Beschaffungen in der Region Rottal-Inn (seite 11)

2018-02-02   Planungsleistungen nach § 51 HOAI, Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 für die Strukturverbesserungsmaßnahme an... (Klinik Seefeld)
Durchführung einer Gesamtzielplanung für die Klinik Seefeld. Daraus herausgelöste mehrere Bauabschnitte. — Priorität 1 OP+ Aufwachraum, — Priorität 2 Strukturverbesserung der Gesamtpflege unter Berücksichtigung des Bestandes sowie von Erweiterungsmöglichkeiten von 72 auf 100 Betten. Für die Maßnahme sollen Fördermittel nach KHG, BayKrG beantragt werden. Je nach Priorität werden hier getrennte Förderanträge gestellt. Die Bautätigkeiten werden bei laufendem Krankenhausbetrieb umgesetzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: henke rapolder frühe Ingenieurgesellschaft mbH Ingenieurbüro Buschmann
2018-02-02   Planungsleistungen nach § 55 HOAI, Medizintechnik, ALG 7, Leistungsphasen 1-9 für die Strukturverbesserungsmaßnahme... (Klinik Seefeld)
Durchführung einer Gesamtzielplanung für die Klinik Seefeld. Daraus herausgelöste mehrere Bauabschnitte. — Priorität 1 OP+ Aufwachraum, — Priorität 2 Strukturverbesserung der Gesamtpflege unter Berücksichtigung des Bestandes sowie von Erweiterungsmöglichkeiten von 72 auf 100 Betten. Für die Maßnahme sollen Fördermittel nach KHG, BayKrG beantragt werden. Je nach Priorität werden hier getrennte Förderanträge gestellt. Die Bautätigkeiten werden bei laufendem Krankenhausbetrieb umgesetzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gsm Gesellschaft für Sicherheit in der...
2018-02-02   Planungsleistungen nach § 55 HOAI, HLS, ALG 1-3 und 7-8, Leistungsphasen 1-9 für die Strukturverbesserungsmaßnahme... (Klinik Seefeld)
Durchführung einer Gesamtzielplanung für die Klinik Seefeld. Daraus herausgelöste mehrere Bauabschnitte. — Priorität 1 OP+ Aufwachraum, — Priorität 2 Strukturverbesserung der Gesamtpflege unter Berücksichtigung des Bestandes sowie von Erweiterungsmöglichkeiten von 72 auf 100 Betten. Für die Maßnahme sollen Fördermittel nach KHG, BayKrG beantragt werden. Je nach Priorität werden hier getrennte Förderanträge gestellt. Die Bautätigkeiten werden bei laufendem Krankenhausbetrieb umgesetzt. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-01   Objektplanung Ingenieurbauwerke (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Gewässerausbau zum Hochwasserschutz der Gemeinde Triftern, mit den Orten Triftern, Lengsham und Anzenkirchen am Altbach (Gewässer II. Ordnung): überörtliches Hochwasserschutzprojekt innerörtlich in drei Ortschaften und einem vorgeschaltetem Hochwasserrückhaltebecken. Objektplanung Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 43 HOAI 2013, anrechenbare Kosten ca. 15 Mio. EUR, Honorarzone III, Mindestsatz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Regierungsbaumeister Schlegel GmbH & Co.KG
2018-01-17   Unterhaltsreinigung Region Regensburg (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Unterhaltsreinigung für die Liegenschaften der Agenturen für Arbeit Regensburg, Deggendorf, Landshut-Pfarrkirchen, Passau und Traunstein sowie ggf. betreute Jobcenter Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dussmann Service Deutschland GmbH
2018-01-15   020.1.1 Neubau Schulzentrum Deggendorf – BA1.1 Neubau Gymnasium – EDV-Ausstattung 2 (VgV) (Landratsamt Deggendorf, Sachgebiet 24, Kreiseigene Hoch- und Tiefbauverwaltung, Gartenkultur)
Gewerk EDV-Ausstattung, Gewerke-Nr. 020.1.1-4051-104: — 32 St. Thin-Client-PC, — 4 St. Schulserver als Cloudlösung, — 1 St. Verwaltungsserver als Cloudlösung, — 1 St. IT-Dienstleitung Installation und Support SN/VN, — 1 psch. Office/Exchange-Lizenzen, — 1x Pädagogische Software. Voraussichtliche Ausführungszeit: 14.5.2018 bis 30.5.2018 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EDV-Dienstleistungen Behammer
2018-01-12   Planungsleistungen nach § 55 HOAI Technische Ausrüstung HLS (Anlagengruppen 1-3, 7, 8), LPH 1-9 für die... (Donauisar Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau gKU)
Das DONAUISAR Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau gKU beabsichtigt am Standort Deggendorf eine Sanierung der Zentralküche, welche zusätzlich zum Standort Deggendorf auch Landau und Dingolfing versorgen soll. Die Umstrukturierung sowie Optimierung der Zentralküche ist in den bestehenden Räumen im 1. UG durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hofbauer Ingenieurbüro GmbH
2018-01-12   Planungsleistungen nach § 55 HOAI Technische Ausrüstung ELT (Anlagengruppe 4, 5, 6), Leistungsphasen 3-9 für die... (Donauisar Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau gKU)
Das DONAUISAR Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau gKU beabsichtigt am Standort Landau eine Teilgeneralsanierung. Für die Umstrukturierung und Optimierung des Standortes ist im 1. UG eine Tagesklinik Akutgeriatrie und eine Tagesklinik Schmerztherapie in den bestehenden Räumen zu realisieren. Die Kurzzeitpflege ist im 2. OG umzusetzen. Die Optimierung der Akutgeriatrie soll ebenfalls im 2. OG durchgeführt werden. Die Realisierung der Maßnahme ist in Abhängigkeit der Förderung durch den Freistaat Bayern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apfelböck Ingenieurbüro GmbH
2018-01-12   Planungsleistungen nach § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 3-9 für die... (Donauisar Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau gKU)
Das DONAUISAR Klinikum Deggendorf-Dingolfing Landau gKU beabsichtigt am Standort Landau eine Teilgeneralsanierung. Für die Umstrukturierung und Optimierung des Standortes ist im 1. UG eine Tagesklinik Akutgeriatrie und eine Tagesklinik Schmerztherapie in den bestehenden Räumen zu realisieren. Die Kurzzeitpflege ist im 2. OG umzusetzen. Die Optimierung der Akutgeriatrie soll ebenfalls im 2. OG durchgeführt werden. Die Realisierung der Maßnahme ist in Abhängigkeit der Förderung durch den Freistaat Bayern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Leinhäupl + Neuber GmbH
2018-01-12   Planungsleistungen nach § 55 HOAI Technische Ausrüstung HLS (Anlagengruppe 1, 2, 3, 7, 8), Leistungsphasen 3-9 für... (Donauisar Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau gKU)
Das DONAUISAR Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau gKU beabsichtigt am Standort Landau eine Teilgeneralsanierung. Für die Umstrukturierung und Optimierung des Standortes ist im 1. UG eine Tagesklinik Akutgeriatrie und eine Tagesklinik Schmerztherapie in den bestehenden Räumen zu realisieren. Die Kurzzeitpflege ist im 2. OG umzusetzen. Die Optimierung der Akutgeriatrie soll ebenfalls im 2. OG durchgeführt werden. Die Realisierung der Maßnahme ist in Abhängigkeit der Förderung durch den Freistaat Bayern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro für Haustechnik Bernhard Schmid
2018-01-12   Planungsleistungen nach § 55 HOAI Technische Ausrüstung Küchentechnik (Anlagengruppe 7), LPH 1-9 für die... (Donauisar Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau gKU)
Das DONAUISAR Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau gKU beabsichtigt am Standort Deggendorf eine Sanierung der Zentralküche, welche zusätzlich zum Standort Deggendorf auch Landau und Dingolfing versorgen soll. Die Umstrukturierung sowie Optimierung der Zentralküche ist in den bestehenden Räumen im 1. UG durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GIEL Planungsgesellschaft mbH
2018-01-12   Planungsleistungen nach § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9 für die... (Donauisar Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau gKU)
Das DONAUISAR Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau gKU beabsichtigt am Standort Deggendorf eine Sanierung der Zentralküche, welche zusätzlich zum Standort Deggendorf auch Landau und Dingolfing versorgen soll. Die Umstrukturierung sowie Optimierung der Zentralküche ist in den bestehenden Räumen im 1. UG durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dp Architekten Greßmann Söllner Partnerschaft mbB
2018-01-09   Planungsleistungen nach § 39 und § 45 in Verbindung mit Anlage 11 und 13 HOAI, Leistungsphasen 5-9 sowie die... (Gemeinde Kümmersbruck)
Die Großgemeinde Kümmersbruck mit ca. 10 000 Einwohner besteht aus drei Ortsteilen. Die Urzelle der Gemeinde im Ortsteil Kümmersbruck ist der Bereich zwischen Schloss und Kirche am Krumbach. Ein Dorfplatz ist in Ansätzen vorhanden. Die Straßen und Nebenflächen verfügen über keine Aufenthaltsqualitäten und befinden sich technisch und gestalterisch in einem mangelhaften Zustand. Die Barrierefreiheit ist vielfach nicht gegeben. Um eine überzeugende Lösung erreichen zu können wurden und werden angrenzende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE G+2S Architekten / UTA Ingenieure ARGE UTA Ingenieure / G+2S Architekten
2017-12-20   Lieferung von elektrischer Energie und Energie in Form von Erdgas (Vertragseinrichtungen der Prospitalia GmbH)
Prospitalia schreibt im Auftrag und im Namen der in der Bekanntmachung genannten Vertragseinrichtungen eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von elektrischer Energie (Los 1) und Energie in Form von Erdgas (Los 2) aus. Gegenstand der Ausschreibung ist ein börsenindiziiertes Horizontal-Tranchenmodell mit dem Ziel, die Energiekosten aller teilnehmenden Vertragseinrichtungen zu optimieren und dabei die individuellen Belange und Anforderungen der Vertragseinrichtungen zu berücksichtigen. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-18   Übernahme und Entsorgung von künstlichen Mineralfasern (KMF) und asbesthaltigen Abfällen aus dem Gebiet des AWV Isar-Inn (Abfallwirtschaftsverband (AWV) Isar-Inn)
— Bedarfsgerechte Abholung von ordnungsgemäß verpackten – in Ausnahmefällen verpressten – künstlichen Mineralfasern (KMF) am Zwischenlager an der Deponie Asbach, — Transport der künstlichen Mineralfasern (KMF) zum Entsorgungsort, — Evtl. Behandlung der Abfälle vor der Deponierung d. h. falls notwendig Verpressung der künstlichen Mineralfasern (KMF), — Ordnungsgemäße Entsorgung der künstlichen Mineralfasern (KMF) in einer dafür zugelassenen Deponie, — Optional: Bedarfsgerechte Abholung von ordnungsgemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Wirmsthal GbR
2017-12-18   370 – Errichtung zentrale Notaufnahme am Klinikum Amberg – Gewerk 1015 Baumeisterarbeiten 4 (Klinikum St. Marien Amberg)
370 – Errichtung zentrale Notaufnahme am Klinikum Amberg – Gewerk 1015 Baumeisterarbeiten 4 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pichl Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2017-12-18   370 – Errichtung zentrale Notaufnahme am Klinikum Amberg – Gewerk 1120 Gerüstarbeiten (Klinikum St. Marien Amberg)
370 – Errichtung zentrale Notaufnahme am Klinikum Amberg – Gewerk 1120 Gerüstarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2017-12-18   370 – Errichtung zentrale Notaufnahme am Klinikum Amberg – Gewerk 1009 Abbruch Bauphase 2 (Klinikum St. Marien Amberg)
370 – Errichtung zentrale Notaufnahme am Klinikum Amberg – Gewerk 1009 Abbruch Bauphase 2 Ansicht der Beschaffung »
2017-12-14   Beschaffung von zwei baugleichen Fahrzeugen vom Typ "TSF-L" für den Markt Bad Birnbach (FF Schwaibach) und die... (Markt Bad Birnbach)
Beschaffung von zwei baugleichen Fahrzeugen vom Typ "TSF-L" für den Markt Bad Birnbach (FF Schwaibach) und die Gemeinde Bayerbach (FF Luderbach) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH Junghanns Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Sturm Feuerschutz GmbH
2017-12-07   Neubau der Montessorischule Rotthalmünster – Haustechnikplanung HLSK (Montessori – Fördergemeinschaft Rotthalmünster e.V.)
Haustechnikplanung HLSK für Neubau einer Montessorischule mit rund 2 175 m² Nutzfläche für Schulräume und Schulverwaltung sowie rund 575 m² für Einfachsporthalle mit Nebenräumen – nach im weiteren Planungsverfahren näher zu konkretisierendem Raumprogramm Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jodlbauer Ingenieur GmbH
2017-11-17   Generalplanungsleistungen Generalsanierung Kläranlage Untergriesbach, Leistungen gem. HOAI: § 34, § 43, § 47, § 51, § 55 (Markt Untergriesbach)
Generalplanungsleistungen für die Generalsanierung der Kläranlage des Marktes Untergriesbach. Es sollen Leistungen der folgenden Leistungsbilder erbracht werden: § 34 Objektplanung Gebäude, § 43 Objektplanung Ingenieurbauwerke, § 47 Objektplanung Verkehrsanlagen, § 51 Fachplanung Tragwerksplanung, § 55 Fachplanung Technische Ausrüstung (ALG 1-4 einschl. MSR-technische Anlagen für Ingenieurbauwerke). Aufgrund der technische komplexen Zusammenhänge zwischen Bauwerken und dazugehörigen technischen Anlagen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sehlhoff GmbH
2017-11-16   Planungsleistungen nach § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9 für den... (Gemeinde Buch am Erlbach)
Die Gemeinde Buch am Erlbach beabsichtigt, die jetzige bestehende Einfachturnhalle der Grund- und Mittelschule in der Schulstraße 4 in Buch am Erlbach zu einem Haus für Kinder umzubauen. Hierzu sollen in dem nördlichen Gebäudeteil, in dem sich die eigentliche Turnhalle befindet, zwei zusätzliche Decken eingebaut werden. Die Räume im jetzigen Süden sollen ebenfalls komplett umgebaut werden. Bei der Planung müssen das Gesundheitsamt und das Jugendamt einbezogen werden. Die genaue Raumplanung muss erst noch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Stephan Birnkammer
2017-11-16   Planungsleistungen nach § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9 für den... (Gemeinde Buch am Erlbach)
Die Gemeinde Buch am Erlbach beabsichtigt den Neubau einer Doppelturnhalle in der Schulstraße in Buch am Erlbach. Bei der Planung muss unbedingt die Topografie des Geländes beachtet werden und das Gebäude in den Hang eingebunden werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dömges Architekten AG
2017-11-16   Planung und Bauüberwachungsleistung für den Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens mit Maßnahmen im Unterwasser LSP 1-... (Gemeinde Julbach)
Planungsleistungen im Wasserbau für den Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens und der Maßnahmen im Unterwasser. Im Zuge der letzten Hochwasser wurde der Ort Julbach mehrmals überschwemmt. Zukünftige Hochwässer sollen durch den Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens und einer Ertüchtigung im weiten Verlauf des Gewässers im Gemeindegebiet vermieden werden. Es liegt bereits ein Konzept vor, dessen Lösungsvorschläge weiter ausgearbeitet werden sollen. Die Lage des Hochwasserrückhaltebecken ist damit bereits fixiert. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-14   Bayernbefliegung 2018 (Zentrale Vergabestelle im Bayer. Landesamt für Steuern)
Die Zentrale Vergabestelle des Bayerischen Landesamtes für Steuern führt im Auftrag des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) die Ausschreibung „Bayernbefliegung 2018“ im Rahmen eines offenen Verfahrens durch. Ziel der Bayernbefliegung mit großformatigen Digitalkameras ist die Herstellung photogrammetrisch auswertbarer Senkrechtaufnahmen der Projektflächen mit einer Bodenpixelgröße von 0.2 m. Das zu befliegende Gesamtgebiet ist in 19 Gebietslose aufgeteilt, die aus je 2 bzw. 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aero Photo Europe Investigation Forest Mapping Management GmbH Geocart GmbH GEOREAL spol. s. r. o. Georeal spol. s.r.o. Hansa Luftbild AG Primis spol. s. r. o. Terra Messflug GmbH
2017-11-07   Planungsleistungen gem. § 55 HOAI – ELT, ALG 4-6, (LPH 1-9) für den Neubau des Hallenbads an der... (Schulverband Geschwister-Scholl-Mittelschule)
Der Schulverband Geschwister-Scholl-Mittelschule Röthenbach a. d. Pegnitz beabsichtigt, einen Ersatzneubau des Schulhallenbads zu realisieren. Die Kostenschätzung (KGR 200-600) beläuft sich auf ca. 9 000 000 EUR brutto. Es ist ein Schwimmbecken mit 25 m Länge und 5 Schwimmbahnen geplant. Es ist von einer Fläche von ca. 3 200 m² BGF und einem Raumvolumen von ca. 15 200 m³ BRI auszugehen. Das neue Hallenbad soll mittels eines Durchgangsflurs an ein bestehendes, schulisch genutztes Gebäude angeschlossen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UNI-TEC Projekt GmbH Ingenieurgesellschaft Reber
2017-11-07   Planungsleistungen Architektur gem. § 34 HOAI (LPH 3-9) für den Neubau des Hallenbads an der... (Schulverband Geschwister-Scholl-Mittelschule)
Der Schulverband Geschwister-Scholl-Mittelschule Röthenbach a. d. Pegnitz beabsichtigt, einen Ersatzneubau des Schulhallenbads zu realisieren. Die Kostenschätzung (KGR 200-600) beläuft sich auf ca. 9 Mio. EUR brutto. Es ist ein Schwimmbecken mit 25 m Länge und 5 Schwimmbahnen geplant. Es ist von einer Fläche von ca. 3 200 m² BGF und einem Raumvolumen von ca. 15 200 m³ BRI auszugehen. Das neue Hallenbad soll mittels eines Durchgangsflurs an ein bestehendes, schulisch genutztes Gebäude angeschlossen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Eckert
2017-11-07   Planungsleistungen gem. § 55 HOAI – HLS, ALG 1-3, 7, 8, (LPH 1-9) für den Neubau des Hallenbads an der... (Schulverband Geschwister-Scholl-Mittelschule)
Der Schulverband Geschwister-Scholl-Mittelschule Röthenbach a. d. Pegnitz beabsichtigt, einen Ersatzneubau des Schulhallenbads zu realisieren. Die Kostenschätzung (KGR 200-600) beläuft sich auf ca. 9 000 000 EUR brutto. Es ist ein Schwimmbecken mit 25 m Länge und 5 Schwimmbahnen geplant. Es ist von einer Fläche von ca. 3 200 m² BGF und einem Raumvolumen von ca. 15 200 m³ BRI auszugehen. Das neue Hallenbad soll mittels eines Durchgangsflurs an ein bestehendes, schulisch genutztes Gebäude angeschlossen … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-06   346 – Klinik Kitzinger Land (AÖR) Kommunalunternehmen des Landkreises Kitzingen – Sanierung, Erweiterung und Umbau –... (Klinik Kitzinger Land (AÖR))
Los 1: 2 Röntgenaufnahmeplätze mit Flachdetektoren, je 1 mobiler WLAN-Flachtetektor klein und groß, 1 Ganzwirbelsäulen- & Ganzbeinaufnahmen, 2 Schwerlastunterkonstruktionen, 1 Messmittel für Qualitätskontrolle, Wartungsvertrag f. 5 Jahre. Los 2: 1 Durchleuchtung nahbedient, Untertisch mit Flachdetektor, 1 Monitorgeräte inkl. 2 Sichtgeräte, deckenmontiert, 1 Untersuchungsleuchte und Oberkörperstrahlenschutz, deckenmontiert, 1 DVE, 1-armig, 1 Satz Videoverkabelung Endoskopie, Wartungsvertrag 5 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agfa Healthcare GmbH Siemens AG Healthcare
2017-10-24   Planungsleistungen nach § 45 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 13, Leistungsphasen 3 und 5 bis 9 sowie die örtliche... (Stadt Vilshofen an der Donau vertreten durch Herrn Bürgermeister Florian Gams)
Die Stadt Vilshofen an der Donau beabsichtigt die Leistungsphasen 3 und 5 bis 9 sowie die örtliche Bauüberwachung der Bauabschnitte 2 bis 4 gemäß eines bereits von der Regierung von Niederbayern genehmigten Gesamtkonzeptes der städtebaulichen Sanierung von Pleinting im Rahmen des Förderprogrammes Stadtumbau West zu vergeben. Die vorhandenen Unterlagen der Leistungsphasen 1 und 2 des genehmigten Gesamtkonzeptes werden mit den Ausschreibungsunterlagen zur Verfügung gestellt. Das Sanierungsgebiet umfasst … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE FKS – Beratende Ingenieure Fernkorn... ARGE Zapf & OBW Ingenieurgesellschaft mbH...
2017-10-23   Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges mit Beladung für die Gemeinde Unterdietfurt (Gemeinde Unterdietfurt)
Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 mit Beladung in 3 Losen, wobei Los Fahrgestell und Los Aufbau miteinander anzubieten sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH Sturm Feuerschutz GmbH
2017-10-20   347-Goldberg-Klinik Kelheim – Ersatzneubau Bauteil B (Teilbereiche BA4 und BA3) – Gewerk 1031-001 Erdarbeiten, prov.... (Goldberg-Klinik Kelheim GmbH)
347-Goldberg-Klinik Kelheim – Ersatzneubau Bauteil B (Teilbereiche BA4 und BA3) - Gewerk 1031-001 Erdarbeiten, prov. Asphaltierungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-20   347-Goldberg-Klinik Kelheim – Ersatzneubau Bauteil B (Teilbereiche BA4 und BA3) – Gewerk 1030-001 Spritzbetonarbeiten (Goldberg-Klinik Kelheim GmbH)
347-Goldberg-Klinik Kelheim – Ersatzneubau Bauteil B (Teilbereiche BA4 und BA3) - Gewerk 1030-001 Spritzbetonarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klempt Geotec GmbH
2017-09-29   Lieferung eines Gerätewagens Logistik Technische Hilfeleistung (GW-L THL) (Stadt Pfarrkirchen)
Lieferung eines Gerätewagens Logistik Technische Hilfeleistung (GW-L THL) (Los 1: Fahrgestell und feuerwehrtechnischer Aufbau, Los 2: Feuerwehrtechnische Beladung). Ansicht der Beschaffung »
2017-09-29   Planungsleistungen nach § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9 für den... (Kommunalunternehmen Wasserschloss Taufkirchen (Vils))
Das Kommunalunternehmen Wasserschloss Taufkirchen (Vils) beabsichtigt den Umbau und die Sanierung des Wasserschloss in Taufkirchen inkl. künftigen Nutzungsänderungen. Die Realisierung erfolgt in mehreren Bauabschnitten und ist von der terminlichen Umsetzung mitunter abhängig von der Finanzierung sowie der notwendigen Abstimmungsprozesse mit der Denkmalschutzbehörde sowie der Städtebauförderung. Derzeit laufen bereits die Bauarbeiten des 1. Bauabschnitts. Dieser soll bis Ende 2017 fertiggestellt werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: architekturbüro linß+pecher
2017-09-15   009 – Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt – Strukturverbesserung und hygienische Optimierung – 6123 Medizinische... (LRA Erlangen Höchstadt)
009 – Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt – Strukturverbesserung und hygienische Optimierung – 6123 Medizinische Geräte, Endoskopie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Olympus Deutschland GmbH
2017-09-15   009 – Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt – Strukturverbesserung und hygienische Optimierung – 6125-02 Medizinische... (LRA Erlangen Höchstadt)
009 – Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt – Strukturverbesserung und hygienische Optimierung – 6125-02 Medizinische Geräte – Universalanalysegerät. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cepheid GmbH
2017-09-15   009 – Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt – Strukturverbesserung und hygienische Optimierung – 6122 Medizinische... (LRA Erlangen Höchstadt)
009 – Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt – Strukturverbesserung und hygienische Optimierung – 6122 Medizinische Geräte, Ultraschall. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GE HEalthcare GmbH
2017-09-15   009 – Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt – Strukturverbesserung und hygienische Optimierung – 6124 Medizinische... (LRA Erlangen Höchstadt)
009 – Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt – Strukturverbesserung und hygienische Optimierung – 6124 Medizinische Geräte, Infusionstechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fresenius Kabi Deutschland GmbH
2017-08-28   Generalsanierung der Grund- und Mittelschule in Eggenfelden – Leistungen der Technischen Ausrüstung für die... (Stadt Eggenfelden)
Die Stadt Eggenfelden beabsichtigt die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule in Eggenfelden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COPLAN AG
2017-08-28   Generalsanierung der Grund- und Mittelschule in Eggenfelden – Leistungen der Technischen Ausrüstung für die... (Stadt Eggenfelden)
Die Stadt Eggenfelden beabsichtigt die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule in Eggenfelden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Reinisch GmbH & Co. KG
2017-08-11   DRK Krankenhaus Biedenkopf – Umsetzung der Zielplanung (DRK Kreisverband Biedenkopf e. V.)
Umsetzung der Zielplanung für das DRK KRH Biedenkopf durch einen Ergänzungsbau und Umstrukturierungen, insbesondere des OP-Bereichs und Verlagerung des Diagnostikbereichs. Im weiteren sind folgende Funktionsbereiche betroffen: ENDO, OP, ZNA, U+B, Verwaltung. Die bestehenden Pflegebereiche werden umgebaut. Genaueres ist den Beschaffungsunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE ATP Frankfurt Planungs GmbH / Haid +... ARGE Haid + Partner GmbH / ATP Frankfurt...
2017-08-04   370 – Errichtung zentrale Notaufnahme am Klinikum Amberg – Gewerk 5000 Defibrillator (Klinikum St. Marien Amberg)
370 – Errichtung zentrale Notaufnahme am Klinikum Amberg – Gewerk 5000 Defibrillator. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zoll Medical Deutschland GmbH
2017-08-03   Planungsleistungen nach § 51 HOAI, Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 für die Strukturverbesserungsmaßnahmen am... (Klinikum Fürstenfeldbruck)
Das Klinikum Fürstenfeldbruck beabsichtigt auf Basis eines bereits vom StMGP freigegebenen Funktions- und Raumprogramms folgende Funktionsstellen neu zu strukturieren. — Notfallaufnahme, — Interventionelle Verfahren (Herzkatheter-Labor), — Intensivtherapie mit Intensivüberwachung (Intermediate Care), — Stroke Unit, — Chest-Pain-Unit, — Palliativmedizin Für die Maßnahme sollen Fördermittel nach KHG, BayKrG beantragt werden. Die Maßnahme wird je nach Förderung in Bauabschnitten, bei laufendem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konstruktionsgruppe Bauen AG
2017-08-03   RegOpf FahrschulÜberwachung (Regierung der Oberpfalz)
Fahrschulüberwachung gem. § 51 FahrlG vom 30.06.2017, BGBl. 2017 I, 2162, in Verbindung m. § 15 FahrlGDV 2017. Die Regierung der Oberpfalz ist gem. § 19 Abs. 2 BayZustVVerk zuständig f. die Überwachung der Fahrlehrer, der Fahrschulen und deren Zweigstellen, der Fahrlehrerausbildungsstätten sowie der Anbieter von Einweisungslehrgängen oder von Einführungsseminaren für Lehrgangsleiter nach FahrlG (§ 33 FahrlG (neu § 51 FahrlG 2017)). Sie kann sich hierbei geeigneter Personen und Stellen bedienen; die … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-03   Rufbus Bad Birnbach (Landkreis Rottal-Inn)
Zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs in der Marktgemeinde Bad Birnbach und der umliegenden Gemeinden soll ein Rufbus-Projekt eingeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RBO Regionalbus Ostbayern GmbH
2017-08-03   Planungsleistungen nach § 55 HOAI, Medizintechnik, Anlagengruppe 7, Leistungsphasen 1-9 für die... (Klinikum Fürstenfeldbruck)
Das Klinikum Fürstenfeldbruck beabsichtigt auf Basis eines bereits vom StMGP freigegebenen Funktions- und Raumprogramms folgende Funktionsstellen neu zu strukturieren. — Notfallaufnahme, — Interventionelle Verfahren (Herzkatheter-Labor), — Intensivtherapie mit Intensivüberwachung (Intermediate Care), — Stroke Unit, — Chest-Pain-Unit, — Palliativmedizin. Für die Maßnahme sollen Fördermittel nach KHG, BayKrG beantragt werden. Die Maßnahme wird je nach Förderung in Bauabschnitten, bei laufendem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HM Hospital Management International...
2017-08-03   Planungsleistungen nach § 55 HOAI, HLS, Anlagengruppen 1-3, 7, 8, Leistungsphasen 1-9 für die... (Klinikum Fürstenfeldbruck)
Das Klinikum Fürstenfeldbruck beabsichtigt auf Basis eines bereits vom StMGP freigegebenen Funktions- und Raumprogramms folgende Funktionsstellen neu zu strukturieren. — Notfallaufnahme, — Interventionelle Verfahren (Herzkatheter-Labor), — Intensivtherapie mit Intensivüberwachung (Intermediate Care), — Stroke Unit, — Chest-Pain-Unit, — Palliativmedizin. Für die Maßnahme sollen Fördermittel nach KHG, BayKrG beantragt werden. Die Maßnahme wird je nach Förderung in Bauabschnitten, bei laufendem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanplan Planungsgesellschaft für...