2013-12-20Bau und Lieferung einer Drehleiter (Stadt Laufenburg (Baden))
Die geplante Auftragsvergabe umfasst die Lieferung einer Feuerwehrdrehleiter Typ DLA (K) 23-12 in 3 Losen (Los 1: Fahrgestell, Los 2: Aufbau, Los 3: Beladung).
Ausgeschrieben ist ein Neufahrzeug; es können auch Gebrauchtobjekte (Vorführfahrzeuge) – unterteilt in die festgelegten Lose – in Form eines Nebenangebotes angeboten werden. Das Vorführfahrzeug muss der Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums über Zuwendungen für das Feuerwehrwesen (VwV Zuwendungen Feuerwehrwesen – VwV-Z-Feu) des Landes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:METZ Aerials GmbH & Co. KG
2013-12-19Sanierung Hallenbad in St. Georgen (Stadt St. Georgen)
Das Hallenbad der Stadt St. Georgen ist baulich eingebunden in eine Gesamtliegenschaft, bestehend aus Hallenbad, Sporthalle, Bildungszentrum und Stadthalle.
Der Gebäudekomplex Hallenbad und Sporthalle mit den dazugehörigen Umkleide- Dusch- und WC-Bereichen wurde 1973/1974 errichtet.
Die Baukonzeption entspricht dem damals üblichen Baustil für Sportanlagen, welche der Daseinsvorsorge zum Schwimmen und Turnen für Schulen und Vereine diente.
Das Gebäude beinhaltet auf der südwestlichen Seite eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbHL&P Beratende Ingenieure GmbH
2013-12-18Zelltester mit automatisiertem Handling zur Charakterisierung von kristallinen Solarzellen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Zelltester mit automatisiertem Handling zur Charakterisierung von kristallinen Solarzellen
Zweck der Anlage
Messautomat zur Prozesskontrolle von kristallinen Siliziumsolarzellen insbesondere von:
- Standardsolarzellen (beidseitig kontaktiert, einseitig beleuchtet)
- Rückseitenkontaktsolarzellen (einseitig kontaktiert, einseitig beleuchtet)
- Bifacialen Solarzellen (beidseitig kontaktiert, einseitig beleuchtet)
Der Messautomat soll kristalline Siliziumsolarzellen
- elektrisch charakterisieren (IV, EL)
- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JRT Photovoltaics GmbH & Co. KG
2013-12-16Dachdecker- und Klempnerarbeiten, Augustinermuseum 2. BA (Stadt Freiburg im Breisgau)
Dachdecker-, Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten, Augustinermuseum Freiburg 2. BA, Salzstraße 32-34, 79098 Freiburg
— ca. 560 m² Dacheindeckung Biberschwanz;
— ca. 120 m² Flachdachabdichtung;
— ca. 60 m² Flachdachdämmung;
— ca. 60 m² Abbruch Flachdach;
— ca. 110 lfm Dachrinnen CU;
— ca. 150 lfm Fallrohre CU;
— ca. 250 lfm Blechprofile CU;
— ca. 45 m² Blechverkleidungen CU.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rudi Metzler GmbH
2013-12-13Demontage von bestehenden Leuchten sowie Lieferung und Montage von LED-Leuchten zur Straßenbeleuchtung in Singen... (Stadt Singen)
Es sind ca. 1.600 LED zur Straßenbeleuchtung zu liefern und an vorhandene Maste zu montieren bzw. sog. Säulenleuchten zu errichten. Ca. 180 Säulenleuchten Cityelements der Fa. Hess, ca. 360 LED-Pilzleuchten der Fa. ProfiLED (Profilight) und ca. 1.060 LED-Standardleuchten von der Fa. Siteco (SL10 Micro, Mini, Midi) sind zu liefern und an vorhandenen Masten zu montieren. Bei einigen Standorten werden neue Maste gesetzt werden müssen. Vorhandene Straßenleuchten sind zu demontieren und zu entsorgen, soweit …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-12Ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 (Stadtverwaltung Dornhan)
Ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2, DIN 14502-3, DIN 14 530-27, gemäß dieser Verdingungsunterlagen, der geltenden Erlasse des Innenministeriums und des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, sowie der sonstigen geltenden Vorschriften und anerkannte Regeln der Technik.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Lentner GmbH
2013-12-09Lieferung und Montage von LED-Leuchten zur Straßenbeleuchtung in Gottmadingen (Gemeinde Gottmadingen)
Es sind ca. 900 LED-Leuchten zur Straßenbeleuchtung zu liefern und an vorhandenen Masten zu montieren. Vorhandene Straßenleuchten sind bei verschiedenen Lichtpunkthöhen zu demontieren und zu entsorgen. Bei den LED-Leuchten handelt es sich um eine im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und
öffentlichen Einrichtungen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderten Sanierungsmaßnahme. Es sind sowohl LED-Pilzleuchten als auch LED-Standardleuchten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Netze BW GmbH
2013-12-03PV-Dachanlage Herbolzheim (DB Energie GmbH)
In Herbolzheim, Land Baden-Württemberg, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer 2 863 m² großen Dachfläche. Der Standort wird als Lager genutzt.
Die Dachläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Bieter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Dachfläche langfristig vermietet (mind. 20 Jahre).
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-03Bodenbelagsarbeiten nach DIN 18365 (Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e. V.)
Der Neubau der Herz- und Gefäßchirurgie wird als neuer Baustein an einen seit 1972 gewachsenen Gebäudekomplex angefügt.
Der Baukörper der neuen Chirurgie weist insgesamt 6 Geschosse auf.
UG2: Technikzentralen, Umkleiden, Seminarräume,
UG1: ZSVA, Umkleiden, Diensträume,
EG: OP-Ebene (5 OP's),
OG1: Chirurgie Intensivpflege (20 Betten),
OG2: Nachsorgestation IMC (40 Betten),
OG3: Dienst-/Seminarräume/Haustechnikzentrale,
Die Anbindung an den Bestand erfolgt über ein mehrgeschossiges Verbindungsbauwerk. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fußbodenbau FBB
2013-12-03Fliesen- und Plattenarbeiten nach DIN 18352 (Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e.V.)
Der Neubau der Herz- und Gefäßchirurgie wird als neuer Baustein an einen seit 1972 gewachsenen Gebäudekomplex angefügt.
Der Baukörper der neuen Chirurgie weist insgesamt 6 Geschosse auf.
UG2: Technikzentralen, Umkleiden, Seminarräume,
UG1: ZSVA, Umkleiden, Diensträume,
EG: OP-Ebene (5 OP's),
OG1: Chirurgie Intensivpflege (20 Betten),
OG2: Nachsorgestation IMC (40 Betten),
OG3: Dienst-/Seminarräume/Haustechnikzentrale.
Die Anbindung an den Bestand erfolgt über ein mehrgeschossiges Verbindungsbauwerk. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fliesen Röhlich GmbH
2013-12-03Medizin-Technik Deckenlifter für Patienten (Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e. V.)
Der Neubau der Herz- und Gefäßchirurgie wird als neuer Baustein an einen seit 1972 gewachsenen Gebäudekomplex angefügt.
Der Baukörper der neuen Chirurgie weist insgesamt 6 Geschosse auf.
UG2: Technikzentralen, Umkleiden, Seminarräume,
UG1: ZSVA, Umkleiden, Diensträume,
EG: OP-Ebene (5 OP's),
OG1: Chirurgie Intensivpflege (20 Betten),
OG2: Nachsorgestation IMC (40 Betten),
OG3: Dienst-/Seminarräume/Haustechnikzentrale.
Die Anbindung an den Bestand erfolgt über ein mehrgeschossiges Verbindungsbauwerk. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Guldmann GmbH
2013-12-03Estricharbeiten nach DIN 18353 (Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e.V.)
Der Neubau der Herz- und Gefäßchirurgie wird als neuer Baustein an einen seit 1972 gewachsenen Gebäudekomplex angefügt.
Der Baukörper der neuen Chirurgie weist insgesamt 6 Geschosse auf.
UG2: Technikzentralen, Umkleiden, Seminarräume,
UG1: ZSVA, Umkleiden, Diensträume,
EG: OP-Ebene (5 OP's),
OG1: Chirurgie Intensivpflege (20 Betten),
OG2: Nachsorgestation IMC (40 Betten),
OG3: Dienst-/Seminarräume/Haustechnikzentrale.
Die Anbindung an den Bestand erfolgt über ein mehrgeschossiges Verbindungsbauwerk. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karadag Estrich-Bodenbau GmbH
2013-12-03Betonwerksteinarbeiten nach DIN 18333 (Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e.V.)
Der Neubau der Herz- und Gefäßchirurgie wird als neuer Baustein an einen seit 1972 gewachsenen Gebäudekomplex angefügt.
Der Baukörper der neuen Chirurgie weist insgesamt 6 Geschosse auf.
UG2: Technikzentralen, Umkleiden, Seminarräume,
UG1: ZSVA, Umkleiden, Diensträume,
EG: OP-Ebene (5 OP's),
OG1: Chirurgie Intensivpflege (20 Betten),
OG2: Nachsorgestation IMC (40 Betten),
OG3: Dienst-/Seminarräume/Haustechnikzentrale.
Die Anbindung an den Bestand erfolgt über ein mehrgeschossiges Verbindungsbauwerk. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fliesen Röhlich GmbH