Beschaffungen in der Region Tübingen, Landkreis (seite 39)
2012-04-26Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen - Gebäudetechnik Raumlufttechnische Anlagen (Stadt Mössingen)
Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen.
Gebäudetechnik Raumlufttechnische Anlagen.
Das Gebäude wird mit 4 RLT-Geräten (kombinierte Zu- und Abluftanlagen) mit WRG und Adiabate FO-Kühlung ausgestattet.
Luftmenge Mensa ca. 9 000 m³/h.
Küche/Spülküche (mit Kälteaggregat) ca. 10 000 m³/h.
Klassenräume ca. 15 000 m³/h.
Technikräume erhalten eine eigene RLT-Anlage komplett mit MSR-Technik ca. 1 600m³/h.
Zu- und Abluftkanäle komplett mit Zubehör.
Kanalsystem Stahl verzinkt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LK-Lorcher GmbH
2012-04-26Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen - Gebäudetechnik Wärme- und Kältedämmung... (Stadt Mössingen)
Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen.
Gebäudetechnik Wärme- und Kältedämmung an betriebstechnischen Anlagen.
Wärmedämmung an betriebstechnischen Anlagen wie Sanitär-, Heizung- und RLT-Anlagen (freiliegende Leitungen und Kanäle).
Armaturen für Heizung und Sanitär DN 15 bis DN 65 ca. 80 Stück.
Rohrleitungen DN 15 bis DN 65 ca. 1 100 m.
Verteiler Heizung, Kälte und Sanitär ca. 3 Stück.
Lüftungskanäle Zu- und Abluft mit Formstücke ca. 1 250 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lindner GmbH
2012-04-05Flüssigsauerstoff LOXmed (Universitätsklinikum Tübingen AöR)
Belieferung des Universitätsklinikums Tübingen mit tiefkaltem verflüssigtem Sauerstoff für medizinische Zwecke als Fertigarzneimittel (LOXmed) gemäß Arzneimittelrecht und erdbebensichere Aufstellung von zwei Tankanlagen (Vorratstank mit Verdampfereinheit).
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04EU-weite Ausschreibung über die Verwertung von Bioabfällen aus dem Landkreis Tübingen (Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen/Tübingen)
Die Gesamtleistung wird in zwei Einzellosen (Mengenlosen) vergeben:
Los 1: Verwertung - Kompostierung/Vergärung - von 1 500 bis 2 000 Mg Bioabfall pro Jahr.
— Übernahme von Bioabfall,
— Verwertung von Bioabfall (Kompostierung/Vergärung).
Los 2: Verwertung - Kompostierung/Vergärung - von 6 000 bis 7 000 Mg Bioabfall pro Jahr sowie Transport zu den Verwertungsanlagen der Lose 1 (optional) und Los 2.
— Übernahme von Bioabfall in Containern an einer Umschlagstelle des Auftraggebers,
— Transport von Bioabfall …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-25Intensiv- und Narkosedokumentationssystem (Patienten-Daten-Management-System) (Universitätsklinikum Tübingen AöR)
Intensiv- und Narkosedokumentationssystem (Patienten-Daten-Management-System).
— Lieferung, Installation, Konfiguration und Schulung,
— Technische und funktionelle Kopplung an diverse klinische Geräte,
— Integrative, technische und funktionelle Kopplung an diverse IT-Systeme,
— Vollständige technische und funktionelle Kopplung zum übergeordneten klinischen Arbeitsplatzsystem,
— Projektmanagement der Umstellung des bestehendens Systems (CareVue) auf das angebotene System.
Ziel ist ein vollstäniges …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Apotheke (Universitätsklinikum Tübingen)
Fachplanungsleistungen der anforderungs- und vorschriftsgerechten Planung der technischen Ausrüstung für Medizin- sowie Labortechnik nach Teil IX HOAI für eine neue Apotheke, welche in die bisherigen Räume der Materialwirtschaft umgesetzt werden soll. Die Leistung umfasst sowohl den Reinraumbereich als auch das Arzeneimittellager.
Für die Planung der bauverbundenen Einrichtungen erfolgt innerhalb der Gesamtbeauftragung eine gesonderte Vereinbarung mit Vermögen und Bau, BW, Amt Tübingen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Glasfasernetzes (Stadt Rottenburg am Neckar)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung von Glasfasern der von der Stadt Rottenburg am Neckar (Auftraggeber) zu errichteten Glasfaserinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs, die Errichtung der aktiven Schicht und das Angebot von Mehrfachdiensten gegenüber den Endkunden in den Stadtteilen des Auftraggebers.
Der Auftraggeber errichtet derzeit in seinem Stadtgebiet in den …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-04IT-Dienstleistungen zum Betrieb eines EDV-gestützten Abrechnungssystems (Stadtwerke Rottenburg am Neckar GmbH)
Die Stadtwerke Rottenburg am Neckar GmbH beabsichtigen eine branchenspezifische Softwarelösung für die Energie- und Wasserwirtschaft (Elektrizitäts-, Gas-, Wärme- und Wasserversorgung) als sogenannte Application Service Provider (ASP)-Lösung zu beschaffen. Die Software muss folgende Komponenten beinhalten:
— Verwaltung von Kundenstammdaten,
— Abrechnung sämtlicher Energieleistungen bzw. Netznutzungsentgelte,
— Gerätemanagement (Strom-, Gas-, Wärme-, Wasserzähler),
— Verkaufsabwicklung,
— Kundenservice,
— …
Ansicht der Beschaffung »