2022-03-15Käfigsysteme zur Maushaltung (IVC) in der Immunologie (Universitätsklinikum Heidelberg - Zentrum für Informations- und Medizintechnik)
Das Universitätsklinikum Heidelberg beabsichtigt die Anschaffung eines tierschutzkonformen Haltungssystems mit 600 bis 650 einzel-belüfteten Käfigen, sogenannten IVCs (individually ventilated cages) inklusive entsprechender Waschreserven. Die Investition in das neue IVC-System für die immunologische Forschung soll ermöglichen, Mäuse optimal mit sauberer/steriler Luft zu versorgen, um somit einen hohen, hygienisch sicheren Status der Mäuse zu gewährleisten. Um den hygienischen Status beim Umsetzen der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-08HIP Parkgarage LV12 MSR Gebäudeautomation (Stadtwerke Heidelberg GmbH)
Errichtung eines Automationssystems für eine Energiezentrale. Lieferung und Montage von zwei ISPs zur Regelung von bis zu 5 Kompressions-, 6 Absorptionskältemaschinen, in Kombination mit bis zu 9 Rückkühlern, Fernwärme und zwei BHKWs.
Der Leistungsumfang umfasst ca. 1200 physikalische und 800 kommunikative Datenpunkte.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LAE Engineering GmbH
2022-03-02HIP Parkgarage LV14 Stark- und Schwachstrominstallationen Parkhaus (Stadtwerke Heidelberg GmbH)
Die Ausschreibung beinhaltet die Stark- und Schwachstrominstallation eines Parkhauses.
Neben den erforderlichen Unterverteilungen sind die Installationen bestehend aus Kabeltrassen, Rohrinstallationen, Verkabelungen, Steckdosen und sonstigen Anschlüssen berücksichtigt. Für bauherrenseitige Ladestationen sind Stromschienensysteme vorgesehen. Für die Parkebenen, Eingänge, Treppenhäuser und Nebenräume sind alle Leuchten der Allgemeinbeleuchtung sowie der Rettungswegkennzeichnung enthalten. Eine …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-21H174 / H198 Lieferung von Rillenschienen, Gleiskonstruktionen und Entwässerungskästen (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Die vorliegende Anfrage gilt für die Lieferung der Schienen, der Gleiskonstruktionen und
Gleisentwässerungskästen zur Erneuerung der Weichen 135 und 136 im inneren Römerkreis
in der Heidelberger Weststadt sowie der Kreuzung 131 in Richtung Römerstraße und ca. 50
Gleis im Anschlussbereich.
Die Schienenteilungs- und Biegepläne sowie die Konstruktionspläne der Gleiskonstruktionen
sind ebenfalls Bestandteil des Lieferumfangs.
Geliefert werden sollen Rillenschienen der Form 59 R2/ 60 R2 sowie die
Gleiskonstruktionen.
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-15Digitaler Projektraum (Universitätsklinikum Heidelberg - Zentrum für Informations- und Medizintechnik)
Der Auftraggeber bezweckt mit dem Abschluss des Vertrages die Einrichtung und Betreibung eines digitalen Projektraumes für zwei bereits in der Planung befindende Großbauvorhaben.
Der digitale Projektraum umfasst neben dem Grundmodul für die Plan- und Dokumentenablage v.a. Zusatzmodule für die Koordination von Workflows für die Rechnungsprüfung, Nachtrags- und Änderungsmanagement und das Kostencontrolling. Für die Bauausführung sind weitere Zusatzmodule beispielhaft für das Mängelmanagement und das …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-11Baugrundverbesserung Schleuse Hessigheim (Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg)
Die Maßnahme "Baugrundverbesserung Schleuse Hessigheim" umfasst alle Leistungen, die notwendig werden, um den Baugrund landseitig der rechten Schleusenkammer Hessigheim mittels Injektionen so zu verbessern, dass ein Befahren der Schleusenplanie mit schwerem Gerät wieder möglich ist. Neben Bauleistungen sind auch teilweise Planungsleistungen erforderlich.
---
Zum Ablauf des Verhandlungsverfahrens siehe beigefügtes Rahmendokument.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Bauer Spezialtiefbau...
2022-02-07HIP Parkgarage LV13 - PV Anlage - Parken (Stadtwerke Heidelberg GmbH)
Die Photovoltaik - Anlage dient der Stromerzeugung und hiermit vorrangig der Energieversorgung des Technikturms. Die Ausschreibung umfasst die komplette betriebsfertige Planung, Lieferung und Montage der Photovoltaik-Anlage unter Hinzulieferung der AC- und DC-seitigen Verkabelung, aller erforderlichen Verlegesysteme, sowie der Messeinrichtung inkl. aller Komponenten für das Einspeisemanagement nach EEG. Die Photovoltaik-Anlage ist als Dach-System mit einer Gesamtleistung von ca. 530kWp oberhalb der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-04Margenwettbewerb Strom 2022 (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand dieses offenen Verfahrens ist ein sogenannter Margenwettbewerb.
Die gegenwärtig zweiundsiebzig (72), mit elektrischer Energie zu versorgenden Einrichtungen sind dabei in neun (9) regionalen Losen geclustert.
Die Max-Planck-Gesellschaft beabsichtigt, je Los jeweils einen Vertrag mit demjenigen Bieter abzuschließen, der für das betr. Los die wirtschaftlichste (geringste) Marge (auch Handlingsfee/Veredelungszuschlag genannt) netto angeboten hat.
In der Marge ist auch ein etwaiger administrativer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH
2022-02-04MWB Erdgas 2022 (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand dieses offenen Verfahrens ist ein sogenannter Margenwettbewerb.
Die gegenwärtig 25, mit Erdgas zu versorgenden Einrichtungen sind dabei in 2 Losen geclustert.
Die Max-Planck-Gesellschaft beabsichtigt, je Los jeweils einen Vertrag mit demjenigen Bieter abzuschließen, der für das betr. Los die wirtschaftlichste (geringste), einheitliche Marge (auch Handlingsfee/Veredelungszuschlag genannt) anbietet.
Mit den jeweils pro Los ermittelten, wirtschafltichsten Bieter wird mit der Zuschlagserteilung …
Ansicht der Beschaffung »