Beschaffungen in der Region Ortenaukreis (seite 9)

2022-04-07   GHS-1713-Sanitärarbeiten-BT c (Stadt Hausach)
Erweiterung der Graf--Heinrich-Schule, Bauteil C, Sanitärarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneider Heizung Sanitär Klima Solar
2022-04-07   GHS-1713-Heizungsarbeiten BT C (Stadt Hausach)
Erweiterung Graf-Heinrich-Schule Hausach, Bauteil C, Heizungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneider Heizung Sanitär Klima Solar
2022-04-05   Neubau eines Servicegebäudes zur Aufstellung einer Unterflurradsatzdrehmaschine (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (kurz SWEG genannt) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochterunternehmen in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Omnibus-Linienverkehr im Stadt- und Überlandbereich (ÖPNV) sowie Schienen-Personennahverkehr (SPNV). Die SWEG plant den Neubau eines Servicegebäudes zur Aufstellung einer Unterflurradsatzdrehmaschine am Standort Offenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Friedrich Duensing GmbH
2022-04-01   Schulverpflegung Schulen Oberkirch (Stadtverwaltung Oberkirch - Vergabestelle)
Schulverpflegung Die Stadt Oberkirch als Schulträger hat derzeit an drei Schulstandorten ein Mensabetrieb: a) Hans-Furler-Gymnasium (ca. 620 Schüler) b) Johann-Wölfflin-Grundschule (ca. 400 Schüler) und August-Ganther-Schule (ca. 170 Schüler) c) Realschule (ca. 700 Schüler) Am Standort des Hans-Furler-Gymnasiums und der Realschule wird neben der Schulverpflegung auch eine Zwischenverpflegung (Kiosk) angeboten. Beschreibung: Hans-Furler-Gymnasium: offene Ganztagesschule ca. 620 Schüler, 70 Lehrkräfte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Annac/Adveev
2022-04-01   Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) (Stadt Rheinau)
Einführung eines zentralen Dokumentenmanagementsystems mit rechtssicherer elektronischer Archivierung, elektronischer Aktenführung und Workflowfunktionen. Ansicht der Beschaffung »
2022-03-31   Erweiterung und Sanierung Rathaus Appenweier - Schlosserarbeiten III (Gemeinde Appenweier)
Die Gemeinde Appenweier plant die Erweiterung und Sanierung des Rathauses in der Ortenauer Straße 13 in 77767 Appenweier. Ansicht der Beschaffung »
2022-03-31   Erweiterung und Sanierung Rathaus Appenweier - Malerarbeiten II (Gemeinde Appenweier)
Die Gemeinde Appenweier plant die Erweiterung und Sanierung des Rathauses in der Ortenauer Straße 13 in 77767 Appenweier. Ansicht der Beschaffung »
2022-03-31   Erweiterung und Sanierung Rathaus Appenweier - Parkettarbeiten (Gemeinde Appenweier)
Die Gemeinde Appenweier plant die Erweiterung und Sanierung des Rathauses in der Ortenauer Straße 13 in 77767 Appenweier. Ansicht der Beschaffung »
2022-03-31   Erweiterung und Sanierung Rathaus Appenweier - Tischlerarbeiten III (Gemeinde Appenweier)
Die Gemeinde Appenweier plant die Erweiterung und Sanierung des Rathauses in der Ortenauer Straße 13 in 77767 Appenweier. Ansicht der Beschaffung »
2022-03-31   Erweiterung und Sanierung Rathaus Appenweier - Naturwerksteinarbeiten II (Gemeinde Appenweier)
Die Gemeinde Appenweier plant die Erweiterung und Sanierung des Rathauses in der Ortenauer Straße 13 in 77767 Appenweier. Ansicht der Beschaffung »
2022-03-31   Erweiterung und Sanierung Rathaus Appenweier - Fliesenarbeiten (Gemeinde Appenweier)
Die Gemeinde Appenweier plant die Erweiterung und Sanierung des Rathauses in der Ortenauer Straße 13 in 77767 Appenweier. Ansicht der Beschaffung »
2022-03-29   Schienenersatzverkehr Kinzigtalbahn (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (kurz SWEG genannt) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochterunternehmen in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Omnibus-Linienverkehr im Stadt- und Überlandbereich (ÖPNV) sowie Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Unter anderem betreibt die SWEG den Schienenpersonennahverkehr auf der Kinzigtalbahn Offenburg - Hausach - Freudenstadt Hbf. Vom 04. Juni 2022 bis voraussichtlich 08. Oktober 2022 führt die DB Netz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RVS Regionalbusverkehr Südwest GmbH
2022-03-28   EU-weite Ausschreibung von Bauinstallationsarbeiten des Gewerkes Lüftungstechnik im Rahmen der Errichtung einer... (Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg)
Gegenstand der Gesamtbaumaßnahme des Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) ist die Errichtung einer Anlage zur thermischen Verwertung und Rohstoffrückgewinnung von Ersatzbrennstoffen (EBS). Vorliegend werden in diesem Zusammenhang die Bauinstallationsarbeiten des Gewerkes Lüftungstechnik vergeben. Ausführungsfrist: 05. September 2022 – 10. März 2023 Ansicht der Beschaffung »
2022-03-24   Mulch- und Mäharbeiten in den Stauhaltungen Gambsheim und Iffezheim im Zeitraum 2022 bis 2025 (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein)
Das "Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein" beabsichtigt für den Zeitraum von 4 Jahren Mulch- und Mäharbeiten zu vergeben. Inhalt der Arbeiten ist jeweils das Frühjahrs-, Sommer- und Herbstmulchen der Rheinseitendämme in den Stauhaltungen Gambsheim und Iffezheim auf deutscher Seite und die Mahd des Seitengrabens (unterhalb des Wasserspiegels) in der Stauhaltung Iffezheim II. Die Stauhaltungen Gambsheim und Iffezheim befinden sich zwischen der Stadt Kehl am Rhein und dem deutsch-französischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lipp Landschaftspflege
2022-03-24   Schülerbeförderung für die Jahre 2022/2023 (Stadt Lahr)
Die Stadt Lahr ist für die Schülerbeförderung an verschiedenen Schulen im Stadtgebiet zuständig. Die Leistungen umfassen im wesentlichen - Schülerbeförderung mit verschiedenen Haltestellen im und außerhalb des Stadtgebietes. - Circa 348,64 Tageskilometer x 182 Schultage im Jahr - Circa 76 Schüler pro Tag - Laufzeit 1 Jahre mit dreimaliger jährlicher Verlängerungsoption Ansicht der Beschaffung »
2022-03-22   Scandienstleistungen Patientenakten, Aktenvernichtung und Ausleihverwaltungssystem (Ortenau Klinikum)
Scandienstleistungen Patientenakten, Aktenvernichtung und Ausleihverwaltungssystem für das Ortenau Klinikum Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMI GmbH & Co.KG
2022-03-21   EU-weite Ausschreibung von Bauinstallationsarbeiten des Gewerkes Energietechnik im Rahmen der Errichtung einer... (Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg)
Gegenstand der Gesamtbaumaßnahme des Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) ist die Errichtung einer Anlage zur thermischen Verwertung und Rohstoffrückgewinnung von Ersatzbrennstoffen (EBS). Vorliegend werden in diesem Zusammenhang Bauinstallationsarbeiten des Gewerkes Energietechnik vergeben. Ausführungsfrist: 08. August – 16. September 2022 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prinzing Elektrotechnik GmbH
2022-03-18   Aufsaugende Inkontinenzprodukte (EK-UNICO GmbH)
Die die EK-UNICO GmbH und die Sana Einkauf & Logistik GmbH beabsichtigen die Beschaffung von "Aufsaugenden Inkontinenzprodukten" im Auftrag der in der Anlage 3 beauftragenden öffentlichen Auftraggeber nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung (Anlage 1) durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
2022-03-17   Ausschreibung eines Vertrags zum Beitritt zu einer Einkaufsgemeinschaft im Gesundheitswesen (Ortenau Klinikum)
Ausschreibung eines Vertrages zum Beitritt zu einer Einkaufsgemeinschaft im Gesundheitswesen mit dem Ziel der Erbringung von Einkaufsdienstleistungen durch den Auftragnehmer Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sana Einkauf & Logistik GmbH
2022-03-14   EU-weite Ausschreibung von Planungsleistungen für die Deponie Kahlenberg (Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg)
Der Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) plant die Vergabe von Planungsleistungen (Ingenieurleistungen gemäß HOAI) für die Deponie Kahlenberg. Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform „subreport ELViS“ unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach VgV … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe RUK GmbH Klinger und Partner GmbH
2022-03-14   EU-weite Ausschreibung von Bauinstallationsarbeiten des Gewerkes Sanitärtechnik im Rahmen der Errichtung einer... (Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg)
Gegenstand der Gesamtbaumaßnahme des Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) ist die Errichtung einer Anlage zur thermischen Verwertung und Rohstoffrückgewinnung von Ersatzbrennstoffen (EBS). Vorliegend werden in diesem Zusammenhang Bauinstallationsarbeiten des Gewerkes Sanitärtechnik vergeben. Ausführungsfrist: 08. August – 30. Dezember 2022 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mau GmbH
2022-03-14   EU-weite Ausschreibung von Bauinstallationsarbeiten des Gewerkes Elektrotechnik im Rahmen der Errichtung einer... (Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg)
Gegenstand der Gesamtbaumaßnahme des Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) ist die Errichtung einer Anlage zur thermischen Verwertung und Rohstoffrückgewinnung von Ersatzbrennstoffen (EBS). Vorliegend werden in diesem Zusammenhang Bauinstallationsarbeiten des Gewerkes Elektrotechnik vergeben. Ausführungsfrist: 08. August – 30. Dezember 2022 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Huber Gebäudetechnik GmbH & Co.KG
2022-03-11   Neubau eines Servicegebäudes zur Aufstellung einer Unterflurradsatzdrehmaschine (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (kurz SWEG genannt) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochterunternehmen in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Omnibus-Linienverkehr im Stadt- und Überlandbereich (ÖPNV) sowie Schienen-Personennahverkehr (SPNV). Die SWEG plant den Neubau eines Servicegebäudes zur Aufstellung einer Unterflurradsatzdrehmaschine am Standort Offenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
2022-03-11   Umbau Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch- Bauabschnitt 1- Flachdachabdichtungsarbeiten (Stadtverwaltung Oberkirch - Vergabestelle)
Das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch ist die größte Schule der Großen Kreisstadt Oberkirch. Das Mitte der 1970er Jahre in Stahlbetonskelettbau erbaute Schulgebäude soll, um den Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung gerecht zu werden, in mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten umfassend saniert werden. Die bauliche Modernisierung umfasst sowohl die komplette Innenraumsanierung (incl. Haustechnik), als auch die energetische Sanierung im KfW 70-Standard. Diese erfolgt zeitgleich unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FAT Flachdachbau GmbH
2022-03-10   Baugebiet Gartenhöfe, 1. Bauabschnitt "Eichertsgrund" (Stadt Lahr)
Die Stadt Lahr möchte das in den 1960er Jahre erstellte Quartier "Im Eichert", welches im nördlichen Bereich des Stadtgebietes Lahr angrenzend an die Richtung Hugsweier weiterführende Flugplatzstraße liegt, umgestalten. Da die bisherige Bewohner über die gesamte Zeit der Maßnahme im Quartier verbleiben sollen, ist geplant, die bauliche Umsetzung in mehreren Abschnitten umzusetzen. Die Erschließung des Quartiers Gartenhöfe erfoglt im Wesentlichen über die bestehende, in Nord-Süd-Richtung verlaufende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vogel-Bau GmbH
2022-03-10   1665- Wohnbau Stadt Lahr GmbH - II. Sanierungsgebiet - Kanadaring K 63-77 VE 31 Metallbauarbeiten Los 01... (Wohnbau Stadt Lahr GmbH)
Wohnbau Stadt Lahr GmbH, Goethestraße 13, 77933 Lahr Kanadaring K 63-77 VE 31 Metallbauarbeiten die Leistungen werden losweise vergeben Die Angebotsabgabe kann für ein oder für beide Lose erfolgen. Los 01: Stahlbalkone Los 02: Türelemente Die bestehenden Gebäude im Kanadaring 63-65, 67-67, 71-73 und 75-77 im Gebiet "Kanadaring" aus dem Jahre 1954 werden in teilbewohntem Zustand (eine Haushälfte mit 6 WE bleibt jeweils bewohnt) umgebaut und saniert im Rahmen des Förderprogramms "Soziale Stadt". Es handelt … Ansicht der Beschaffung »
2022-03-10   1665- Wohnbau Stadt Lahr GmbH - II. Sanierungsgebiet - Kanadaring K 63-77 VE 34 Malerarbeiten (Wohnbau Stadt Lahr GmbH)
Wohnbau Stadt Lahr GmbH, Goethestraße 13, 77933 Lahr Kanadaring K 63-77 VE 34 Malerarbeiten Die bestehenden Gebäude im Kanadaring 63-65, 67-67, 71-73 und 75-77 im Gebiet "Kanadaring" aus dem Jahre 1954 werden in teilbewohntem Zustand (eine Haushälfte mit 6 WE bleibt jeweils bewohnt) umgebaut und saniert im Rahmen des Förderprogramms "Soziale Stadt". Es handelt sich um Gebäude der Gebäudeklasse 3 mit 3 Geschossen, voll unterkellert, Dachgeschoss nicht ausgebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolfgang Müller
2022-03-10   1665- Wohnbau Stadt Lahr GmbH - II. Sanierungsgebiet - Kanadaring K 63-77 VE 38 vorgehängte Fassade (Wohnbau Stadt Lahr GmbH)
Wohnbau Stadt Lahr GmbH, Goethestraße 13, 77933 Lahr Kanadaring K 63-77 VE 38 vorgehängte, hinterlüftete Fassade Die bestehenden Gebäude im Kanadaring 63-65, 67-67, 71-73 und 75-77 im Gebiet "Kanadaring" aus dem Jahre 1954 werden in teilbewohntem Zustand (eine Haushälfte mit 6 WE bleibt jeweils bewohnt) umgebaut und saniert im Rahmen des Förderprogramms "Soziale Stadt". Es handelt sich um Gebäude der Gebäudeklasse 3 mit 3 Geschossen, voll unterkellert, Dachgeschoss nicht ausgebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S+T Fassaden GmbH
2022-03-09   Schlammverwertung, Thermische Klärschlammverwertung (Abwasserzweckverband Raumschaft Lahr bei der Stadt Lahr)
Der Abwasserverband Raumschaft Lahr beabsichtigt die Vergabe der Klärschlammabfuhr sowie der thermischen Verwertung für den Zeitraum September 2022 bis August 2025 (mit Option bis August 2026). Wesentliche Leistungen sind: - Abfuhr des Klärschlammes ca.3.400 Tonnen jährlich - Thermische Verwertungdes Klärschlammes ca.3.400 Tonnen jährlich Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reko GmbH
2022-03-09   Maßnahme "Gesund und fit" (Landratsamt Ortenaukreis, Kommunale Arbeitsförderung Ortenaukreis - Jobcenter)
Durchführung der Maßnahme "Gesund und fit" nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 1-3 und 5 SGB III Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AAW e.V. Arbeitsfördergesellschaft Ortenau gGmbH CJD Offenburg e.V. SRH fit for work GmbH
2022-03-08   Neubau eines Servicegebäudes zur Aufstellung einer Unterflurradsatzdrehmaschine (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (kurz SWEG genannt) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochterunternehmen in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Omnibus-Linienverkehr im Stadt- und Überlandbereich (ÖPNV) sowie Schienen-Personennahverkehr (SPNV). Die SWEG plant den Neubau eines Servicegebäudes zur Aufstellung einer Unterflurradsatzdrehmaschine am Standort Offenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWW Stahlbau Westerwald GmbH
2022-03-08   1665- Wohnbau Stadt Lahr GmbH - II. Sanierungsgebiet - Kanadaring K 63-77 VE 20 Dachdeckungsarbeiten (Wohnbau Stadt Lahr GmbH)
Wohnbau Stadt Lahr GmbH, Goethestraße 13, 77933 Lahr Kanadaring K 63-77 VE 20 Dachdeckungsarbeiten Die bestehenden Gebäude im Kanadaring 63-65, 67-67, 71-73 und 75-77 im Gebiet "Kanadaring" aus dem Jahre 1954 werden in teilbewohntem Zustand (eine Haushälfte mit 6 WE bleibt jeweils bewohnt) umgebaut und saniert im Rahmen des Förderprogramms "Soziale Stadt". Es handelt sich um Gebäude der Gebäudeklasse 3 mit 3 Geschossen, voll unterkellert, Dachgeschoss nicht ausgebaut. Ansicht der Beschaffung »
2022-03-08   1665- Wohnbau Stadt Lahr GmbH - II. Sanierungsgebiet - Kanadaring K 63-77 VE 27 Tischlerarbeiten (Wohnbau Stadt Lahr GmbH)
Wohnbau Stadt Lahr GmbH, Goethestraße 13, 77933 Lahr Kanadaring K 63-77 VE 27 Tischlerarbeiten Die bestehenden Gebäude im Kanadaring 63-65, 67-67, 71-73 und 75-77 im Gebiet "Kanadaring" aus dem Jahre 1954 werden in teilbewohntem Zustand (eine Haushälfte mit 6 WE bleibt jeweils bewohnt) umgebaut und saniert im Rahmen des Förderprogramms "Soziale Stadt". Es handelt sich um Gebäude der Gebäudeklasse 3 mit 3 Geschossen, voll unterkellert, Dachgeschoss nicht ausgebaut. Ansicht der Beschaffung »
2022-03-08   1665- Wohnbau Stadt Lahr GmbH - II. Sanierungsgebiet - Kanadaring K 63-77 VE 30 Rollladenarbeiten (Wohnbau Stadt Lahr GmbH)
Wohnbau Stadt Lahr GmbH, Goethestraße 13, 77933 Lahr Kanadaring K 63-77 VE 30 Rollladenarbeiten Die bestehenden Gebäude im Kanadaring 63-65, 67-67, 71-73 und 75-77 im Gebiet "Kanadaring" aus dem Jahre 1954 werden in teilbewohntem Zustand (eine Haushälfte mit 6 WE bleibt jeweils bewohnt) umgebaut und saniert im Rahmen des Förderprogramms "Soziale Stadt". Es handelt sich um Gebäude der Gebäudeklasse 3 mit 3 Geschossen, voll unterkellert, Dachgeschoss nicht ausgebaut. Ansicht der Beschaffung »
2022-03-08   1665- Wohnbau Stadt Lahr GmbH - II. Sanierungsgebiet - Kanadaring K 63-77 VE 26 Fensterbauarbeiten (Wohnbau Stadt Lahr GmbH)
Wohnbau Stadt Lahr GmbH, Goethestraße 13, 77933 Lahr Kanadaring K 63-77 VE 26 Fensterbauarbeiten Die bestehenden Gebäude im Kanadaring 63-65, 67-67, 71-73 und 75-77 im Gebiet "Kanadaring" aus dem Jahre 1954 werden in teilbewohntem Zustand (eine Haushälfte mit 6 WE bleibt jeweils bewohnt) umgebaut und saniert im Rahmen des Förderprogramms "Soziale Stadt". Es handelt sich um Gebäude der Gebäudeklasse 3 mit 3 Geschossen, voll unterkellert, Dachgeschoss nicht ausgebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fenster Beck e.K.
2022-03-08   1665- Wohnbau Stadt Lahr GmbH - II. Sanierungsgebiet - Kanadaring K 63-77 VE 22 Klempnerarbeiten (Wohnbau Stadt Lahr GmbH)
Wohnbau Stadt Lahr GmbH, Goethestraße 13, 77933 Lahr Kanadaring K 63-77 VE 22 Klempnerarbeiten Die bestehenden Gebäude im Kanadaring 63-65, 67-67, 71-73 und 75-77 im Gebiet "Kanadaring" aus dem Jahre 1954 werden in teilbewohntem Zustand (eine Haushälfte mit 6 WE bleibt jeweils bewohnt) umgebaut und saniert im Rahmen des Förderprogramms "Soziale Stadt". Es handelt sich um Gebäude der Gebäudeklasse 3 mit 3 Geschossen, voll unterkellert, Dachgeschoss nicht ausgebaut. Ansicht der Beschaffung »
2022-03-08   1665- Wohnbau Stadt Lahr GmbH - II. Sanierungsgebiet - Kanadaring K 63-77 VE 01 Gerüstbauarbeiten (Wohnbau Stadt Lahr GmbH)
Wohnbau Stadt Lahr GmbH, Goethestraße 13, 77933 Lahr Kanadaring K 63-77 VE 01 Gerüstbauarbeiten Die bestehenden Gebäude im Kanadaring 63-65, 67-67, 71-73 und 75-77 im Gebiet "Kanadaring" aus dem Jahre 1954 werden in teilbewohntem Zustand (eine Haushälfte mit 6 WE bleibt jeweils bewohnt) umgebaut und saniert im Rahmen des Förderprogramms "Soziale Stadt". Es handelt sich um Gebäude der Gebäudeklasse 3 mit 3 Geschossen, voll unterkellert, Dachgeschoss nicht ausgebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schnatterer Gerüstbau
2022-03-04   GHS-1713-040 Abbruch/Rohbau BT-C (Stadt Hausach)
Sanierung und Umbau der Graf-Heinrich-Grund- und Gemeinschaftsschule, Bauteil C, Abbruch und Rohbauarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BTS GmbH
2022-03-03   Lieferung von Laborgeräten für das Forschungslabor Biotechnologie - (aufgeteilt in drei Losen) (Hochschule Offenburg)
Lieferung von Laborgeräten für das Forschungslabor Biotechnologie - aufgeteilt in drei Losen - ein multicolor Real-time PCR System, ein fluoreszenzaktivierter Zellsortierer FACS, und eine Microplate Reader System Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bio-Rad Laboratories GmbH BMG LABTECH GmbH Sony Europe B.V
2022-03-03   1665 - Wohnbau Stadt Lahr GmbH - Kanadaring 63-77 VE 98- Generalunternehmer-/ Generalübernehmerleistungenen (Wohnbau Stadt Lahr GmbH)
Wohnbau Stadt Lahr GmbH, Goethestraße 13, 77933 Lahr Kanadaring K 63-77 VE 98 Generalunternehmer-/ Generalübernehmerleistungen Die bestehenden Gebäude im Kanadaring 63-65, 67-67, 71-73 und 75-77 im Gebiet "Kanadaring" aus dem Jahre 1954 werden in teilbewohntem Zustand (eine Haushälfte mit 6 WE bleibt jeweils bewohnt) umgebaut und saniert im Rahmen des Förderprogramms "Soziale Stadt". Es handelt sich um Gebäude der Gebäudeklasse 3 mit 3 Geschossen, voll unterkellert, Dachgeschoss nicht ausgebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sanierungsprofi 24 GmbH
2022-03-02   Neubau eines Servicegebäudes zur Aufstellung einer Unterflurradsatzdrehmaschine (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (kurz SWEG genannt) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochterunternehmen in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Omnibus-Linienverkehr im Stadt- und Überlandbereich (ÖPNV) sowie Schienen-Personennahverkehr (SPNV). Die SWEG plant den Neubau eines Servicegebäudes zur Aufstellung einer Unterflurradsatzdrehmaschine am Standort Offenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Friedrich Duensing GmbH
2022-02-18   Erweiterung und Sanierung Rathaus Appenweier - Schlosserarbeiten II (Gemeinde Appenweier)
Die Gemeinde Appenweier plant die Erweiterung und Sanierung des Rathauses in der Ortenauer Straße 13 in 77767 Appenweier. Ansicht der Beschaffung »
2022-02-18   Erweiterung und Sanierung Rathaus Appenweier - Kältetechnik (Gemeinde Appenweier)
Die Gemeinde Appenweier plant die Erweiterung und Sanierung des Rathauses in der Ortenauer Straße 13 in 77767 Appenweier. Ansicht der Beschaffung »
2022-02-18   Erweiterung und Sanierung Rathaus Appenweier - Tischlerarbeiten II (Gemeinde Appenweier)
Die Gemeinde Appenweier plant die Erweiterung und Sanierung des Rathauses in der Ortenauer Straße 13 in 77767 Appenweier. Ansicht der Beschaffung »
2022-02-16   Umbau Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch- Bauabschnitt 1- Tischlerarbeiten Brandschutz- und Innentüren (Stadtverwaltung Oberkirch - Vergabestelle)
Das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch ist die größte Schule der Großen Kreisstadt Oberkirch. Das Mitte der 1970er Jahre in Stahlbetonskelettbau erbaute Schulgebäude soll, um den Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung gerecht zu werden, in mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten umfassend saniert werden. Die bauliche Modernisierung umfasst sowohl die komplette Innenraumsanierung (incl. Haustechnik), als auch die energetische Sanierung im KfW 70-Standard. Diese erfolgt zeitgleich unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Göbes GmbH
2022-02-16   B 33 - Sommerbergtunnel in Hausach Bau eines Fluchtstollens, Wechselverkehrszeichentechnik und neuer Betriebstechnik (Regierungspräsidium Freiburg, Dienstsitz Offenburg, Ref. 47.1)
B 33 - Sommerbergtunnel in Hausach Bau eines Fluchtstollens, Wechselverkehrszeichentechnik und neuer Betriebstechnik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIEGE PKE - BeMo Sommerberg
2022-02-15   Errichtung der passiven Infrastruktur für ein Glasfasernetz in dem Teilgebiet des Ortenaukreises unter... (Breitband Ortenau GmbH & Co. KG)
Die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG (nachfolgend "Auftraggeber") beabsichtigt im Ortenaukreis, u.a. in der Gemeinde Friesenheim, ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst die Erschließung der unterversorgten Gebäude mittels FttB-Technologie. Das Vorhaben wird unter anderem aus Mitteln des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland" vom 22.10.201 finanziert. Aus diesem Grund sind die nachfolgend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baum Hoch-, Tief- und Straßenbau GmbH