2013-11-14Objektplanung für Gebäude/Innenräume (§§ 34 ff HOAI, LP 1-9 stufenweise) Neues stadtgeschichtliches Museum in Lahr (Stadt Lahr)
Beschreibung:
Die Stadt Lahr beabsichtigt im Gebäude der ehemaligen Tonofenfabrik das neue stadtgeschichtliche Museum einzurichten. Bei dem Gebäude Kreuzstrasse 6 in Lahr handelt es sich um ein Baudenkmal aus dem Jahr 1890. Die Umnutzung macht auch eine behutsame Sanierung des Denkmals notwendig. Unter anderem sind Massnahmen zum baulichen Brandschutz und zur barrierefreien Erschliessung vorgesehen.
Die Umsetzung ist für die Jahre 2014 und 2015 geplant.
Kenndaten:
umbauter Raum BRI gesamt: ca. 5 000 m³.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heneghan Peng Architects
2013-07-01Strategic investment in airport Lahr: Call for expressions of interest (City of Lahr)
The airport is situated on a former NATO-military airfield, which was converted into civil operations starting in 1997. In 2000, the airfield has been given the permit to operate as a special airport for air cargo handlings.
Since 2006 the airport has been entitled to serve special passenger traffic to Germany's largest theme park — the Europapark in Rust. The airport infrastructure is owned by the city of Lahr, which is currently looking for a new partner as the current operator has filed for …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-15EU-weite Ausschreibung der Übernahme und Verwertung der heizwertreichen Fraktion für den Zweckverband... (Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK))
Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben und umfasst im Wesentlichen:
- Übernahme der heizwertreichen Fraktion („Ersatzbrennstoffe“) aus in der MBA Kahlenberg vorbehandelten Restabfällen (Hausmüll) auf dem Betriebsgelände des ZAK in Ringsheim („Verladestelle“),
- Übernahme erfolgt auf Abruf durch den Auftraggeber,
- Gestellung der für den Transport der heizwertreichen Fraktion notwendigen Schubbodenfahrzeuge,
- Transport der heizwertreichen Fraktion zu der/den zur Verwertung genutzten Anlage/-n des …
Ansicht der Beschaffung »