2014-02-07Neubau Verwaltungsgebäude Stadtwerke Fürstenfeldbruck mit Werkstatt + Lager (Stadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH)
Die Stadtwerke FFB beabsichtigen, ein Verwaltungsgebäude mit Werkstatt, Lager und Büros an der Cerveteristraße zu errichten.
Der Leistungszeitraum im Falle des Abrufs aller Leistungsstufen beläuft sich voraussichtlich auf 24 Monate. Im Falle der Realisierung des Projektes wird einer der Bewerber mit den folgenden Leistungen beauftragt: Objektplanung gem. § 33 LPH 2 - 8 (9 optional) HOAI. Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Der Kostenrahmen (KGR 200 - 700 DIN 276) wird mit ca. 13 500 000 EUR …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bbp: architekten bda
2014-02-04HLS-Planung für die Erweiterung der Grundschule am Gerner Platz in Puchheim (Stadt Puchheim, vertreten durch den Ersten Bürgermeister)
Die Stadt Puchheim möchte das Grundschulgebäude (bestehend aus UG, EG, 2 Obergeschossen) mittels einer Aufstockung und eines Anbaues erweitern. Im Anbau soll eine Mensa mit Essensausgabe vorgesehen werden.
Ein Teil der Fläche kann im Bestandsgebäude untergebracht werden.
Zudem sind im Bestandsgebäude Brandschutz- und geringe Umbaumaßnahmen vorgesehen.
Das Bestandsgebäude stammt aus dem Jahr 1969 und wurde in Massivbauweise errichtet. Es ist Teil eines Schulzentrums mit Mittelschule, mit dieser ist das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wimmer Ingenieure GmbH
2013-10-07Schule Mitte und Stadtarchiv – Umbau und Sanierung (Stadt Fürstenfeldbruck, Amt 4, SG45 Technisches Immobilienmanagement)
Freianlagen:
Gesamtfläche ca. 5 125 qm
davon:
Bereich 1, Schule ca. 3 360 qm
Bereich 2, Stadtarchiv ca. 215 qm
Bereich 3, Kinderkrippe ca. 300 qm
Bereich 4, Promenade ca. 1.250 qm
Auszuführende Arbeiten:
ca. 190 qm Strauchpflanzung roden,
ca. 295 qm Rasen abtragen,
ca. 1 265 qm Abbruch Asphalt,
ca. 180 m Abbruch Einfassungen,
ca. 1 350 cbm Boden abtragen,
ca. 115 cbm frostsicherer Kies,
ca. 1 050 cbm Kombinierte Kies-Frostschutz-Tragschicht,
ca. 285 cbm Oberbodeneinbau,
ca. 13 St. SSK + HSK,
ca. 195 m …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-07Grundstückserwerb zum Zwecke von Planung, Bau und Betrieb einer Kindertageseinrichtung (Große Kreisstadt Germering)
Die Große Kreisstadt Germering (nachfolgend „Auftraggeberin“) hat zur Deckung des Bedarfs an Kinderbetreuungsplätzen Planung, Neubau und Betrieb (operativer Betrieb und Bewirtschaftung) einer Kindertageseinrichtung einschließlich Außenanlagen auf einer Teilfläche eines städtischen Grundstücks (nachfolgend „Grundstücksteilfläche“) an der Augsburger Straße in Germering (Grundbuch des Amtsgerichts Fürstenfeldbruck für Germering, Band 193, Blatt 7001 unter der lfd. Nr. 86 des Bestandverzeichnisses, Gemarkung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft bestehend aus Champini...
2013-06-07Lieferung von elektrischer Energie an Abnahmestellen der Gemeinde Mammendorf (Gemeinde Mammendorf)
Los 1: Netzgebiet Stadtwerke Fürstenfeldbruck - Lieferung von ca. 600 000 kWh pro Jahr elektrischer Energie mit 50 % Anteil aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) an Abnahmestellen der Gemeinde Mammendorf
Die Lieferung gliedert sich in:
— Straßenbeleuchtung ca. 150 000 kWh/a;
— Leistungsgemessene Anlagen (RLM) ca. 240 000 kWh/a;
— restliche Anlagen ca. 210 000 kWh/a.
Los 2: Netzgebiet E.ON Bayern - Lieferung von ca. 260 100 kWh pro Jahr elektrischer Energie mit 50 % Anteil aus erneuerbaren Energien …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:E.ON BayernStadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH
2013-05-07Schule Mitte und Stadtarchiv – Umbau und Sanierung (Stadt Fürstenfeldbruck, Amt 4, SG45 Technisches Immobilienmanagement)
Bauvorhaben Schule Mitte und Stadtarchiv – Umbau und Sanierung, Theresianumweg 1, 82256 Fürstenfeldbruck.
LV 119 Schlosserarbeiten.
— Treppengeländer Stahl geschlossen ca. 20 Treppenläufe für 4 Treppenhäuser,
— Handläufe Stahl ca. 270 m,
— Brüstungsgeländer Ganzglaskonstruktion ca. 16,5 m,
— Brüstungsgeländer Stahl Freibereich ca. 6 m,
— Vordächer Ganzglaskonstruktion ca. 2 Stück,
— Gitterroste und Schachtabdeckungen ca. 18 Stück.
Ansicht der Beschaffung »