Beschaffungen in der Region Biberach (seite 14)

2017-09-22   Ingenieurbiologisches Gutachten Iller (Regierungspräsidium Tübingen – Dienstsitz Riedlingen)
Im Rahmen des ingenieurbiologischen Gutachtens Iller ist ein ökologisch begründeter Mindestabfluss für die Ausleitungsstrecken der Unteren Iller (km 52,925 bis km 0,000 Mündung in die Donau) zu ermitteln. Der Mindestabfluss verteilt sich auf das Iller-Mutterbett sowie auf die entlang der Unteren Iller zur Habitatverbesserung geplanten Seitenarme. Darüber hinaus ist zu ermitteln, welcher Abfluss in Zeiten sehr geringer Abflüsse in der Iller in den Triebwerkskanälen der Kraftwerksbetreiber mindestens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: flussbau iC GesmbH Geitz und Partner GbR – Freie... Sje Ecohydraulic Engineering GmbH für die...
2017-09-08   Elektrifizierung Südbahn – VE 303 – SÜ Biberach (DB Netz AG (Bukr 16))
Abbruch und Neubau einer Straßenüberführung (SÜ) über der Strecke 4500 + Höherlegung Fußgängersteg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matthäus Schmid Bauunternehmen Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co. KG
2017-08-28   Lieferung von elektrischer Energie für den Zweckverband Tierische Nebenprodukte Süd-Baden-Württemberg für den... (Zweckverband Tierische Nebenprodukte Süd-Baden-Württemberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von elektrischer Energie für den Zweckverband Tierische Nebenprodukte Süd-Baden-Württemberg für den Lieferzeitraum 1.1.2018 – 31.12.2020. Ausgeschrieben wird eine Belieferung inklusive Abwicklung der Netznutzung. Das ausgeschriebene Jahresvolumen beträgt 3,53 GWh und verteilt sich auf 4 leistungsgemessene und 3 nicht-leistungsgemessene Lieferstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Werke Ludwigshafen AG
2017-08-28   Lieferung von Erdgas für den Zweckverband Tierische Nebenprodukte Süd-Baden-Württemberg für den Lieferzeitraum... (Zweckverband Tierische Nebenprodukte Süd-Baden-Württemberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Erdgas für den Zweckverband Tierische Nebenprodukte Süd-Baden-Würtemberg für den Lieferzeitraum 1.1.2018–1.1.2021. Ausgeschrieben wird eine Belieferung inklusive Abwicklung der Netznutzung. Das ausgeschriebene Jahresvolumen beträgt 59,4 GWh und verteilt sich auf 1 leistungsgemessene und 2 nicht-leistungsgemessene Lieferstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: e.wa riss GmbH & Co. KG
2017-08-24   Stadt Biberach – Geschwindigkeitsmesseinrichtungen (Stadt Biberach)
Die Stadt Biberach beabsichtigt, die Lieferung und Aufstellung von Säulen zur Geschwindigkeitsüberwachung (inkl. baulicher Installation) sowie die Lieferung von Messgeräten zu beauftragen. Der Leistungsumfang umfasst im Wesentlichen folgende Einzelleistungen: — Lieferung von 6 Säulen zur stationären Geschwindigkeitsüberwachung; — Aufstellung und Montage der stationären Anlagen am vorgegebenen Standort einschließlich der notwendigen baulichen Maßnahmen; — Lieferung zweier Messgeräte (Laserscanner für den … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-10   Hochdruckspülsaugwagen 2017 (Stadt Biberach an der Riss)
Lieferung eines Hochdruckspül- und Saug-Druck-Tankwagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kroll Fahrzeugbau-Umwelttechnik GmbH
2017-08-08   Lieferung eines Systemtraktors (Regierungspräsidium Tübingen – Landesbetrieb Gewässer)
Lieferung eines Systemtraktors/Geräteträgers, mind. 140 kW, zulässige Höchstgeschwindigkeit mind. 50 km/h, Rückfahreinrichtung mit Drehsitz bzw. Drehkabine, Ladekran, Doppeltrommelseilwinde und Frontlader. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BayWa AG
2017-07-25   Vergabe der technischen Ausrüstung des Informations- und Kommunikationssystems (Leitstellentechnik) für die... (DRK-Kreisverband Biberach e. V.)
Der DRK-Kreisverband Biberach e. V. vergibt die technische Ausrüstung des Informations- und Kommunikationssystems (Leitstellentechnik) für die integrierte Leitstelle des DRK-Kreisverband Biberach e. V. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-25   Sanierung und Erweiterung Parkbad Laupheim – Metallbau-/Verglasungsarbeiten (Stadtwerke Laupheim)
Das in den Jahren 2000 bis 2002 errichtete Hallenbad als Bestandteil des Parkbades in Laupheim wird saniert und erweitert. Der bestehende Hallenbadbereich, der u. a. ein Sport-/ bzw. Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken, ein Kleinkindbecken sowie einen Sauna- und Dampfbadbereich beinhaltet, soll umfassend saniert werden. Zudem werden im Zuge der Erweiterung ein weiteres Sport-/bzw. Schwimmerbecken sowie dazugehörige Umkleidekabinen und Sanitärräume errichtet und an das bestehende Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HAGA Metallbau GmbH
2017-07-25   Sanierung und Erweiterung Parkbad Laupheim – Dachabdichtungsarbeiten (Stadtwerke Laupheim)
Das in den Jahren 2000 bis 2002 errichtete Hallenbad als Bestandteil des Parkbades in Laupheim wird saniert und erweitert. Der bestehende Hallenbadbereich, der u.a. ein Sport-/ bzw. Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken, ein Kleinkindbecken sowie einen Sauna- und Dampfbadbereich beinhaltet, soll umfassend saniert werden. Zudem werden im Zuge der Erweiterung ein weiteres Sport-/bzw. Schwimmerbecken sowie dazugehörige Umkleidekabinen und Sanitärräume errichtet und an das bestehende Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S.c.h.i.n.d.l.e.r. GmbH & Co. KG
2017-06-29   Sanierung und Erweiterung Parkbad Laupheim – Sanitärarbeiten (Stadtwerke Laupheim)
Das in den Jahren 2000 bis 2002 errichtete Hallenbad als Bestandteil des Parkbades in Laupheim wird saniert und erweitert. Der bestehende Hallenbadbereich, der u. a. ein Sport-/ bzw. Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken, ein Kleinkindbecken sowie einen Sauna- und Dampfbadbereich beinhaltet, soll umfassend saniert werden. Zudem werden im Zuge der Erweiterung ein weiteres Sport-/bzw. Schwimmerbecken sowie dazugehörige Umkleidekabinen und Sanitärräume errichtet und an das bestehende Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolfmaier Haustechnik GmbH
2017-06-29   Sanierung und Erweiterung Parkbad Laupheim – Badewassertechnik und MSR-Technik (Stadtwerke Laupheim)
Das in den Jahren 2000 bis 2002 errichtete Hallenbad als Bestandteil des Parkbades in Laupheim wird saniert und erweitert. Der bestehende Hallenbadbereich, der u. a. ein Sport-/ bzw. Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken, ein Kleinkindbecken sowie einen Sauna- und Dampfbadbereich beinhaltet, soll umfassend saniert werden. Zudem werden im Zuge der Erweiterung ein weiteres Sport-/bzw. Schwimmerbecken sowie dazugehörige Umkleidekabinen und Sanitärräume errichtet und an das bestehende Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-29   Sanierung und Erweiterung Parkbad Laupheim – Rohbau- und Spezialtiefbauarbeiten (Stadtwerke Laupheim)
Das in den Jahren 2000 bis 2002 errichtete Hallenbad als Bestandteil des Parkbades in Laupheim wird saniert und erweitert. Der bestehende Hallenbadbereich, der u. a. ein Sport-/ bzw. Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken, ein Kleinkindbecken sowie einen Sauna- und Dampfbadbereich beinhaltet, soll umfassend saniert werden. Zudem werden im Zuge der Erweiterung ein weiteres Sport-/bzw. Schwimmerbecken sowie dazugehörige Umkleidekabinen und Sanitärräume errichtet und an das bestehende Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grüner + Mühlschlegel
2017-06-29   Sanierung und Erweiterung Parkbad Laupheim – Zimmer- und Holzbauarbeiten (Stadtwerke Laupheim)
Das in den Jahren 2000 bis 2002 errichtete Hallenbad als Bestandteil des Parkbades in Laupheim wird saniert und erweitert. Der bestehende Hallenbadbereich, der u. a. ein Sport-/ bzw. Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken, ein Kleinkindbecken sowie einen Sauna- und Dampfbadbereich beinhaltet, soll umfassend saniert werden. Zudem werden im Zuge der Erweiterung ein weiteres Sport-/bzw. Schwimmerbecken sowie dazugehörige Umkleidekabinen und Sanitärräume errichtet und an das bestehende Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzbau Rieg
2017-06-29   Sanierung und Erweiterung Parkbad Laupheim – Stahlbauarbeiten (Stadtwerke Laupheim)
Das in den Jahren 2000 bis 2002 errichtete Hallenbad als Bestandteil des Parkbades in Laupheim wird saniert und erweitert. Der bestehende Hallenbadbereich, der u.a. ein Sport-/ bzw. Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken, ein Kleinkindbecken sowie einen Sauna- und Dampfbadbereich beinhaltet, soll umfassend saniert werden. Zudem werden im Zuge der Erweiterung ein weiteres Sport-/bzw. Schwimmerbecken sowie dazugehörige Umkleidekabinen und Sanitärräume errichtet und an das bestehende Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co. KG
2017-06-29   Sanierung und Erweiterung Parkbad Laupheim – Heizungsarbeiten (Stadtwerke Laupheim)
Das in den Jahren 2000 bis 2002 errichtete Hallenbad als Bestandteil des Parkbades in Laupheim wird saniert und erweitert. Der bestehende Hallenbadbereich, der u. a. ein Sport-/ bzw. Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken, ein Kleinkindbecken sowie einen Sauna- und Dampfbadbereich beinhaltet, soll umfassend saniert werden. Zudem werden im Zuge der Erweiterung ein weiteres Sport-/bzw. Schwimmerbecken sowie dazugehörige Umkleidekabinen und Sanitärräume errichtet und an das bestehende Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolfmaier Haustechnik GmbH
2017-06-29   Sanierung und Erweiterung Parkbad Laupheim – Lüftungsarbeiten (Stadtwerke Laupheim)
Das in den Jahren 2000 bis 2002 errichtete Hallenbad als Bestandteil des Parkbades in Laupheim wird saniert und Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WISAG GmbH & Co. KG
2017-06-29   Sanierung und Erweiterung Parkbad Laupheim – Edelstahlbecken, Beckenausstattung (Stadtwerke Laupheim)
Das in den Jahren 2000 bis 2002 errichtete Hallenbad als Bestandteil des Parkbades in Laupheim wird saniert und erweitert. Der bestehende Hallenbadbereich, der u.a. ein Sport-/ bzw. Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken, ein Kleinkindbecken sowie einen Sauna- und Dampfbadbereich beinhaltet, soll umfassend saniert werden. Zudem werden im Zuge der Erweiterung ein weiteres Sport-/bzw. Schwimmerbecken sowie dazugehörige Umkleidekabinen und Sanitärräume errichtet und an das bestehende Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWT Umwelttechnik Eisleben GmbH
2017-06-29   Sanierung und Erweiterung Parkbad Laupheim – Elektroarbeiten (Stadtwerke Laupheim)
Das in den Jahren 2000 bis 2002 errichtete Hallenbad als Bestandteil des Parkbades in Laupheim wird saniert und Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Rehm GmbH
2017-06-26   Postdienstleistung (Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt)
Postdienstleistung – Abholung, Beförderung und Zustellung von Postsendungen und Postzustellungsaufträgen. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-24   Sanierung Wieland – Gymnasium (Stadt Biberach, Hochbauamt)
Schlosserarbeiten, Schreinerarbeiten, NAWI-Ausstattung, Ausstattung. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-24   Abwasserpumpwerk Erolzheim (Abwasserzweckverband Illertal)
Erd-, Kanalisations-, Beton-, Spundwand-, Umbau-, und Fertigteilarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-24   Abwasserpumpwerk Kirchdorf (Abwasserzweckverband Illertal)
Erd-, Kanalisations-, Beton-, Spundwand-, Umbau-, und Fertigteilarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-15   Schülerbeförderung (Landratsamt Biberach – Verkehrsamt)
Beförderung von Schüler/-innen und Kindern von den Wohnadressen zu den Sonder- und Förderschulen sowie Schulkindergärten im Landkreis Biberach nach vorgegebenen Fahrplänen für die Schuljahre 2017/2018 bis 2021/2022. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-08   B312, Jordanbad – Ringschnait (Regierungspräsidium Tübingen Ref. 47.2-Straßenbau Mitte Dienstsitz Ehingen)
B 312, Ausbau zwischen Jordanbad und Ringschnait, Straßenbau BA 1 mit Gründungspolster und Bohrpfahlwand. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-13   Rahmenvertrag Managed Print Services Hochschule Biberach (Hochschule Biberach)
Rahmenvertrag Managed Print Services Hochschule Biberach. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-12   Lieferung von elektrischer Energie an die Abnahmestellen der Stadt Biberach (Stadt Biberach)
Lieferung von Strom ab dem 1.1.2018 an die Abnahmestellen der Stadt Biberach mit einem Strombedarf von ca. 5 700 000 kWh pro Lieferjahr für ca. 215 Abnahmestellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: e.wa riss GmbH & Co. KG
2017-04-05   EU-weite Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen (Landratsamt Biberach – Abfallwirtschaftsbetrieb -)
EU-weite Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen im Landkreis Biberach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALBA Süd GmbH & Co. KG Gebr. Braig GmbH & Co. KG
2017-03-29   Neubau Feuerwehrgebäude mit Kreisgerätewerkstatt (Stadt Biberach, Hochbauamt)
Außenanlagen, FWT Reinigungsgeräte, FWT Schlauchpflege. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-29   Sanierung Wieland – Gymnasium (Stadt Biberach, Hochbauamt)
Trockenbauarbeiten, Maler- und Putzarbeiten außen, Malerarbeiten innen, Estricharbeiten, Fliesen- und Plattenarbeiten, WC-Trennwände. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17   Beschaffung von Linienbussen (Fromm Reisen OHG)
Kauf von vier Linienbussen für den ÖPNV. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-02   Busbeschaffung 2017 (Diesch GmbH, Reise- und Omnibusverkehr)
1 Standard-Linienbus (Low Entry) 10 – 12 m Länge, 1 Standard-Linienbus (Low Entry) 12 – 15 m Länge. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-22   CAFM Implementierung (Südwürttembergische Zentren für Psychiatrie)
Teilnahmewettbewerb zur Beschaffung und Implementierung einer Computer Aided Facility Management Software (CAFM-Software). Ansicht der Beschaffung »
2017-02-16   Erschließungsplanung „Am Mäuerle“ in Laupheim (Stadt Laupheim)
Die Stadt Laupheim plant das Wohnbaugebiet „Am Mäuerle“ mit ca. 40 Bauplätzen zu erschließen. Das Baugebiet befindet sich am südöstlichen Stadtrand in Hanglage. Die Erschließung beinhaltet die Anpassung der vorhandenen Infrastruktur der angrenzenden Bebauung. Die Erschließung hat folgende Eckdaten: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieur- und Vermessungsbüro Muffler
2017-02-06   Feuerwehruniformen (Kreisfeuerlöschverband)
Beschaffung einer einheitlichen Feuerwehr-Uniform. Diese muss der Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums Baden-Württemberg (VwV Feuerwehrbekleidung) vom 2.10.2013 – Az.: 4- 1537.0/10- entsprechen. Weiterhin sind die Technischen Beschreibungen in der jeweils gültigen Fassung einzuhalten. Die zu beschaffenden Uniformgegenstände sind in Lose Aufgeteilt, der Auftraggeber kann die Lose einzeln vergeben. Art und Umfang einzelner Lose: Los 1: 1 800 Uniformjacke für männliche Feuerwehrangehörige; Los 2: 40 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH Albrecht Bender GmbH u. Vo dbs Denzel Brandschutzservice Firetex Feuerwehrbekleidung LITex Schutzbekleidung Thomas Kumle Feuerwehrtechnik
2017-01-31   Rahmenvereinbarungen Lieferung von Büromaterial u. Papier (Stadt Ravensburg)
Rahmenvereinbarungen über die Lieferung von Büromaterial und Papier. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lyreco Deutschland GmbH
2017-01-27   Sanierung Wieland – Gymnasium (Stadt Biberach, Hochbauamt)
Außentüren, Fenster und Sonnenschutz Sanitärarbeiten Heizungsarbeiten Lüftungsarbeiten Elektro-, Medien-, Beleuchtungs- und Blitzschutzarbeiten Dämm-/ Brandschutzarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-14   Neubau eines Feuerwehrgebäudes mit Kreisgerätewerkstatt (Stadt Biberach, Hochbauamt)
Innentüren, Maler-Beschichtungsarbeiten, Kautschuk-Parkett, Spindschränke, Lager- und Betriebsausstattung, Reinigungsgeräte. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-08   Nahrungsmittelausschreibung 2017 (ZfP Südwürttemberg)
Sukzessiv-Liefervertrag über die aufgeführten Bedarfsmengen an Nahrungsmitteln (Jahresbedarf), der durch Einzelbestellungen/Einzellieferungen (2 x wöchentlich) erfüllt wird. Die aufgeführten Jahresbedarfsmengen sind Richtwerte. Die Abnahme erfolgt nach dem tatsächlichen Bedarf im Ausschreibungszeitraum. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-17   Jahresbedarf an Tonern 2017 (Südwürttembergische Zentren für Psychiatrie)
Sukzessiv-Liefervertrag über die aufgeführten Bedarfsmengen an Tonern (Jahresbedarf), der durch Einzelbestellungen/Einzellieferungen (1 x wöchentlich) erfüllt wird. Die aufgeführten Jahresbedarfsmengen sind Richtwerte. Die Abnahme erfolgt nach dem tatsächlichen Bedarf im Ausschreibungszeitraum. Bei der Auftragsvergabe können nur Angebote über Originalware der angegebenen Hersteller berücksichtigt werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-24   Vorabbekanntmachung nach § 8a Abs. 2 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) i. V. m. Art. 7 Abs. 2 VO (EG) Nr. 1370/2007... (Landratsamt Biberach)
Personenbeförderung im Linienverkehr mit Bussen auf der Straße im Landkreis Biberach, auf der Linie 242, von Hürbel – Gutenzell nach Schwendi und zurück. Die Linie 242 ist Teil des Liniennetzes im Verkehrsverbund Donau-Iller. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18   Lieferung von Erdgas für das Lieferjahr 2017 für den Zweckverband Tierische Nebenprodukte Süd-Baden-Württemberg (Zweckverband Tierische Nebenprodukte Süd-Baden-Württemberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Erdgas für den Zweckverband Tierische Nebenprodukte Süd-Baden-Württemberg im Lieferjahr 2017. Die ausgeschriebene Vertragsmenge beläuft sich auf 60 400 000 kWh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: e.wa.riss GmbH & Co. KG
2016-10-18   Subunternehmerleistungen für die Durchführung des Stadtbusverkehrs und AST-Verkehrs in Biberach (Stadtwerke Biberach GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Durchführung des Stadtverkehrs mit Kraftomnibussen im Linienverkehr der Linien 1-7; 10; 11; 12 und 14 im Stadtgebiet Biberach an einen Unternehmer zu vergeben. Ferner hat der Auftraggeber die Absicht, freigestellte Schülerverkehre sowie Sonderfahrten während des Biberacher Schützenfestes zu vergeben. Der Auftragnehmer hat die Verkehrsleistung, einschließlich Fahrscheinverkauf durch den Fahrer, zu erbringen. Diese Verkehre sind Los 1 der Ausschreibung. Los 2 besteht aus … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-23   Teilnahmewettbewerb Stundenweise Anmietung eines zivilen Hubschraubers EC135 am Standort Laupheim (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Stundenweise Anmietung eines zivilen Hubschraubers EC135 für die Aus- und Weiterbildung von Hubschrauberführeroffizieren/-innen. Im Rahmen der Aus- und Weiterbildung von Hubschrauberführeroffizieren/-innen (HFO) der Deutschen Luftwaffe im Anschluss an die Hubschrauberführergrundausbildung (HGA) muss ein geeigneter Hubschrauber des Musters EC135 stundenweise genutzt werden können, um eine Vorausbildung durchzuführen und die Fähigkeit des Führens und Bedienens von Hubschraubern zu erhalten und zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HTM Helicopter Travel Munich GmbH
2016-09-14   Finanzierung neuer EDV-Geräte (Mietvertrag) (Landkreis Biberach)
Finanzierung neuer EDV-Geräte (Mietvertrag). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG Meridian AG