2013-12-20Neuaufstellung Flächennutzungsplan des Nachbarschaftsverbandes Reutlingen- Tübingen (Nachbarschaftsverband Reutlingen - Tübingen)
Der ca. 300 km² große Nachbarschaftsverband Reutlingen- Tübingen beabsichtigt die Erarbeitung eines neuen Flächennutzungsplanes. Der zurzeit gültige Flächennutzungsplan wurde im Jahr 1980 verabschiedet. Die letzte umfangreiche Überarbeitung wurde im Jahr 1993 beschlossen, seither wird der Flächennutzungsplan über die Jahre hinweg fort- bzw. umgeschrieben. Veränderte Rahmenbedingungen in den Bereichen Wohnen, Wirtschaft, Umwelt und Verkehr erfordern neue Zielsetzungen für die Stadtentwicklung, um für die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-17Kauf einer Ätzanlage (NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen)
Kauf einer Ätzanlage zur Oberflächenätzung und Stukturierung für Mikrostrukturen, die in der Sensorik und Implantologie eingesetzt werden kann.
Folgende Eigenschaften werden erwartet:
— Parallelplattenreaktor zum Ätzen,
— Reaktives Ionen Ätzen,
— RIE/PE-Umschaltung (Umpolung der Elektroden),
— Durchmesser der Elektrode (Substratteller) >= 450 mm,
— Elektrode beheizbar und kühlbar im Temperaturbereich von -10 °C… + 80 °C.
— Folgende Ätzprozesse müssen möglich sein:
SiN, SiO, SiON, Si, SiC, Polyimid bis 10 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oxford Instruments GmbH
2013-12-12Überlassung eines Hochgeschwindigkeitsnetzes zur Schaffung einer flächendeckenden Breitbandversorgung in den... (Gemeinde Wain)
Die Gemeinden Wain und Schwendi (nachfolgend: Gemeinden) sehen in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden mit leistungsfähigen Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge, Wirtschaftsförderung und Standortsicherung. Hierfür wurde von der Gemeinde Wain und von der Gemeinde Schwendi ein kommunales Hochgeschwindigkeitsnetz errichtet, welches aus einer entsprechenden Leerrohrinfrastruktur (3-fach D 50) nebst Glasfasereinzug in einem dieser Leerrohre …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-27Erneuerung der Technik der Integrierten Leitstelle Reutlingen (Stadt Reutlingen, Feuerwehr)
Die Vertragspartner (Landkreis Reutlingen, DRK Kreisverband Reutlingen e. V. und die Stadt Reutlingen) der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in Reutlingen müssen nach über 10 Jahren ihre Leitstelle erneuern.
Hierzu ist eine Ausschreibung im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnehmerwettbewerb vorgesehen.
Gegenstand der ausgeschriebenen ILS sind:
— Lieferung der notwendigen Komponenten gemäß Leistungsverzeichnis,
— Herstellung des Betriebs einschließlich der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-26Beschaffung eiens Rechnersystems (DFG-GZ: A 672) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
QBIC Beschaffung
Allgemein:
alle Hardwarekomponenten sind für den Einbau in 19'' Schränken vorgesehen. Dies muss für die Kühlung der Switche (IB/Eth) Berücksichtigung finden.
Bladecenter:
Beschafft werden sollen 2 Bladecenter mit 16 Einschüben für Blades. Die Blades und die Bladecenter müssen über redundante Pfade im Netz administrierbar sein, bevorzugt wird eine grafische Benutzeroberfläche. Die Bladecenter müssen über wenigstens eine KVM Schnittstelle zu den Blades verfügen und die Nutzung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dell Halle GmbH
2013-11-20Rahmenvereinbarung zur Beschaffung und Einführung einer digitalen Patientenkurve, inklusive... (Universitätsklinikum Tübingen)
Ziel dieses Ausschreibungsverfahrens ist es ein Unternehmen zu finden das in der Lage ist eine Digitale Kurve, AMTS und Pflegeprozessabbildung in einem Produkt darstellen können. Wesentliche Leistungen sind:
— Lieferung,
— Installation und Integration in eine bestehende IT-Infrastruktur,
— Inbetriebnahme in Pilot- und Produktivbetrieb,
— Unterstützung beim Customizing,
— Weiterentwicklung/Entwicklungsleistungen nach Vorgaben der Auftraggeberin,
— Support,
— Durchführung von Wartung und Instandhaltungsleitungen.
Ansicht der Beschaffung »