2012-05-08Rahmenvereinbarung über Leasing von IT-Hardware (Stadt Ravensburg)
Rahmenvereinbarung über Leasing von IT-Hardware für die Laufzeit von 3 Jahren.
Der Auftraggeber stellt und finanziert die IT-Hardware (er ist zu jeder Zeit Eigentümer).
Die Beschaffung der IT-Hardware erfolgt durch den Auftragnehmer. Die Ausschreibung dazu erfolgt durch den Auftragnehmer (Variante 1) oder durch den Auftraggeber (gegen Kosterersatz - Kosten von 1.000 € je Ausschreibung) im Namen und auf Rechnung des Auftragnehmers (Variante 2). Der Auftragnehmer kann bei jeder Beschaffung über die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-11Ausschreibung des Netzbetriebs einer Glasfaserinfrastruktur (Große Kreisstadt Wangen im Allgäu)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der von der Stadt Wangen im Allgäu (Auftraggeber) errichteten Glasfaserinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs in den Versorgungsbereichen gemäß Anlage 1 „Aktuelle DSL-Versorgung der Stadt Wangen im Allgäu“ und Anlage 4 „Glasfasertrassen_Übersichtslageplan_Wangen mit Schauwies“.
Zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekommunikation Lindau GmbH
2012-02-20Gebäudeinnenreinigung (Unterhaltsreinigung) und Glasreinigung (Große Kreisstadt Wangen im Allgäu)
Gebäudeinnenreinigung (Unterhaltsreinigung) und Glasreinigung in den städtischen Gebäuden, aufgeteilt in 4 Lose Unterhaltsreinigung und 2 Lose Glasreinigung für die Dauer von 2 bis höchstens 5 Jahre. Es erfolgt eine Loslimitierung auf maximal 4 Lose, wobei der Bieter max. 2 Lose der Unterhaltsreinigung und 2 Lose der Glasreinigung erhalten kann. Die Kombination von Los 1 (Unterhaltsreinigung) und Los 2 (Unterhaltsreinigung) wird nicht zugelassen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-09Contracting-Ausschreibung Schulzentrum + öffentliche Gebäude Rainstraße (Stadt Isny im Allgäu)
Vertrag zur Wärmeversorgung für Schulzentrum Isny und städtische Gebäude in der Rainstraße einschließlich der Planung und Umsetzung der erforderlichen baulichen und technischen Maßnahmen sowie der Betrieb der Anlagen über einen Zeitraum von 20 Jahren.
Die Wärmeversorgung soll über moderne und energieeffiziente Wärmeerzeugungsanlagen mit einem überwiegenden Anteil an Holzenergie erfolgen.
Der Standort für die Holzheizung befindet sich in einer neu zu errichteten Heizzentrale auf dem Festplatz, die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04Busbeschaffung 2011 (Omnibus Müller GmbH und Co. KG)
1 Standard Überlandlinienbus 12,00 m
1 Standard Überlandllinenbus 13,80 m oder alternativ 15,00 m. Jeweils Euro 5 Motor oder folgend, förderfähig gemäß GVFG des Landes BW, und zulassungsfähig nach STVZO und BOKraft
Ansicht der Beschaffung »