Beschaffungen in der Region Karlsruhe, Landkreis (seite 50)

2011-12-21   Ingenieurtechnische Unterstützung bei der Überarbeitung der Sicherheitsberichte, Pflege der Anlagenbeschreibungen... (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK GmbH ist für den Rückbau von kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen verantwortlich. Die für den Auftragsumfang relevante Anlage ist die HDB (Hauptabteilung Dekontaminationsbetriebe) deren Eigentümer und Inhaber der atomrechtlichen Genehmigung die WAK GmbH ist. Diese liegt auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Campus Nord. Für die einzelnen Betriebsstätten der HDB sind Änderungsanzeigen der Kategorien A, B, C und D nach LEÄV und Sicherheitsberichte zu erstellen. Mit … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16   Verwertung und Transport von Sortierresten aus der Wertstoffsortierung (Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe)
Übernahme, Transport und Verwertung von Sortierresten aus der Wertstoffsortierung. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-14   Durchführung eines Anruf-Sammel-Taxi Verkehrs als Ergänzungsverkehr zum bestehenden Öffentlichen Personennahverkehr (Stadtverwaltung Bruchsal - Ordnungsamt – AST-Geschäftsstelle)
Durchführung eines Anruf-Sammel-Taxi Verkehrs als ÖPNV-Ergänzung mit entspr. Disposition über eine einzurichtende Zentrale (ggf. unter Inanspruchnahme eines Call-Centers). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: City-Car-Bruhrain e.K.
2011-12-12   Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Gebäudereinigung, Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Glasreinigung (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
76187 Karlsruhe, Weißenburger Straße 3, DEUTSCHLAND, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Gebäudereinigung, Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Glasreinigung Ansicht der Beschaffung »
2011-12-07   Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft, Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Glasreinigung, Sonderreinigung (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
76133 Karlsruhe, Moltkestr. 30, DEUTSCHLAND, Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft, Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Glasreinigung, Sonderreinigung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reinigung Clean Fischers Gebäude-
2011-11-29   Gebäudereinigungsarbeiten sowie Urlaubs- und Krankheitsvertretung im Sinne der gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung (Stadt Bruchsal Bau- und Vermessungsamt)
Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen in diversen städtischen Objekten der Stadt Bruchsal sowie Urlaubs- und Krankheitsvertretung der Eigenreinigungskräfte der Stadt Bruchsal im Sinne der gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spelters Gebäudereinigungsgesellschaft mbH
2011-11-24   Ultra-Zentrifuge (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Campus Nord)
— Ultrazentrifuge mit Titan-Rotor (spezifizierte Zentrifugalkräfte: >200 000 g @ max. Rotor-Geschwindigkeit), — online-Charakterisierungsmöglichkeiten: (1) Uv-vis-Spektrophotometer (190-800 nm) mit spektraler und radialer Scan-Option (2)Rayleigh-Streuung (Rayleigh-Interferometer) mit CCD-Kamera und Diodenlaser — einschl. Aluminium-Mittelstücke (7 Stück) und Messzellen mit Saphirfenstern (4 Stück), — inkl. Software-Paket zur Datenaufnahme und –auswertung (Bestimmung und 2D-Darstellung von Diffusions- und … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-16   Durchführung der Systemdekontamination des Siedewasserreaktors einschließlich Reaktoreinbauten im EnBW Kernkraftwerk... (EnBW Kernkraft GmbH Kernkraftwerk Obrigheim)
Durchführung der Systemdekontamination des Siedewasserreaktors einschließlich Reaktoreinbauten im EnBW Kernkraftwerk Philippsburg Block 1 (KKP1). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Westinghouse Electric Germany GmbH
2011-10-28   Ingenieurtechnische Planungsleistungen für die Rückbauschritte 5.5 und 5.7 in der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: Los 1: Planungsleistungen für die Erlangung der Genehmigung zur Durchführung des Rückbauschrittes (RB) 5.5 "Demontage der Resteinrichtungen und Aufhebung des Kontrollbereiches … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-21   Q/UR7U/BA215/BA227: Beschaffung von 46 Stück Filterwasserabscheider (2 000 Liter/Minute) im Jahr 2012. Der... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Q/UR7U/BA215/BA227: Beschaffung von 46 Stück Filterwasserabscheider (2 000 Liter/Minute) im Jahr 2012. Der Filterwasserabscheider hat die Aufgabe, feste Verunreinigungen und Wasser aus Flugkraftstoffen aller Art, die aus Rohrleitungen entnommen und an Lager- und Transportgeräte abgegeben werden, auf ein für die Flugsicherheit notwendiges Mindestmaß zu entfernen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Faudi Aviation GmbH
2011-10-19   KIT-Campus Süd, Sanierung Kollegiengebäude Mathematik 20.30, Metallbau-, Beschlag-, Verglasungsarbeit DIN 18360,... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
76131 Karlsruhe, Englerstr. 2, KIT-Campus Süd, Sanierung Kollegiengebäude Mathematik 20.30, Metallbau-, Beschlag-, Verglasungsarbeit DIN 18360, 18357, 18661, (Stahltüren/Alu-Rohrrahmentüren). Ansicht der Beschaffung »
2011-10-19   KIT-Campus Süd, Sanierung Kollegiengebäude Mathematik 20.30, Tischler- Beschlagarbeiten DIN 18355/18357 (Innentüren) (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
76131 Karlsruhe, Englerstr. 2, KIT-Campus Süd, Sanierung Kollegiengebäude Mathematik 20.30, Tischler- Beschlagarbeiten DIN 18355/18357 (Innentüren) Ansicht der Beschaffung »
2011-10-13   Betreiben, Inspektion, Rufbereitschaft, Abarbeiten von Prüfhandbüchern, Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an... (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Kurzbeschreibung und Lage der WAK: Zur WAK Rückbau- und Entsorgungs- GmbH gehört u.a. die Hauptabteilung Dekontaminationsbetriebe (HDB). Diese kerntechnische Anlage befindet sich innerhalb des Geländes des "Karlsruhe Institut für Technologie" (KIT). Gegenstand der Ausschreibung: Betreiben, Inspektion, Rufbereitschaft, Abarbeiten von Prüfhandbüchern sowie Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an den Lüftungsanlagen, Heizungs-, Sanitär-, Trinkwasser-, Kleinkälteanlagen und Kälteanlagen der HDB. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-30   Archivierung/Verwaltung der technischen Dokumentation KNK, MZFR, FR 2 und HZ (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK GmbH bündelt alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen sowie die Verarbeitung radioaktiver Abfälle und Reststoffe auf dem Gelände des Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die Aufgaben der WAK GmbH umfassen den Rückbau der Wiederaufarbeitungsanlage Kalrsruhe (WAK-Anlage), die Verarbeitung und Entsorgung radioaktiver Abfälle durch die Hauptabteilung Dekontaminationsbetriebe (HDB) und den Rückbau der Forschungsreaktoren und sonstige nukleare … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-30   Bearbeitung von Vorkommnissen und Meldepflichtigen Ereignissen in der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Für die Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe, Rückbau- und Entsorgungs-GmbH (WAK GmbH) sind technisch administrative Werkleistungen von, im Mittel 2, Ingenieuren des: — Maschinenbaus, — der Kerntechnik, — der E-Technik und/oder, — der Verfahrenstechnik zu erbringen. Die Leistungen beinhalten die Erstellung, Fortschreibung, Prüfung und Verwaltung von betrieblich- und genehmigungsrelevanten Dokumenten aus unterschiedlichsten Bereichen der WAK. Die Anlagen der WAK sind unterteilt in: — I) Überwachungs, … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19   KNK Erbringung von Planungsleistungen zur 10. Stilllegungsgenehmigung (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die Kompakte Natriumgekühlte Kernreaktoranlage (KNK) ist ein ehemaliges Versuchskernkraftwerk auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Eigentümer der Anlage und Inhaber der atomrechtlichen Genehmigung ist die WAK Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe, Rückbau- und Entsorgungs GmbH (WAK GmbH). Die Anlage KNK wird in 10 Schritten, vollständig abgebaut. Die WAK GmbH wickelt derzeit den 9. dieser Schritte ab. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-07   Aktenzeichen: BA 40005. ZEnterprise 114 von IBM und VSP-Speicher von HDS (Fachinformationszentrum (FIZ) Karlsruhe, Gesellschaft für wissenschaftlich-technische Information mbH)
ZEnterprise 114 von IBM und VSP-Speicher von HDS. Vergabeunterlagen mit weiteren Details bitte per E-Mail anfordern: einkauf@fiz-karlsruhe.de. Eine Einsichtnahme vor Ort ist nicht möglich. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-07   Hochpräzisions-Fräsmaschine (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich)
Hochpräzisions-Fräsmaschine zur Herstellung spiegelnder Oberflächen und Mikrostrukturen. Zur Herstellung von Nano- und Mikrostrukturen benutzt das Institut für Mikrostrukturtechnik Halbzeuge und Substrate aus Metallen und Kunststoffen, deren Oberflächen optische Qualität aufweisen, d. h. sie sind spiegelnd und vollkommen frei von Kratzern, Bearbeitungsriefen und Rattermarken. Die Rautiefe solcher Oberflächen beträgt nur wenige Nanometer. Die so präparierten Werkstücke wiederum dienen als … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-13   Dienstleistungen für die Entsorgung von Klärschlamm -Transport und Entsorgung (Klärschlammverband Karlsruhe-Land)
Transport von Klärschlamm in Container oder Kippsattelfahrzeugen zur Entsorgungsstelle und Entsorgung des Klärschlamms (landwirtschaftliche und landbauliche Verwendung ist nicht zugelassen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSE Mobile Schlammentwässerung GmbH
2011-08-09   Röntgendiffraktometer (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Campus Nord)
Dünnschicht-Röntgendiffraktometer. Das Diffraktometer muss ein Vollschutzgerät sein. Mit dem Gerät sollten folgende Messungen an Dünnschichtproben mit der Standard- Probengröße (Fläche) von 5 x 5 mm² möglich sein: — hochauflösende Röntgenbeugung (HRXRD), — hochauflösende Messungen im reziproken Raum (RSM), — Reflektometrie (XRR), — Beugung unter streifendem Einfall (GID), — Da das Gerät von verschiedenen Nutzer betrieben wird, wird ein nutzerfreundlicher und daher einfacher Geräteumbau bei einem Wechsel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker AXS GmbH
2011-08-08   Tragwerksplanung Neubau Rechbergklinik Bretten (Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH)
Zur Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Leistungserbringung beabsichtigt die Kliniken Landkreis Karlsruhe gGmbH eine Neuordnung am Standort Rechbergklinik Bretten auf Grundlage der durch Vertreter der Klinik festgelegten zukünftigen medizinischen Konzeption. In diesem Zusammenhang soll zunächst die Zentralisierung aller Funktions- und Pflegebereiche in einem neu zu errichtenden Betten- und Funktionstrakt erfolgen. Ziel des Verhandlungsverfahrens mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kempen Krause Ingenieurgesellschaft
2011-08-08   Fachplanungsleistungen der technischen Ausrüstung (HLSK) Neubau Rechbergklinik Bretten (Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH)
Zur Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Leistungserbringung beabsichtigt die Kliniken Landkreis Karlsruhe gGmbH eine Neuordnung am Standort Rechbergklinik Bretten auf Grundlage der durch Vertreter der Klinik festgelegten zukünftigen medizinischen Konzeption. In diesem Zusammenhang soll zunächst die Zentralisierung aller Funktions- und Pflegebereiche in einem neu zu errichtenden Betten- und Funktionstrakt erfolgen. Ziel des Verhandlungsverfahrens mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fc. Ingenieure GmbH
2011-08-08   Fachplanungsleistungen technische Ausrüstung (ELT) Neubau Rechbergklinik Bretten (Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH)
Zur Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Leistungserbringung beabsichtigt die Kliniken Landkreis Karlsruhe gGmbH eine Neuordnung am Standort Rechbergklinik Bretten auf Grundlage der durch Vertreter der Klinik festgelegten zukünftigen medizinischen Konzeption. In diesem Zusammenhang soll zunächst die Zentralisierung aller Funktions- und Pflegebereiche in einem neu zu errichtenden Betten- und Funktionstrakt erfolgen. Ziel des Verhandlungsverfahrens mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fc. Ingenieure GmbH
2011-08-05   Serviceleistungen zur Versorgung der Gerätedekontaminationsanlage auf dem WAK Gelände HDB, Bau 548 (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK GmbH hat in der Organisationseinheit HDB Betriebsstätten/Anlagen für die Entsorgung von radioaktiven Stoffen. Eine der Betriebsstätten der WAK/HDB ist die Gerätedekontaminationsanlage. Feste, nicht brennbare, leicht radioaktive Reststoffe mit einer Oberflächendosisleistung bis max. 10 mSv/h werden an den Betriebsbereich Gerätedekontamination abgegeben. Die Hauptaufgabe der Gerätedekontamination ist die Dekontamination von Materialien. Um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten ist es notwendig … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-04   Unterstützung des MZFR bei der Aufsicht und Koordination von Rückbaumaßnahmen und betrieblichen Fremdleistungen (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK GmbH ist für den Rückbau von kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen verantwortlich. Die für den Auftragsumfang relevante Anlage ist die ehemalige nukleare Forschungsanlage –MZFR (Mehrzweckforschungsreaktor) deren Eigentümer und Inhaber der atomrechtlichen Genehmigung die WAK GmbH ist. Diese liegt auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Campus Nord. Der MZFR befindet sich im Rückbau, einschließlich eines an den Rückbaufortschritt angepassten … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-04   Laser-Lithography-System (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich)
Das Laser-Lithography-System soll als Tischsystem aufgebaut sein und dient zur Einbelichtung freiräumlicher, dreidimensionaler Nano-/ Mikrostrukturen in kommerziell verfügbare Resiste und Chalkogenid-Gläser mittels 2-Photonen-Laserabsorption. Hardwareausstattung: — Mikroskop, — Hochleistungslaser für 2-Photonenbelichtung, — Feinpositioniersystem bis 4" Größe, — Kamerasystem für Arbeitsbereich inkl. entsprechender Objektive, — Schwingungsisolierte optische Bank, — Steuersoftware. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-02   Projektsteuerungsleistungen für die Projekte der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen dienen der Unterstützung der Gesamtplanung / Projektsteuerung und Mitwirkung bei Projektssteuerungsleistungen in Anlehnung an das Leistungsbild Projektsteuerung gemäß § 205 AHO (Heft … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-27   Vergabe Nr. 2011-002: Durchführung der Unterhalts-, Glas- und Grundreinigung für die Gebäude der Stadt Ettlingen (Stadt Ettlingen)
Durchführung der Unterhalts-, Glas- und Grundreinigung für die Gebäude der Stadt Ettlingen inklusive Vertretung von städtischem Eigenpersonal. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gegenbauer Gebäudeservice GmbH,... Günter Jacobi GmbH Helmut Haase GmbH
2011-07-25   Jahresabschlussprüfungen für die beiden Bereiche des KIT für die Geschäftsjahre 2011-14 (Karlsruher Institut für Technologie)
Jahresabschlussprüfungen für das Kalenderjahr 2011 für die beiden Bereiche des KIT. Die Jahresabschlüsse werden getrennt nach Großforschungsbereich und Universitätsbereich aufgestellt. Prüfung der Jahresabschlüsse nach handelrechtlichen Grundsätzen, darüber hinaus Prüfung der Überleitung vom Jahresabschluss zur Einnahmen/Ausgabenrechnung. Je nach Bereich erstreckt sich die Prüfung auch nach den einschlägigen Vorschriften der LHG BW, LHO BW bzw. BHO, Prüfung der Einhaltung der Vorschriften des § 53 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2011-07-11   Werkvertraglicher Betrieb der Verarbeitungsanlagen in der Gerätedekontaminationsanlage und der LAW -... (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Werkvertraglicher Betrieb verschiedener Anlagen zur Dekontamination und Konditionierung radioaktiver Reststoffe in unserer Hauptabteilung Dekontaminationsbetriebe (HDB) der Wiederaufbereitungsanlage Karlsruhe (WAK). Die WAK hat in der Organisationseinheit HDB Betriebsstätten/Anlagen für die Konditionierung von radioaktiven Stoffen. Diese Konditionierung beinhaltet je nach Arbeitsplatz ein umfangreiches Spektrum wie z.B. die Dekontamination, die Zerlegung, das Messen von radioaktiven Reststoffen bis zum … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-07   Objektplanung Neubau Rechbergklinik Bretten (Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH)
Zur Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Leistungserbringung beabsichtigt die Kliniken Landkreis Karlsruhe gGmbH eine Neuordnung am Standort Rechbergklinik Bretten auf Grundlage der durch Vertreter der Klinik festgelegten zukünftigen medizinischen Konzeption. In diesem Zusammenhang soll zunächst die Zentralisierung aller Funktions- und Pflegebereiche in einem neu zu errichtenden Betten- und Funktionstrakt erfolgen. Ziel des Verhandlungsverfahrens mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arcass Planungsgesellschaft mbH
2011-06-27   Erweiterung eines bestehenden Rechner-Clusters (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Campus Nord)
Systeme mit einer Gesamtrechenleistung von mindestens 54.000 HEP-SPEC06. Gefordert werden Doppel- oder Vierprozessorsysteme mit AMD Opteron oder Intel Xeon. Prinzipiell sind auch andere x86_64-CPUs möglich, sofern alle numerischen Berechnungen mit denen auf einer der oben genannten CPUs übereinstimmen. Eine ausführliche technische Spezifikation und Hinweise zur Ermittlung der Rechenleistung (HEP-SPEC06) werden der Versendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte Bewerber beigefügt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DALCO AG
2011-06-22   Strahlenschutzingenieur - Dienstleistung für die radioaktive Reststoffentsorgung und übergeordnete administrative... (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs-GmbH (WAK))
Die WAK GmbH ist für den Rückbau von kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen verantwortlich. Ein Aufgabenbereich ist hier die Entsorgung radioaktiver Reststoffe an den Verarbeitungsbetrieb der WAk GmbH. Die Reststoffentsorgung wird durch diverse operative und administrative Maßnahmen für alle Anlagen der WAK GmbH von der Hauptabteilung Sicherheit sowie dem Fachbereich LÜ realisiert. Aufgabe des Auftragnehmers ist es, im Einklang mit den Forderungen von Atomgesetz, Strahlenschutzverordnung und … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-15   Beschaffung von 2 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen HLF 10/6 Az 0251.3/125 (Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg)
Beschaffung von 2 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen HLF 10/6 nach DIN 14530-5. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-08   Werkvertraglicher Betrieb der Fasswaschanlage auf dem WAK Gelände HDB, Bau 536 (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK GmbH hat in der Organisationseinheit HDB Betriebsstätten/Anlagen für die Entsorgung von radioaktiven Stoffen. Der Betrieb einzelner Anlagen erfolgt durch Fremdfirmen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Neuvergabe des Auftrages zum werkvertraglichen Betrieb der Fasswaschanlage im Gebäude 536 in der Hauptabteilung Dekontaminationsbetriebe (HDB) der WAK GmbH. Leistungsbeschreibung. Es fallen jährlich insgesamt ca. 8 000 Fässer inkl. innenliegender Doppeldeckel. (i.d.R. 30 – 50 St./Tag, in … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01   Dekontaminationsarbeiten an Gebäuden und Anlagenteilen auf dem WAK Gelände HDB (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK GmbH hat in der Organisationseinheit HDB Betriebsstätten/Anlagen für die Entsorgung von radioaktiven Stoffen. Inhalt dieser Ausschreibung ist die Erbringung Dekontaminations- und Reinigungsarbeiten an Gebäudeteilen und Anlagenkomponenten in der HDB. Die Arbeiten umfassen u.a.: — Dekontaminationsarbeiten an Gebäudeteilen und Anlagenkomponenten u.a. der Verbrennungsanlage, LAW-Eindampfung, MAW-Verschrottung, Radiochemisches Labor, LAW-Verschrottung und der Gerätedekontaminationsanlage, — Sammeln … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01   Mobiles X-Band Radarsystem (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich)
Mobiles X-Band Radarsystem bestehend aus zwei X-Band-Doppler-Radaren, dual-polarisiert, koordiniert betreibbar, geeignet zur Bestimmung des Horizontalwindes aus Dual-Doppler-Messungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01   Lieferung von Dräger Atemschutzmasken (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Lieferung von. 1 520 Stück Dräger Atemschutzmasken X-Plorer 6570 (2 Jahresbedarf) 40 Stück Dräger Atemschutzmasken Panorama Nova (2 Jahresbedarf) Ansicht der Beschaffung »
2011-05-27   Bearbeitung und Pflege von betrieblichen Regelwerken von Anlagen der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK GmbH, bündelt alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen sowie die Verarbeitung radioaktiver Abfälle und Reststoffe auf dem Gelände Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die Aufgaben der WAK GmbH umfassen. 1. Verarbeitung und Entsorgung radioaktiver Abfälle und Reststoffe durch die Hauptabteilung Dekontaminationsbetriebe (HDB) Das Gelände der HDB ist von einem Strahlenschutzzaun umgeben und unterliegt einem Werkschutz. 2. Rückbau der … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-25   Erbringung gewerblicher Hilfsleistungen im Restbetrieb des MZFR (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK GmbH ist für den Rückbau von kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen verantwortlich. Die für den Auftragsumfang relevante Anlage ist die ehemalige nukleare Forschungsanlage –MZFR (Mehrzweckforschungsreaktor) deren Eigentümer und Inhaber der atomrechtlichen Genehmigung die WAK GmbH ist. Diese liegt auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Campus Nord. Der MZFR befindet sich im Rückbau, einschließlich eines an den Rückbaufortschritt angepassten Restbetriebes. Aufgabe des … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18   Grünabfallverwertung im Landkreis Karlsruhe (Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe)
Häckseln, Verladen, Transport und Verwertung von holzigen Grünabfällen in der Entsorgungszuständigkeit des Landkreises Karlsruhe (Lose 1 bis 3); Transport und Verwertung von krautigen und grasigen Grünabfällen in der Entsorgungszuständigkeit des Landkreises Karlsruhe inklusive Containergestellung (Lose 4 bis 6). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Kompost GmbH Bietergemeinschaft A+S NaturEnergie GmbH... Sita Süd GmbH
2011-05-13   Helium-Ionen-Mikroskop (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich)
Helium basiertes Raster-Ionen-Mikroskop mit einer Auflösung im Subnanometer-Bereich zur Abbildung von organischen und anorganischen Materialien. Das Mikroskop soll zur Abbildung und Strukturierung von mikro- und nanostrukturierten Oberflächen verwendet werden können. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-12   Femtosekundenlaser-Bearbeitungsanlage (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich)
Lasermaterialbearbeitungsanlage mit Ultrakurzpuls-Laserstrahlquelle zur Mikro- und Nanomaterialbearbeitung. Die Anlage soll mit 3 Wellenlängen, einstellbaren Laserpulsbreiten (fs-ps) sowie Laserrepetitionsraten bis in den MHz-Bereich betrieben werden. Für die Materialbearbeitung sollen Scannersysteme und Festoptiken sowie hochpräzise Positioniersysteme für eine 3D Strukturierung zum Einsatz kommen. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-05   Electric process heater for high temperature helium loop (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich)
Design aund manufactoring of an electric process heater for the high temperature test section for the high presure helium loop HELOKA. The heater should deliver up to 300 kW of power and heat up 200 g/s helium flow from 650 °C to 800 °C. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-04   Neubau Grund- und Realschule Untergrombach, hier: Ausstattung (Stadt Bruchsal)
Die Stadt Bruchsal ersetzt die bestehende Hauptschule Untergrombach durch eine neue Grund- und Realschule mit einer BGF von ca. 7 000 m². Die Arbeiten werden gewerkeweise ausgeschrieben. Hier: Ausstattung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pamele Deuchler Objekteinrichtungen VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken
2011-05-03   Bruchsal, Landesfeuerwehrschule, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI "Objektplanung", Lph. 3 bis 8 sowie Besondere Leistungen der Lph. 9 gemäß § 33 HOAI für den Neubau eines Schulungsgebäudes mit Büros. Gesamtkosten 10 000 000 EUR. Nach der vorliegenden Vorplanung ist ein drei- bis viergeschossiges Gebäude mit einer gemischten Nutzung geplant. Die Raumanforderung beinhaltet Schulungs-, Übungs-, Bibliotheks-, Büro- und Lagerräume, Service- und Aufenthaltesbereiche sowie entsprechende Technik- und Funktionsflächen. … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-02   Bruchsal, Landesfeuerwehrschule, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI "Objektplanung", Lph. 3 bis 8 sowie Besondere Leistungen der Lph. 9 gemäß § 33 HOAI für den Neubau eines Schulungsgebäudes mit Büros. Gesamtkosten 10 000 000 EUR. Nach der vorliegenden Vorplanung ist ein 3- bis viergeschossiges Gebäude mit einer gemischten Nutzung geplant. Die Raumanforderung beinhaltet Schulungs-, Übungs-, Bibliotheks-, Büro- und Lagerräume, Service- und Aufenthaltesbereiche sowie entsprechende Technik- und Funktionsflächen. Weiterhin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gramlich architekten bda
2011-04-20   Betreuung der Informationstechnik in den Bereichen Client-, Server- und Netzwerkinfrastruktur der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK GmbH ist für den Rückbau von kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen verantwortlich. Die WAK besteht aus kerntechnischen Anlagen, mehreren Betriebsteilen und der Verwaltung. Alle Arbeitsorte der WAK sind innerhalb des Geländes vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord verteilt. Die einzelnen Betriebsteile beinhalten unterschiedliche Anlagen und Gebäudetypen, die ebenfalls Gegenstand der zu betreuenden Infrastruktur sind. Die Gelände dieser Betriebsteile sind teilweise durch eine … Ansicht der Beschaffung »