2020-04-06B22, Erneuerung der Brücke über B505 südlich Bamberg (Staatliches Bauamt Bamberg)
B22, Erneuerung der Brücke über die B505 südlich Bamberg
Ingenieurleistungen: Planung sowie Bauleitung/- Überwachung des Abbruchs und Ersatzneubaus der Brücke und Anpassung des teilplanfreien Knotenpunktes (Anschlussstelle)
HOAI Objekt-und Fachplanungen:
— Objektplanung Ingenieurbauwerke (Brücke): Grund- und besondere Leistungen in den Leistungsphasen 1, 2, 3, 6 und 8;
— Fachplanung Tragwerksplanung (Brücke):Grund- und besondere Leistungen in den Leistungsphasen 2, 3 und 6;
— Objektplanung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Grassl GmbH
2020-03-27Erschließung Offizierssiedlung – Objektplanung Neubau Lärmschutzwand (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Die Stadt Bamberg plant die bisher militärisch genutzte Wohnbebauung unter Einhaltung geltender Standards in eine zivile Wohnnutzung zu überführen und das Wohngebiet in verträglicher Weise nachzuverdichten. Gleichzeitig muss die Erschließung innerhalb des Gebietes angepasst und an das bestehende Straßennetz angebunden werden. Das Plangebiet soll künftig als Allgemeines Wohngebiet (WA) ausgewiesen werden. Die geplante Baumaßnahme der Lärmschutzwand (LSW) befindet sich im Osten von Bamberg nördlich der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGS Ingenieure GmbH & Co.KG
2020-03-16Erhebungen im Rahmen der Fortführung der NEPS-Bestandskohorten 2021-2024 (LIfBi Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V.)
Das Institut beabsichtigt einen Auftrag über nachfolgende Leistungen zu erteilen:
Das NEPS wird seit 1.1.2014 am Institut durchgeführt. Ziel des NEPS ist es, Längsschnittdaten zu Kompetenzentwicklungen, Bildungsprozessen, Bildungsentscheidungen u. Bildungsrenditen in verschiedenen Kontexten über die gesamte Lebensspanne zu erheben. Zur Zielerreichung wurden seit 2009/10 ca. 60 000 Teilnehmer/innen sowie ca. 40 000 weitere Personen aus deren Umfeld rekrutiert, wie z. B. Eltern oder Lehrkräfte, u. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:infas Institut für angewandte...
2020-03-16Innentüren (Staatliches Bauamt Bamberg)
Innentüren für den Neubau eines Bibliotheks- und Institusgebäudes.
Leistung:
— 33 Stück — Stahltüren mit Stahlzargen;
— 48 Stück — Holztüren (HPL) mit Stahlzargen;
— 52 Stück — Holztüren mit Holzzargen;
— 28 Stück — Holzrahmentüren mit Holzzargen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Neser Schreinerei e. K.
2020-03-02Klosteranlage St. Michael – Restaurierung Fenstergitter (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Klosteranlage St. Michael – BA II 2019_2020 weiterführende Maßnahmen am Konventbau:
Die Anlage des ehemaligen Benediktinerklosters St. Michael besteht aus Klosterkirche, den Abtei- und Konventgebäuden, dem Wirtschaftshof sowie Gärten mit diversen Nebengebäuden unterschiedlicher Nutzung. Die weiterführenden Restaurierungsmaßnahmen betreffen das Konventgebäude der Klosteranlage St. Michael. Das Ziel besteht darin eine nachhaltige und umfassende Instandsetzung der Konventgebäude sicherzustellen, damit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fuchs+Girke
2020-02-26Ehemalige Offizierssiedlung Buchenstraße (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Ehemalige Offizierssiedlung Buchenstraße – Umnutzung militärischen Wohnens zu Wohnnutzung/Maler- und Lackierarbeiten BA 1 Das Baugrundstück mit den zu sanierenden Gebäuden liegt entlang der Buchenstraße, und wurde bisher für militärisches Wohnen genutzt. Es befinden sich entlang der Buchenstraße 15 Doppelhäuser (= 30 Doppelhaushälften) und ein Einfamilienwohnhaus, welche nun saniert werden sollen. Die Gesamtmaßnahme erstreckt sich von 2019 bis voraussichtlich 2022, unterteilt sich in mehrere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hirsch GmbH
2020-02-07Buchenstraße, Bamberg – Offizierssiedlung – Fliesen- und Plattenarbeiten (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Baugrundstück mit den zu sanierenden Gebäuden liegt entlang der Buchenstraße, und wurde bisher für militärisches Wohnen genutzt. Es befinden sich entlang der Buchenstraße 15 Doppelhäuser (= 30 Doppelhaushälften) und ein Einfamilienwohnhaus, welche nun saniert werden sollen. Die Gesamtmaßnahme erstreckt sich von 2019 bis voraussichtlich 2022, unterteilt sich in mehrere Bauabschnitte und wird im Rahmen der Städtebauförderung und dem Kommunalen Wohnungsförderungsprogramm (KommWFP) durch die Regierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bella Casa GmbH