Die jüngsten Beschaffungen von analyse von Umweltindikatoren in anderen Bereichen als dem Bausektor in Deutschland
2023-05-22Betrieb, Wartung, wissenschaftliche Betreuung und Datenauswertung zweier Eddy-Kovarianz-Systeme (Landesamt für Umwelt)
Auftragsgegenstand dieser Ausschreibung ist die wissenschaftliche Betreuung von zwei Eddy-Kovarianz-Systemen. Es wird erwartet, dass die Hardware zum Übersenden von Statusberichten bzw. zum Auslesen der aufgenommenen Daten vorhanden ist.
Die Aufgaben lassen sich wie folgt untergliedern:
- Aufbau, Betrieb und Wartung der Eddy-Kovarianz-Systeme vor Ort
- Datenspeicherung und Datenhaltung
- Prozessierung und Qualitätskontrolle (Rohdatenprozessierung)
- Wissenschaftliche Datenauswertung und Datenübermittlung …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-24Untersuchungen zur biologischen Vielfalt mit der Umweltprobenbank (Umweltbundesamt, Referat Z 1.5, Zentrale Vergabestelle)
Neue genetische Methoden machen es heute möglich, Umweltproben so zu untersuchen, dass sie Informationen zu der Entwicklung der biologischen Vielfalt und dem Zustand der Ökosysteme liefern. Es ist nun erforderlich, ein innovatives Konzept zu entwickeln, das diese Methoden in die Umweltprobenbank integriert und die Untersuchung aktueller Fragen im Umweltschutz ermöglicht.
Umwelt DNA kann an Proben der Umweltprobenbank sorbieren, von Probenarten aktiv aufgenommen werden oder die Proben sind ein Lebensraum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Universität Duisburg-Essen
2020-12-14RHR Breisach-Burkheim/Teil 12 – Ökologisches Monitoring (2) (Regierungspräsidium Freiburg)
Im RHR Breisach/Burkheim soll die ökologische Entwicklung durch ein Monitoring begleitet werden. Vor Fertigstellung und Probebetrieb werden Schluten frühzeitig durchströmt. Die Wirkungen sollen nach Nullerhebung 5 Jahre lang mit 4 Indikatoren untersucht werden. Mit Inbetriebnahme sollen dann die Wirkungen der Ökologischen Flutungen (ÖF) anhand ausgewählter Indikatoren durch ein Monitoring begleitet werden. Alle für das Monitoring der Durchströmung von Schluten erforderlichen Leistungen sollen an einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spang.Fischer.Natzschka.GmbH
2020-09-04Humanbiomonitoring-Untersuchungen (Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr)
Der Ennepe-Ruhr-Kreis und das Landesamt für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz (LANUV) gehen seit Sommer 2019 erhöhten PCB-Werten im Gewerbegebiet Oelkinghausen und im Wohngebiet Büttenberg der Stadt Ennepetal nach. Im Zuge der Ursachenforschung ist klar geworden, dass durch ein Ennepetaler Unternehmen insbesondere die PCB-Kongenere 47, 51 und 68 entstehen und in die Umwelt gelangen. Zur Ermittlung evtl. gesundheitlicher Auswirkungen sollen nun für ausgewählte Personengruppen Blutuntersuchungen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-19Transport und analytische Untersuchung von Abwasserproben (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Von den Standorten der TLUG in Jena, Gera, Eisenach, Sondershausen und Suhl sind wochentäglich Abwasserproben verschiedener Anzahl zum Untersuchungslabor des Bieters gekühlt zu transportiern und dort zu analysieren (Anzahl und Untersuchungsumfang siehe Leistungsverzeichnis).
Es findet auch ein Transport von Umweltproben zwischen den Standorten der TLUG statt.
An den Standorten muss die entsprechende Menge an leeren Flaschen für die Abwasseranalytik bereitgestellt werden. Der Umfang der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-05Lieferung von Verbrauchsmaterialien (Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft (BfUL), FB 13 Kaufmännischer Bereich)
Die BfUL betreibt zur Erfüllung ihrer Aufgaben im Rahmen der Umweltanalytik mehrere Umwelt- und Landwirtschaftslabore im Freistaat Sachsen. Gegenstand der Ausschreibung ist die Belieferung dieser Labore und anderer Liegenschaften der BfUL mit den benötigten Verbrauchsmaterialien, d. h. Filter, Gläser, Pipetten, Dispenser, Küvetten sowie allgemeiner Labormaterialien wie Papierhandtücher, Handschuhe usw. Eine nähere Aufstellung entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung, Teil A.
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-21Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (Bundesamt für Naturschutz)
1. Ausgangslage
Für die deutsche Nord- und Ostsee müssen gemäß Meeresstrategie Rahmenrichtlinie (MSRL) der EU eine Reihe von Verpflichtungen erfüllt werden. Regelmäßig wiederkehrende Aufgaben sind die in einem sechsjährigen Zyklus an die EU-Kommission (EU-KOM) zu berichtenden Ergebnisse der Zustandsanalysen der deutschen Nord- und Ostsee gemäß Art. 8 MSRL, die Festlegung des „Guten Umweltzustandes“ (GES; Art. 9 MSRL) der deutschen Meeresgebiete und die Festlegung der Umweltziele (Art. 10 MSRL). Zudem …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-18Monitoringprogramm Schwarza ab 2014 (Thüriger Ferwasserversorgung)
Hydrologische, physikalisch-chemische, gewässermorphologische, sedimentologische, floristische und hydrobiologische Untersuchgungen am Fließgewässer Schwarza zur Beurteilung des potenziellen Einflusses des Betriebs der Talsperre Leibis/Lichte auf die abiotischen Bedingungen und die Lebensgemeinschaft in und entlang der Schwarza. Untersuchungen über mehrere Jahre . (Methodenbeispiele: Braun-Blanquet, Elektrobefischung, Emergenzfallen, Freeze-Core-Technik (Sediment und Biologie), Sedimentanalysen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JENA-GEOS Ingenieurbüro GmbH