2018-06-27   Betrieb der Kläranlagen und des Kanalnetzes mit Sonderbauwerken der Stadt Dorfen, sowie die Wartung und 24 h –... (Stadt Dorfen)
Übernahme der Betriebsführung der 2 Kläranlagen (15.000 EW und 2.400 EW) und des Kanalnetzes (ca. 120 km) mit Sonderbauwerken (23 Pumpwerke, 7 Stauraumkanäle, 2 Fangbecken, 24 Regenrückhaltebecken) der Stadt Dorfen, von zwei Hochwasserwehranlagen und eine Hochwasserpumpwerk) inklusive der Wartung und 24-h-Rufbereitschaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sedlmeier Umwelttechnik GmbH
2018-06-15   Klärschlammentsorgung Kläranlage HankensbĂĽttel (Wasserverband Gifhorn)
15 000 m Klärschlamm pro Jahr entwässern und entsorgen inklusive Transport für die Jahre 2019 und 2020 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSE Mobile Schlammentwässerung GmbH
2018-05-24   Klärschlammverwertung (Abwasserbeseitigungsbetrieb der Stadt Bramsche)
Thermische Klärschlammverwertung von ca.2 800 t Klärschlamm, TS 23-25 %, Verwertungszeitraum 2 Jahre, Nebenangebot werden zugelassen. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-27   Transportleistungen fĂĽr die mobile Entsorgung, Absaugen, Transportieren und Aufleiten von Schmutzwasser aus... (Wasser- und Abwasserzweckverband Calau)
Der Auftrag umfasst die mobile Entsorgung (Absaugen, Transportieren und Aufleiten) von Schmutzwasser aus abflusslosen Sammelgruben und von Fäkalschlamm aus Kleinkläranlagen im Verbandsgebiet des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schuster Entsorgungs GmbH
2018-04-12   Deponiesickerwasserentsorgung (Landkreis Aschaffenburg)
Abholung und Entsorgung von Deponiesickerwasser der AVV-Nr. 190703, ca. 8 000 bis fast 15 000 m/Jahr der Deponie Stockstadt, Landkreis Aschaffenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TDL Energie GmbH
2018-04-03   Klärschlammentsorgung 2019-2021 (Der Aggerverband – KöR)
Thermische Entsorgung von Klärschlamm Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WFA Elverlingsen GmbH
2017-10-04   Entleerung abflussloser Sammelgruben (Entsorgungsbetriebe der LH Wiesbaden)
Rahmenvereinbarung zur Leerung von abflusslosen Abwassersammelgruben und Kleinkläranlagen im Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Knettenbrech + Gurdulic Service GmbH & Co. KG
2017-09-22   Abfallentsorgung/Containergestellung sowie sonstige dazugehörige Tätigkeiten (Gasunie Deutschland GmbH & Co. KG)
Dienstleistungen im Bereich Abfallentsorgung/Containergestellung sowie sonstige dazugehörige Tätigkeiten. — Gestellung/Tausch/Abholung/Organisation Abfallbehälter; — Gestellung von Saugwagen; — Bereitstellung von Reinigungspersonal; — Fachgerechte Reinigung und Entsorgung von Erdgaskondensatrückständen (Hg-Belastung); — Fachgerechte Reinigung und Entsorgung von Abscheiderstäuben (Rückstände im Sinne der StrlSchV); — Fachgerechte Entsorgung aller anfallenden Abfallarten gemäß LV; — Erstellung von EN und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Industrie Service GmbH
2017-08-21   Rahmenvertrag PumpwerksausrĂĽstung in Speyer (Entsorgungsbetriebe Speyer (EBS))
Liefern und Montieren von Abwassertauchmotorpumpen. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-24   Fäkalschlammabfuhr / Schlammspiegelmessung (Abwasserverband Dithmarschen)
Der Auftrag betrifft die Fäkalschlammabfuhr und Schlammspiegelmessung innerhalb des Verbandsgebiets des Abwasserverbands Dithmarschen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REMONDIS GmbH & Co. KG – Niederlassung Brunsbüttel
2017-07-24   Sickerwassertransporte Landkreis Neuwied (Kreisverwaltung Neuwied Abt. Abfallwirtschaft)
Sickerwassertransporte zwischen der Abfallentsorgungsanlage Linkenbach und der Deponiesickerwasserreinigungsanlage Fernthal sowie Spülen und Reinigen von Rohrleitungen, Behältern, Becken und Schächten sowie Kamerabefahrung. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-11   Technische BetriebsfĂĽhrung der Abwasseranlagen des AZV KönigsbrĂĽck (Abwasserzweckverband KönigsbrĂĽck)
Technische Betriebsführung der abwassertechnischen Anlagen des Abwasserzweckverbandes Königsbrück/ Sachsen. Der Hauptgegenstand der Vergabe betrifft die Betriebsführung der Kläranlage Königsbrück, den Betrieb von derzeit vier dezentralen Ortskläranlagen, den Betrieb des Entwässerungsnetzes sowie den Betrieb von Anlagen der Straßenentwässerung. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-10   Stoffliche oder thermische Klärschlammverwertung (Stadtentwässerung FĂĽrth)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Stoffliche oder thermische Verwertung des in der Hauptkläranlage Fürth anfallenden Klärschlammes (10 000 to) incl. Transport im Sattel-Lkw und Straßenmaut. Der Klärschlamm ist in der Hauptkläranlage Fürth aufzunehmen und einer geeigneten Verwertungsanlage zuzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LAV Landwirtschaftliches...
2016-12-19   Markterkundungsverfahren Klärschlammverwertung (Kommunale Klärschlammkooperation Schleswig-Holstein)
Markterkundungsverfahren (kein Vergabeverfahren) zur Klärschlammverwertung für die kommunale Klärschlammkooperation Schleswig-Holstein (bestehend aus dem azv Südholstein, den Entsorgungsbetrieben Lübeck und der Stadtentwässerung Kiel); siehe auch Ziffer II.2.14). Ansicht der Beschaffung »
2016-12-01   Thermische Verwertung von Klärschlamm (Stadt FĂĽrth – Stadtentwässerung FĂĽrth)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Thermische Verwertung des in der Hauptkläranlage Fürth anfallenden Klärschlammes (14 000 to) gemäß KrWG, incl. Transport im Sattel-LKW und Straßenmaut. Der Klärschlamm ist in der Hauptkläranlage Fürth aufzunehmen und einer geeigneten Verwertungsanlage zuzuführen. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-09   Abholung, Transport und Entsorgung von Klärschlamm, Sandfang und Rechengut (Abwasserverband Mittleres Pfinztal und Bocksbachtal)
Die beiden Abwasserverbände schreiben gemeinsam Abholung, Transport und Mitverbrennung/thermische Entsorgung des in den Kläranlagen der Verbände anfallenden entwässerten, angefaulten und geruchsarmen Klärschlammes, Sandfanges und Rechengutes für die Jahr 2017 und 2018 aus. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-09   Wartung Inspektion und Instandsetzung gebäudetechnischer Anlagen (Gemeinde Taufkirchen)
Wartung/Inspektion und Instandsetzung gebäudetechnischer Anlagen. Los1 Türen und Tore; Los2 Wärmeerzeugungsanlagen; Los3 Abwasser- und Wasseranlagen; Los4 Elektroanlagen; Los5 Fernemelde- und informationstechnische Anlagen; Los6 Lufttechnische Anlagen; Los7 Nutzerspezifische Anlagen Küchentechnik; Los8 Medienversorgungsanlagen (Druckluft, etc.); Los9 Gebäudeautomation GLT Anlagen; Los10 Spielplatzanlagen; Los11 Technische Anlagen in Außenanlagen (Koaleszenzabscheider); Los12 Förderanlagen, Hebebühnen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Engie Deutschland GmbH Kuchler GmbH Siemens AG Weigerstdorfer GmbH
2016-09-01   Klärschlammverwertung ZV Insel Usedom (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Insel Usedom)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Verwertung des gesamten auf den Kläranlagen des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Insel Usedom anfallenden ausgefaulten, entwässerten Klärschlammes und Nassschlammes. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-29   Inspektion, Wartung, Instandhaltungsleistungen am Schmutzwasser-Kanalnetz (Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH)
Inspektions-, Wartungs-, Instandhaltungsleistungen am Schmutzwasserkanalnetz. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-09   Thermische Klärschlammentsorgung Stadt Bramsche fĂĽr den Zeitraum vom 1.8.2016 – 31.7.2018 (Abwasserbeseitigungsbetrieb der Stadt Bramsche)
Thermische Verwertung von ca. 2 800 t/a entwässerten Klärschlamm für den Zeitraum 1.8.2016 – 31.7.2018. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAA
2016-05-02   Klärschlammentsorgung 2017 (Der Aggerverband – KöR)
Entsorgung von ca. 20.100 Tonnen entwässertem Klärschlamm pro Jahr Los 1: 8.500t Klärschlamm Los 2: 5.500t Klärschlamm Los 3: 2.400t Klärschlamm Los 4: 600t Klärschlamm Los 5: 1.400t Klärschlamm Los 6: 1.700t Klärschlamm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAA GmbH WFA Elverdingen GmbH WFA Elverlingsen GmbH
2015-06-19   Erweiterung Kläranlage GrevesmĂĽhlen – Los 12 Erneuerung Schlammpumpwerk (Zweckverband GrevesmĂĽhlen)
Los 12: Erneuerung Schlammpumpwerk — Erneuerung eines bestehenden Schlammpumpwerks, — Demontage der vorhandenen Rohrleitungen, Armaturen und Aggregate, — Montage neuer Rohrleitungen, Armaturen, — Erneuerung der folgenden Aggregate: • 4 x Pumpen, • 2 x Mazeratoren, • 1 x Druckluftstation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBA Melms & Brückner Anlagenbau GmbH
2015-04-10   Mobile Entwässerung von Klärschlamm (Der Aggerverband)
Monatliche Entwässerung von ca. 5 200 m³ an verschiedenen Standorten des Verbandsgebietes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hock Abpresstechnik GmbH
2015-02-27   Verwertung von GrĂĽnabfällen/Laub und Bioabfällen (Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH)
Verwertung von Grünabfällen und Bioabfällen aus der Sammlung im Stadtgebiet Gelsenkirchen in 3 Losen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reterra West GmbH & Co. KG
2015-02-11   Hauptkläranlage FĂĽrth, Stoffliche Verwertung von Klärschlamm (Stadtentwässerung FĂĽrth)
Stoffliche Verwertung des in der Hauptkläranlage Fürth anfallenden Klärschlammes gemäß KrWG, incl. Transport im Sattel-Lkw und Straßenmaut. Der Klärschlamm ist in der Hauptkläranlage Fürth aufzunehmen und einer geeigneten Kompostierungs- bzw. Rekultivierungsanlage zuzuführen. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Hauptkläranlage FĂĽrth, Thermische Verwertung von Klärschlamm (Stadtentwässerung FĂĽrth)
Thermische Verwertung des in der Hauptkläranlage Fürth anfallenden Klärschlammes gemäß KrWG, incl. Transport im Sattel Lkw und Straßenmaut. Der Klärschlamm ist in der Hauptkläranlage Fürth aufzunehmen und einer geeigneten Verwertungsanlage zuzuführen. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-23   Klärschlammverwertung und Klärschlammentsorgung (Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW))
Organisation und Durchführung der Klärschlammverwertung und Klärschlammentsorgung von Klärschlämmen aus kommunalen Kläranlagen der Abwasserverbände Stadtallendorf-Kirchhain, Mittlere Salzböde und dem Zweckverband Mittelhessische Abwasserwerke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FAEKAL Entsorgungstechnik Ruhl GmbH & Co. KG Reterra Service GmbH UD Umwelt-Dienste GmbH
2014-09-18   Ăśbernahme und Entsorgung von StraĂźenkehricht und Inhalten aus der Sinkkastenreinigung (Gesellschaft fĂĽr Energie und Wirtschaft mbH)
Übernahme und Entsorgung von Straßenkehricht (AVV-Nr. 200303) inkl. Inhalten aus der Sinkkastenreinigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGR mbH
2014-09-09   Technische BetriebsfĂĽhrung der Anlage der Schmutzwasserbeseitigung der Stadt Annaburg (Stadt Annaburg)
Technische Betriebsführung der Anlagen der Abwasserbeseitigung der Stadt Annaburg vom 1.4.2015 bis 31.3.2020 mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils 3 Jahre, so dass der Auftrag spätestens am 31.3.2026 endet. Die Stadt Annaburtg beseitigt in ihrem Stadtgebiet das anfallende Schmutzwasser für rd. 7 200 Einwohner in einer Fläche von rd. 225 km². Im Rahmen der technischen Betriebsführung sind rd. 55 km Schmutzwasserleitungen und Kanäle, 2 Kläranlagen (Ausbaugröße 5 000 EW und 2 200 EW), ca. 25 … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-17   Entleerung von Fettabscheidern im Stadtgebiet Gelsenkirchen (Gesellschaft fĂĽr Energie und Wirtschaft mbH)
An- und Abfahrt zum Betreiber der Anlage(n), Entleerung, der ca. 190 Fettabscheider und Entsorgung der darin enthaltenen Abfallstoffe (AVV-Nr. 020204,020305,020502,020603) innerhalb des Gelsenkirchener Stadtgebietes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Garvert GmbH & Co. KG
2014-05-14   Entleerung abflussloser Sammelgruben (Entsorgungsbetriebe der LH Wiesbaden)
Leerung von abflusslosen Abwassersammelgruben und Kleinkläranlagen im: — Los 1: Bereich der Landeshauptstadt Wiesbaden sowie den Vororten Auringen, Biebrich, Bierstadt, Breckenheim, Delkenheim, Dotzheim, Erbenheim, Frauenstein, Heßloch, Igstadt, Kloppenheim, Medenbach, Naurod, Nordenstadt, Rambach, Schierstein, Sonnenberg sowie den jeweils zugehörigen Außengebieten. — Los 2: Amöneburg, Kastel und Kostheim (AKK) mit Außengebieten. Reinigung der abflusslosen Abwassersammelgruben und Kleinkläranlagen … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-18   Thermische Verwertung von Klärschlamm fĂĽr die Zeit vom 1.10.2014-30.9.2017 (Stadtentwässerung und Umweltanalytik NĂĽrnberg (SUN))
Vertrag über die Thermische Verwertung von Klärschlamm vom 1.10.2014-30.9.2017. Der Klärschlamm kann auf 2 Arten anfallen: Er wird entweder nur entwässert oder auch getrocknet bzw. teilgetrocknet. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung steht dem Auftraggeber keine Trocknungsanlage zur Verfügung. Der Auftraggeber behält sich aber den Einsatz von Verfahren zur Reduzierung des TR-Gehalts vor. Anfall Trockenmasse ca. 10 000 t TR pro Jahr, Anfall Originalsubstanz variiert je nach TR-Gehalt. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-19   Fortsetzung der Arbeiten des Kompetenzzentrums Mikroschadstoffe.NRW ĂĽber eine Laufzeit von 3 Jahren (Ministerium fĂĽr Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Das Land Nordrhein-Westfalen und hier das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW (MKULNV NRW) hat ein Kompetenzzentrum Mikroschadstoffe. NRW zur Elimination von Mikroschadstoffen aus der aquatischen Umwelt eingerichtet. Das Kompetenzzentrum Mikroschadstoffe wird aktuell vom Cluster Umwelttechnologien. NRW und der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) betreut. Mit Hilfe dieses Kompetenzzentrums sollen alle in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Grontmij GmbH/IKU...
2014-02-13   Entsorgung der Schmutzwassergruben im Stadtgebiet Köln (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Entsorgung der Schmutzwassergruben (Kleinkläranlagen und abflusslose Gruben für häusliches Abwasser), die keinen Anschluss an die öffentliche Kanalisation haben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Heinz Hensel
2013-12-18   Erweiterung Kläranlage GrevesmĂĽhlen – Technische AusrĂĽstung – Los 4 Belebung und Gebläsestation (Zweckverband GrevesmĂĽhlen)
Ausrüstung Belebungsbecken und Gebläsestation: — Montage von komplettem Belüftungssystem für 4 Belebungsbecken in zeitlich voneinander getrennten Abschnitten, inklusive Gebläsestation, zugehörige Rohrleitungen und Regelarmaturen. Arbeiten erfolgen im laufenden Betrieb der Kläranlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schachtbau Nordhausen GmbH
2013-08-16   Sammlung und Transport von Abwasser und Klärschlamm aus abflusslosen Sammelgruben und Kleinkläranlagen . In den... (Osthavelländische Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung GmbH (OWA GmbH))
Auftragsannahme von den Kunden, Absaugen von Fäkalien bzw. Schmutzwasser aus abflusslosen Sammelgruben oder Entnahme von Klärschlamm aus Kleinkläranlagen, Transport in zu einer festgelegten Fäkalannahmestation und Einlassen der Fäkalien, des Abwassers bzw. des verdünnten Klärschlamms; Abrechnung der eingelassenen Mengen gegenüber dem Auftraggeber, der OWA GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HAW Havelländische...
2013-08-13   Sammlung und Transport von Abwasser und Klärschlamm aus abflusslosen Sammelgruben und Kleinkläranlagen In den... (Osthavelländische Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung GmbH (OWA GmbH))
Auftragsannahme von den Kunden, Absaugen von Fäkalien bzw. Schmutzwasser aus abflusslosen Sammelgruben oder Entnahme von Klärschlamm aus Kleinkläranlagen, Transport in zu einer festgelegten Fäkalannahmestation und Einlassen der Fakalien, des Abwassers bzw. des verdünnten Klärschlamms; Abrechnung der eingelassenen Mengen gegenüber dem Auftraggeber, der OWA GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HAW Havelländische...
2013-08-13   Sammlung und Transport von Abwasser und Klärschlamm aus abflusslosen Sammelgruben und Kleinkläranlagen In den... (Osthavelländische Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung GmbH (OWA GmbH))
Auftragsannahme von den Kunden, Absaugen von Fäkalien bzw. Schmutzwasser aus abflusslosen Sammelgruben oder Entnahme von Klärschlamm aus Kleinkläranlagen, Transport in zu einer festgelegten Fäkalannahmestation und Elnlassen der Fäkalien, des Abwassers bzw. des verdünnten Klärschlamms; Abrechnung der eingelassenen Mengen gegenüber dem Auftraggeber, der OWA GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HAW Havelländische...
2013-07-01   Leerung LeichtflĂĽssigkeitsabscheider und Entsorgung der entstehenden Abfälle (Gesellschaft fĂĽr Energie und Wirtschaft mbH)
An- und Abfahrt zum Betreiber der Anlage(n), Entleerung, Reinigung der Leichtflüssigkeitsabscheider sowie der diesen Objekten vorgelagerten Schlammfänge und Wiederbefüllen der Anlage mit Wasser entsprechend der Betriebsanweisung der Anlage innerhalb des Gelsenkirchener Stadtgebietes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Garvert GmbH & Co. KG
2013-04-23   Verwertung des anfallenden Klärschlamm der Zentralkläranlage Bramsche fĂĽr den Zeitraum 1.8.2013 - 31.7.2015 (Abwasserbeseitigungsbetrieb der Stadt Bramsche)
Verwertung des anfallenden, entwässerten Klärschlamm der Kläranlage Bramsche. Überwiegend thermische Verwertung. Anfallende Menge ca. 2 800 Tonnen mit einem TS von ca. 22-25 % Ansicht der Beschaffung »
2013-04-09   Neuorganisation der Abwasserwirtschaft in der Stadt Gehrden (Stadt Gehrden)
Die gesetzliche Aufgabe der Abwasserbeseitigung wird bislang von der Stadt Gehrden durchgeführt. Die Stadt unterhält die Anlagen zur Erfassung, Sammlung und Ableitung des Abwassers. Die Stadt Gehrden beabsichtigt die Neuorganisation der Abwasserbeseitigung durch Gründung einer Kooperationsgesellschaft (Arbeitstitel: Abwassergesellschaft Gehrden mbH – AGG). Diese Kooperationsgesellschaft, an der die Stadt Gehrden mindestens 51 % der Geschäftsanteile halten wird, soll zukünftig Eigentümerin des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fomento construcciones y contratas, S.A. Purena GmbH
2013-03-22   Modifikation in Teilbereichen der ortfesten Abwasser-Entsorgungsanlage in der Fahrzeughalle, ICE Werk MĂĽnchen (DB Fernverkehr AG)
Die vorhandenen Rückzugsvorrichtungen für die Fäkalien- und Grauwasserentsorgung aus den Jahren 1998 – 2000 sind mittlerweile sehr störanfällig und nicht ergonomisch. Diese verklemmen beim Ein- und Ausziehen, verstopfen und werden oft undicht, was einen Komplettausfall in diesem Bereich zur Folge haben kann. Unserer Ziel ist die Errichtung von Fäkalien- und Grauwasserentsorgungsanlagen, für alle Triebzüge geeignet und auf allen Gleisen, zur Sicherstellung der Entsorgung der Behälter während den … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   Hauptkläranlage FĂĽrth; Stoffliche Verwertung von Klärschlamm (Stadt FĂĽrth, Baureferat)
Stoffliche Verwertung des in der Hauptkläranlage Fürth anfallenden Klärschlammes nach KrW-/AbfG, incl. Transport im Sattel-LKW und Straßenmaut. Der Klärschlamm ist in der Hauptkläranlage Fürth aufzunehmen, abzutransportieren und einer geeigneten Verwertungsanlage zuzuführen. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-12   Hauptkläranlage FĂĽrth; Thermische Verwertung von Klärschlamm (Stadt FĂĽrth, Baureferat)
Thermische Verwertung des in der Hauptkläranlage Fürth anfallenden Klärschlammes gemäß § 16 KrW/AbfG, incl. Transport im Sattel-LKW und Straßenmaut. Der Klärschlamm ist in der Hauptkläranlage Fürth aufzunehmen, abzutransportieren und einer geeigneten Verwertungsanlage zuzuführen. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-03   Entsorgung von entwässertem Klärschlamm, Transport von Nassschlamm, Fäkalschlammabfuhr aus Kleinkläranlagen und... (Zweckverband KĂśHLUNG (ZVK),)
Entsorgung von ca. 6 300 t OS/a entwässertem Klärschlamm, der Cu - Wert liegt teilweise über dem Grenzwert der AbfKlärV nach § 4 Absatz 11; Transport von 12 800 m³/a Nassschlamm; Fäkalschlammabfuhr von 10 300 m³/a aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NWL Norddeutsche Wasser-Logistik GmbH