2018-01-11Gebäudeplanungsleistungen für den Neubau einer Kindertagesstätte in Seckach (Gemeinde Seckach)
Es soll die Gebäudeplanung gemäß § 34 HOAI 2013 ‐ LP 1 ‐ 9 und besondere Leistungen vergeben werden.
Es ist beabsichtigt, die Leistungsphasen entsprechend der Bereitstellung der Finanzmittel stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und alle erforderlichen Nebenleistungen, die zur sachgerechten und vollständigen Ausführung der Planung gehören bzw. erforderlich sind.
Der Auftraggeber …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Simon Freie Architekten BDA
2017-09-01Unterwerk Osterburken, Erneuerung (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Das Uw Osterburken wird im Rahmen seiner heutigen Leistungsfähigkeit betrieben. Die vorhandene Anlage kann nur durch einen erhöhten Instandhaltungsaufwand weiter betrieben werden, da teilweise keine Ersatzteile mehr verfügbar sind oder nur noch mit sehr hohen Kosten beschafft werden können. Um eine stabile, in der Betriebsführung flexible und kostentechnisch effiziente Bahnenergieversorgung im Bereich Osterburken zu gewährleisten und den steigenden Energiebedarf zu sichern soll das Unterwerk Osterburken …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-28Pegelwesen DS Heidelberg – Vergabe externer Leistungen (Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 53.2 Dienstsitz Heidelberg)
Das Land Baden-Württemberg betreibt ein hydrologisches Pegelmessnetz mit ca. 250 Pegeln. Der Betrieb und die Unterhaltung der Pegelanlagen obliegen den Landesbetrieben Gewässer in den Regierungspräsidien. Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) koordiniert die erforderlichen Aufgaben.
Pegel sind Messanlagen, deren Funktionstüchtigkeit bei möglichst hoher Messqualität permanent zu gewährleisten ist. Sie liefern die Grunddaten des Wasserdargebotes und damit die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-03Vergabe von Architektenleistungen – Erweiterung/Umbau/Instandsetzung – Burghardt-Gymnasium Buchen (Stadt Buchen)
Das Burghardt-Gymnasium Buchen (BGB) ist ein allgemeinbildendes Gymnasium mit naturwissenschaftlichem Profil, sprachlichem Profil und Sportprofil, auf dem etwa 946 Schülerinnen und Schüler von etwa 75 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden. Das BGB ist eines der 44 Gymnasien im Land Baden-Württemberg, an dem man das Abitur wahlweise in 8 Jahren (G8) oder 9 Jahren (G9) ablegen kann. Das Gymnasium wird als offene Ganztagsschule geführt.
Aufgrund der ansteigenden Schülerzahlen beabsichtigt die Stadt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kilian + Partner PartGmbB
2017-01-26Gebäudeplanungsleistung gemäß HOAI, §34, LP 1-9 für die Sanierung der Odenwaldhalle in Mudau (Gemeinde Mudau)
Die Gemeinde Mudau betreibt im Kernort Mudau die Odenwaldhalle. Diese Mehrzweckhalle wird für kulturelle Veranstaltungen, Privatfeiern, aber auch für den Vereins- und Schulsport genutzt. Die Halle wurde 1960 in Betrieb genommen und im Jahre 1989 generalsaniert.
Die Odenwaldhalle Mudau entspricht in ihrem derzeitigen Zustand nicht mehr den Anforderungen an eine moderne Veranstaltungshalle. Der Schwerpunkt der Sanierung soll in der Schaffung einer Barrierefreiheit für alle Nutzer, sowie der energetischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ecker Architekten
2016-11-08Gebäudeplanungsleistungen gemäß HOAI, §34, LP 1 – 9 für den Ersatzneubau einer 2-Feld-Sporthalle Keimstraße in Walldürn (Stadt Walldürn)
Die Stadt Walldürn betreibt in der Kernstadt Walldürn in unmittelbarer Nachbarschaft zur denkmalgeschützten Grundschule eine Sporthalle für den Verein- und Schulsport aus dem Jahr 1910. Diese wurde im Laufe der Jahre teilweise saniert.
Die Halle entspricht in ihrem derzeitigen Zustand nicht mehr den Anforderungen an einen modernen und zeitgemäßen Schulsportunterricht bzw. schränkt die Möglichkeiten für den Vereinshallensport ein. So lässt die derzeitige Hallengröße z. B. die Nutzung von Ballsportarten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Link Architekten
2016-03-24Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung sowie Schulung einer gemeinsamen Lernfabrik 4.0 an der... (Neckar-Odenwald-Kreis)
Die Lernfabrik 4.0 soll als ein gemeinsames Projekt der beiden gewerblichen Schulen und in Kooperation mit der Dualen Hochschule Mosbach an den Standorten Buchen und Mosbach eingerichtet werden. Sie besteht an den jeweiligen Standorten aus einem Labor für die Erlernung von Standart-Aufgaben einer industriellen Fertigung (Grundlagenlabor) und aus einem verketteten Maschinensystem mit fachlicher Spezialisierung auf die auszubildenden Berufe, an dem intelligente Produktionsprozesse auf der Basis realer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Festo Didactic SE