Beschaffungen in der Region Schwarzwald-Baar-Kreis (seite 17)

2012-10-30   EU-weite Ausschreibung der Lieferung von Müllgroßbehältern (MGB) an den Schwarzwald-Baar-Kreis (Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis)
Die ausgeschriebene Leistung wird in einem Los vergeben, welches im Wesentlichen folgende Einzelleistungen umfasst: — Lieferung von 60-l-, 80-l-, 120-l-, 240-l-, 770-l- und 1.100-l-Behältern für die behältergestützte Sammlung von Restmüll und Bioabfall im Kreisgebiet, — Die Lieferung erfolgt in Teilchargen (ca. vier Teillieferungen/a) zu vom Auftraggeber vorgegebenen Anlieferstellen im Kreisgebiet, — Bestellmenge: insgesamt ca. 12 600 Behälter für die gesamte Vertragslaufzeit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sulo Umwelttechnik GmbH
2012-10-19   Anlieferung, Abholung, Beförderung und Zustellung von Postsendungen (Eingangs- und Ausgangspost) des Landratsamts... (Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis)
Anlieferung, Abholung, Beförderung und Zustellung von Briefpostsendungen bis zu einem Einzelgewicht von 1 000 Gramm sowie die Abholung, Beförderung und Zustellung von Postzustellungsaufträgen (PZA) für das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Post AG Deutsche Post InHaus Services GmbH
2012-10-12   Nassprozesslinie zur Prozessierung von Mikroprozessoren und Komponenten (NaPro) (Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. Insitut für Mikro- und Informationstechnik)
Das HSG-IMIT plant die Beschaffung einer nasschemischen Prozesslinie für 4“/6“-Substrate für seinen MEMS-Reinraum als Ersatz und technologische Erweiterung für die bisherige Prozesslinie. Die neue Prozesslinie besteht aus 9 Modulen mit integrierten Prozess- und Spülbecken sowie Ver- und Entsorgungsstationen: — Modul 1: Reinigungsbank für Carosche/ RCA-Reinigung, — Modul 2: Reinigungsbank für Carosche Reinigung, — Modul 3: Reinigungsbank für organische Reinigung und Entlackung, — Modul 4: Ätzbank für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Permatecs GmbH
2012-10-04   Pilotkartierung zu FFH-Lebensraumtypen und Biotoptypen 2013 (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
1 Einleitung Im Rahmen der FFH-Berichtspflicht werden in den nächsten Jahren umfangreiche Daten zum Vorkommen und zur Verbreitung der FFH-Lebensraumtypen (LRT) in Baden-Württemberg benötigt. Da es sich bei einem Großteil der LRT zugleich um gesetzlich geschützte Biotope nach § 30 BNatSchG handelt, wird eine Verknüpfung der beiden Erhebungen durchgeführt. Berücksichtigt werden muss, dass neben der Notwendigkeit die LRT zu erfassen die Verpflichtung besteht, die durch die Neufassung des BNatSchG … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgruppe Kiechle & Kübler c/o Büro... Arbeitsgruppe Kiechle & Kübler c/o Büro... Bietergemeinschaft "FFH-BK 2013", Dr.... Bietergemeinschaft BLuM/E 11 c/o Peter Sugg Bietergemeinschaft M.Bissinger/S.Kuffer Bietergemeinschaft Steinheber & Buchholz,... Büro ArVe Büro Lukas Bürogemeinschaft ABL Gruppe für ökologische Gutachten Herkommer & Ullmann GbR Klink, Büro für Landschaftsökologie naturplan PG Natura, c/o Horst Grüllmeier Planungsbüro StadtLand, Herbert Targan
2012-09-28   Betriebsfühung der Trinkwasserversorgung der Stadt St. Georgen (Stadt St. Georgen im Schwarzwald)
Übernahme der Betriebsführung der kompletten Wasserversorgung mit Betreuung der Trinkwassergewinnung, -speicherung,- aufbereitung und verteilung. Die Anlagen selbst verbleiben im Eigentum der Stadt St. Georgen im Schwarzwald es ist ausschließlich die Dienstleistung zum Betrieb der Wassserversorgung zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-11   Lieferung von Auftausalz 2012/2013 (Stadt Villingen-Schwenningen)
Lieferung von Auftausalz für den Winterdienst 2012/2013. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-27   VE 474 190 Analysestraße Labor (Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Das Schwarzwald-Baar-Klinikum plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt: 750 Betten, 15 OP´s in Villingen-Schwenningen. Für den Bereich Labor soll eine Analysestraße bestehend aus den Bereichen Klinische Chemie/ Immunologie, Gerinnung und Immunhämatologie auf der Basis "Preis pro Befund" beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-18   Lieferung eines Wechselladerfahrzeugs VA/HA nach DIN 14505, DIN 14502 Teil 2 EN 1846 (Stadt Villingen-Schwenningen)
Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs VA/HA nach DIN 14505, DIN 14502 Teil 2 EN 1846 für die Freiwillige Feuerwehr Villingen-Schwenningen, Abteilung Villingen. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-18   Betten VE 634050 (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 750 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Für den Neubau des Schwarzwald-Baar-Klinikums soll folgendes Gerät beschafft werden: ca. 450 x Betten und Nachttische für die Bereiche Normal- und Intensivpflege Station, … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-18   Infusionstechnik VE 634040 (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 750 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Für den Neubau des Schwarzwald-Baar-Klinikums soll folgendes Gerät beschafft werden: ca. 1 000 x Infusionspumpen und Infusionsspritzenpumpen. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-18   Narkose-Beatmung VE 634030 (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 750 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs, sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Für den Neubau des Schwarzwald-Baar-Klinikums soll folgendes Gerät beschafft werden: Ca. 40 x Narkose-Beatmungsgeräte für den Bereich Operation und andere Bereiche. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-18   Monitoring VE 634020 (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 750 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs, sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Für den Neubau des Schwarzwald-Baar-Klinikums sollen folgende Geräte beschafft werden: Ca. 150 x Patientenüberwachungsmonitore für die Bereiche Intensivstation, Operation und … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-18   IT-Komponenten: LAN, VoIP, TVoIP, Ortung, WLAN, Patientenentertainment, NAC; VE 810000 (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 750 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Erstellung/Konkretisierung eines Konzeptes für ein hochverfügbares, den speziellen Anforderungen des Krankenhausumfeldes gerecht werdendes IT-Netzwerk, welches die … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-09   Gebäudereinigung (Unterhaltsreinigung), Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz)
78120 Furtwangen, Am Engelgrund 4, Robert-Gerwig-Schule, Gebäudereinigung (Unterhaltsreinigung), Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rimex Gebäudereinigung GmbH Frau Ramona Jordan
2012-04-17   VE 474010 Röntgenanlage für Hybrid-OP (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 750 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Für den Neubau des Schwarzwald-Baar-Klinikums soll folgendes Gerät beschafft werden: 1 x bodenstehende Röntgenanlage für Hybrid-OP die Bereiche Unfallchirurgie, Neurochirurgie … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-05   Lieferung von Holzhackschnitzel (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Lieferung von Holzhackschnitzel für die Wäremversorgungsanlagen des Schwarzwald Baar Klinikums mit ca. 760 Betten und einem Wärmemengenbedarf von ca. 7 500 MWh/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-13   Beschaffung von Postdienstleistungen (Stadt Villingen-Schwenningen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Postdienstleistungen im Zustellungsgebiet Bundesrepublik Deutschland und international (europa und weltweit) für die Ausgangspost (Briefpost, Einschreiben und Nachnahmesendungen, Postzustellungsaufträge im Sinne der Zivilprozessordnung/ZPO und Infobriefe/-post sowie Büchersendungen) der Dienststellen der Stadt Villingen-Schwenningen und verbundener Unternehmen (Eigenbetriebe und Beteiligungsgesellschaften) wie folgt: a) Bereitstellung von Kisten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arriva GmbH Dt. Post AG
2012-02-08   Modernisierung Straßenbeleuchtung / Lieferung von Straßenleuchten (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Lieferung von Mastaufsatzleuchten und Mastansatzleuchten für die Modernisierung der Straßenbeleuchtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hess AG
2012-01-24   Lieferung eines Staffellöschfahrzeugs StLF 10-6 nach DIN 14 530, Teil 25 mit Beladung (Stadt Villingen-Schwenningen)
Beschaffung eines Staffellöschfahrzeugs StLF 10-6 nach DIN 14 530, Teil 25 mit feuerwehrtechnischer Beladung nach DIN 14 530 für die Freiwillige Feuerwehr Villingen-Schwenningen, Abteilung Herzogenweiler. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-17   VE 474250 Strahlentherapie Linearbeschleuniger (Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Das Schwarzwald-Baar Klinikum plant den Neubau einers Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt: 750 Betten, 15 OPs in Villingen Schwennigen. Zudem wird eine Strahlentherapie mit modernster Technik ausgestattet. Für den Neubau des SBK sollen folgende Geräte beschafft werden: - 2 x Linearbeschleuniger Neubeschaffung; - Option 1 x Linearbeschleuniger Umsetzung und Aufrüstung. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-12   Busbeschaffung 2012 (Verkehrsgemeinschaft Villingen-Schwennignen VGVS)
2 Standardlinienbusse in Niederflur- bzw. LowEntry-Bauweise. Alle Fahrzeuge min. Euro 5-Motor, förderfähig nach GVFG-Fahrzeugförderrichtlinien des Landes Baden-Württemberg 2012. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19   VE 474140 Röntgengeräte (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt: 750 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415.000 m³. Für den Neubau des Schwarzwald-Baar-Klinikums sollen folgende Geräte beschafft werden: — 2 x CT, — 2 x MRT 1,5 Tesla incl. HF-Kabine, — 1 x MRT 3,0 Tesla incl. HF-Kabine, — 1 … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-23   Verkauf von Grundstücken (Klinik-Altstandorte) (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Zweck des Verfahrens ist die Vergabe von Grundstücken zur Planung und Entwicklung der Klinik-Altstandorte in VS-Villingen (10,06 ha) und VS-Schwenningen (7,81 ha). Beide Areale liegen städtebaulich integrierbar in bevorzugten Lagen der Kernstadtbezirke der Stadt Villingen-Schwenningen. Sie weisen jeweils südorientierte Geländeverläufe und Panoramablicke von Hochpunkten auf. Sie sind eingebettet in überwiegend wohnbauliche geprägte Umgebungsnutzungen und in fußläufiger Entfernung zu vorhandenen … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-09   Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
736 Betten inklusive 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Folgende Gewerke-/Losaufteilung ist in diesem Ausschreibungspaket vorgesehen: A 65) Tischler X (WC-Trennwände) VE 387030, A 68) Bodenbeläge (PVC Pflegegeschosse) VE 355120, A 70) Bodenbeläge (Parkett) Bettenhäuser VE357210, D 12) Höfe V VE 510150. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grünanlagen Schwarz GmbH Huber Parkett GmbH Meta GmbH & Co. KG Trennwandanlagen Meyer + Lies
2011-11-08   Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
736 Betten inklusive 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Folgende Gewerke-/Losaufteilung ist in diesem Ausschreibungspaket vorgesehen: A 58) Bauendreinigung VE 394010, A 65) Tischler X (WC-Trennwände) VE 387030, A 68) Bodenbeläge (PVC Pflegegeschosse) VE 355120, A 70) Bodenbeläge (Parkett) Bettenhäuser VE357210, D 12) Höfe V VE 510150. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-13   Ausschreibung des Netzbetriebs einer Glasfaserinfrastruktur (Gemeinde Tuningen)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der von der Gemeinde Tuningen als Auftraggeber errichteten und im Eigentum der Gemeinde Tuningen stehenden FTTB- Infrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs. Der Ausbau der Infrastruktur in dem vom Bund geförderten Ausbaubereich (sog. "Berliner Modellprojekt") soll am 30.11.2011 abgeschlossen werden. Der Netzausbau erfolgte mittels … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kabel BW GmbH
2011-09-30   Lieferung von Straßenleuchten - Umstellung auf LED-Technik (Stadt Blumberg)
Lieferung von Straßenleuchten: 1. Liefern von Auf-/Ansatzleuchten für Hauptverkehrsstraßen 236 Stück; 2. Liefern von Auf-/Ansatzleuchten für Nebenstraßen 64 Stück; 3. Liefern von Auf-/Ansatzleuchten für Wohnstraßen 311 Stück. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-27   Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
736 Betten inklusive 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Folgende Gewerke-/Losaufteilung ist in diesem Ausschreibungspaket vorgesehen: A 63) Tischler IV (Komfortstation) VE 384010, A 67) Bodenbeläge V (PVC FKZ) VE 355130, A 69) Bodenbeläge III (Parkett Sockelbau) VE 357110, D 10) Höfe III - VE 510130, D 11) Höfe IV - VE 510140. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grünanlagen Schwarz GmbH Ladenbau Ganter GmbH Lang Objekt GmbH Parkett-Studio Ladbergen
2011-09-20   Unterhalts-, Grund-, Vertretungs- und Glasreinigung von Verwaltungsgebäuden (Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis)
Gebäudeinnenreinigung (Unterhalts-, Grund- und Vertretungsreinigung) und Glasreinigung in den Verwaltungsgebäuden, aufgeteilt in 2 Lose Unterhalts- und Grundreinigung und 1 Los Glasreinigung für mit insgesamt ca. 17 785 m² Bodenfläche und 8 550 m² Glasfläche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Picobello Schuler Gebäudeservice GmbH Prior & Peußner GmbH u. Co. KG Service Company W. Kieslich & Co. GmbH
2011-08-31   Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
736 Betten inklusive 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Folgende Gewerke-/Losaufteilung ist in diesem Ausschreibungspaket vorgesehen: D 09) Höfe II – VE 510120. C 22) Medientechnik – VE 455110. K 01) Thermische Geräte – VE 471110. K 06) Sonstige Geräte und Ausstattung – VE 612110. A 37) Fliesen V (Eingangshalle und Galerie) - VE … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Stegmüller GmbH Dieter Holschbach GmbH Fliesen Röhlich GmbH Grünanlagen Schwarz GmbH Küchen Thurm GmbH mevis.tv GmbH Prohoga GmbH & Co. KG Tischlerei Drogoin GmbH
2011-07-19   Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 736 Betten inklusive 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Folgende Gewerke-/Losaufteilung ist in diesem Ausschreibungspaket vorgesehen: K 05) Schrank- und Arbeitsschrankanlagen inklusive Regalanlagen VE 471510. — ca. 130 lfdm. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Edgar Fuchs GmbH
2011-07-19   Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 736 Betten inklusive 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Folgende Gewerke-/Losaufteilung ist in diesem Ausschreibungspaket vorgesehen: K 04) Abfallentsorgung VE 471410. — 3 Stk. Aufgabestationen, — 1 Stk. Vakuumtankanlage inkl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GKS Großküchen Konstanzer GmbH
2011-07-19   Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 736 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der. Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Folgende Gewerke-/ Losaufteilung ist in diesem Ausschreibungspaket vorgesehen: K 03) Spül- und Reinigungstechnik VE 471310. — 2 Stk. Bandspülmaschinen, — 1 Stk. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Küchen Thurm GmbH
2011-06-28   Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 736 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Folgende Gewerke-/ Losaufteilung ist in diesem Ausschreibungspaket vorgesehen: M 18) Untersuchungsstühle VE 474120; M 19) Untersuchungseinheiten VE 474130. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EHS Medizintechnik GmbH
2011-06-28   Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 736 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Folgende Gewerke-/Losaufteilung ist in diesem Ausschreibungspaket vorgesehen: A 34) Reinräume Apotheke VE 364010. D 07) Freianlagen - Regenwasseranlagen, Höfe 4+5 VE 510110. D … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Viessmann Technologies GmbH
2011-06-27   EU-weite Ausschreibung der Übernahme und Entsorgung von Altpapier, Altmetall, Aluminium, Elektro-Altgeräten und... (Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis)
Der Auftragnehmer übernimmt Entsorgungsdienstleistungen im Gebiet des Schwarzwald-Baar-Kreises. Die zu vergebende Leistung wird in fünf Losen vergeben. Für jedes Los wird ein gesonderter Vertrag geschlossen. Im Wesentlichen werden folgende Einzelleistungen ausgeschrieben: Los 1: Übernahme und Entsorgung von „kommunalem“ Altpapier (PPK). Los 2: Übernahme und Entsorgung von Altmetall und Aluminium. Los 3: Übernahme und Entsorgung von Elektro-Altgeräten („Weiße Ware“). Los 4: Übernahme und Entsorgung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ARGE DSD... Hezel GmbH Walter Kaspar GmbH & Co. KG
2011-05-31   Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt. 736 Betten inklusive 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Folgende Gewerke-/Losaufteilung ist in diesem Ausschreibungspaket vorgesehen: M 16) OP-Tisch-Systeme Lose 1-2 VE 474160. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EHS Medizintechnik GmbH
2011-05-31   Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 736 Betten inklusive 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Folgende Gewerke-/Losaufteilung ist in diesem Ausschreibungspaket vorgesehen: M 15) Schrankanlagen Holz inklusive Geräte VE 474150. Diverse Arbeitstisch- und Schrankanlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PHW Plauener Holzwerkstätten GmbH
2011-05-31   Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt. 736 Betten inklusive 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Folgende Gewerke-/Losaufteilung ist in diesem Ausschreibungspaket vorgesehen: M 05) Modulsystem VE 474050. Diverse Modulausstattung für die unter VE474150 ausgeschriebenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scan Modul Orgasystem GmbH
2011-05-31   Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt. 736 Betten inklusive 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Folgende Gewerke-/Losaufteilung ist in diesem Ausschreibungspaket vorgesehen: M 02) Schrankanlagen Stahl/ Edelstahl Lose 1-3 inklusive Geräte VE 474020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EHS Medizintechnik GmbH Meiko Maschinenbau GmbH & Co. KG
2011-05-31   Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt. 736 Betten inklusive 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Folgende Gewerke-/Losaufteilung ist in diesem Ausschreibungspaket vorgesehen: A 39) Bodenbeläge I - Elastische Beläge (PVC) VE 355010. A 40) Bodenbeläge II - Teppichboden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duplex GmbH Lang Objekt GmbH
2011-05-27   Bauleitung, Fachüberwachung und Monitoring für Dampf-Luft-Injektions-Sanierung (Stadt Villingen-Schwenningen)
Die Stadt Villingen-Schwenningen betrieb den Verbrennungsplatz auf dem Gewann „Biswurm“ von 1960 bis 1974. Auf der Fläche waren sechs Erdbecken zur Ablagerung von Lacken, Produktionsrückständen aus der Lackverarbeitung, Inhalte von Öl- und Benzinabscheider etc. der ansässigen Gewerbebetriebe angelegt. Der Inhalt der Becken wurde von Zeit zu Zeit abgebrannt. Auch Elektrokabel und sonstige Kabelreste wurden dort verbrannt um Kupfer zurück zu gewinnen. Das nach der Verbrennung noch übrig gebliebene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEOsens Ingenieurpartnerschaft Krause,...
2011-05-18   Gebäudereinigung (Unterhaltsreinigung), Unterhaltsreinigung - Grundreinigung und Glasreinigung (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz)
78120 Furtwangen; Robert-Gerwig-Platz 1, Hochschule-University (HFU), Gebäudereinigung (Unterhaltsreinigung), Unterhaltsreinigung - Grundreinigung und Glasreinigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rimex Gebäudereinigung GmbH
2011-05-11   Abrechnungsprüfung, Abrechnungsverkehr Arzneimittel u sonstige Leistungserbringer, Datenmigration (Schwenninger BKK)
Die Schwenninger BKK (SBKK) nimmt die Aufgaben einer gesetzlichen Kranken- und Pflegekasse gemäß dem Sozialgesetzbuch wahr. Es wird der Neuabschluss des Dienstleistungsvertrags im Bereich Abrechnungsprüfung und Abrechnungsverkehr im Wege der Ausschreibung angestrebt. Dabei wird die Dienstleistung in zwei Fach-Losen ausgeschrieben: zum einen das Fach-Los „Arzneimittel“ nach § 300 SGB V sowie zum anderen das Fach-Los „Sonstige Leistungserbringer“ nach §§ 301, 301a, 302 SGB V sowie 105 SGB XI. Zum Fach-Los … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abrechnungszentrum Emmendingen
2011-04-18   Eichendorfschule mit Turnhallen Unterhalts- und Glasreinigung (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Laufende Unterhalts- und Glasreinigung für die Eichendorffschule in Donaueschingen mit dazugehörigen Turnhallen. Grundreinigung: rd. 7 922 qum; Glasreinigung: rd. 2 535 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma COWA Gebäudeservice GmbH
2011-03-22   Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 736 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Folgende Gewerke-/ Losaufteilung ist in diesem Ausschreibungspaket vorgesehen: A 42) Fliesen I - Nasszellen Wand und Boden. A 59) Trockenbau Decken II. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fliesen Röhlich GmbH Trockenbau München GmbH