Beschaffungen in der Region Ulm, Stadtkreis (seite 14)

2021-03-29   3-zügige Grundschule im Schulzentrum Stadt Senden — Generalplaner nach HOAI und AHO (Stadt Senden)
3-zügige Grundschule im Schulzentrum Stadt Senden — Generalplaner nach HOAI und AHO. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JAKOB architekt • beratender ingenieur PartGmbB
2021-03-26   Totalunternehmerleistung: Neubau 3-fach-Sporthalle Stadt Senden (Stadt Senden)
Der Totalunternehmer / -übernehmer entwickelt mit seinen Architekten, Ingenieuren, Konstrukteuren, Betriebstechnikern und sonstigen Beratern das Projekt „Neubau 3-fach-Sporthalle Senden“ von der Planung inkl. Genehmigungsplanung bis zur schlüsselfertigen Erstellung. Weiterhin besteht das Ziel, die zu planenden Sporthalle städtebaulich und gestalterisch in die Umgebung einzubinden. Der Neubau der Sporthalle fällt unter die Förderung des kommunalen Sportstättenbaus. Eine Voraussetzung für die Förderung ist … Ansicht der Beschaffung »
2021-03-25   Offenes Verfahren zur Vergabe eines Rahmenvertrags für die Lieferung von Hardware inkl. Gerätegarantie (Notebooks,... (Stadt Ulm)
Vergabe eines Rahmenvertrags für die Lieferung von Hardware inkl. Gerätegarantie (Notebooks, Desktop-PCs und Monitore) für die Schulen in Trägerschaft der Stadt Ulm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: System Informations GmbH
2021-03-24   Angiographiesystem (Universitätsklinikum Ulm Bereich III Finanzen/Controlling Abteilung Materialwirtschaft)
Der Bereich III – 5 Materialwirtschaft des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung eines Angiographiesystem für die „Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie“ des Universitätsklinikums Ulm. Detaillierte Anforderungen sind dem beigefügten Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Angiographische Untersuchungen und Therapien haben in den vergangenen Jahren einen zunehmenden Stellenwert in der minimalinvasiven Patientenversorgung erhalten. Die Angiographie-Anlage der Klinik für … Ansicht der Beschaffung »
2021-03-23   Magnetresonanztomographie (Universitätsklinikum Ulm Bereich III Finanzen/Controlling Abteilung Materialwirtschaft)
Der Bereich III – 5 Materialwirtschaft des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung von Magnetresonanztomographie-Scannern für die „Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie“ des Universitätsklinikums Ulm. Die Magnetresonanztomographie hat sich in den letzten Jahren zusammen mit der Computertomographie zu den wichtigsten Schnittbilddiagnostiken entwickelt. Die 3 am Universitätsklinikum Ulm zur Verfügung stehenden MRT-Geräte sind jedoch nicht mehr auf aktuellem technischem … Ansicht der Beschaffung »
2021-03-22   Sammlung und Verwertung von Altpapier aus Depotcontainern und von Wertstoffhöfen sowie Entsorgungszentren (Alb-Donau-Kreis)
Der Alb-Donau-Kreis schreibt Sammlung, Transport und Umschlag von Altpapier und die Verwertung von Altpapier neu aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALBA Wertstoffmanagement GmbH ARGE/Bietergemeinschaft Braig-Hörger-Knittel
2021-03-19   Offenes Verfahren für die Lieferung der Mittagstischverpflegung an den Schulen in der Trägerschaft der Stadt Ulm nach VgV (Stadt Ulm)
Die Stadt Ulm beabsichtigt als Schulträger, die Lieferung von Verpflegungsleistungen für die Mittagstischverpflegung an den Schulen in der Trägerschaft de Stadt Ulm neu zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gastromenü gmbh Matheis Gastronomie und Event GmbH Mattheis Gastronomie und Event GmbH
2021-03-17   Offenes Verfahren zur Vergabe des Rahmenvertrags über die Lieferung von Müllgroßbehältern im Auftrag der... (Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm (EBU))
Vergabe des Rahmenvertrags über die Lieferung von Müllgroßbehältern im Auftrag der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Schäfer GmbH Sulo Umwelttechnik GmbH
2021-03-17   2 Computertomographen sowie 3 Digitale Radiographiesysteme (Muldentalkliniken)
Beschaffung und Installation von 2 Computertomographen sowie 2 stationäre DR-Systeme und ein mobiles DR-System. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Canon Medical Systems GmbH Philips GmbH Market Health Systems
2021-03-16   Postdienstleistungen (Stadt Ulm)
Gegenstand der Vergabe ist die Abholung, Beförderung, Frankierung und Zustellung von Postsendungen der Stadtverwaltung Ulm im Postleitzahlenbereich 89xxx (Los 1), National (außer PLZ-Bereich 89xxx) und International (Los 2) und von Postzustellungsaufträgen (Los 3) Der Grundlaufzeit beträgt 12 Monate, beginnend zum 1.7.2021 mit der zweimaligen Verlängerungsoption um weitere 12 Monate. Der Leistungszeitraum beläuft sich somit max. auf 3 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Post AG Deutsche Post InHaus Service GmbH Südwest Mail Brief + Service GmbH
2021-03-16   DUU Strom und Gas (Specht Ingenieurbüro für Energiewirtschaft- und technik)
Vollstrom- und Erdgaslieferung an die Dienstleistungsgesellschaft des Universitätsklinikums Ulm. Lieferung von ca. 30 Mio. kWh Strom und 4,3 Mio kWh Erdgas. Preisbildung in Teilmengen; an die jeweilige Börse gekoppelt. Besonderheiten: ohne EEG und Stromsteuer; Stellung einer Vertragserfüllungbürgschaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: enercity AG envitra Energiehandel Ges.m.b.H.
2021-03-15   Objektplanungsleistungen für den Teilausbau der Wilhelmsburg (Stadt Ulm, Zentrale Vergabestelle VOB)
Im Rahmen des Projekts „Zukunft Wilhelmsburg 2030 -Die Stadt in der Festung“ soll ein weiterer Teil der denkmalgeschützten Wilhelmsburg ausgebaut und einer Nutzung zugeführt werden .Das Projekt „Zukunft Wilhelmsburg 2030 -Die Stadt in der Festung“ soll im Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus 2020“ gefördert werden Die Förderprojekte zeichnen sich durch einen besonderen Qualitätsanspruch hinsichtlich des städtebaulichen Ansatzes und der baukulturellen Aspekte aus .Im vorliegenden Projekt sind … Ansicht der Beschaffung »
2021-03-15   Konstruktion, Bau u. Aufstellung einer Anlage zum Laserschweißen in der Li-Ionen-Zellfertigung (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Lieferung einer Anlage zum Laserschweißen von Gehäusebauteilen, wie Stromsammler (Cu-Cu; Al-Al), Deckelblech/Becher (Al-Al) und Verschlussstopfen-Deckel (Al-Al) in der Lithium-Ionen-Zellproduktion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Laservorm GmbH
2021-03-15   Prozessleitsystem Batteriezellproduktion (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Lieferung und Installation eines Prozessleitsystems für den Betrieb einer Forschungsproduktionslinie für Li-Ionen-Zellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Software Factory GmbH
2021-03-15   Konstruktion, Bau u. Aufstellung einer Anlage zum Ultraschallschweißen in der Li-Ionen-Zellfertigung (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Lieferung einer Anlage zum Ultraschallschweißen von Elektrodenblättern an Stromsammler in Cu- und Al-Ausführung in der Lithium-Ionen-Zellproduktion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GROB-Werke GmbH & Co.KG
2021-03-10   Offenes Verfahren zur Vergabe der Behältergestellung, dem Transport und der Entsorgung – Verwertung bzw. Beseitigung... (Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm (EBU))
Vergabe der Behältergestellung, dem Transport und der Entsorgung – Verwertung bzw. Beseitigung – von Schrott sowie elektrischen Haushaltsgroßgeräten und -kleingeräten aus den Recyclinghöfen der Stadt Ulm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Götz GmbH Schrott und Metalle
2021-03-09   Sonnenschutz (Stadt Ulm, Zentrale Vergabestelle VOB)
Für die Sanierung der Friedrich-List-Schule (FLS) müssen 44 Klassenräume ausgelagert werden. Davon können 16 im obersten Geschoss und 6 im 1. Obergeschoss in den ehemaligen Räumen des HfG-Archivs untergebracht werden. Es müssen hierfür sicherheitsrelevante Maßnahmen/Ertüchtigung der technischen Anlagen, sowie die energetische Sanierung des Gebäudes durchgeführt werden. Das restliche Gebäude kann nach Einzug der Schule sukzessive weiter Saniert werden. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-09   Fenster- und Verglasung (Stadt Ulm, Zentrale Vergabestelle VOB)
Für die Sanierung der Friedrich-List-Schule (FLS) müssen 44 Klassenräume ausgelagert werden. Davon können 16 im obersten Geschoss und 6 im 1. Obergeschoss in den ehemaligen Räumen des HfG-Archivs untergebracht werden. Es müssen hierfür sicherheitsrelevante Maßnahmen/Ertüchtigung der technischen Anlagen, sowie die energetische Sanierung des Gebäudes durchgeführt werden. Das restliche Gebäude kann nach Einzug der Schule sukzessive weiter Saniert werden. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-08   Offenes Verfahren für die Vergabe der Behältergestellung, dem Transport und der Entsorgung -Verwertung und... (Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm (EBU))
Vergabe der Behältergestellung, dem Transport und der Entsorgung -Verwertung und Beseitigung- von Sperrmüll, Altholz, Altfenster, Kunststoffe und Problemmüll aus den Recyclinghöfen der Stadt Ulm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Russ GmbH Schmid Holzrecycling und Biomasse GmbH Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG
2021-03-05   Schülerbeförderung von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung (Lebenshilfe Donau-Iller e. V.)
Die Schüler mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung sind von Ihren Wohnorten zur Lindenhofschule Senden/Heilpädagogoisches Zentrum sowie zur Schulvorbereitende Einrichtung nach Limbach (Günzburg) und zurück zu Ihren Wohnorten zu befördern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brandner Unterallgäu KG
2021-03-03   Rahmenvertrag über Drucker und Multifunktionsgeräte (civillent GmbH)
Rahmenvertrag über Drucker und Multifunktionsgeräte als Mietmodell mit Vollservice über eine Laufzeit von 48 Monaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH
2021-03-01   Objektplanung (Stadt Ulm, Zentrale Vergabestelle VOB)
Neubau einer 2-zügigen Grundschule sowie einer 4-gruppigen Kindertageseinrichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Birk Heilmeyer und Frenzel Gesellschaft...
2021-03-01   Sanierung und Erweiterung Michel-Buck-Gemeinschaftsschule in Ertingen – Außenlagen (Gemeinde Ertingen)
Sanierung und Umgestaltung der Außenanlagen – Landschaftsgärtnerische Arbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beller GmbH & Co. KG
2021-02-26   Aufbau und Beladung für einen Abrollbehälter Einsatzleitung Typ 2 – AB-ELW-2 (Landratsamt Alb-Donau-Kreis)
Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis beschafft für Landkreisfahrzeuge zur Weitergabe an Freiwillige Feuerwehren: Einen Abrollbehälter-Einsatzleitung 2 geeignet für ein Wechselladefahrzeug nach DIN-EN 1846-2, DIN 30722-1, DIN 14505 und DIN 14502 Restnorm. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-24   Personenbeförderung im Linienverkehr mit Bussen im Alb-Donau-Kreis im Linienbündel Altheim-Alb, DING-Linien 467 und 587 (Landratsamt Alb-Donau-Kreis)
Personenbeförderung im Linienverkehr mit Bussen im Alb-Donau-Kreis auf den DING-Linien 467 von Altheim nach Bernstadt 587 von Altheim nach Eselsburg Im Linienbündel Altheim-Alb. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-23   Anpassung Schießstände, Ingenieurleistungen nach Teil 3 Abschnitt 3 HOAI (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVg, dieses vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe – Bundesbau BW, d)
Bollingen, Standort-Schießanlage – Anpassung Schießstände, Ingenieurleistungen nach Teil 3 Abschnitt 3 HOAI (Ingenieurbauwerke) in den Leistungsphasen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 mit der örtlichen Bauüberwachung. Optional fallen weitere besondere Leistungen an. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Bewerbungen für Teilleistungen sind nicht möglich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lammel, Lerch und Partner, Beratende...
2021-02-23   Altlastensanierung (Stadt Ulm)
Altlastensanierung mit konventionellem Aushub und Bodenaustauschbohrungen in kontaminierten Bereichen mit Entsorgung sowie Betrieb von Abluft- und Wasserreinigungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-22   Gerüstbau (Stadt Ulm, Zentrale Vergabestelle VOB)
Für die Sanierung der Friedrich-List-Schule (FLS) müssen 44 Klassenräume ausgelagert werden. Davon können 16 im obersten Geschoss und 6 im 1. Obergeschoss in den ehemaligen Räumen des HfG-Archivs untergebracht werden. Es müssen hierfür sicherheitsrelevante Maßnahmen / Ertüchtigung der technischen Anlagen, sowie die energetische Sanierung des Gebäudes durchgeführt werden. Das restliche Gebäude kann nach einzug der Schule sukzessive weiter Saniert werden. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-19   Großküchengerät Wilhelmsburgkaserne Ulm (Staatliches Hochbauamt Ulm)
Großküchengerät Wilhelmsburgkaserne Ulm Ulm, Stuttgarter Str. 199, Wilhelmsburgkaserne Neubau Conference & Service Support Center (CSSC) Ansicht der Beschaffung »
2021-02-15   Rohbauarbeiten inkl. Abbruch (Stadt Ulm)
Für die Sanierung der Friedrich-List-Schule (FLS) müssen 44 Klassenräume ausgelagert werden. Davon können 16 im obersten Geschoss und 6 im 1. Obergeschoss in den ehemaligen Räumen des HfG-Archivs untergebracht werden. Es müssen hierfür sicherheitsrelevante Maßnahmen/Ertüchtigung der technischen Anlagen, sowie die energetische Sanierung des Gebäudes durchgeführt werden. Das restliche Gebäude kann nach Einzug der Schule sukzessive weiter Saniert werden. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-12   Vergabe von Lieferungs-, Beratungs- und Umsetzungsleistungen zur Einführung und Integration eines Gebührenveranlagungssystems (Alb-Donau-Kreis)
Der Alb-Donau-Kreis schreibt Lieferungs-, Beratungs- und Umsetzungsleistungen zur Einführung und Integration eines Gebührenveranlagungssystems aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C-Trace GmbH
2021-02-04   Ausstellungsproduktion DZM2021 (Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm)
Das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm überarbeitet nach 20-jährigem Bestehen seine Dauerausstellung. Neben der Modernisierung der bestehenden Dauerausstellung (mit dem neuen Titel „Donauschwaben. Aufbruch und Begegnung“, rund 1 000 qm Ausstellungsfläche) entsteht auf weiteren rund 550 qm Ausstellungsfläche ein neuer Rundgang zur Kulturgeschichte der Donau („Donau. Flussgeschichten“). Die Neueröffnung des Museums findet im November 2021 statt. Das Projekt DZM 2021 wird gefördert von der … Ansicht der Beschaffung »
2021-02-02   SWU L2SKKS_180 Landschaftsbau Nacharbeiten (SWU Verkehr GmbH)
Nach Fertigstellung der Bauarbeiten zur Verlängerung der Straßenbahnlinie 2 im Ast Kuhberg in Ulm sind noch Restarbeiten und Ausbesserungsarbeiten vorzunehmen. Es handelt sich im Wesentlichen um die Herstellung von Rasenflächen inklusive der erforderlichen Arbeiten zum Planum (Grobplanie und Feinplanum), Verfüllen von Fundamentgruben von Fahrleitungsmasten, Böschungen entlang der Gleistrasse herstellen, Ausbessern von Rasenflächen mit Arbeiten zum Feinplanum, Liefern und Setzen von Kalksteinquadern, … Ansicht der Beschaffung »
2021-02-02   Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ulm)
Universität Ulm, Bereich Ost, Albert-Einstein-Allee, 89075 Ulm. Beabsichtigt ist die Beauftragung von Objektplanungsleistungen nach Teil 3, Abschnitt 1 der HOAI 2013, (LPH 3 & 5-8) für die Sanierung des Wasserschadens im Festpunkt O26 Niv. 03+04. Durch einen Wasserschaden am 25.10.2019 im Festpunkt O26 wurden Gebäudeteile stark beschädigt. Schadensursache war ein Rohrbruch der Warmwasser-Trinkleitung im Niveau 04. Die Nutzer wurden zwischenzeitlich in Interimsbereiche untergebracht. Die schadhaften … Ansicht der Beschaffung »
2021-02-02   Beförderung und Entsorgung von krankenhausspezifischen Abfälllen aus dem Bundeswehrkrankenhaus Ulm (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm)
Beförderung und Entsorgung von krankenhausspezifischen Abfälllen aus dem Bundeswehrkrankenhaus Ulm über 4 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HAPART Medizinal-Entsorgung GmbH
2021-01-29   Wärmeversorgungsanlage (Stadt Ulm, Zentrale Vergabestelle VOB)
Ür die Sanierung der Friedrich-List-Schule (FLS) müssen 44 Klassenräume ausgelagert werden. Davon können 16 im obersten Geschoss und 6 im 1. Obergeschoss in den ehemaligen Räumen des HfG-Archivs untergebracht werden. Es müssen hierfür sicherheitsrelevante Maßnahmen / Ertüchtigung der technischen Anlagen, sowie die energetische Sanierung des Gebäudes durchgeführt werden. Das restliche Gebäude kann nach einzug der Schule sukzessive weiter Saniert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolfmaier Haustechnik GmbH
2021-01-29   Lüftungs- und Kälteanlagen (Stadt Ulm, Zentrale Vergabestelle VOB)
Für die Sanierung der Friedrich-List-Schule (FLS) müssen 44 Klassenräume ausgelagert werden. Davon können 16 im obersten Geschoss und 6 im 1. Obergeschoss in den ehemaligen Räumen des HfG-Archivs untergebracht werden. Es müssen hierfür sicherheitsrelevante Maßnahmen/Ertüchtigung der technischen Anlagen, sowie die energetische Sanierung des Gebäudes durchgeführt werden. Das restliche Gebäude kann nach einzug der Schule sukzessive weiter Saniert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Saul GmbH
2021-01-29   Sanitär (Stadt Ulm, Zentrale Vergabestelle VOB)
Für die Sanierung der Friedrich-List-Schule (FLS) müssen 44 Klassenräume ausgelagert werden. Davon können 16 im obersten Geschoss und 6 im 1. Obergeschoss in den ehemaligen Räumen des HfG-Archivs untergebracht werden. Es müssen hierfür sicherheitsrelevante Maßnahmen / Ertüchtigung der technischen Anlagen, sowie die energetische Sanierung des Gebäudes durchgeführt werden. Das restliche Gebäude kann nach einzug der Schule sukzessive weiter Saniert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bantel
2021-01-27   Ausbildung Notfallsanitäter/-in in Ulm (Karrierecenter der Bundeswehr Stuttgart – Berufsförderungsdienst)
Ausbildung und Prüfung von Soldatinnen und Soldaten zum/zur Notfallsanitäter/-in im Rahmen der zivilberuflichen Aus- und Weiterbildung (ZAW) im Raum Ulm. Die Gesamtausbildungsdauer soll grundsätzlich 36 Monate nicht überschreiten. Die Teilnehmer/-innen sollen in die Lage versetzt werden, die Abschlussprüfung zum/zur Notfallsanitäter/-in erfolgreich absolvieren zu können. Die Abschlussprüfung muss in dem o.g. Zeitraum stattfinden. Der schulische Ausbildung soll in Unterrichtsräumen / Einrichtungen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mobile medic
2021-01-15   Elektroarbeiten (Stadt Ulm i.A.d. Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm (EBU))
Für die Sanierung der Friedrich-List-Schule (FLS) müssen 44 Klassenräume ausgelagert werden. Davon können 16 im obersten Geschoss und 6 im 1. Obergeschoss in den ehemaligen Räumen des HfG-Archivs untergebracht werden. Es müssen hierfür sicherheitsrelevante Maßnahmen / Ertüchtigung der technischen Anlagen, sowie die energetische Sanierung des Gebäudes durchgeführt werden. Das restliche Gebäude kann nach einzug der Schule sukzessive weiter Saniert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro-Tröger GmbH
2020-12-30   Offenes Verfahren für die Lieferung von Verpflegungsleistungen für die Mittagstischverpflegung an 2 Ulmer Schulen in... (Stadt Ulm)
Lieferung von Verpflegungsleistungen für die Mittagstischverpflegung. Der Auftrag ist ausschließlich bevorzugten Unternehmen nach § 118 Abs. 1 GWB vorbehalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Insiva GmbH
2020-12-21   Weinbergweg (Stadt Ulm i. A. d. Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm (EBU))
Im Weinbergweg ist die Verlegung von Fernwärmeleitungen und die Erneuerung des Mischwasserkanals vorgesehen. Die Ausschreibung beinhaltet die Verkehrssicherung, Tief- und Kanalbau- sowie Fernwärmerohrbauarbeiten. Die Fernwärmeverlegung im Weinbergweg zwischen Ruländer- und Kelternweg erfolgen bei paralleler Verlegung gemeinsam mit dem Mischwasserkanal der EBU als Wanderbaustelle. Für die Fernwärmerohrbauarbeiten müssen Eignungskriterien als Mindestzuschlagskriterium nachgewiesen werden. Diese sind unter … Ansicht der Beschaffung »
2020-12-18   SWU L2SSSH_378 Endausbau Lichtsignalanlagen (SWU Verkehr GmbH)
Lieferung, Montage und Umbau von 3 Lichtsignalanlagen, LSA 102, 103 und 104, im Rahmen des Neubaus der Straßenbahnlinie 2 in Ulm für den Bauabschnitt Hauptbahnhof in Ulm. Dies beinhaltet die Verkabelung der Lichtsignalanlagen, das Verlegen und Anschließen der Steuerkabel und den LSA-seitigen Anschluss der Lichtsignalanlagen an den Verkehrsrechner der Stadt Ulm (SITRAFFIC SCALA) über die vorhandene CANTO-Schnittstelle. Hierbei sind Lizenzrechte des Herstellers des Verkehrsrechners zu beachten. Ebenso die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Mobility GmbH
2020-12-18   Offenes Verfahren zur Vergabe der Dienstleistung Containergestellung und Transport des Biomülls aus der Stadt Ulm... (Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm (EBU))
Vergabe der Dienstleistung Containergestellung und Transport des Biomülls aus der Stadt Ulm von der Müllumladestation Grimmelfingen zum TuE Humuswerk Bechhofen und KGH Umweltservice Obersontheim. Ansicht der Beschaffung »
2020-12-16   Erneuerung Leitwarte im Müllheizkraftwerk Ulm-Donautal (Zweckverband Thermische Abfallverwertung Donautal (TAD))
Der Zweckverband TAD beabsichtigt die Erneuerung der Leitwarte im Müllheizkraftwerk Ulm-Donautal zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Xecuris GmbH & Co. KG
2020-12-15   Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ulm)
Bauvorhaben des des Landes Baden-Württemberg. Rahmenvereinbarung für Bauvorhaben des Landes Baden-Württemberg mit Gesamtbaukosten zwischen 15 und 45 Mio. Euro brutto. Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 9 gem. HOAI, sowie besondere Leistungen. Der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg nimmt sämtliche Hochbaumaßnahmen des Landes Baden-Württemberg war. Es werden ca. 8000 Gebäude betreut. Hierbei handelt es sich um Verwaltungsgebäude, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FC-Planung GmbH GBI Gesellschaft Beratender Ingenieure mbH Geisel GmbH GIEL Planungsgesellschaft mbH Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbH Müller & Bleher Filderstadt GmbH & Co. KG Rentschler und Riedesser... RT Ingenieurgesellschaft für... Scherr+Klimke AG Schindler Consult Ingenieurgesellschaft mbH Schreiber Ingenieure Systemplanung GmbH vtechnik Planung GmbH
2020-12-15   Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ulm)
Bauvorhaben des Landes Baden-Württemberg, Rahmenvereinbarung für Bauvorhaben des Landes Baden-Württemberg mit Gesamtbaukosten zwischen 15 und 45 Mio. EUR brutto, Land Baden-Württemberg, Rahmenvereinbarung Ingenieurleistungen für die Tragwerkplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI. Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 6, sowie Besondere Leistungen. Der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württembergnimmt sämtliche Hochbaumaßnahmen des Landes Baden-Württemberg war. Es werden ca. 8000 Gebäude betreut. … Ansicht der Beschaffung »