2019-10-15Freianlagenplanung Berufschulzentrum Reutlingen (Landkreis Reutlingen)
Das Berufliche Schulzentrum Reutlingen (BSZ) befindet sich nordöstlich von der Stadtmitte in Reutlingen. Auf dem Quartier befinden sich ein Parkhaus, 2 Sporthallen, Wohnungen, ein Verwaltungsgebäude, 4 Schulgebäude und Werkstätten sowie eine Mensa. Die Mensa liegt im Mittelpunkt der Bebauung. Das heutige BSZ hat ca. 7 000 Schüler und erstreckt sich über eine Grundfläche von ca. 55 000 m. Die zugehörigen Außenanlagen des Berufsschulzentrums sind in die Jahre gekommen. Beläge, Parkplätze und Oberflächen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gänßle und Hehr PartGmbB
2019-10-01Realisierungswettbewerb Römerschanzschule Reutlingen (Stadt Reutlingen)
Die Stadt Reutlingen beabsichtigt eine Erweiterung der bestehenden Römerschanzschule in Reutlingen. Die Stadt Reutlingen führt hierzu einen einphasigen, nicht offenen Realisierungswettbewerb, mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren, mit 20 Teilnehmern durch. Die Ausloberin wählt 6 Teilnehmer vorab aus. Das Verfahren ist anonym.
Gegenstand des Wettbewerbs sind Leistungen nach HOAI für die Konzeption einer Erweiterung der Grundschule mit Mensa in Reutlingen.
Teilnahmeberechtigt sind Architekten und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-172019_02_BS Münsingen_TGA (Landkreis Reutlingen)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Gesamtplanerleistungen der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1-5 und 8/Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen und Gebäudeautomation nach § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 9, für „Sanierung der Berufsschule Münsingen“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2019-09-06Technischer Berater für „Neubau Kombibad" in Metzingen (Stadtwerke Metzingen (Eigenbetrieb der Stadt Metzingen))
Der AG plant den Neubau eines Kombibades als Ganzjahres-Bad auf dem Bongertwasen mit einem voraussichtlichen Bauvolumen von ca. netto 35 Mio. EUR. Die Planungs- und Bauleistungen für das Kombibad sollen an einen Totalunternehmer (Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) auf der Basis einer funktionalen Leistungsbeschreibung vergeben werden.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die technische Beratung und Betreuung des AG im Rahmen des TU-Vergabeverfahrens (mit Option für ein zusätzliches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Constrata Ingenieurgesellschaft mbH
2019-08-15Konfokales Raman Mikroskop (NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen)
Beschaffung eines konfokalen Raman Mikroskops mit automatisiertem Probentisch und Multiphotonen Imaging (SHG/THG). Die genauen Spezifikationen finden Sie in der Anlage 1 der Vergabeunterlagen. Die Zuschlagskriterien zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots sind: Preis 30 %, Erfüllungsgrad der geforderten Spezifikationen 40 %, Gestaltung des Supports 15 %, Lieferzeit 15 %. Bitte registrieren Sie sich beim Vergabeportal subreport ELVIS, dort können Sie alle Unterlagen kostenlos downloaden.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-18Konfokales Raman Mikroskop (NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen)
Beschaffung eines konfokalen Raman Mikroskops mit automatisiertem Probentisch für schnelles Raman Mapping. Die genauen Spezifikationen finden Sie in der Anlage 1 der Vergabeunterlagen.
Die Zuschlagskriterien zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots sind:
Preis 30 %, Erfüllungsgrad der geforderten Spezifikationen 40 %, Lieferzeit 15 %, Gestaltung des Supports 15 %.
Bitte registrieren sich sich kostenlos beim Vergabeportal subreport ELVIS, dort können Sie alle Unterlagen kostenlos downloaden.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-28Sanierung Sportbau Eduard-Spranger-Schule, Reutlingen (Stadt Reutlingen)
Der Sportbau an der Eduard-Spranger-Schule wurde 1968 errichtet. Er beinhaltet neben einer Turn- und Sporthalle im Erdgeschoss auch eine Schwimmhalle im Untergeschoss. Der in die Jahre gekommene Sportbau bedarf einer umfangreichen Sanierung. Die barrierefreie Erschließung der Sport- und Schwimmhalle muss in diesem Zusammenhang hergestellt werden. Im Untergeschoss freiwerdende Technikbereiche sollen zu Bewegungsflächen umgebaut werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:dhs architekten