2023-01-31Vergabe von Sicherheitsleistungen für das Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe,... (Landesarchiv Baden-Württemberg)
Gegenstand der anstehenden Ausschreibung sind die Bewachung des Gebäudes des Generallandesarchivs und die Abwicklung der daraus resultierenden Sicherheitsaufgaben.
Die traditionsreiche Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe ist heute zuständig für das Schriftgut der Landesbehörden und Gerichte im Regierungsbezirk Karlsruhe und die dort angesiedelten regionalen Bundesbehörden.
Den historischen Kern dieser in einem 1905 fertig gestellten Zweckbau untergebrachten Abteilung aber bildet die Überlieferung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:InterSec
2023-01-26elektronische Zustellungsaufträge (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Es wird die laufende postalische Übermittlung von Schriftstücken, die unabhängig von Gewicht und Größe nach den Bestimmungen der Prozessordnungen, des Gesetzes gegen Ordnungswidrigkeiten (OwiG) und des Verwaltungszustellungsgesetzes durch das Regierungspräsidium Karlsruhe förmlich per Zustellungsauftrag im Bundesgebiet zugestellt werden müssen (Los 1) sowie die elektronische Erfassung der Zustelldaten und Rücklieferung der Zustellungsurkunden an den AG (Los 2), wie in den Unterlagen näher beschrieben, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AGDeutsche Post E-Post Solutions GmbH
2023-01-24Rahmenverträge zur Lieferung von Restabfall-, Bioabfall-, Wertstoff- und Altpapiersammelbehältern (Stadt Karlsruhe Hauptamt)
Die Stadt Karlsruhe – Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe – als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger betreibt ein stadtweites Sammelsystem von Rest- und Bioabfällen sowie von Wertstoffen und Altpapier.
Gegenstand der Rahmenverträge ist die Beauftragung eines Dritten mit der Lieferung von Abfall- und Wertstoffbehältern (AWB) unterschiedlicher Fraktionen. Die Ausschreibung erfolgt getrennt nach 2-Rad und 4-Rad AWB in zwei Fachlosen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESE GmbH
2023-01-23AfSta23001 Quartiersmanagement in vier City-Quartieren im Stadtgebiet Karlsruhe (Stadt Karlsruhe Hauptamt)
Die Stadt Karlsruhe hat im Herbst 2018 das „Gutachten zur Zukunftsfähigkeit der Karlsruher City als Einzelhandelsstandort 2030“ in Auftrag gegeben. Der dort mit allen Stakeholdern der City erarbeitete Maßnahmenkatalog wurde im Januar 2020 in einen Aktionsplan City 2020-2026 überführt. Dieser enthält in Summe 112 City-Maßnahmen, die darauf abzielen, die Innenstadt zukunftsfähig auszurichten und zu attraktivieren. Anlass für den breit angelegten gutachterlichen Prozess war zum einen der Strukturwandel im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dirk Metzger
2023-01-20Network Detection and Response (Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD)
Im SITiF BW soll ein Network Detection and Response (NDR)-System implementiert werden, um eine lückenlose Analyse des Netzwerkverkehrs zu ermöglichen. Das NDR-System soll verdächtigen Datenverkehr erkennen, Alarme generieren und diese automatisiert an das eingesetzte Security Information and Event Management (SIEM)-System Splunk senden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ratiodata GmbH
2023-01-17Lieferung eines Monitoringtools für den Klimaschutz sowie Softwarepflegeleistungen für 3 Jahre (Stadt Karlsruhe, Hauptamt)
Die Stadt Karlsruhe verfolgt das Ziel bis 2040 sowohl in der Verwaltung als auch im gesamtstädtischen Bereich Klimaneutralität zu erreichen. Seit 2007 liegt eine jährliche Treibhausgasbilanzierung der gesamten Stadt nach Sektoren und Energieträgern mit dem Bilanzierungstool BICO2-BW als Top-down Bilanzierung vor. Die Umsetzung und der Erflog von einzelnen Maßnahmen kann durch diese Bilanzierung nicht abgebildet werden. Es soll zukünftig ein Bottom-up Ansatz verfolgt werden, bei dem ausgehend von den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ClimateView AB
2023-01-17BGW Bezirksverwaltung Karlsruhe / Unterhalts- und Grundreinigung (BGW Bezirksverwaltung Karlsruhe)
Bei den Leistungen handelt es sich um die Unterhalts- und Grundreinigung im Objekt der BGW Bezirksverwaltung Karlsruhe.
Die BGW ist Mieterin von Büroräumen in der Philipp-Reis-Straße 3 sowie der Rüppurer Straße 1a.
Die Flächen befinden sich in der Philipp-Reis-Straße im 2. bis 4. Obergeschoss und in der Rüppurer Straße im 6. Obergeschoss.
Die zu reinigen Flächen belaufen sich auf eine Nettogrundfläche von ca. 4.310,04 m² (HNF = ca. 2.649,92 m², NNF = ca. 751,18 m² und VF = ca. 910,94 m²).
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-17Callcenterdienstleistungen (Stadtwerke Karlsruhe GmbH)
Rahmenvereinbarung über die Übernahme von Dienstleistungen den den Kundenservice Privat- und Gewerbekunden der Stadtwerke Karlsruhe GmbH. Dies beinhaltet: Inboundtelefonie der Kundenservicehotline und weiterer dauerhafter und temporärer Hotlines(siehe Leistungssbeschreibung), Outboundtelefonie: Rückrufe, Recherchen, Sales-, Aquise-, Retention- und Beratungsgespräche; Backofficebearbeitung (Beantwortung von Kundenanfragen per Mail/Brief/Fax/Online, Bearbeitung von Klärfällen im System)
Ansicht der Beschaffung »