Beschaffungen in der Region Freiburg (seite 198)

2014-01-07   B 33 neu Knoten Kindlebild BA I-III (Regierungspräsidium Freiburg, Neubauleitung Singen)
Neubau Bundesstrasse: B 33 neu Knoten Kindlebild BA I-III. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergem. Storz Verkehrswegebau Gmbh &...
2014-01-02   Universität Freiburg: Kollegiengebäude II, Generalsanierung, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
Universität Freiburg: Kollegiengebäude II, Generalsanierung, 79098 Freiburg, Bertoldstraße 28, Das KG II wurde Ende der 50er Jahre errichtet. Das Gebäude ist aufgrund seiner Nutzung als Büro- und Institutsgebäude mit Bibliotheken und Hörsälen als „Anlage besonderer Art und Nutzung“ (Sonderbau) einzustufen. Zu erbringen sind Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Technische Ausrüstung der Kostengruppen nach DIN 276 410 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen 420 Wärmeversorgungsanlagen 430 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPW Ingenieure GmbH
2014-01-02   Universität Freiburg: Kollegiengebäude II, Generalsanierung, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
Universität Freiburg: Kollegiengebäude II, Generalsanierung, 79098 Freiburg, Bertoldstraße 28. Das KG II wurde Ende der 50er Jahre errichtet. Das Gebäude ist aufgrund seiner Nutzung als Büro- und Institutsgebäude mit Bibliotheken und Hörsälen als „Anlage besonderer Art und Nutzung“ (Sonderbau) einzustufen. Zu erbringen sind Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Technische Ausrüstung der Kostengruppen nach DIN 276: 440 Starkstromanlagen 450 Fernmelde- und informationstechnische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Burgert GmbH
2013-12-30   Ersatzbeschaffung Patientenmonitoringanlage für die interdisziplinäre Intensivstation am Ortenau Klinikum... (Ortenau Klinikum, Abteilung Einkauf und Logistik)
Ersatzbeschaffung Patientenmonitoringanlage für die interdisziplinäre Intensivstation am Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach, Standort Ebertplatz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mindray Medical Germany GmbH
2013-12-27   Ersatzbeschaffung von 5 Reinigungs- und Desinfektionsanlagen für die ZSVA am Standort Offenburg-Ebertplatz (Ortenau Klinikum, Abteilung Einkauf und Logistik)
Ersatzbeschaffung von 5 Reinigungs- und Desinfektionsanlagen für die ZSVA am Standort Offenburg-Ebertplatz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MMM GmbH
2013-12-20   Neubau/Erweiterung eines Verwaltungsgebäudes mit DGNB-Zertifizierung auf dem Gelände der badenova AG & Co. KG,... (badenova AG & Co. KG)
Neubau/Erweiterung eines Verwaltungsgebäudes: — das Gebäude wird zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB). Es wird ein Gold-Zertifikat angestrebt. — Verwaltungsgebäude mit Einzel- und Großraumbüros, — Besprechungs- und Konferenzräume, — durchlaufende Fensterbänder, — Einzelfenster, — verglaste Treppenhäuser und Wintergärten Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   Leistungen der Projektsteuerung für den Rückhalteraum Weil – Breisach (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung Umwelt, Referat 53.3 – IRP)
Der Ausbau des Oberrheins zwischen Basel und Iffezheim durch Staustufen führte auf dem Abschnitt zwischen Breisach und Iffezheim zu einem Verlust von 130 km² Überschwemmungsflächen mit der Folge, dass Rheinhochwasser heute schneller und höher ablaufen und sich zudem ungünstiger mit den Hochwasserwellen der Nebenflüsse überlagern. Während für die ausgebaute Strecke aufgrund des für die baulichen Anlagen ausgewählten Bemessungshochwassers ein sehr hoher Hochwasserschutz erreicht wurde, hat sich für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer Infra Consult und...
2013-12-20   EU-weite Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen im Landkreis Emmendingen (Landkreis Emmendingen)
Die im Landkreis Emmendingen zu erbringende Leistung wird in zwei Losen ausgeschrieben. - Sammlung und Transport von Sperrmüll/Altholz, Schrott (inkl. Elektrogroßgeräte) und Kühlgeräten sowie Verwertung von Altholz und Schrott (inkl. Elektrogroßgeräte) - Sammlung, Transport und Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH Remondis Industrie Service GmbH & Co. KG
2013-12-20   Ausschreibung der Übernahme und Verwertung von Ersatzbrennstoffen (EBS) für den Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg (Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK))
Die Leistungen werden in drei (Mengen-)Losen für eine Vertragslaufzeit von jeweils drei Jahren (bis zum 31.05.2017) ausgeschrieben. - Los 1: Übernahme, Transport und Verwertung von ca. 10.000 Mg/a „EBS 0 – 40 mm“ - Los 2: Übernahme, Transport und Verwertung von ca. 6.000 Mg /a „EBS 0 – 40 mm“ - Los 3: Übernahme, Transport und Verwertung von ca. 3.000 Mg /a „EBS 0 – 40 mm“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heizkraftwerk Pforzheim GmbH Koehler Energie GmbH Mineralplus GmbH
2013-12-20   Erstellung von Hochwassergefahrenkarten in Baden-Württemberg - Hydraulische Berechnungen an Fließgewässern zur... (Regierungspräsidium Freiburg/Referat 53.1)
In Baden-Württemberg werden flächendeckend Hochwassergefahrenkarten erstellt. Die Karten stellen die flächenhafte Ausdehnung von Überflutungen bei verschiedenen Hochwasserereignissen (HQ 10, HQ 50, HQ 100, HQ extrem) sowie Überflutungstiefen für HQ 100 dar. Sie dienen einerseits der Information über die Hochwassergefahr und sind sie Grundlage für unterschiedliche gesetzliche Regelungen. Die Veröffentlichung der Karten erfolgt auch im Maßstab der Flurkarten. Daher muss eine hohe Genauigkeit, insbesondere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser...
2013-12-20   Bau und Lieferung einer Drehleiter (Stadt Laufenburg (Baden))
Die geplante Auftragsvergabe umfasst die Lieferung einer Feuerwehrdrehleiter Typ DLA (K) 23-12 in 3 Losen (Los 1: Fahrgestell, Los 2: Aufbau, Los 3: Beladung). Ausgeschrieben ist ein Neufahrzeug; es können auch Gebrauchtobjekte (Vorführfahrzeuge) – unterteilt in die festgelegten Lose – in Form eines Nebenangebotes angeboten werden. Das Vorführfahrzeug muss der Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums über Zuwendungen für das Feuerwehrwesen (VwV Zuwendungen Feuerwehrwesen – VwV-Z-Feu) des Landes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: METZ Aerials GmbH & Co. KG
2013-12-19   Busbeschaffung 2014 (Stadtbus Tuttlingen Klink GmbH)
1 Niederflur-Gelenkbus Motor ca. 270 KW ZF Abgasnorm 6 EUR oder vergleichbar 2,50 m Breite 3,00 Höhe/Klimaanlage/Lawo Zielbandanlage/optional Fahrgastinformation. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19   Fachplanung Technische Ausrüstung, ALG 4-6: Leistungen gemäß §55 HOAI, Leistungsphase 1 bis 9 für den Neubau eines... (Stadt Offenburg, Technische Betriebe, vertreten durch: Fachbereich 5 Hochbau, Grünflächen, Umweltschutz)
Die Stadt Offenburg plant ein neues Freizeitbad als kombiniertes Frei- und Hallenbad am Standort „Stegermatt“ zu errichten. Die am Standort vorhandenen Bädereinrichtungen werden abgebrochen. Mit dem Bau des neuen Freizeitbads soll die Bäderlandschaft in Offenburg modernisiert und an die heutigen Standards angepasst werden. Das neue Kombibad mit Hallen- und Freibadbereich soll die Bedürfnisse von Familien, Freizeitbadegästen, Schulen und Vereinen aus Offenburg und der näheren Umgebung abdecken. Auf … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19   Sanierung Hallenbad in St. Georgen (Stadt St. Georgen)
Das Hallenbad der Stadt St. Georgen ist baulich eingebunden in eine Gesamtliegenschaft, bestehend aus Hallenbad, Sporthalle, Bildungszentrum und Stadthalle. Der Gebäudekomplex Hallenbad und Sporthalle mit den dazugehörigen Umkleide- Dusch- und WC-Bereichen wurde 1973/1974 errichtet. Die Baukonzeption entspricht dem damals üblichen Baustil für Sportanlagen, welche der Daseinsvorsorge zum Schwimmen und Turnen für Schulen und Vereine diente. Das Gebäude beinhaltet auf der südwestlichen Seite eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Planung GmbH L&P Beratende Ingenieure GmbH
2013-12-19   Preisgebundene Schulbücher (Stadtverwaltung Konstanz)
Preisgebundene Schulbücher für die städtischen Schulen Konstanz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Buchhandlung Folgner GmbH Buchhandlung Marabu Buchkultur Opitz
2013-12-18   Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges HLF 20 gem. DIN 14530-27 (Gemeinde Rietheim-Weilheim)
Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges HLF 20 gem. DIN 14530-27 für die Feuerwehr Rietheim-Weilheim Abt. Rietheim. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-18   Zelltester mit automatisiertem Handling zur Charakterisierung von kristallinen Solarzellen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Zelltester mit automatisiertem Handling zur Charakterisierung von kristallinen Solarzellen Zweck der Anlage Messautomat zur Prozesskontrolle von kristallinen Siliziumsolarzellen insbesondere von: - Standardsolarzellen (beidseitig kontaktiert, einseitig beleuchtet) - Rückseitenkontaktsolarzellen (einseitig kontaktiert, einseitig beleuchtet) - Bifacialen Solarzellen (beidseitig kontaktiert, einseitig beleuchtet) Der Messautomat soll kristalline Siliziumsolarzellen - elektrisch charakterisieren (IV, EL) - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JRT Photovoltaics GmbH & Co. KG
2013-12-18   Integriertes Rheinprogramm, Hochwasserrückhalteraum Weil-Breisach, Abschnitt I, Teilflächen 1 bis 3, Erdbau Baujahr... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Regierungspräsidium Freiburg, Abt. Umwelt Referat 53.3)
Boden und Kiesabtrag zur Errichtung von Hochwasserrückhalteräumen mit Rückbauarbeiten, Gewässerbau, Wegebau und ökologischen Begleitmaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-18   Universität Freiburg: Kollegiengebäude II, Generalsanierung, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
Das Kollegiengebäude II (KG II) wurde Ende der 50er Jahre nach dem Entwurf von Prof. O. E. Schweizer im Universitätszentrum Freiburg errichtet. Der Rasterbau der 50iger Jahre prägt das Stadtbild am westlichen Rand der Altstadt zusammen mit der Universitätsbibliothek, dem Kollegiengebäude I und dem Stadttheater. Das Gebäude ist aufgrund seiner Nutzung als Büro- und Institutsgebäude mit Bibliotheken und Hörsälen als "Anlage besonderer Art und Nutzung" (Sonderbau) einzustufen. Aufgabenstellung: 1. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaelble- Franke- Albanbauer
2013-12-17   Polizeipräsidium Offenburg Erweiterung und Anbindung an den Bestand, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg)
Erweiterungsbau Polizeipräsidium und Anbindung an Bestandsgebäude der Polizeidirektion am Standort „La Horie“ in Offenburg, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI Tragwerksplanung für die Erstellung eines Erweiterungsbaus mit einer Gesamtnutzfläche NF von ca. 2 600 m und für die Anbindung an das Bestandsgebäude. Die Geamtbaukosten für den Erweiterungsbau und die Anbindung an das Bestandsgebäude wurden auf 12,5 Mio. EUR geschätzt. Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller + Klein
2013-12-16   VOF-Verfahren zur Vergabe der Gebäudeplanung für die Erweiterung eines Studentenwohnheims in Freiburg im Breisgau (Studentenwerk Freiburg Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Studentenwerk Freiburg beabsichtigt die Erweiterung eines Studentenwohnheims mit ca. 4 800 m² BGF im Bereich der vorhandenen Studentensiedlung Händelstraße in Freiburg im Breisgau. Die Vergabe der Gebäudeplanung Lph. 5-9 erfolgt in einem Verhandlungsverfahren nach VOF. Teilnehmer am Verhandlungsverfahren sind die Bieter, die sich in einem vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb qualifiziert haben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABMP Amann Burdenski Munkel Preßer GmbH &...
2013-12-16   Zimmerarbeiten, Augustinermuseum 2. BA (Stadt Freiburg im Breisgau)
Zimmerarbeiten, Augustinermuseum 2. BA, Salzstraße 32-34, 79098 Freiburg ca. 41 m³. Dachstuhl Schrägdach; ca. 620 m² Dachschalung/Dachdämmung; ca. 60 m² Abbruch. dachschalung/Dachdeckung, ca. 7 Stück Dachgauben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzbau Baumer GmbH
2013-12-16   Gerüstbauarbeiten, Augustinermuseum 2. BA (Stadt Freiburg im Breisgau)
Gerüstbauarbeiten, Augustinermuseum 2. BA, Salzstraße 32-34, 79098 Freiburg ca. 1 300 m Fassadengerüst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T & S Wolf Gerüstbau GmbH & Co.KG
2013-12-16   Dachdecker- und Klempnerarbeiten, Augustinermuseum 2. BA (Stadt Freiburg im Breisgau)
Dachdecker-, Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten, Augustinermuseum Freiburg 2. BA, Salzstraße 32-34, 79098 Freiburg — ca. 560 m² Dacheindeckung Biberschwanz; — ca. 120 m² Flachdachabdichtung; — ca. 60 m² Flachdachdämmung; — ca. 60 m² Abbruch Flachdach; — ca. 110 lfm Dachrinnen CU; — ca. 150 lfm Fallrohre CU; — ca. 250 lfm Blechprofile CU; — ca. 45 m² Blechverkleidungen CU. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rudi Metzler GmbH
2013-12-16   Universität Konstanz, Geb. B, Bibliothek, Asbestsanierung, Fenster, Außentüren (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz)
78464 Konstanz, Universitätstr. 10, Universität Konstanz, Geb. B, Bibliothek, Asbestsanierung, Fenster, Außentüren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HEWE Fensterbau GmbH
2013-12-13   Demontage von bestehenden Leuchten sowie Lieferung und Montage von LED-Leuchten zur Straßenbeleuchtung in Singen... (Stadt Singen)
Es sind ca. 1.600 LED zur Straßenbeleuchtung zu liefern und an vorhandene Maste zu montieren bzw. sog. Säulenleuchten zu errichten. Ca. 180 Säulenleuchten Cityelements der Fa. Hess, ca. 360 LED-Pilzleuchten der Fa. ProfiLED (Profilight) und ca. 1.060 LED-Standardleuchten von der Fa. Siteco (SL10 Micro, Mini, Midi) sind zu liefern und an vorhandenen Masten zu montieren. Bei einigen Standorten werden neue Maste gesetzt werden müssen. Vorhandene Straßenleuchten sind zu demontieren und zu entsorgen, soweit … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-13   Integriertes Rheinprogramm - Hochwasser-Rückhalteraum Weil-Breisach, Abschnitt III - Realisierung der Rheingärten... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Freiburg im Breisgau, Abt. Umwelt)
In Fortsetzung zu bereits erfolgten Erdbauarbeiten soll auf dem genannten Gelände eine Ausgleichsmaßnahme zur eingeschränkten Erholungsfunktion mit Wegen, Liegewiesen, Sitzstufen sowie Bepflanzungen hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Jakober GmbH
2013-12-12   Ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 (Stadtverwaltung Dornhan)
Ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2, DIN 14502-3, DIN 14 530-27, gemäß dieser Verdingungsunterlagen, der geltenden Erlasse des Innenministeriums und des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, sowie der sonstigen geltenden Vorschriften und anerkannte Regeln der Technik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Lentner GmbH
2013-12-11   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Dachabdichtungsarbeiten, 3.BA (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Dachabdichtungsarbeiten, 3. BA, bei der Sanierung des Fürstenberg-Gymnasiums in Donaueschingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma T & S Wolf GmbH
2013-12-11   Universität Freiburg: Flugplatzgelände, Erweiterung Infrastrukturkanal, Ingenieurleistungen nach Teil 3 Abschnitt 3... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
Universität Freiburg: Flugplatzgelände, Erweiterung Infrastrukturkanal, Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 2 bis 8 nach Teil 3 Abschnitt 3 und 4 der HOAI sowie Besondere Leistungen der örtlichen Bauüberwachung und Besondere Leistungen für die Erstellung eines Generalentwässerungsplans. Erweiterung des unterirdischen Infrastrukturkanals als einzügiger Beton-Rechteckkanal als Linienbauwerk in offener Bauweise über eine Länge von ca. 400 m einschl. mehrerer Abzweig- bzw. Ausfädelbauwerke. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zink
2013-12-11   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Fassadenbauarbeiten, 3.BA (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Fassadenbauarbeiten zur Sanierung des Fürstenberg-Gymnasiums in Donaueschingen, 3.Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Ziegler Fenstertechnik KG
2013-12-11   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Schlosserarbeiten, 3.BA (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Schlosserarbeiten für den 3.Bauabschnitt bei der Sanierung des Fürstenberg-Gymnasiums in Donaueschingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B & J Fattler Kunstschmiede GmbH
2013-12-11   Universität Freiburg: Erricht. Zentrum für interaktive Werkstoffe und bioinspirierte Techniken (FIT), Estricharbeiten (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
79110 Freiburg, Georges Köhler-Allee 105, Universität Freiburg: Erricht. Zentrum für interaktive Werkstoffe und bioinspirierte Techniken (FIT), Estricharbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPOMA Parkett und Ausbau GmbH
2013-12-11   Sonnenschutz (Freiburger Stadtbau GmbH)
Sonnenschutz Neubau MFH Berliner Allee 13-21 BT C1 Neubau MFH Berliner Allee 13-21 BT C1. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-11   Sonnenschutz (Freiburger Stadtbau GmbH)
Sonnenschutz Neubau MFH Berliner Allee 23-27 BT C2 Neubau MFH Berliner Allee 23-27 BT C2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blank Sonnen-Blend-Insektenschutzt.
2013-12-09   Lieferung und Montage von LED-Leuchten zur Straßenbeleuchtung in Gottmadingen (Gemeinde Gottmadingen)
Es sind ca. 900 LED-Leuchten zur Straßenbeleuchtung zu liefern und an vorhandenen Masten zu montieren. Vorhandene Straßenleuchten sind bei verschiedenen Lichtpunkthöhen zu demontieren und zu entsorgen. Bei den LED-Leuchten handelt es sich um eine im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderten Sanierungsmaßnahme. Es sind sowohl LED-Pilzleuchten als auch LED-Standardleuchten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netze BW GmbH
2013-12-09   Funktionsanbau Süd und Vincentius AG Süd (Funktionsanbau Süd und Vincentius AG Süd)
Die Gemeinnützige Krankenhausbetriebsgesellschaft Konstanz mbH plant die Erweiterung des bestehenden Klinikums Konstanz mit insgesamt ca. 40 000 m² BGF und insgesamt ca. 152 000 m³ BRI. Der Neubau in Stahlbetonbauweise wird auf dem Klinikgelände in direkter Nachbarschaft zu den Bestandsgebäuden erstellt. Dieser vereint das neue Funktionsgebäude des Klinikums Konstanz mit Untersuchungs- und Behandlungsräumen, OP-Abteilung mit 10 OPs sowie Zentralsterilisation, Intensivstation und Interdisziplinäre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion Deutschland GmbH Heima-Welte Haustechnik GmbH & Co.KG Imtech Deutschland GmbH & Co. KG Imtech Deutschland GmbH & Co.KG Kerapid Krüger und Schütte KG Klimabau Gesellschaft für lufttechnische... Lösch Blitzschutzbau GmbH & Co.KG Pfingst Metalldächer GmbH
2013-12-06   Lieferung eines Wechselladerfahrzeugs WLF 26/6900-1570 in 3 Lose (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Lieferung eines Wechselladerfahrzeugs WLF 26/6900-1570 in 3 Lose. Los 1: Fahrgestell, Los 2: Abrollkipper mit Ladekran, Los 3: Feuerwehrtechnischer Ausbau und Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F & B Nutzfahrzeug-technik GmbH MAN Truck & Bus Deutschland GmbH S-Tech GmbH
2013-12-03   PV-Dachanlage Herbolzheim (DB Energie GmbH)
In Herbolzheim, Land Baden-Württemberg, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer 2 863 m² großen Dachfläche. Der Standort wird als Lager genutzt. Die Dachläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Bieter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Dachfläche langfristig vermietet (mind. 20 Jahre). Ansicht der Beschaffung »
2013-12-03   Vertretungsstunden im Bereich der Gebäudereinigung, Rahmenvertrag (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Vertretungsstunden im Bereich der Gebäudereinigung, Rahmenvertrag Bereich "Freiburg Südwest".Stundenweise Ausführung von Gebäudereinigungsarbeiten, vertretungsweise für die Reinigungskräfte der Stadt Freiburg.Jährlich ca. 4.500 Vertretungsstunden (diese Angabe ist unverbindlich). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Picobello Schuler Gebäudeservice GmbH
2013-12-03   Bodenbelagsarbeiten nach DIN 18365 (Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e. V.)
Der Neubau der Herz- und Gefäßchirurgie wird als neuer Baustein an einen seit 1972 gewachsenen Gebäudekomplex angefügt. Der Baukörper der neuen Chirurgie weist insgesamt 6 Geschosse auf. UG2: Technikzentralen, Umkleiden, Seminarräume, UG1: ZSVA, Umkleiden, Diensträume, EG: OP-Ebene (5 OP's), OG1: Chirurgie Intensivpflege (20 Betten), OG2: Nachsorgestation IMC (40 Betten), OG3: Dienst-/Seminarräume/Haustechnikzentrale, Die Anbindung an den Bestand erfolgt über ein mehrgeschossiges Verbindungsbauwerk. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fußbodenbau FBB
2013-12-03   Metallbauarbeiten nach DIN 18360 (Metallinnentüren) (Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e.V.)
Der Neubau der Herz- und Gefäßchirurgie wird als neuer Baustein an einen seit 1972 gewachsenen Gebäudekomplex angefügt. Der Baukörper der neuen Chirurgie weist insgesamt 6 Geschosse auf. UG2: Technikzentralen, Umkleiden, Seminarräume; UG1: ZSVA, Umkleiden, Diensträume; EG: OP-Ebene (5 OP's); OG1: Chirurgie Intensivpflege (20 Betten ); OG2: Nachsorgestation IMC ( 40 Betten ); OG3: Dienst-/Seminarräume / Haustechnikzentrale. Die Anbindung an den Bestand erfolgt über ein mehrgeschossiges Verbindungsbauwerk. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MB Lauterbach Metallbau GmbH
2013-12-03   Fliesen- und Plattenarbeiten nach DIN 18352 (Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e.V.)
Der Neubau der Herz- und Gefäßchirurgie wird als neuer Baustein an einen seit 1972 gewachsenen Gebäudekomplex angefügt. Der Baukörper der neuen Chirurgie weist insgesamt 6 Geschosse auf. UG2: Technikzentralen, Umkleiden, Seminarräume, UG1: ZSVA, Umkleiden, Diensträume, EG: OP-Ebene (5 OP's), OG1: Chirurgie Intensivpflege (20 Betten), OG2: Nachsorgestation IMC (40 Betten), OG3: Dienst-/Seminarräume/Haustechnikzentrale. Die Anbindung an den Bestand erfolgt über ein mehrgeschossiges Verbindungsbauwerk. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fliesen Röhlich GmbH
2013-12-03   Metallbauarbeiten nach DIN 18360 (Geländer, Treppen, usw.) (Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e. V.)
Der Neubau der Herz- und Gefäßchirurgie wird als neuer Baustein an einen seit 1972 gewachsenen Gebäudekomplex angefügt. Der Baukörper der neuen Chirurgie weist insgesamt 6 Geschosse auf. UG2: Technikzentralen, Umkleiden, Seminarräume; UG1: ZSVA, Umkleiden, Diensträume; EG: OP-Ebene (5 OP's); OG1: Chirurgie Intensivpflege (20 Betten ); OG2: Nachsorgestation IMC ( 40 Betten ); OG3: Dienst-/Seminarräume / Haustechnikzentrale. Die Anbindung an den Bestand erfolgt über ein mehrgeschossiges Verbindungsbauwerk. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schlosserei Schneider GmbH
2013-12-03   Medizin-Technik Deckenlifter für Patienten (Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e. V.)
Der Neubau der Herz- und Gefäßchirurgie wird als neuer Baustein an einen seit 1972 gewachsenen Gebäudekomplex angefügt. Der Baukörper der neuen Chirurgie weist insgesamt 6 Geschosse auf. UG2: Technikzentralen, Umkleiden, Seminarräume, UG1: ZSVA, Umkleiden, Diensträume, EG: OP-Ebene (5 OP's), OG1: Chirurgie Intensivpflege (20 Betten), OG2: Nachsorgestation IMC (40 Betten), OG3: Dienst-/Seminarräume/Haustechnikzentrale. Die Anbindung an den Bestand erfolgt über ein mehrgeschossiges Verbindungsbauwerk. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Guldmann GmbH
2013-12-03   Estricharbeiten nach DIN 18353 (Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e.V.)
Der Neubau der Herz- und Gefäßchirurgie wird als neuer Baustein an einen seit 1972 gewachsenen Gebäudekomplex angefügt. Der Baukörper der neuen Chirurgie weist insgesamt 6 Geschosse auf. UG2: Technikzentralen, Umkleiden, Seminarräume, UG1: ZSVA, Umkleiden, Diensträume, EG: OP-Ebene (5 OP's), OG1: Chirurgie Intensivpflege (20 Betten), OG2: Nachsorgestation IMC (40 Betten), OG3: Dienst-/Seminarräume/Haustechnikzentrale. Die Anbindung an den Bestand erfolgt über ein mehrgeschossiges Verbindungsbauwerk. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karadag Estrich-Bodenbau GmbH
2013-12-03   Betonwerksteinarbeiten nach DIN 18333 (Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e.V.)
Der Neubau der Herz- und Gefäßchirurgie wird als neuer Baustein an einen seit 1972 gewachsenen Gebäudekomplex angefügt. Der Baukörper der neuen Chirurgie weist insgesamt 6 Geschosse auf. UG2: Technikzentralen, Umkleiden, Seminarräume, UG1: ZSVA, Umkleiden, Diensträume, EG: OP-Ebene (5 OP's), OG1: Chirurgie Intensivpflege (20 Betten), OG2: Nachsorgestation IMC (40 Betten), OG3: Dienst-/Seminarräume/Haustechnikzentrale. Die Anbindung an den Bestand erfolgt über ein mehrgeschossiges Verbindungsbauwerk. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fliesen Röhlich GmbH