgung von Schmutzwasser und Klärschlamm im Verbandsgebiet (Wasser- und Abwasserzweckverband Pritzwalk)
Mobile Entsorgung von Schmutzwasser aus 1254 abflußlosen Sammelgruben und Entsorgung von Klärschlamm aus 431 Kleinkläranlagen sowie 1282 biologischen Kleinkläranlagen im Verbandsgebiet des WAZV Pritzwalk. Zusätzlich sind aus einem großen. Gewerbebetriebt rund 1 500 m³/ Jahr Leimschlamm zu entsorgen. Jede Anlage ist nach Bedarf und bestätigtem Tourenplan zu entsorgen. Der Leimschlamm ist zwei- bis dreimal je Woche zu entsorgen. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-18   Klärschlammentsorgung 2013 - 2016 (2018) (Stadtentwässerung Weinstadt)
Transport und thermische Entsorgung von entwässerten Klärschlamm der Kläranlage Weinstadt Korb. Schlammanfall ca. 2 400 t/a. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Ulrich Hermanns Ausstellung Medien Transfer
2012-09-14   Rahmenvertrag Unterhaltungsarbeiten im Abwasserkanalbereich (Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode)
Reinigung von Schmutz-, Misch- und Regenwasserkanälen. Reinigung von Hausanschlussleitungen und Regenwassereinläufen. Beseitigung von Verstopfungen und Abflusshindernissen im 24-h-Notdienst. Optische Inspektion von Abwasserkanälen, Hausanschlüssen und Schachtbauwerken einschl. Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fels-Servicebetrieb für Abwasserableitungssysteme Rohr-Service-Arndt
2012-09-13   Rohrreinigungsarbeiten [LDL025] [LDL025] [LDL025] [LDL025] (Stadtentwässerung)
Reinigung von Rohrleitungen, überwiegend aus Stahl, mit Hilfe von Molchen und Hochdruck zur Entfernung von Ablagerungen an den Rohrwandungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stocksiefen GmbH
2012-09-12   Dezentrale Entsorgung von Abwasser und nicht separiertem Klärschlamm aus abflusslosen Sammelgruben und... (Trink- und Abwasserzweckverband Luckau)
Absaugen, Transport und Ablassen von Inhaltsstoffen aus nicht öffentlichen Abwassersammelgruben und aus nicht öffentlichen Abwasseranlagen lt. DIN 4261 in Verbindung mit § 66 Abs. 1 BbWG im Verbandsgebiet des TAZV Luckau zu den Annahmestationen der Kläranlagen Dahme/ Mark und Kasel- Golzig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becker & Armbrust GmbH
2012-09-04   Entsorgung von Grundstücksentwässerungsanlagen im Gemeindegebiet Schwalmtal (Schwalmtalwerke AöR)
Ca. 600 m³/a Klärschlamm aus Kleinkläranlagen und 20 000 m³/a Abwasser aus abflusslosen Gruben absaugen und zur Kläranlage Schwalmtal- Amern, Pletschweg 7 transportieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RRS Rohrreinigungs-Service GmbH
2012-09-03   Saug- und Spülwageneinsätze auf den abwassertechnischen Anlagen des WVER (Wasserverband Eifel-Rur)
Los 1: Saug- und Spülwagenleistungen auf Sonderbauwerken und Kläranlagen des Unternehmensbereiches Süd ohne Nideggen - Schmidt und ohne Heimbach. Los 2: Saug- und Spülwagenleistungen auf Sonderbauwerken und Kläranlagen der Gemeinden Nideggen-Schmidt und Heimbach. Los 3: Saug- und Spülwagenleistungen auf Sonderbauwerken und Kläranlagen des Unternehmensbereiches Ost. Los 4: Saug- und Spülwagenleistungen auf Sonderbauwerken und Kläranlagen des Unternehmensbereiches West. Los 5: Saug- und Spülwagenleistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abwassertechnik Wilden Hoffmann Entsorgungs- und Reinigungs-GmbH Körner Rohr- und Umwelt GmbH RRS Rohrreinigungs-Service GmbH
2012-09-03   Übernahme, Transport und Entsorgung des Rechen-, Sandfang- und Spülgutes der abwassertechnischen Anlagen des WVER (Wasserverband Eifel-Rur)
Los 1: Übernahme, Transport und stoffliche Verwertung von 7.500 t Sandfanggut in Absetz- und Abrollcontainern (Volumen ≥ 5m³); Los 2: Übernahme, Transport und Entsorgung von 7 200 t Rechengut und Rechengut/Sandfanggut-Gemisch in Absetz-und Abrollcontainern (Volumen ≥ 5m³); Los 3: Übernahme, Transport und Entsorgung von 1 200 t Rechengut und Rechengut/Sandfanggut-Gemisch in Umleercontainern (Volumen 1,1 m³); Los 4: Übernahme, Transport und Entsorgung von 1 500 t Spülgut aus der Reinigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Schönmackers... Drekopf Recyclingzentrum Erkelenz GmbH Hegewald GmbH & Co. KG
2012-08-24   Dezentrale Entsorgung von Abwasser aus abflusslosen Sammelgruben und nicht separierten Schlämmen aus Kleinkläranlagen (Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Oderaue (TAZV))
Die Entsorgung besteht aus dem Einsammeln von Abwasser aus abflusslosen Sammelgruben und von nicht separiertem Schlamm aus Kleinkläranlagen beim Kunden, dem Transport zu Fäkalannahmestelle der Kläranlage Eisenhüttenstadt und der Einleitung der Entsorgungsmengen in die Fäkalannahmestelle der Kläranlage Eisenhüttenstadt sowie die Auftragsannahme von Kunden und die Abrechnung der abgefahrenen Mengen gegenüber dem TAZV Oderaue. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-20   Entsorgung / Verwertung nicht gefährlicher Abfälle -Siedlungsabfälle- (Gewerbeabfall/Sperrmüll) in den... (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen)
Entsorgung / Verwertung nicht gefährlicher Abfälle -Siedlungsabfälle- (Gewerbeabfall/Sperrmüll) in den Liegenschaften Nörvenich, Kerpen und Mechernich. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-16   Betrieb und Wartung der Membrankläranlage beim deutschen Einsatzkontingent ISAF in Mazar-e-Sharif, Afghanistan (Bundesamt für Wehrverwaltung - RD 5 -)
Betrieb und Wartung der Membrankläranlage beim deutschen Einsatzkontingent ISAF in Mazar-e-Sharif, Afghanistan. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09   Lieferung von Eisen-(III)-Chloridlösung 40 %ig (Zweckverband Abwasserverband Kempten (Allgäu))
Lieferung von Eisen-(III)-Chloridlösung 40 %-ig im Tankzug zu jeweils 25 t binnen 1 - 2 Tagen nach Aufforderung. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-08   Gruppenkläranlage Modau, Reststoffentsorgung (Abwasserverband Modau)
Klärschlämme, Sieb-, Rechen- und Sandfanggut sind einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu zuführen. Die Entsorgung der genannten Fraktionen kann getrennt vergeben werden. Die zu entsorgende Klärschlammmenge beträgt zurzeit ca. 3.600 m³/a, bei einem durchschnittlichen Trockenrückstand von TR= 30-35 %. Die zu entsorgende Sieb- und Rechengutmenge beträgt zurzeit ca. 90 t/a. Die zu entsorgende Sandfanggutmenge beträgt zurzeit ca.85 t/a. Die entsprechenden Container müssen gestellt werden: Abrollcontainer für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kanalservice Ried GmbH Reterra Service GmbH
2012-08-08   Kanalinspektionsarbeiten (Stadt Rheinberg)
Kanal-TV-Untersuchungen. Zur Ausführung kommen mehrere Einzelprojekte, welche im Rahmen eines Jahresvertrages vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-03   Entsorgung von entwässertem Klärschlamm, Transport von Nassschlamm, Fäkalschlammabfuhr aus Kleinkläranlagen und... (Zweckverband KÜHLUNG (ZVK),)
Entsorgung von ca. 6 300 t OS/a entwässertem Klärschlamm, der Cu - Wert liegt teilweise über dem Grenzwert der AbfKlärV nach § 4 Absatz 11; Transport von 12 800 m³/a Nassschlamm; Fäkalschlammabfuhr von 10 300 m³/a aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NWL Norddeutsche Wasser-Logistik GmbH
2012-07-18   Entleerung von Klärgruben und abflusslosen Sammelgruben (Wasserverband Stendal-Osterburg)
Los I: Dienstleistungen zur Entleerung von Klärgruben (1.070 Stck) und abflusslosen Sammelgruben (570 Stck) im Einzugsgebiet der KA Tangerhütte. Los II: Dienstleistungen zur Entleerung von Klärgruben (1.450 Stck) und abflusslosen Sammelgruben (225 Stck) im Einzugsgebiet der KA Kläden. Los III: Dienstleistungen zur Entleerung von Klärgruben (1.915 Stck) und abflusslosen Sammelgruben (910 Stck) im Einzugsgebiet der KA Thielbeer. Los IV: Dienstleistungen zur Entleerung von Klärgruben (2.075 Stck) und … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16   Jährliche Reinigung und TV-Inspektion von Entwässerungsleitungen auf den Deponien des Rems-Murr-Kreises (2013, 2014, 2015) (Abfallwirtschaftsgesellschaft des Rems-Murr-Kreises mbH)
Reinigung und TV-Inspektion von Deponieentwässerungsleitungen auf den Deponien Backnang-Steinbach, "Eichholz" bei Winnenden, "Lichte" bei Kaiserabach, Schorndorf, "Diebsklinge" bei Fellbach, Breuningsweiler, Maubach (Erddeponie). Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13   Erbringung von Planungsleistungen für die Sanierung des Sammlers Schleiden sowie aller Hausanschlüsse und der... (Stadt Schleiden)
Fremdwassersanierung in den Bereichen öffentliche und private Kanalisation. Die Maßnahme erstreckt sich sowohl auf einen Teil der öffentlichen und privaten Kanalisation der Stadt Schleiden als auch auf den im Projektgebiet liegenden Transportsammler, der durch den Wasserverband Eifel-Rur (WVER) betrieben und unterhalten wird. An den Transportsammler sind auch einige Grundstücksentwässerungsanlagen direkt angeschlossen. Das Projektgebiet wird derzeit im Mischsystem entwässert. Die öffentliche und private … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Kanalschachtinspektionen (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtbetrieb Zentrale Dienste)
Inspektion von Schächten mit 3D-Kugelbild-Scanner im öffentlichen Abwassersystem der Landeshauptstadt Düsseldorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schroers GmbH
2012-06-18   Fäkalienabfuhr im Verbandsgebiet 2013 - 2015 (Wasser- und Abwasserzweckverband "Nieplitz")
Fäkalienabfuhr im Verbandsgebiet -. Absaugen und transportieren von Fäkalien aus dem Verbandsgebiet und Aufleiten auf die Fäkalannahme der verbandseigenen Kläranlage Beelitz. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-18   Abwasserbeseitigungsdienste (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Fürstenwalde und Umland)
Absaugen von Schmutzwasser aus Sammelgruben und Schlamm aus Grundstückskläreinrichtungen und Transport zur Fäkalienannahmestelle im Verbandsgebiet. Das Verbandsgebiet ist in 6 Entsorgungsgebiete unterteilt, für die jeweils ein gesondertes Los ausgeschrieben wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayer Kanal-und Rohrreinigung GmbH Stolzenhagener Dienstleistungs-&Logistik GmbH Wilfried Petter,Containerservice Fäkalienabfuhr
2012-05-30   Fremdwassersanierungskonzept für das Stadtgebiet Minden (Städtische Betriebe Minden)
Erstellen eines stadtweiten Fremdwassersanierungskonzepts auf der Grundlage durchzuführender Messungen - Leistungserbringung voraussichtlich in zwei Auftragstufen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH,...
2012-05-24   2012-85-0103-E_Abfuhr von Fäkalschlamm (Stadt Koblenz)
Abfuhr von Fäkalschlamm und Abwasser aus Kleinkläranlagen und Abwassersammelgruben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans Schüler OHG
2012-05-23   Winterdienstleistungen für Autobahnen in Oberbayern (Autobahndirektion Südbayern)
Durchführung von Winterdienstleistungen (Räumen und Streuen) mit einem Winterdienst-Lkw einschließlich Bedienpersonal und teilweise alternativen Dienstleistungen (Verkehrssicherungsarbeiten, Gehölzpflegearbeiten, ...) für die Autobahnmeistereien Hohenbrunn, München-Nord, München-West, Starnberg, Inning, Siegsdorf und Rosenheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AHD Sitzberger GmbH Benedikt Ley GmbH Landschaftspflege Mayer GmbH Simon Zosseder GmbH Werner GmbH & Co. Straßenreinigung KG
2012-05-08   Schmutzwasserentsorgung/Klärschlammentsorgung (Stadt Luckenwalde)
Absaugen/Transportieren von Schmutzwasser aus abflusslosen Grundstücksentwässerungsanlagen (GEA) und Klärschlammentsorgung aus Kleinkläranlagen (KKA), Datenerfassung und Abrechnung mit Einzelnachweisen monatlich, Schmutzwassereinleitung/Klärschlammentsorgung in die Kläranlage Luckenwalde. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schuster Entsorgung
2012-04-26   Lieferung von Eisensalzen für die Phosphor-Elimination in der Kläranlage Heidelberg (Abwasserzweckverband Heidelberg)
Der Abwasserzweckverband (AZV) Heidelberg betreibt eine auf 360 000 E+EGW ausgelegte kommunale Kläranlage mit vorgeschalteter Denitrifikation und chemischer Phosphatfällung mit dreiwertigen Eisensalzen im Klärwerk Nord. Das Eisensalz wird aus einem Vorlagebehälter in 4 Rücklaufhebewerke dosiert. Der Vorlage-behälter wird aus einer überirdischen Tankanlage beschickt, die aus 2 GFK-Behältern à 25 m³ Inhalt besteht. Aufgrund der Schlammeigenschaften findet in den Wintermonaten eine teilweise Umstellung auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kronos International, Inc.
2012-04-25   EBM1/L-065/2002 (Berliner Wasserbetriebe)
Transport und Verwertung von Klärschlamm und Klärschlammgranulat - ASN 190805. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-20   Rahmenvertrag Instandhaltung Rohrreinigung (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Ausführung von Leistungen im Rahmen der laufenden Instandhaltung; Rahmenvertrag mit Fest- und Einheitspreisen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BrauCo Rohr- und Umweltservice gmbH & Co. DL KG Brehme Rohr- und Kanalreinigung
2012-04-20   Sandentsorgung [LDL025] [LDL025] (Stadtentwässerung)
Abnahme und Verwertung von Sandfangrückständen, Kanalsand und Filtermaterial. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-17   Technische Betriebsführung der abwassertechnischen Anlagen des AV Vieselbach (Abwasserverband Vieselbach)
Der AV Vieselbach mit ca. 3 700 Einwohnern liegt im Landkreis Weimarer Land und weist eine Größe von ca. 50 km² auf. Ihm gehören folgende Gemeinden an: Hopfgarten, Mönchenholzhausen mit den OT Eichelborn, Hayn, Obernissa und Sohnstedt, Niederzimmern, Nohra OT Utzberg. Der Verband beabsichtigt, die Technische Betriebsführung der abwassertechnischen Anlagen einschließlich der Vorbereitung und Betreuung von Investitionen, jedoch ohne Satzungs- und Investitionshoheit, an einen geeigneten Bieter zu vergeben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OTWA Ostthüringer Wasser und Abwasser GmH
2012-03-29   Zeitvertrag TV-Untersuchung in Abwasserkanälen einschl. SAT-TV inkl. vorheriger Kanalreinigung im Stadtgebiet der... (Stadtentwässerung Dresden GmbH, Team Vertrags- und Vergabewesen)
Durchführung von volldigitalen TV-Untersuchungen in Abwasserkanälen DN 150-DN 1600 und Ei- bzw. Sonderprofilen 200/300-1000/1500 im Kanalaltbestand im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden, einschl. Erstellung von Haltungsdokumentationen im Format MPEG 2 bzw. MPEG 4, 4 MBit/s, Bildformat PAL 720 x 576 und 25 Bilder/s für planmäßige Arbeiten und havariebedingte Erfordernisse (Einsatzbereitschaft bei Havariefällen an Werktagen innerhalb von zwei Stunden). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Chr. Blasche Ablaufreinigung Körner Rohr & Umwelt GmbH Onyx Rohr- und Kanalservice GmbH & Co. KG Rohr- und Kanalservice Dietmar Berndt
2012-03-28   Rahmenvertrag Kanal TV-Untersuchung (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD))
Kanal TV-Untersuchung nach EVKO in 2 Losen. Laufzeit: Die Vertragslaufzeit des Rahmenvertrages beginnt am 1.8.2012 und endet am 31.7.2013 mit 2 maliger optionaler Verlängerung um jeweils ein Jahr. Los 1 Kanal TV-Untersuchung nach EVKO öffentliche Kanäle. Los 2 Inspektion Zuleitungskanäle - optional kommt nur zum Tragen sofern die politische Entscheidung die Umsetzung der EKVO in Bezug auf die Untersuchung der Zuleitungskanäle, als kollektive Variante, getroffen wird. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-26   Klärwerk Erfurt, Erweiterung und Erneuerung Dekanteranlage (Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei-Verdingungsstelle)
Lieferung und Insstallation je einer Eindickungszentrifuge und einer Entwässerungszentrifuge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Flottweg SE Niederlassung Leipzig
2012-03-20   Gestellung Saug- und Spülfahrzeuge, Kanal TV im östlichen Lippegebiet (Lippeverband)
Gestellung von verschiedenen Saug- und Spülfahrzeugen, sowie Kanalinspektionsfahrzeugen einschließlich Personal auf Kläranlagen, an Pumpwerken, in Kanälen und Rückhaltebecken im Östlichen Lippegebiet. Schwerpunkt der Arbeiten: Ab- und Aufsaugen, Abtransport von Sandfanggut, Schwimmschlamm, Klärschlamm und häusliche Abwasser. Freispülen bzw. säubern verstopfter Rohrleitungen oder Bauwerke. Reinigen von Becken, Behältern, Schlammsilos o. ä. nach deren Entleerung. Inspektion von Rohrleitungen versch. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Garvert GmbH & Co. KG H. Gavert GmbH & Co. KG Winkelmann Entsorgung GmbH & Co. KG Winkelmann GmbH & Co. KG
2012-03-19   Erstellung eines Fremdwassersanierungskonzepts für das Stadtgebiet Bergkamen (Stadt Bergkamen, Stadtbetrieb Entwässerung)
Erstellen eines Fremdwassersanierungskonzepts auf der Grundlage durchzuführender Messungen nach einem hydrologischen Modellansatz mit Grundwassermodell und Kopplung an ein Kanalnetzmodell – Leistungserbringung voraussichtlich in drei Auftragsstufen. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-16   Rahmenvertrag Kanalreinigung und TV-Inspektion (azv Südholstein)
Kanalreinigung und TV-Inspektion von ca. 11 km Schmutzwasserkanal DN 100 bis DN 400, ca. 4 km Regenwasserkanal DN 100 bis DN 900, teilweise inklusive der öffentlichen Hausanschlüsse (ca. 950 Stck.) und ca. 400 Schachtinspektionen. Die Schächte sind mittels Panoramo-SI oder gleichwertig zu inspizieren. Außerdem ist die Unterhaltsreinigung von ca. 21 km Schmutzwasserkanal DN 100 bis DN 600 und ca. 21 km Regenwasserkanal DN 100 bis DN 1200 inklusive der Schächte durchzuführen. Die Arbeiten verteilen sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Garbade & Kastner GmbH
2012-03-15   Ingenieurleistungen zur Kanalsanierung und Fremdwasserbeseitigung (Stadt Schleiden)
Fremdwassersanierung in den Bereichen öffentliche (ca. 2.5 km Trennsystem) und private Kanalisation (ca. 70 Wohnhäuser). Für den öffentlichen Bereich liegt bereits eine Genehmigungsplanung vor, der private Bereich wurde bislang nur im Bereich der Grundstücksanschlussleitungen sowie stichprobenartig im Bereich der Hausanschlussleitungen untersucht. Der Genehmigungsentwurf sieht vor, dass im öffentlichen Bereich die gesamte Kanalisation wegen des schlechten Zustands erneuert wird. Neben den öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-16   Mobile Abwasserentsorgung im Einzugsgebiet des Wasser- und Abwasserverbandes Westniederlausitz (Wasser- und Abwasserverband Westniederlausitz)
Mobile Abwasserentsorgung im Einzugsgebiet des Wasser- und Abwasserverbandes Westniederlausitz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Entsorgungs-GmbH Luckau
2012-02-08   Cess Pit, Collection, Removal & Disposal Services for British Forces School - Naples (HQ SCE, DE&S)
Sewage services. Cess pit collection, removal & disposal services for British Forces School - Naples. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03   Thermische Entsorgung von kommunalen Klärschlämmen und Rechengutrückständen (Große Kreisstadt Hockenheim - Stadtbauamt -)
— ca. 2 200 to/Jahr ausgefaulte und teilentwässerte Klärschlämme (TS mind. 32 %), — ca. 120 to/Jahr Rechengutrückstände. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-31   Dienstleistungen zur Einführung gesplitteter Kanalbenutzungsgebühren im Entsorgungsgebiet der Stadt Bremerhaven ohne... (Entsorgungsbetriebe Bremerhaven)
Die Stadt Bremerhaven plant mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 2.9.2010 die Einführung einer gesplitteten Kanalbenutzungsgebühr zum 1.1.2014 in Anlehnung an die Vorgehensweise der Stadt Bremen. Derzeit erfolgt die Erhebung der Kanalbenutzungsgebühren ausschließlich nach dem Frischwassermaßstab. Zur getrennten Veranlagung von Schmutz- und Niederschlagswasser sind für die Ermittlung des Anteils für Niederschlagswasser die gebührenrelevanten Flächen zu ermitteln. Mit den dafür erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »