2023-06-09Errichtung eines FTTB-Netzes, Breitband Ortenau GmbH & Co. KG (Breitband Ortenau GmbH & Co. KG)
Die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG (nachfolgend "Auftraggeberin") beabsichtigt im Ortenaukreis, u.a. in den Gemeinden Gutach, Hausach , Hofstetten, Fischerbach, ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst die Erschließung der unterversorgten Gebäude mittels FttB-Technologie. Das Vorhaben wird unter anderem aus Mitteln des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland" vom 22.10.2015 finanziert. Aus diesem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baum Hoch-, Tief- und Straßenbau GmbHSP-Sinan Polat Bau GmbH
2023-06-07Gerüstarbeiten, Rettungszentrum (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Neubau Rettungszentrum, Gebäude E Fahrzeughalle, bei der Hauptfeuerwache, Escholzstraße 118, 79115 Freiburg
Gerüstarbeiten:
Arbeits- und Schutzgerüst, freistehend, Auf- und Abbau, Vorhaltung ca. 13-15 KW, ca. 2.700 m2,
Gerüstplanung und Statik, Dachfanggerüst ca. 310 m2, Treppenaufgänge inkl. Vorhaltung 8 Stk,
Leitergänge 2 Stk, zusätzl. Treppentürme nach Rückbau Arbeits- und Schutzgerüst freistehend 2 Stk,
Gerüstausbau inkl. Vorhaltung für:
- Belagsverbreiterungen ca. 400 m,
- Gitterträger ca. 6 Stk,
- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weber Gerüstbau GmbH
2023-06-07Dachabdichtungsarbeiten, Staudinger-Gesamtschule (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Neubau Staudinger-Gesamtschule mit Stadtteilbibliothek, Kinder- und Jugendtreff, Staudingerstraße 10, 79115 Freiburg, BA2, Phase V, 2. Bauabschnitt
Dachabdichtungsarbeiten:
- Dachabdichtungs- und Dämmarbeiten für Flachdächer aus Stahlbeton mit einer Gesamtfläche von ca. 3.300 m²,
- Dachbegrünung, extensiv auf Dachflächen mit einer Gesamtfläche von ca. 2.200 m²,
- Klempnerarbeiten mit Dachrandabdeckungen auf eine Gesamtlänge von ca. 400 m, Flachdach- und Notüberläufe ca. 55 Stück, Regenfallrohre aus Stahl …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schütte-Wicklein GmbH
2023-06-05Installation Raumlufttechnik, Rettungszentrum Freiburg (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Hauptfeuerwache Freiburg, Eschholzstraße 118, 79115 Freiburg. Neubau Rettungszentrum Gebäude E.
Installation Raumlufttechnik:
- Lüftungsanlagen 1 Stk. ca. 1.000 m³/h, 1 Stk. ca. 200 m³/h.
- 7 Stk. Ab-/Fortluftanlage je ca. 750-1.800 m³/h, 3 Stk. Ab-/Fortluftanlage je 3.000 m³/h.
- Rechteckkanal mit 70% Formstückanteil, ca. 180 m².
- Brandschutzklappe ca. 2 Stk.
- Schalldämpfer ca. 31 Stk.
- Luftauslässe ca. 46 Stk.
- Tellerventile ca. 64 Stk.
- Dämmung ca. 50 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl Schies GmbH
2023-06-05Projektsteuerungsleistungen für die Landesgartenschau 2028 in 78628 Rottweil (Stadt Rottweil - Bauen und Stadtentwicklung)
Die Stadt Rottweil hat im Jahr 2018 den Zuschlag zur Durchführung der Landesgartenschau Baden-Württemberg 2028 im Rahmen des Landesprogramms "Natur in Stadt und Land" erhalten.
In der Folge richtete die Stadt Rottweil einen europaweiten Realisierungswettbewerb aus, aus dem das Büro A24 als Sieger hervorging.
Auf der Grundlage des Wettbewerbsergebnisses wurde im Rahmen eines VgV-Verhandlungsverfahrens zunächst mit dem 1. Preisträger über die Planungsleistungen zum Kerngebiet der Landesgartenschau 2028 in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-01Beschaffung Maschinenpark (Staatliches Weinbauinstitut Freiburg)
Beschaffung eines Raupenfahrzeug (Los 1), auf dem ein Parzellen-Spritzgerät (Los 2) aufgebaut wird. Das Raupenfahrzeug soll Steigungen von bis zu 30 % befahren können. Deshalb benötigt das Raupenfahrzeug eine Leistung von mindestens 40 PS. Das Raupenfahrzeug sollt nicht mehr als 1.100 kg wiegen. Das Parzellen-Spritzgerät soll nicht mehr als 750 kg wiegen.
Der Lieferant soll über einen Kundendienst von November bis Januar, einen Kundennotdienst im Zeitraum von April bis September der innerhalb von 12 h …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KMS Rinklin GmbHLIPCO GmbH
2023-06-01Rathaus- und Bärenareal Durbach (Gemeinde Durbach)
Die Gemeinde Durbach beabsichtigt die Sanierung und den Anbau des Rathauses sowie die Entwicklung der dazugehörigen Freiflächen und des angrenzenden "Bärenareals".
Die aktuell vorhandenen, nicht erhaltenswerten Außenflächen sollen durch eine Grünflächen- und Platzgestaltung aufgewertet und so gestaltet werden, dass das Rathaus von der Straße aus sichtbar ist und somit seine Attraktion direkt ersichtlich wird.
Das Rathaus wiederrum bedarf einer umfangreichen baulichen Umgestaltung. Die Planung dieser …
Ansicht der Beschaffung »