2013-08-05PV-Dachanlage Haltingen (DB Energie GmbH)
In Haltingen, Land Baden-Württemberg, ist die DB Regio AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 3 200 m² großen Dachfläche. Der Standort wird als Werkstatt genutzt.
Die Dachläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Laut PVGIS beträgt die Sonneneinstrahlung 1 400 kWh/m². Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-27Veräußerung eines Grundstücks zur Bebauung und zum Betrieb eines Einkaufs- und Dienstleistungszentrums (EKZ) (Stadt Weil am Rhein)
Die Stadt Weil am Rhein, mit 30.000 Einwohnern, liegt im Südwesten Deutschlands und Baden-Württembergs am Rheinknie im Dreiländereck von Deutschland, der Schweiz und Frankreich.
Die Stadt Weil am Rhein (Vergabestelle) beabsichtigt, in exponierter Lage auf einem bisher weitgehend als Parkplatz genutzten Grundstück am Europaplatz (Ortsbezeichnung: “Hangkante“) ein Einkaufs- und Dienstleistungszentrum (EKZ) als westlichen Schlussstein der innerstädtischen Geschäftsachse entlang der Hauptstraße zu …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-22WKW Wyhlen Generatorrevision F06 - F10 (Energiedienst AG)
Revision von 5 Stück Generatoren à 3MW elektrische Leistung, Baujahr 1912:
— Bestandsaufnahme und Dokumentation;
— Stator: Reinigung, Überprüfung der Verkeilung.
Optionen: Neuverkeilung, Überprüfung auf WarmsteIlen im Blechpacket
— Rotor: Reinigung und Ausbesserung der Konservierung des Polrades, Polkerne reinigen, Untersuchung auf Risse, Komplette Neufertigung der Polspulen, der Polverbindungen und der Polkernbefestigungen, Wuchten des Rotors nach Revision,
Option: Erneuerung eines Polkerns,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-23Lieferung und Installation Papierausgabesysteme mit Betriebslogistik und Managementsoftware gegen monatliches Entgelt (Stadt Weil am Rhein)
Die Stadt Weil am Rhein plant die Ablösung der circa 105 bestehenden Drucksysteme durch neue Laserdrucker und multifunktionale Laserdrucksysteme und eine Reduzierung der Gerätetypen auf eine wirtschaftliche und funktionale Anzahl.
Alle neuen Drucksysteme sollen als Netzwerkdrucker ausgelegt sein, standardmäßig Duplexdruck beherrschen und mit einem universellen Druckertreiber betrieben werden.
Die Druckausgaben müssen pro Anwender und Kostenstelle erfasst werden, wobei die Kostenstelle mittels …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-28Wärmelieferung Contractor - LV für 20 Jahre, 8-10 gemeindeeigene Gebäude, Kesselleistung ca. 800 kW,... (Gemeinde Steinen)
Errichtung der Heizzentrale mit Lagerraum, Wärmelieferung mit Bau und Betrieb der Heizungsanlage und der Nahwärmeversorgung durch Contractor, Laufzeit 20 Jahre, Trassenlänge ca. 500 m Nahwärmeleitung, Brennstoff nachwachsend Peletts oder Hackgut mit BHKW oder Spitzenlastkessel. Anschluss der gemeindeeigenen Gebäude, Wärmelieferung ab Mitte September 2012. Anlage muss dem Bundesgesetz und Landesgesetz für erneuerbare Energien entsprechen. Geschätzter Gesamtauftragswert pro Jahr 70 000 EUR, gesamte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HBG mbH