Beschaffungen: Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle (seite 22)
2020-06-19EU-weite Ausschreibung der Verwertung von Siebüberlauf (KompostWerke Rhein-Sieg GmbH & Co. KG)
Die KompostWerke Rhein-Sieg GmbH & Co. KG hat zum 1.1.2021 die Verwertung des Siebüberlaufs der Kompostwerke Swisttal-Miel und Gut Müttinghoven neu zu vergeben. Die Gesamtleistung wird in 3 Losen vergeben. Die Lose 1 und 2 werden, da jeweils identische Leistungen zu erbringen sind, als Mengenlose ausgeschrieben. Es sind je Los die folgenden Mengen zu übernehmen und Leistungen zu erbringen:
(Mengen-)Los 1: Übernahme, Transport und Verwertung des Siebüberlaufs vom Standort Swisttal-Miel
Jährliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brennstoffe GehlingReterra Service GmbH
2020-06-19EU-weite Ausschreibung der Verwertung von Bioabfallmengen (KompostWerke Rhein-Sieg GmbH & Co. KG)
Die KompostWerke Rhein-Sieg GmbH & Co. KG schreibt zum 1.1.2021 die Verwertung von Bioabfall neu aus. Die Gesamtleistung wird in 4 gleichen Mengenlosen vergeben. Es sind je Los die folgenden Mengen zu übernehmen und Leistungen zu erbringen:
Los 1: Übernahme, Transport und Verwertung von Bioabfall (Mengenlos 1)
— 5 000 – 5 750 Mg im Jahr 2021 und
— 4 000 – 5 750 Mg im Jahr 2022.
Los 2: Übernahme, Transport und Verwertung von Bioabfall (Mengenlos 2)
— 5 000 – 5 750 Mg im Jahr 2021 und
— 4 000 – 5 750 Mg im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BEM Umweltservice GmbHReterra Service GmbH
2020-06-16Verwertung von entwässertem Klärschlamm (Samtgemeinde Zeven)
Die Samtgemeinde Zeven beabsichtigt, die Jahresmenge des im Rahmen der Abwasserreinigung auf der kommunalen Kläranlage anfallenden Klärschlammes zur Verwertung abzugeben (insgesamt ca. 5 000 t OS). Bei dem Klärschlamm handelt es sich um ausgefaulten Schlamm, der derzeit noch mit Hilfe einer Kammerfilterpresse auf einen Trockensubstanzgehalt von 20…25 % entwässert wird. Die Konditionierung des Schlammes erfolgt hierbei durch die Zugabe von Polymeren und einer Eisen-III-Chlorid-Lösung. Der kontinuierlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reterra Service GmbH
2020-06-12Entsorgung Flugstaub und Natriumsalze aus einem RMHKW (Zweckverband RBB)
Der Zweckverband Restmüllheizkraftwerk RBB Böblingen (kurz RBB) als ausschreibende Stelle verfügt über eine thermische Abfallbehandlungsanlage zur Behandlung der im Entsorgungsgebiet anfallenden Abfälle. Die Anlage ist seit dem Jahre 1999 in Betrieb. Die Betriebsführung und der Unterhalt der Anlage obliegt ebenfalls dem RBB. Die gesamte Anlage trägt die Bezeichnung „Restmüllheizkraftwerk Böblingen", abgekürzt RMHKW Böblingen. Das RMHKW Böblingen besteht aus 2 separaten Verbrennungseinheiten mit einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:UEV Umwelt, Entsorgung und Verwertung GmbH
2020-06-04Entsorgung von Flüssigkeiten (Hamburger Hochbahn AG)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Entsorgung aus Öl-/Benzinabscheidern sowie von anderen Flüssigkeiten für die folgenden Auftraggeber:
— Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH, Lademannbogen 138, 22339 Hamburg;
— Hamburger Hochbahn AG, Steinstraße 20, 20095 Hamburg.
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-19Klärschlammentsorgung (Stadt Diepholz)
Entwässerung und Entsorgung des auf der Kläranlage Diepholz anfallenden Klärschlammes in der Zeit vom 1.8.2020 bis 31.12.2028
Es besteht eine zweimalige Option auf Vertragsverlängerung um jeweils ein weiteres Jahr.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Laue & Vasicek GmbH
2020-05-15Entsorgung Klärschlamm (Stadt Bad Bramstedt, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Stadtentwässerung Bad Bramstedt vergibt die Verwertung ihres Klärschlammes für einen Zeitraum von 10 Jahren.
Der Klärschlamm ist einer thermischen Verwertung zuzuführen.
Gestellung von geeigneten Abroll-Containern, Abfahren des entwässerten Klärschlamms von der Kläranlage, Transport zur thermischen Verwertung und thermische Verwertung des Schlamms einschließlich Entsorgung der Schlacke.
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-06DLRV über Transport und Entsorgung von vorbehandelter Asche (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Hamburger Stadtentwässerung AöR will die Leistungen für den Transport und die Entsorgung von vorbehandelter Asche (Filterkuchen) und Filterstaub sowie Rost- und Kesselaschen als Dienstleistungsrahmenvertrag vergeben.
Die Aufteilung erfolgt unterteilt in 3 Lose, versehen mit den entsprechenden Abfallschlüsselnummern und gelten allesamt als gefährlicher Abfall.
Die Vertragslaufzeit soll 3 Jahre betragen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B+T Cineris GmbH
2020-04-27Mobile Sammlung, Beförderung und Verwertung/Beseitigung von gefährlichen Abfällen (Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal)
Leistungsgegenstand ist die mobile Sammlung von gefährlichen Abfällen auf den vom Auftraggeber festgelegten Sammelstellen im Verbandsgebiet des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) und die Beförderung der gefährlichen Abfälle in geeignete Zwischenlager und/oder Entsorgungsanlagen zur Verwertung oder Beseitigung. Zum Leistungsgegenstand gehören auch die nach Maßgabe des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) ordnungsgemäße Verwertung bzw. umweltverträgliche Beseitigung von gefährlichen Abfällen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nehlsen Sachsen GmbH & Co. KG