Beschaffungen in der Region Ulm, Stadtkreis (seite 18)
2020-01-31Bewirtschaftung der gastronomischen Einrichtungen der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH (SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH)
Bewirtschaftung der gastronomischen Einrichtungen an 4 Standorten der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH im Großraum Ulm. Zum Bewirtschaftungsumfang zählen Frischproduktion von Kalt- und Warmspeisen inkl. Belieferung an 3 dezentral gelegene Standorte. Des Weiteren sind in Abhängigkeit zum jeweiligen Standort folgende Bewirtschaftungsumfänge zu erbringen: Frühstücksversorgung, Zwischenverpflegungsversorgung, Teeküchen- und Konferenzversorgung, Durchführung von Sonderveranstaltungen nach Bedarf.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Navitas Restaurations GmbH
2020-01-30Dichterviertel Nord – Planung von Verkehrs- und Freianlagen (Stadt Ulm i.A.d. Sanierungstreuhand Ulm GmbH)
Die Sanierungstreuhand Ulm beabsichtigt den Bereich Dichterviertel Nord nach dem 2012 ausgelobten Wettbewerbsergebnis neu zu gestalten.
Dazu soll die Planung der Verkehrsanlagen in Zusammenarbeit mit einem Freianlagenplaner zur Erschließung der Flächen beauftragt werden.
Für die Planungsleistungen der Verkehrs- und Freianlagen wird ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach § 74,17 VgV durchgeführt.
Für die Teilnahme am Vergabeverfahren wird min. ein/e Ingenieur/in auf dem Gebiet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steinbacher Consult Ingenieurgemeinschaft...
2020-01-24Erneuerung Telekommunikationsinfrastruktur (Universitätsklinikum Ulm – Bereich II Infrastruktur)
Der Bereich II/2 Technik des Universitätsklinikums Ulm (UKU) beabsichtigt die bestehende Telekommunikationsanlage im Zeitrahmen 2020/21 zu erneuern.
Der Kommunikationsdienst Telefonie wird im UKU heute als Bestandteil des TK-Anlagenverbundes der Universität Ulm auf Basis Fabrikat Alcatel durch mehrere Systemknoten dieses Verbundes bereitgestellt.
Diese Lösung erweist sich zunehmend für die speziellen Anforderungen eines Universitätsklinikumsbetriebes als nicht geeignet.
Aus diesem Grund soll das UKU eine …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-23High End CT (Universitätsklinikum Ulm Bereich III Finanzen/Controlling Abteilung Materialwirtschaft)
Der Bereich III Finanzen/Controlling des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung eines High End CT für die „Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie“ des Universitätsklinikums Ulm.
Detaillierte Anforderungen sind dem beigefügten Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Der neue HighEnd-CT-Scanner soll sich durch eine schnellere und präzisere Diagnostik bei verringerter Strahlendosis auszeichnen. Dies ist insbesondere relevant für den Einsatz bei sensiblen Patientengruppen wie z. …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-17Stadt Ulm – „Ulm4CleverCity" im Rahmen BMI Modellstadt „Smart Cities made in Germany" (Stadt Ulm)
Die Stadt Ulm hat sich im Rahmen des Wettbewerbs des BMI "Smart Cities made in Germany" durchgesetzt und strebt die Umsetzung des Projektes an. Im Rahmen des Förderprogramms „Smart Cities made in Germany" wird nun eine integrierte Smart City Strategie erarbeitet und umgesetzt, die alle vorherigen Initiativen und Strategien konsolidiert und bündelt- mit dem Credo: offen, für alle, clever und nachhaltig. Sie entsteht nicht auf der grünen Wiese und wird aufgrund der Vorarbeiten die Ulmer DNA in sich tragen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:City & Bits GmbHÖkoMedia GmbH
2019-11-25Software zur datenbasierten Kodierung (Universitätsklinikum Ulm Bereich III Finanzen/Controlling Abteilung Materialwirtschaft)
Der Bereich III 5 Materialwirtschaft des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung einer Software zur datenbasierten Kodierung. Die Software soll zur Verbesserung der Kodierqualität bei etwa 50 000 Fällen/Jahr (1274 Planbetten) dienen. Anzubieten ist eine Software, die aufgrund bereits Vorhandener digitalisierter Daten (Entlassbriefe, Befunde, Daten früherer Aufenthalte etc.) Kodiervorschläge für eine korrekte Kodierung anhand dieser Datenbasis macht. Der Anbieter stellt eine zügige und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-29Enterprise Mobility Managementsystem (DIKO GmbH)
Ausgeschrieben wird ein Enterprise Mobility Managementsystem. Die Lösung muss Funktionen aus den Bereichen Mobile Device Management (MDM), Mobile Application Management (MAM), Mobile Content Management (MCM) sowie Mobile Information Management (MIM) zusammenfassen. Das System muss in der Lage sein, die eigenen Geräte und die Kundengeräte separat zu verwalten und zu administrieren. Das System muss mit der Kundenanzahl wachsen. Derzeit werden 150 Mandanten mit 7 500 Endgeräten verwaltet. Innerhalb der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-16Uni Leitung BA3 (Fernwärme Ulm GmbH)
Bau von Fernwärmeleitungen in 2 verschiedenen Rohrsystemen, für den Vorlauf SMR DN400/700 für den Rücklauf KMR DN400/630. Die Maßnahme ist in 3 Abschnitte aufgeteilt:
— Kelternweg ca. 305 Trassenmeter,
— Ochsensteige ca. 435 Trassenmeter,
— Oberberghof ca. 410 Trassenmeter.
Im Trassenbereich der Ochsensteige ist ein signifikanter Höhenanstieg von ca. 50 m zu überwinden.
Mit den Fernwärmeleitungen werden Leerrohre für Signal- und Datenkabel im Grabenprofil mitverlegt.
Der AG beabsichtigt alle zu …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-09Druckerkonzept (Universitätsklinikum Ulm Bereich III Finanzen/Controlling Abteilung Materialwirtschaft)
Der Bereich III 5 Materialwirtschaft des Universitätsklinkums Ulm beabsichtigt in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Information und Kommunikation (ZIK) die Beschaffung von Druckern/MFPs auf Basis eines Miet- und Servicevertrages.
Detaillierte Anforderungen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 60 Monate, da vorliegend aus Gründen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes lediglich Drucker beschafft werden, die einen Lebenszyklus von mehr als 60 Monaten haben.
Ansicht der Beschaffung »