2022-06-10EU-weite Ausschreibung der Verwertung von Siebüberlauf (RSAG Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die RSAG AöR hat ab dem 01.01.2023 die Verwertung des Siebüberlaufs der Kompostwerke Swisttal-Miel, Sankt Augustin und Gut Müttinghoven neu zu vergeben.
Die Gesamtleistung wird in vier Losen vergeben.
Es sind je Los die folgenden Mengen zu übernehmen und Leistungen zu erbringen:
Los 1: Übernahme, Transport und Verwertung des Siebüberlaufs vom Standort Swisttal-Miel
Jährliche Mengenspanne: 4.000 - 4.750 Mg/a
Los 2: Übernahme, Transport und Verwertung des Siebüberlaufs vom Standort Gut …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ALBA Supply Chain Management GmbHReterra Service GmbH
2022-06-02KKR - Strategische Partnerschaft Klärschlamm (KKR GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist eine strategische Partnerschaft, die den gemeinsamen Betrieb einer in wesentlichen Teilen neu zu errichtenden Klärschlammverbrennungsanlage (KVA) auf einem von dem strategischen Partner (SP) zu stellenden Grundstück zur Entsorgung der bei den Gesellschaftern der KKR GmbH (KKR) anfallenden Klärschlämme beinhaltet.
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-03Annahme und Verwertung von Bioabfällen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz (RES Recycling und Entsorgungs-Service Sangerhausen GmbH)
Die Leistung umfasst die Übernahme an einer vom AN zu stellenden Übergabestelle sowie die Verwertung von Bioabfällen aus privaten Haushalten im Landkreis Mansfeld-Südharz. Der ggf. Weitertransport von der Übergabestelle zur Verwertungsanlage obliegt ebenfalls dem AN. Die ausgeschriebene Leistung bezieht sich auf die Abfälle der Abfallschlüsselnummern 20 03 01 – gemischte Siedlungsabfälle (Biotonne) gemäß der „Verordnung über das europäische Abfallverzeichnis (Abfallverzeichnisverordnung – AVV)“. In Bezug …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kompost GmbH Hackpfüffel
2022-05-03Kooperation zur Speicherung + Verwertung flüssiger Gärreste aus der Bioabfallvergärung der am Deponiepark Brandholz... (Rhein-Main Deponie GmbH)
Suche nach einem Kooperationspartner im Bereich Verwertung und Speicherung von flüssigen Gärresten aus der Behandlung / Vergärung von Bio- und Pflanzenabfällen des Deponiepark Brandholz (mindestens 14.500 Mg/a) einschließlich Bau eines Speicherbehälters mit 6.000 m3 Speichervolumen auf dem Deponiegelände (Alternative Lösungsvorschläge für die Speicherung der Gärreste unter Berücksichtigung externer Speicher sind grundsätzlich auch möglich und können im Rahmen des Dialogverfahrens erörtert / angeboten werden).
Ansicht der Beschaffung »