2022-09-20Laboreinrichtung (fem Forschungsinstitut Edelmetalle + Metallchemie)
Bei dem K15-Innovationslabor handelt es sich um ein viergeschossiges Laborgebäude mit Vollunterkellerung, Tiefgarage und einem aufgesetztem Technikgeschoss. Das Gebäude ist 42,5 Meter lang und 21,5 Meter breit.
Ausgeschrieben wird die gesamte Laboreinrichtung.
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-19Neugestaltung der Regio Shuttle Ringzug Fahrzeugflotte (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (kurz SWEG, im Folgenden auch Vergabestelle genannt) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit Tochtergesellschaften, in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Omnibus-Linienverkehr im Stadt- und Überlandbereich (ÖPNV) sowie Schienen-Personennahverkehr (SPNV).
Für die anstehende Neugestaltung der Regio Shuttle Ringzug Fahrzeugflotte, beabsichtigt die SWEG den Abschluss eines Vertrags. Der Auftragnehmer muss dafür über die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OWS Service für Schienenfahrzeuge GmbH
2022-09-19Vergabe der Bioabfallverwertung (Landkreis Konstanz Eigenbetrieb Abfallwirtschaft)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die folgenden Leistungen:
- Übernahme (einschl. Betrieb einer Übernahmestelle) und ggf. Transport der Bioabfälle zur Verwertungsanlage,
- Verwertung (Behandlung der Abfälle und Vermarktung/Entsorgung der anfallenden Outputströme wie z.B. Störstoffe, Gärreste, Kompost) der erfassten Mengen an Bioabfall.
Die Verwertung der Bioabfallmengen aus der Gemeinde Büsingen ist nicht Leistungsbestandteil dieser Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RETERRA Süd GmbH & Co. KG
2022-09-19Ausschr. Verkehrssicherheitskonferenz (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit des Landes haben sich Innen- und Verkehrsministerium auf die Ausrichtung einer gemeinsamen Verkehrssicherheitskonferenz alle zwei Jahre, erstmals 2024, verständigt. Die federführende Organisation für die Konferenz im Jahr 2024 liegt beim Ministerium für Verkehr. Für die organisatorische und inhaltich-methodische Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Fachkonferenz im Jahr 2024 wird ein externer Dienstleister gesucht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:agentur kmr Hackh & Markmeyer GbR
2022-09-19Beschaffung und Implementierung einer CAFM-Software (Stadtverwaltung Balingen, Amt für Hochbau-und Gebäudewirtschaft)
Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft der Stadt Balingen betreut über 100 Liegenschaften mit schätzungsweise 150.000 m² Bruttgrundfläche. Die Kosten der Gebeäudeunterhaltung liegen bei ca. 2,5 Mio. € und die der Gebäudebewirtschaftung bei ca. 4 Mio. € jährlich. Derzeit erfolgt die Aufgabenerledigung mittels Word, Excel und SAP.
Aufgabe:
Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, beabsichtigt, ein modernes, softwaregestütztes Facility Management (technisches-, infrastrukturelles- und kaufmännisches …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-19IHKSO-DIGITUEBA-OG-ÖA-VII-2022 LOSE 1-2 (IHK Südlicher Oberrhein BGA IHK-Akademie Südlicher Oberrhein)
Beschaffung eines 3D-Druckers und eines Werkzeugschrumpfgerätes
IHKSO-DIGITUEBA-OG-ÖA-VII-2022 LOSE 1-2.
Die IHK Südlicher Oberrhein ist einer der größten Aus- und Weiterbildungsträger in der Region Südlicher Oberrhein. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines 3D-Druckers und einer Werkzeugschrumpfmaschine für die Aus- und Weiterbildung, die in die folgenden Los aufgeteilt wird:
Los 1: 3D Drucker (Standgerät, fahrbar)
Los 2: Werkzeugschrumpfgerät
Es können Angebote für ein oder beide …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Keyence Deutschland GmbHNagel Werkzeug- Maschinen GmbH
2022-09-19Max Planck Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude, Gas-Wasser-Entwässerung im Gebäude (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
1600 lfdm Abwasserleitung aus Kunststoffrohr
1800 lfdm Wasserleitung aus Edelstahlrohr
3400 ldfm Wärmedämmung für Ver- und Entsorgungsleitungen
2 Stück Frischwasserstationen mit Kaskadenschaltung
155 Stück Sanitär-Tragegerüste für Objekte
155 Stück Einrichtungsgegenstände aus Sanitärporzellan
1 Stück Fettabscheideranlage mit Abwasserpumpenanlage
1 Stück Löschwasser-Einspeiseeinrichtung
5 Stück Feuerlösch-Schlauchanschlusseinrichtungen
11 Stück Abwasserpumpenanlagen
1 Stück Enthärtungsanlage
„Besonderer …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-19Max Planck Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude, Wärme- und Kälteversorgung (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
1 Stück Kältemaschine
1 Stück Trockenkühler
4 Stück Umluftkühlgeräte
15 Stück Inline-Umwälzpumpen (Heizung und Kälte)
885 m Stahlrohre schwarz DN15 bis DN125 (Heizung und Kälte)
1685 m Mehrschichtverbundrohre DN15 bis DN50 (Heizung und Kälte)
190 m Edelstahlrohre DN15 bis DN65 (WRG)
2760 m Wärmedämmung für Kälte- und Heizungsleitungen
187 Stück Heizkörper
4 Stück Plattenwärmeübertrager
290 m² Fußbodenheizung
1 Stück Frischwassererwärmungsanlage mit Kaskadenschaltung
„Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alois Müller GmbH
2022-09-16Technische Ausrüstung GW 51 u. LK 103 (Freiburger Verkehrs AG)
Die Freiburger Verkehrs AG plant den Neubau der Stadtbahn Waldkircher Straße ,
in diesem Zuge wird die Hornusschleife mit Haltestelle umgebaut und die Gleise und Fahrleitung mit Masten
in der Zähringer Straße saniert.
Desweiteren wird durch das Garten- und Tiefbauamt der Stadt Freiburg die Radvorrangroute FR3 in der
Friedhofstraße ausgebaut.
Die Bauarbeiten Hornusschleife / Zähringer Straße und FR 3 finden während des Neubaus der Stadtbahn
Waldkircher Straße , Bauabschnitt 3 statt.
In diesem Zeitraum …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-16Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ulm)
89081 Ulm, Albert-Einstein-Allee 55, Ulm, Technische Hochschule, Oberer Eselsberg, Sanierung Bestandsgebäude, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Das Gebäude der Technischen Hochschule Ulm (THU) in der Albert-Einstein-Alle 55 wurde in zwei Bauabschnitten ab Ende der 1980er bis Mitte der 1990er Jahre in Massivbau mit teilweise hohem Glasanteil errichtet. Seit dieser Zeit wurden außer Schönheitsreparaturen (Anstriche, Bodenbeläge) keine nennenswerten werterhaltenden Sanierungsmaßnahmen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-16Ausschr. Fachberatung LWJT (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Im Rahmen eines Förderprogramms fördert das Land die Einführung eines landesweiten Jugendtickets in Baden-Württemberg. Damit soll das Ziel, bis 2030 die Fahrgastzahlen zu verdoppeln, sowie eine nachhaltige Nachfragesteigerung im ÖPNV, unterstützt werden.
Die konkreten Anforderungen der zu erbringenden Leistung ergeben sich aus Kap. 6 ff. / Teil B.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WVI GmbH
2022-09-16Rems-Murr-Kreis-Vergabe einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Montage von interaktiven Touch-Displays 85"... (Landratsamt Rems-Murr-Kreis)
Der Rems-Murr-Kreis beabsichtigt die Neubeschaffung über die Lieferung, die Montage und den Support von interaktiven Touch-Displays zur Modernisierung der kreiseigenen Schulen.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung, Montage und Support von interaktiven Touch-Displays.
Da der konkrete Beschaffungsbedarf derzeit nicht hinreichend konkret bestimmt werden kann, soll der abrufberechtigten Auftraggeber die Möglichkeit haben, sowohl hinsichtlich …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-161665- Wohnbau Stadt Lahr GmbH - II. Sanierungsgebiet - Kanadaring K 71-77 (Wohnbau Stadt Lahr GmbH)
Wohnbau Stadt Lahr GmbH, Goethestraße 13, 77933 Lahr, Kanadaring K 63 bis 77
VE 22 Klempnerarbeiten
Die bestehenden Gebäude im Kanadaring 63-65, 67-67, 71-73 und 75-77 im Gebiet "Kanadaring" aus dem Jahre 1954 werden in teilbewohntem Zustand (eine Haushälfte mit 6 WE bleibt jeweils bewohnt) umgebaut und saniert im Rahmen des Förderprogramms "Soziale Stadt". Es handelt sich um Gebäude der Gebäudeklasse 3 mit 3 Geschossen, voll unterkellert, Dachgeschoss nicht ausgebaut.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geiger Holz- und Trockenbau GmbH
2022-09-161665- Wohnbau Stadt Lahr GmbH - II. Sanierungsgebiet - Kanadaring K 71-77 (Wohnbau Stadt Lahr GmbH)
Wohnbau Stadt Lahr GmbH, Goethestraße 13, 77933 Lahr, Kanadaring K 63 bis 77
VE 30 Rollladenarbeiten
Die bestehenden Gebäude im Kanadaring 63-65, 67-67, 71-73 und 75-77 im Gebiet "Kanadaring" aus dem Jahre 1954 werden in teilbewohntem Zustand (eine Haushälfte mit 6 WE bleibt jeweils bewohnt) umgebaut und saniert im Rahmen des Förderprogramms "Soziale Stadt". Es handelt sich um Gebäude der Gebäudeklasse 3 mit 3 Geschossen, voll unterkellert, Dachgeschoss nicht ausgebaut.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BECAND Fenster- und Türensysteme GmbH
2022-09-161665- Wohnbau Stadt Lahr GmbH - II. Sanierungsgebiet - Kanadaring K 71-77 (Wohnbau Stadt Lahr GmbH)
Wohnbau Stadt Lahr GmbH, Goethestraße 13, 77933 Lahr, Kanadaring K 63 bis 77
VE 20 Dachdeckungsarbeiten
Die bestehenden Gebäude im Kanadaring 63-65, 67-67, 71-73 und 75-77 im Gebiet "Kanadaring" aus dem Jahre 1954 werden in teilbewohntem Zustand (eine Haushälfte mit 6 WE bleibt jeweils bewohnt) umgebaut und saniert im Rahmen des Förderprogramms "Soziale Stadt". Es handelt sich um Gebäude der Gebäudeklasse 3 mit 3 Geschossen, voll unterkellert, Dachgeschoss nicht ausgebaut.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zeibig Holzbau