2022-07-01Verschiedene abfallwirtschaftliche Dienstleistungen im Landkreis Mühldorf a. Inn (Landkreis Mühldorf a. Inn)
Los 1: Behältergestellung für Elektro- und Elektronikaltgeräte, Behältertausch und -transport, Sortierung, Einrichtung und Betrieb einer Übergabestelle an die EAR, Übernahme nicht optierter Sammelgruppen und ordnungsgemäße Verwertung
Los 2: Containergestellung für Altmetall, Containertausch und -transport, ordnungsgemäße Verwertung von Altmetall
Los 3: Containergestellung für Altholz, Containertausch und -transport, Einrichtung einer Übernahmestelle, ordnungsgemäße Verwertung von Altholz
Los 4: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinz Entsorgung GmbH & Co. KG
2022-05-10Erweiterung (eines Schulgebäude) Mittelschule Mühldorf am Inn Lüftungsarbeiten (Stadt Mühldorf a. Inn)
Erweiterung der Mittelschule Mühldorf am Inn
An der Mittelschule in Mühldorf wird ein Erweiterungsbau realisiert. Im Bauvorhaben sind dezentrale Zu- und Abluftanlagen und
Einzelventilatoren zu montieren.
Folgende Vorgaben sind bei der Auslegung der Lüftungsgeräte berücksichtigt:
- WC-Anlagen: 30m3/h pro Objekt
- Klassenzimmer: 20m3/h pro Person
Aus Gründen der Energieeinsparung sind alle Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-04A 94 München - Pocking; Neubau Brücke K27_1 und Irritationsschutzwand (Die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern)
A 94 München - Pocking; K 27/1 - Unterführung eines Geh- und Radweges sowie einer dazugehörigen Irritationsschutzmaßnahme
Unterführung K 27/1
Statisches System in Längsrichtung: Einfeldrahmen
Querschnitt Überbau : Platte
Bauart Überbau: Stahlbeton
Gründung: Flachgründung
Stützweite: 6,26 m
Lichte Weite zw. den Widerlagern: 5,00 m
Lichte Höhe: 3,00 m
Kreuzungswinkel: 81,436 gon
Breiten zwischen den Geländern: variabel
Brückenfläche: 221 m2
Irritationsschutzwand K27/1:
Wandlänge: ca. 60 m gesamt
Wandhöhe: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Meier GmbH & Co. KG
2022-04-08Medizinische Versorgung – ANKER-Dependance Waldkraiburg (Regierung von Oberbayern - SG 14.1)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Oberbayern ist zuständig für den Betrieb der der Unterkunftsdependance des ANKERs Oberbayern in Waldkraiburg, Neisseweg 2-10, 84478 Waldkraiburg. In der Unterkunftsdependance werden Bewohner für die Dauer von in der Regel bis zu 18 Monaten untergebracht und versorgt.
Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit der ambulanten allgemeinmedizinische Grundversorgung der in der Unterkunftsdependance untergebrachten Bewohner.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tresec GmbH