2016-04-29Gewährung einer Zuwendung zur Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke zum Bau und Betrieb eines NGA-Netzes in den... (Große Kreisstadt Weinstadt)
Die Große Kreisstadt Weinstadt (nachfolgend „Auftraggeber“ genannt) führt eine Ausschreibung im offenen Verfahren zum Abschluss eines Kooperationsvertrages mit einem Telekommunikationsunternehmen zur Verbesserung der Breitbandversorgung in den Stadtteilen Gundelsbach und Baach durch. Der Auftraggeber beabsichtigt zur Verbesserung der Breitbandversorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den vorgegebenen Versorgungsgebieten eine Zuwendung für den Bau und Betrieb eines flächendeckenden …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-11Hagelbekämpfung mit zweimotorigen Flugzeugen (Landratsamt Rems-Murr-Kreis)
Gegenstand des Auftrages ist die Durchführung von Flügen zur Hagelabwehr in den Jahren 2017 – 2021. Das Schutzgebiet umfasst die Stadt Stuttgart, den Rems-Murr-Kreis, die Stadt Esslingen, Filderraum des Kreises Esslingen, den Landkreis Ludwigsburg und Teile des Landkreises Heilbronn.
Der Auftragnehmer muss in der Zeit vom 25. April bis zum 15. Oktober eines jeden Jahres zwei zur Hagelabwehr geeignete zweimotorige Flugzeuge und für diese Flugzeuge lizenzierte Piloten vorhalten. Im Einsatzfall sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FK Aviation GmbHJumara Air Service UG
2016-04-06Estricharbeiten (Gemeinde Remshalden)
Estricharbeiten (Calciumsulfatfließestrich / Zementestrich) Friedensstr. 28; 73630 Remshalden Das ehemalige Hauptschulgebäude soll für die Nutzung durch die Realschule Remshalden generalsaniert, umgebaut und erweitert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Modern Estrich Bau GmbH
2016-03-08Dämmarbeiten und Brandschutz (Stadtverwaltung Schorndorf – Fachbereich Gebäudemanagement)
Dämmarbeiten und Brandschutz: Dämmarbeiten an Rohrleitungen der Gewerke Heizung und Sanitär, mit ca. 1 800 m Dämmmaterial aus Mineralfaser alukaschiert, bzw. mit PVC-Hülle, oder teilweise mit Blechummantelung. Verkleidung mit Vinylkautschuk von ca. 200 m Rohr und ca. 350 m Lüftungskanal. Isolieren von ca. 1 500 m Lüftungskanal mit Mineralfaser alukaschiert, teilweise mit Blechverkleidung. Einbau von Brandschutzvorrichtungen durch Brandabschnitte. 120 m Verkleidung mit Silikat-Bauplatten. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-07Personenbeförderung mit Omnibussen nach dem PBefG Durchführung integrierter öffentlicher Personenverkehrsdienste auf... (Landratsamt Rems-Murr-Kreis)
Der Rems-Murr-Kreis als Aufgabenträger beabsichtigt, die Verkehrsleistungen des Linienbündels (6) „Wieslauftal/Welzheimer Wald“ Los 1 mit Wirkung zum 1.8.2017 im offenen Verfahren zu vergeben. Der öffentliche Auftraggeber kommt mit dieser Information seiner Veröffentlichungspflicht nach Art. 7 Abs. 2 VO (EG) Nr. 1370/2007 nach. Diese Vorinformation ersetzt die unter der Nr. 2015/S 113-203670 am 13.6.2015 im TED erschienene Vorinformation über die Absicht einer Direktvergabe über den gleichen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-03Sanitärtechnik (Stadtverwaltung Schorndorf – Fachbereich Gebäudemanagement)
Sanitärtechnik: Trinkwasser- und Abwasserinstallation über 4 Stockwerke. Installiert werden 8 WC- Räume für Schüler, 6 WC-Räume für Lehrer und 2 barrierefreie WCs. Dazu kommt noch eine Mensa Küche und 1 WC-Raum für das Küchenpersonal. Die Küche wird zentral mit Warmwasser versorgt. Ansonsten gibt es vereinzelt dezentrale Warmwassererzeuger. Die zu entwässernde Dachfläche beträgt circa 1 800 m. Burggymnasium Schorndorf, Hinter der Burg 6 Neubau Burggymnasium.
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-29Heizungstechnik (Stadtverwaltung Schorndorf – Fachbereich Gebäudemanagement)
Heizungstechnik: 2 bestehende Heizkessel aus umliegenden Turnhallen mit 440 kW und 220 kW werden in den Heizraum des Neubaus umgezogen. Zur Grundlastversorgung, dient ein BHKW mit 39 kW thermischer Leistung. Die Wärme wird in 3 Pufferspeicher vorgehalten und über ein ca. 255 m langes Nahwärmenetz an die zwei umliegenden Sporthallen und den Erweiterungsbau verteilt. Die Beheizung des Neubaus erfolgt über 124 Heizkörper und 700 m Fußbodenheizung. Die Heizregister der drei Lüftungsanlagen werden ebenfalls …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-26Elektroarbeiten (Stadtverwaltung Schorndorf – Fachbereich Gebäudemanagement)
Stark- und Schwachstromanlagen: Die Stromversorgung ist aus dem Niederspannungsnetz der Stadtwerke Schorndorf geplant. Der Leistungsbedarf für das gesamte Gebäude beträgt ca. 285 kVA. Schulgebäude und Küche/Mensa werden über getrennte Hausanschlüsse versorgt. Die Versorgung Nachrichtentechnik des Neubaus erfolgt als LWL Anbindung an das Städtische Netz. Bestandteile der Ausschreibung sind: Sicherheitsbeleuchtung, dreistündig, Niederspannungshauptverteilung für die Allgemeinstromversorgung (NSHV AV). Die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29Lüftung (Gemeinde Remshalden)
Lüftungsanlagen Friedensstr. 28; 73630 Remshalden Das ehemalige Hauptschulgebäude soll für die Nutzung durch die Realschule Remshalden generalsaniert, umgebaut und erweitert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LKK Knödler GmbH
2016-01-29Rohbauarbeiten (Gemeinde Remshalden)
Stahlbetonarbeiten (3-geschossiger Neubau / Skelettbauweise);
Gründungsarbeiten (Gusspfähle, Rammpfähle);
Abbrucharbeiten;
Stahlbau (Erweiterung Nebengebäude) Friedensstr. 28; 73630 Remshalden. Das ehemalige Hauptschulgebäude soll für die Nutzung durch die Realschule Remshalden generalsaniert, umgebaut und erweitert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grötz Bauunternehmung GmbH
2016-01-29Sanitär (Gemeinde Remshalden)
Sanitärinstallationen Friedensstr. 28; 73630 Remshalden Das ehemalige Hauptschulgebäude soll für die Nutzung durch die Realschule Remshalden generalsaniert, umgebaut und erweitert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BMA Anlagentechnik GmbH
2016-01-29Heizung (Gemeinde Remshalden)
Heizungsinstallationsarbeiten Friedensstr. 28; 73630 Remshalden Das ehemalige Hauptschulgebäude soll für die Nutzung durch die Realschule Remshalden generalsaniert, umgebaut und erweitert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BMA Anlagentechnik GmbH