2022-08-08Sanierung Matthias-Grünewald-Gymnasium TBB (Stadtverwaltung Tauberbischofsheim)
Baustelleneinrichtung,
Abbruch Dachaufbau als Trapezblechdach mit Holzunterkonstruktion und Dämmung, sowie darunterliegendes Flachdach ca. 500m²,
Abbruch Flachdächer ca. 110m²,
Abbruch der Fassadenbrüstungen 64m²,
Abbruch Fenster und Türen ca. 470m²,
Ausbau abgeh. Decken ca. 1.000m²,
Ausbau Böden PVC ca. 605m²,
Ausbau Böden UG bis OK Rohbeton ca. 445m²,
div. Ausbau im Innenbereich,
Schadstoffentsorgung,
div. Abbruch Elektro (Leuchten und dergl.),
div. Abbruch Heizung,
div. Abbruch Sanitär.
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05Generalplaner Entwicklung Areal A Sipplinger Berg (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist das Vorhaben „Entwicklung Areal A – Sipplinger Berg. Auf dem Areal A sollen ein Labor, eine Parkgarage und dazwischen ein Eingangsbereich als Gesamtensemble mit einer Architektursprache so realisiert werden, dass das Gesamtensemble die sicherheitstechnischen Anforderungen der kritischen Infrastruktur erfüllt. Das Areal A soll optimale Voraussetzungen für den Betrieb des neuen Labors schaffen, indem die räumliche Trennung der beiden bestehenden Einrichtungen, die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05Neubau ED Netze Donaueschingen - Fliesen- und Plattenarbeiten (Energiedienst Holding AG)
Die ED Netze GmbH, vertreten durch die Energiedienst Holding AG, beabsichtigt mit der Realisierung des Projektes den Bau eines modernen Standortes für Büro- und technische Nutzung als Betriebsstützpunkt mit einem großen Freilager.
Zu Details des Gesamtprojektes siehe allg. Projektbeschreibung in Ausschreibungsunterlagen.
Zu Leistungen die mit dieser Veröffentlichung ausgeschrieben werden siehe Angaben in Abschnitt II.
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05Neubau ED Netze Donaueschingen - Malerarbeiten (Energiedienst Holding AG)
Die ED Netze GmbH, vertreten durch die Energiedienst Holding AG, beabsichtigt mit der Realisierung des Projektes den Bau eines modernen Standortes für Büro- und technische Nutzung als Betriebsstützpunkt mit einem großen Freilager.
Zu Details des Gesamtprojektes siehe allg. Projektbeschreibung in Ausschreibungsunterlagen.
Zu Leistungen die mit dieser Veröffentlichung ausgeschrieben werden siehe Angaben in Abschnitt II.
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05Oberer Brühl - Umnutzung der 2 Mannschaftsgebäude zu Verwaltung und Archiv - Gebäude (Stadt Villingen-Schwenningen)
Die Stadt Villingen Schwenningen als Eigentümerin transformiert die Konversionsfläche "Kaserne Mangin" zum künftig gemischt genutzten innerstädtischen Quartier "Oberer Brühl".
Hierzu wird momentan die Baufreimachung, insbes. die Altlastenbeseitigung sowie die Erschließung vorbereitet und die weitere Projektplanung abgestimmt.
Die Spartenplanung (Strom / Wärme / Wasser / Straßenbeleuchtung / Breitbandversorgung) erfolgt durch die SVS, bzw. über den Zweckverband Breitband.
Die bauliche Umsetzung dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05Erweiterung Feuerwehrgerätehaus Sigmaringen, Elektro (Stadt Sigmaringen)
Aufgrund der erweiterten Anforderungen an die Freiwillige Feuerwehr als Stützpunktwehr im Landkreis besteht an dem 1987 errichteten Feuerwehrhaus "In den Burgwiesen" ein zusätzlicher Raum- und Stellplatzbedarf.
Die geplanten Maßnahmen beinhalten eine Erweiterung mit 7 Stellplätzen, getrennte Umkleiden mit Sanitärbereichen für ca. 80 Männer und 20 Frauen, separate Sanitäranlagen, ein Trocknungsraum und Stiefelwäsche sowie ein Materiallager in der Größe von ca. 150 m².
Die Jugendfeuerwehr benötigt …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05Erweiterung Feuerwehrgerätehaus Sigmaringen, HLS (Stadt Sigmaringen)
Aufgrund der erweiterten Anforderungen an die Freiwillige Feuerwehr als Stützpunktwehr im Landkreis besteht an dem 1987 errichteten Feuerwehrhaus "In den Burgwiesen" ein zusätzlicher Raum- und Stellplatzbedarf.
Die geplanten Maßnahmen beinhalten eine Erweiterung mit 7 Stellplätzen, getrennte Umkleiden mit Sanitärbereichen für ca. 80 Männer und 20 Frauen, separate Sanitäranlagen, ein Trocknungsraum und Stiefelwäsche sowie ein Materiallager in der Größe von ca. 150 m².
Die Jugendfeuerwehr benötigt …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05Erweiterung Feuerwehrgerätehaus Sigmaringen, Freianlagen (Stadt Sigmaringen)
Aufgrund der erweiterten Anforderungen an die Freiwillige Feuerwehr als Stützpunktwehr im Landkreis besteht an dem 1987 errichteten Feuerwehrhaus "In den Burgwiesen" ein zusätzlicher Raum- und Stellplatzbedarf.
Die geplanten Maßnahmen beinhalten eine Erweiterung mit 7 Stellplätzen, getrennte Umkleiden mit Sanitärbereichen für ca. 80 Männer und 20 Frauen, separate Sanitäranlagen, ein Trocknungsraum und Stiefelwäsche sowie ein Materiallager in der Größe von ca. 150 m².
Die Jugendfeuerwehr benötigt …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05Erweiterung Feuerwehrgerätehaus Sigmaringen, Tragwerksplanung (Stadt Sigmaringen)
Aufgrund der erweiterten Anforderungen an die Freiwillige Feuerwehr als Stützpunktwehr im Landkreis besteht an dem 1987 errichteten Feuerwehrhaus "In den Burgwiesen" ein zusätzlicher Raum- und Stellplatzbedarf.
Die geplanten Maßnahmen beinhalten eine Erweiterung mit 7 Stellplätzen, getrennte Umkleiden mit Sanitärbereichen für ca. 80 Männer und 20 Frauen, separate Sanitäranlagen, ein Trocknungsraum und Stiefelwäsche sowie ein Materiallager in der Größe von ca. 150 m².
Die Jugendfeuerwehr benötigt …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05Erweiterung Feuerwehrgerätehaus Sigmaringen, Gebäude (Stadt Sigmaringen)
Aufgrund der erweiterten Anforderungen an die Freiwillige Feuerwehr als Stützpunktwehr im Landkreis besteht an dem 1987 errichteten Feuerwehrhaus "In den Burgwiesen" ein zusätzlicher Raum- und Stellplatzbedarf.
Die geplanten Maßnahmen beinhalten eine Erweiterung mit 7 Stellplätzen, getrennte Umkleiden mit Sanitärbereichen für ca. 80 Männer und 20 Frauen, separate Sanitäranlagen, ein Trocknungsraum und Stiefelwäsche sowie ein Materiallager in der Größe von ca. 150 m².
Die Jugendfeuerwehr benötigt …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Stuttgart)
Richard-Wagner-Str. 16, 70184 Stuttgart, Staatsministerium; Denkmalgerechte und energetische Sanierung, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Grundlegende, denkmalgerechte und nachhaltige energetische Sanierung einschl. Erneuerung der haustechnischen Anlagen und der Freianlagen eines Verwaltungsgebäudes des Staatsministeriums Baden-Württemberg.
Das Gebäude, die Villa Förstner, wurde 1905 errichtet. Besonders hervorzuheben sind die Jugendstilelemente der Fassade und in Teilen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:wulfarchitekten gmbh
2022-08-05Beschaffung von Bildschirmen und Tafeln (Stadt Lahr)
Die Stadt Lahr hat folgenden Auftrag zu vergeben:
Lieferung und Montage von
Multimediadisplays 75 Zoll: Menge: 12
Interaktives Display 86 Zoll: Menge: 75
Trägersystem mit Tafelflügel: Menge: 58
Wandbefestigungen: Menge: 20
Trägersystem Mobile Lösung: Menge: 9
Wandbefestigung Pylonenlösung: Menge: 58
Soundbar Menge: 20
Serviceleistungen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arktis IT solutions GmbH