Beschaffungen in der Region Tübingen, Landkreis (seite 27)
2019-09-2788529_003_Kloster_Zwiefalten_VgV_Architektenleistung (ZfP Südwürttemberg)
Das ZfP Südwürttemberg bietet zwischen Stuttgart und dem Bodensee auf allen Gebieten der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ein flächendeckendes Hilfesystem. An mehr als 20 Standorten zwischen Stuttgart und dem Bodensee werden Stationen, Tageskliniken und Ambulanzen, Werkstätten, Heime und Wohngruppen vorgehalten.
Das Klostergebäude Nr. 3 am Standort Zwiefalten, der sogenannte Refekt-Fraterbau, soll umgebaut werden. Derzeit ist das viergeschossige Gebäude jeweils geschossweise durch 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Reinhardt+ ZyschkaBewerbergemeinschaft Walk Generalplaner
2019-09-2788529_003_Kloster_Zwiefalten_VgV_Fachplanung_HLS (ZfP Südwürttemberg)
Das ZfP Südwürttemberg bietet zwischen Stuttgart und dem Bodensee auf allen Gebieten der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ein flächendeckendes Hilfesystem. An mehr als 20 Standorten zwischen Stuttgart und dem Bodensee werden Stationen, Tageskliniken und Ambulanzen, Werkstätten, Heime und Wohngruppen vorgehalten. Das Klostergebäude Nr. 3 am Standort Zwiefalten, der sogenannte Refekt-Fraterbau, soll umgebaut werden. Derzeit ist das viergeschossige Gebäude jeweils geschossweise durch 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PBM Planungsbüro Christoph Müller GmbH
2019-09-26Realisierungswettbewerb Hohenbergschule Rottenburg am Neckar (Stadt Rottenburg am Neckar)
Die Stadt Rottenburg am Neckar führt einen einstufigen, nicht offenen Realisierungswettbewerb, mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren, mit 25 Teilnehmern durch. Die Ausloberin wählt 8 Teilnehmer vorab aus. Das Verfahren ist anonym.
Gegenstand des Wettbewerbs sind Leistungen nach HOAI für die Konzeption der Neubebauung der Hohenbergschule in Rottenburg.
Teilnahmeberechtigt sind Architekten.
Die Beratung durch Landschaftsarchitekten wird empfohlen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K9 Architekten
2019-09-23Modernisierung BHKW Eisenhut II (Stadtwerke Tübingen GmbH)
Die Stadtwerke Tübingen GmbH betreiben 2 BHKW in der Heizzentrale „Eisenhut II“ in 72072 Tübingen. Diese BHKWs sollen modernisiert werden. Hierzu sollen 2 neue erdgasbetriebene BHKWs mit einer elektrischen Leistung von jeweils ca. 2 MW geliefert, eingebaut und in Betrieb genommen werden (inkl. Kamin, Wärmetauscher, SCR-Katalysatoren, Gasversorgung Wärmeleitungen, Lüftung, Schmierölversorgung, hydraulische und elektrische Einbindung und Schalldämmung). Die alten BHKWs inkl. der Nebenanlagen sollen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AGO AG Energie + Anlagen
2019-09-16Einführung eines bwSFS Speichersystems (Eberhard Karls Universität Tübingen)
Gegenstand des Verfahrens ist der Aufbau der föderierten Speicherinfrastruktur „Storage For Science" (bwSFS) an der Eberhard Karls Universität Tübingen und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Detaillierte Informationen zum Beschaffungsgegenstand finden Sie unter folgendem Dokument:
–(69-19)_Anlage_1_Leistungsbeschreibung_(V1.2)".
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Advanced Unibyte GmbH
2019-09-16Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude, Interimskantine in Containerbauweise (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Produktion und Lieferung eines Containerprovisoriums mit ca. 750 m Grundfläche und teilweise zweistöckig ausgeführt. Das Provisorium wird genutzt als Großküchenanlage mit Nebenräumen, Speisenausgabe und Speisesaal. Zusätzlich sind noch integriert eine Bibliothek, 8 Stück Gästezimmer und 3 Stück Büros für die Verwaltung. Die Mietzeit beträgt 4 Jahre. Es sind Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot für die Variante Kauf mit Rückkauf zulässig, Aus technischen Gründen wird in der eVergabe nur …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-13Bildungshaus Winkelwiese Tübingen Tragwerksplanung (Universitätsstadt Tübingen)
Die Universitätsstadt Tübingen beabsichtigt die Neubebauung des Bildungshauses Winkelwiese in der Nordstadt Tübingens.
Das ca. 13 575 qm große Grundstück soll als Bildungshaus mit 5-gruppiger Kindertagesstätte, 2-zügiger Ganztagesgrundschule mit Mensa, und einer Einfeldhalle entwickelt werden. Die bestehenden Schulgebäude werden rückgebaut.
Hierzu wurde ein Architekten-Wettbewerb durchgeführt. Der Entwurf des Wettbewerbssiegers sieht einen kompakten 3-geschossigen Baukörper mit einem großzügigen, …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-13Bildungshaus Winkelwiese Tübingen Fachplanung HLS (Universitätsstadt Tübingen)
Die Universitätsstadt Tübingen beabsichtigt die Neubebauung des Bildungshauses Winkelwiese in der Nordstadt Tübingens.
Das ca. 13 575 qm große Grundstück soll als Bildungshaus mit 5-gruppiger Kindertagesstätte, 2-zügiger Ganztagesgrundschule mit Mensa, und einer Einfeldhalle entwickelt werden. Die bestehenden Schulgebäude werden rückgebaut.
Hierzu wurde ein Architekten-Wettbewerb durchgeführt. Der Entwurf des Wettbewerbssiegers sieht einen kompakten 3-geschossigen Baukörper mit einem großzügigen, …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-13Bildungshaus Winkelwiese Tübingen Fachplanung Elektro (Universitätsstadt Tübingen)
Die Universitätsstadt Tübingen beabsichtigt die Neubebauung des Bildungshauses Winkelwiese in der Nordstadt Tübingens.
Das ca. 13 575 qm große Grundstück soll als Bildungshaus mit 5-gruppiger Kindertagesstätte, 2-zügiger Ganztagesgrundschule mit Mensa, und einer Einfeldhalle entwickelt werden. Die bestehenden Schulgebäude werden rückgebaut.
Hierzu wurde ein Architekten-Wettbewerb durchgeführt. Der Entwurf des Wettbewerbssiegers sieht einen kompakten 3-geschossigen Baukörper mit einem großzügigen, …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-30Rahmenvereinbarung Digitales Röntgen (Universitätsklinikum Tübingen)
Ausgeschrieben wird der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 (3) VgV für Lieferungen und Leistungen im Bereich Digitales Röntgen (DR).
Die gemäß Rahmenvereinbarung zu liefernden DR-Systeme werden unterteilt in den Bereich A (DR stationär) und den Bereich B (DR mobil).
Für das Universitätsklinikum Tübingen sollen während der Vertragslaufzeit ca. 4 stationäre Röntgenaufnahmearbeitsplätze (Bereich A) sowie ca. 8 mobile Röntgenaufnahmegeräte (Bereich B) beschafft …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Agfa Healthcare Germany GmbH
2019-08-16Abfallentsorgung (A) (Eberhard Karls Universität Tübingen)
Abfallentsorgung hausmüllähnlicher Gewerbeabfälle für die Universität Tübingen.
Bei den zu erbringenden Leistungen handelt es sich einerseits um das Einsammeln und den Transport der hausmüllähnlichen Abfälle inklusive Reinigungsleistungen, wie auch die dafür notwendige Stellung von Containern und die Entsorgung der Abfälle des Wertstoffhofs.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Autoverwertung Tübingen Möck GmbH
2019-07-16CO2-Brutschränke/Inkubatoren (EK UNICO GmbH)
Als führende Einkaufsgemeinschaft im deutschen Gesundheitsmarkt vertritt die EK-UNICO GmbH die Interessen von derzeit 12 Universitätskliniken aus dem Bundesgebiet. Die EK-UNICO GmbH steht für momentan 300 Fachkliniken und mehr als 240 Institute in den angeschlossenen Mitgliedshäusern.
Die EK-UNICO GmbH beabsichtigt im Auftrag der teilnehmenden Mitgliedshäuser eine Rahmenvereinbarung mit einem Lieferanten über die Lieferung von CO2-Brutschränken/Inkubatoren zu schließen. Die Rahmenvereinbarung hat eine …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-15Ultraschallgeräte (EK-UNICO GmbH)
Als führende Einkaufsgemeinschaft im deutschen Gesundheitsmarkt vertritt die EK-UNICO GmbH die Interessen von derzeit 12 Universitätskliniken aus dem Bundesgebiet. Die EK-UNICO GmbH steht für momentan 300 Fachkliniken und mehr als 240 Institute in den angeschlossenen Mitgliedshäusern.
Die EK-UNICO beabsichtigt im Auftrag ihrer am Vergabeverfahren teilnehmenden Mitgliedshäuser eine Rahmenvereinbarung (gemäß § 21 VgV) über die Lieferung von Sonographiesystemen inkl. dazugehörigen Dienstleistungen sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-05Externe Defibrillatoren (EK UNICO GmbH)
Als führende Einkaufsgemeinschaft im deutschen Gesundheitsmarkt vertritt die EK-UNICO GmbH die Interessen von derzeit 12 Universitätskliniken aus dem Bundesgebiet. Die EK-UNICO GmbH steht für momentan 300 Fachkliniken und mehr als 240 Institute in den angeschlossenen Mitgliedshäusern.
Die EK-UNICO GmbH beabsichtigt im Auftrag der teilnehmenden Mitgliedshäuser eine Rahmenvereinbarung mit einem Lieferanten über die Lieferung von Externen Defibrillatoren zu schließen.
Die Rahmenvereinbarung hat eine …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-07Druck- Outputmanagement (Eberhard Karls Universität Tübingen)
Lieferung, Aufstellung, Betrieb und Service von Verwaltungs-, Misch- und Studierendengeräten an der Universität Tübingen.
Der Leistungsumfang umfasst die bedarfsgerechte Bereitstellung und Organisation (Lieferung, Aufstellung, Betrieb, Service) aller Druck-/Kopierdienstleistungen des Auftraggebers (Gestattung und Verwaltung).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Morgenstern AG
2019-05-27Elektrophysiologie (aufbereitet) (EK-UNICO GmbH)
Die EK-UNICO GmbH beabsichtigt im Auftrag ihrer am Vergabeverfahren teilnehmenden Mitgliedshäuser (im Folgenden gemeinsam als „Auftraggeber“ bezeichnet) eine Rahmenver-einbarung (gemäß § 21 VgV) über die Lieferung von neuaufbereiteten EPU-Produkten im Closed Loop inklusive dazugehöriger Dienstleistungen auszuschreiben.
Die Vergabestelle definiert den Closed Loop im Rahmen ihres Leistungsbestimmungsrechts wie folgt: Der Auftragnehmer hat nach der Anlieferung der Medizinprodukte in ihrer Betriebsstätte im …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-27Elektrophysiologie (EK-UNICO GmbH)
Die EK-UNICO GmbH beabsichtigt im Auftrag ihrer am Vergabeverfahren teilnehmenden Mitgliedshäuser (im Folgenden gemeinsam als „Auftraggeber“ bezeichnet) eine Rahmenvereinba-rung (gemäß § 21 VgV) über die Lieferung von Verbrauchsmaterialien für die Durchführung elektrophysiologischer Untersuchungen und Interventionen inkl. zugehöriger Dienstleistungen auszuschreiben.
Die Geschäftsstelle der EK-UNICO GmbH übernimmt bei diesem Vergabeverfahren die Funktion als ausschreibende Stelle bzw. Vergabestelle.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-24C-Bögen (EK-UNICO GmbH)
Als führende Einkaufsgemeinschaft im deutschen Gesundheitsmarkt vertritt die EK-UNICO GmbH die Interessen von derzeit 12 Universitätskliniken aus dem Bundesgebiet. Die EK-UNICO GmbH steht für momentan 300 Fachkliniken und mehr als 240 Institute in den angeschlossenen Mitgliedshäusern.
Die EK-UNICO beabsichtigt im Auftrag ihrer am Vergabeverfahren teilnehmenden Mitgliedshäuser eine Rahmenvereinbarung (gemäß § 21 VgV) über die Lieferung von mobilen Röntgen-C-Bögen inkl. dazugehörigen Dienstleistungen sowie …
Ansicht der Beschaffung »