Beschaffungen in der Region Mittelfranken (seite 190)

2017-05-22   Metallbauarbeiten Metalltüren BT AB (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
5 St. T90-RS-Tür, 2 Flügel, Stahl-Glas, Teilpanik, 1 St. T30-RS-Tür, 2 Flügel, 1 Seitenteil, Stahl-Glas, 1 St. T30-RS-Tür, 1 Flügel, 2 Seitenteile, 27 dB, Stahl-Glas, 9 St. RS-Tür, 2 Flügel, Stahl-Glas, 16 St. RS-Tür, 1 Flügel, 1 bzw. 2 Seitenteile, Stahl-Glas, 1 St. Außentür, RC2, 2 Flügel, Aluminium-Glas, Vollpanik, 1 St. Außentür, RC2, 1 Flügel, Aluminium-Glas, 20 St. Elektro-Türöffner, 20 St. Fluchttüröffner, 7 St. Drehtürantrieb, 1-fl. Tür, 1 St. Drehtürantrieb, 2-fl. Tür, 5 St. … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19   Neubau Multifunktionssaal Studio Franken Haus 11 (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Neubau eines Multifunktionssaals im Haus 11 im Studio Franken, Nürnberg; Objektplanung Gebäude LPH 6-9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lemke Architektur
2017-05-19   Lärmschutzwand Bettingen u. Dertingen (Autobahndirektion Nordbayern)
Neubau einer Lärmschutzwand aus Acrylglas und Holz mit Stahlträgern, Länge ca. 1 100 im Zuge des 6-streifigen Ausbaus der A3, Ausführung in einem Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Rädlinger Ingeniuerbau GmnB
2017-05-19   Maschinelle Ausrüstung in den Primärschlammeindickern (Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg)
Krählwerke (Beckengröße: D= ca. 18m, H= ca. 5,6 m; Wassertiefe ca. 4,8 m) und Überfallwehre für 3 statische Primärschlammeindicker einschl. Rohrleitungssysteme von DN 80 bis DN 250 (Schlammbeschickung und Trübwasserableitung), Gesamtlänge ca. 65m. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-18   Unterhalts- und Glasreinigung, LfStat, Dienststelle Fürth (Freistaat Bayern – Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Unterhalts- und Glasreinigung für das Bayrische Landesamt für Statistik, Dienststelle Fürth: Los 1 – Unterhaltsreinigung, Los 2 – Glasreinigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Götz-Gebäudemanagement Franken GmbH & Co. KG S.PE.CH.T Service GmbH
2017-05-18   Beschaffungen von Mehrgeräteträgern für die Autobahndirektion Nordbayern (Autobahndirektion Nordbayern)
Beschaffungen von 6 Mehrgeräteträgern vom Typ UNIMOG mit Anbaugeräten. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-17   Neubeschaffung von 2 Niederflur-Solobussen und 2 Niederflur-Gelenkbussen mit CNG-Antrieb und Abgasstandard EURO 6 (Erlanger Stadtwerke Stadtverkehr GmbH)
Kauf von 2 Niederflur-Solobussen und 2 Niederflur-Gelenkbussen mit CNG-Antrieb und Abgasstandard EURO 6. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-16   Hardwareentwicklung für Audiosysteme (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Hardwareentwicklung für Audiosysteme AME entwickelt Lösungen für Multikanalton und lizenziert sowohl standardisierte Codierverfahren als auch proprietäre Signalverarbeitungskomponenten. Zur Unterstützung der Marktentwicklung müssen unsere Algorithmen in Echtzeit demonstriert und getestet werden. Hierzu ist die Implementierung in Hardwaregeräten notwendig, welche auch die Kommunikation über Audioschnittstellen wie z.B. HDMI oder S/PDIF ermöglichen. Die entwickelten Prototypen dienen der Demonstration auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenierbüro Zitzmann
2017-05-16   Tausalz im Sommerbezug für Bayern (Autobahndirektion Nordbayern)
Lieferung von Tausalz für Bayern im Sommerbezug. Beliefert werden die Salzlagerstätten der Autobahndirektionen Nord- und Südbayern, die der Staatlichen Bauämter Freising, Ingolstadt, Rosenheim, Traunstein, Weilheim, Landshut, Passau, Amberg-Sulzbach, Regensburg, Bamberg, Bayreuth, Ansbach, Nürnberg, Aschaffenburg, Schweinfurt, Würzburg, Kempten und Krumbach, sowie die der Landratsämter Roth, Bayreuth und Unterallgäu und der Gemeinden Burgberg, Rettenberg und Blaichach und der Stadt Schwabach. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASBIT Service Produkte GmbH Deutscher Straßen Dienst GmbH Geiger Logistik GmbH & Co. KG Salinity Deutschland GmbH Südwestdeutsche Salzwerke AG
2017-05-16   GW026 Laborausstattung (Stadt Fürth – Stadtentwässerung Fürth (StEF))
Labormöbel mit labortechnischen Anlagen und Geräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wesemann GmbH
2017-05-16   Energiezentrale (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Klinikum Erlangen OPZ – Neubau Funktionsbau 17E0073 Energiezentrale. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-16   Starkstromanlagen (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Neubau OPZ-Funktionsbau, Erlangen 17E0032 Starkstromanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-16   Porenbetonfassade (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Herstellen einer Porenbetonfassade als vorgesetztes Mauerwerk ca. 600 m, Verschiedene Außenpfeiler in Porenbeton ca. 240m, 4 umlaufende Ringanker ca. 500m, Ausklinken des Porenbetons für spätere Installationen ca. 100m, einschließlich verschiedene Anpassungen für vorhandene Fensterelemente. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-15   Wärmedämmverbundsystem und Außenputz (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
WDVS einschl. Untergrund vorbehandeln und Außenputz Innenhofseitig ca. 690 m2, Außenputz auf Porenbetonfassade Straßenseitig ca. 600 m2. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-15   Aussenanlagen Teil 02 und 03 (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Neubau Forschungsgebäude IZNF 15122 E 0001 Außenanlagen 17E0182. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12   Aufbau und Betrieb eines ITSM (IT-Service-Management-Tool) in einer Cloudlösung in einem nach ISO zertifizierten... (N-ERGIE IT GmbH)
Aufbau und Betrieb einer ITS-Lösung als privat Cloud aus einem ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland. Der genaue Leistungsumfang ist aus der Leistungsbeschreibung und den Ausschreibungsunterlagen unter den in I.3 aufgeführten Link zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU Aktiengesellschaft, 71693 Möglingen
2017-05-12   Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI 2013 bezogen auf die Anlagengruppe 7 (Medizintechnik) (Klinikum Fürth)
Zur Umsetzung der „Zielplanung 2030“ für die strukturelle und organisatorische Fortentwicklung des Klinikums Fürth sollen abschnittsweise Baumaßnahmen (Sanierung, Modernisierung und Erweiterung) realisiert werden. Bis zum Jahr 2030 soll die Bettenkapazität erweitert und die strukturellen Voraussetzungen für das zukünftige Dienstleistungsangebot geschaffen werden. Die Finanzierung der Baumaßnahmen wird im Wesentlichen über die Inanspruchnahme öffentlicher Zuwendungen sichergestellt werden. Zur Umsetzung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
2017-05-12   Leistungen der Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI 2013 (Klinikum Fürth)
Zur Umsetzung der „Zielplanung 2030“ für die strukturelle und organisatorische Fortentwicklung des Klinikums Fürth sollen abschnittsweise Baumaßnahmen (Sanierung, Modernisierung und Erweiterung) realisiert werden. Bis zum Jahr 2030 soll die Bettenkapazität erweitert und die strukturellen Voraussetzungen für das zukünftige Dienstleistungsangebot geschaffen werden. Die Finanzierung der Baumaßnahmen wird im Wesentlichen über die Inanspruchnahme öffentlicher Zuwendungen sichergestellt werden. Zur Umsetzung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brendebach Ingenieure GmbH
2017-05-11   Lieferung, Einrichtung und Wartung von Drucker- und Multifunktionssystemen (Universitätsklinikum Erlangen (AöR), Medizinisches Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik (MIK))
Lieferung, Einrichtung und Wartung von Drucker- und Multifunktionssystemen Derzeit existiert eine heterogene Landschaft von Drucker- und Multifunktionssystemen, die sowohl gekauft als auch geleast sind. Mit dieser Ausschreibung beabsichtigt der AG eine Vereinheitlichung sowohl der Systeme als auch der Betreuungssituation. Die bestehenden Systeme sollen im Laufe eines halben Jahres durch neue, standardisierte Geräteklassen abgelöst werden. Die neuen Geräte sollen als Mietgeräte bereitgestellt werden. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG-Meridian AG
2017-05-10   Rahmenvereinbarung Brückenschwellenwechsel und Begleitarbeiten (DB Netz AG (Bukr 16))
Rahmenvereinbarung Brückenschwellenwechsel und Begleitarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-10   Lieferung von Ökostrom aus regenativen Energien (Stadt Ansbach)
a) Niederspannungsabnahmestellen RLM ca. 1 400 MWh jährlich b) Kleinanlagen SLP ca. 1 940 MWh jährlich c) Straßenbeleuchtung SLP ca. 1 930 MWh jährlich Ökostromanteil 100 % erneuerbarer Energien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Ansbach
2017-05-10   Laboreinrichtung (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
38 Laborabzüge; 97 Messarbeitsplätze; 94 Normalarbeitsplätze; 41 Laborspülen; 77 Sicherheitsschränke; 71 Geräteschränke; 282 Energiezellen; 4 Laborglasspülmaschinen; 3 Trockenschränke; 16 Kühl- und Gefrierschränke; 169 Unterschränke; 286 Oberschränke; Reinstgasinstallation. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-10   Reutersbrunnenstraße 63, Neubau Feuerwache 1 (Stadt Nürnberg vertr. durch das Hochbauamt)
Neubau einer Feuerwache mit Fahrzeughallen, Wartungs-, Desinfektions- und Dekontaminationshallen, Schulungs-, Schlaf-, Aufenthalts- und Sanitärräumen, Gewerk „GWA“. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-09   Projektsteuerungsleistungen nach AHO zur Planung der Stadt-Umland-Bahn Nürnberg-Erlangen-Herzogenaurach,... (Zweckverband Stadt-Umland-Bahn Nürnberg-Erlangen-Herzogenaurach)
Der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn Nürnberg-Erlangen-Herzogenaurach hat die Aufgabe die Stadt-Umland-Bahn von Nürnberg über Erlangen nach Herzogenaurach zu planen. Sie ist eine technisch kompatible Erweiterung des bestehenden Nürnberger Straßenbahnnetzes und hat derzeit in der konkret zu planenden Baustufe eine Streckenlänge von ca. 25 km. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2017-05-09   Einbaumöbel (Staatliches Bauamt Ansbach)
Generalsanierung Bayerisches Verwaltungsgericht Ansbach mit den Schwerpunkten Brandschutz, Schadstoffe, technische Anlagen, Energie, Herstellung der Barrierefreiheit, allgemeiner Substanzerhalt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebrüder Link GmbH & Co. KG
2017-05-09   Tischlerarbeiten-Innentüren (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Ca. 200 Stück ein- und zweiflügelige Holzinnentüren mit Holzstockzargen, teilweise mit Glasausschnitt, Brand- und Schallschutzanforderungen, Widerstandsklassifizierungen und integrierten Obentürschließern, elektronisch ansteuerbar sowie eingebunden in eine bauseitige Schließanlage; ca. 4 Fenster mit Sonderanforderungen, Schiebetüranlage mit Pfosten-Riegel-Fassade. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-09   Landschaftsbauarbeiten (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Bereich Vorburg-Kastellansgebäude: Abbrucharbeiten, Erdaushub ca. 85 m³, Entwässerungseinrichtungen mit Leitungen, Wurzelbrücke Walnuss ca.8 m², Quarzit- Großpflaster, geb. und ungeb. Bauweise ca. 190 m², Quarzit-Großpflaster, gesägt, geb. Bauweise ca. 60 m², Entwässerungsrinne, 3-Zeiler ca. 10 m Bereich Bastei-Betriebshof: Abbrucharbeiten Beläge und Fundamente, Erdaushub ca. 180 m³, Kastenrinne ca.23 m, weitere Entwässerungseinrichtungen mit Leitungen, Granit- Großpflaster, geb. und ungeb. Bauweise ca. … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-08   Schülerbeförderung 2017-2020 (Regnitz-Werkstätten)
Beförderung geistig und körperbehinderter Schüler. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-08   Neubau Wasserwerk Arberg und Brunnen, Los 7: Schlosserarbeiten (Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe)
Allgemeines über das Wasserwerk Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe (RBG) beabsichtigt den Neubau eines Wasserwerkes (Markt Arberg, Landkreis Ansbach, Gemarkung Arberg, Flur-Nr. 1592/1). Der Standort des Wasserwerks befindet sich südwestlich von Arberg in einem Waldgebiet. Über die Staatsstraße St 2222 (Arberg-Röttenbach) und einen 600 m langen Waldweg erreicht man das Grundstück. Das Grundstück wird im Norden und im Osten durch Waldflächen, im Westen und Süden durch bestehende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kiffer GmbH
2017-05-08   Sanierung Hochbehälter Arberg, Los 5: Schlosserarbeiten (Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe)
Inhalt des nachfolgenden Leistungsverzeichnisses sind Schlosserarbeiten innerhalb des bestehenden Hochbehälters in Arberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lausitzer Edelstahltechnik GmbH
2017-05-08   Neubau Wasserwerk Arberg und Brunnen, Los 5.1: Estricharbeiten (Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe)
Allgemeines über das Wasserwerk. Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe (RBG) beabsichtigt den Neubau eines Wasserwerkes (Markt Arberg, Landkreis Ansbach, Gemarkung Arberg, Flur-Nr. 1592/1). Der Standort des Wasserwerks befindet sich südwestlich von Arberg in einem Waldgebiet. Über die Staatsstraße St 2222 (Arberg-Röttenbach) und einen 600 m langen Waldweg erreicht man das Grundstück. Das Grundstück wird im Norden und im Osten durch Waldflächen, im Westen und Süden durch bestehende … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-08   Gebäudereinigung_Frankenland-Klinik (Deutsche Rentenversicherung Nordbayern)
Vergabe von Dienstleistungsverträgen zur Gebäude- und Glasreinigung sowie von Spülküchendiensten und die Beaufsichtigung der Bäder, Sauna und Kardiogeräte für die Frankenland-Klinik in Bad Windsheim. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-08   Dachabdichtungsarbeiten 1. BA (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Institut für Elektrotechnik, Vergabe: 17E0276 – Dachabdichtungsarbeiten 1.BA. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-05   Planung und Neubau eines Feuerwehrhauses und eines städtischen Archivs (Feuerwehr Langenzenn)
Der Auftrag umfasst die Planung, die schlüsselfertige Errichtung und die Zwischenfinanzierung von 1. Feuerwehrgerätehaus mit 8 Stellplätzen, 1 Bestückungsstellplatz, 1 Waschhalle sowie dem zugehörigen Raumprogramm 2. Städtisches Zentralarchiv mit ca. 425 m² Archiv- und Funktionsflächen 3. Freianlagen mit Stellplätzen, Alarm- und Übungshof und Reserveflächen für weitere 3 Feuerwehrstellplätze und Reservefläche für eine BRK-Bereitschaft mit ca. 150 m². Dazu steht im Süden der Stadt ein Grundstück mit 11 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fechtelkord & Eggersmann GmbH
2017-05-04   Beschaffung von Give-Aways aus den Themenbereichen Bewegung (Schrittzähler), Trinken (Trinkwecker/Trinkuhr) und... (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Die SBK führt in Unternehmen Aktionen zur betrieblichen Gesundheitsförderung durch. Zur aktiven Bewerbung der betreffenden Aktionen werden Give-aways eingesetzt. Diese sollen Mitarbeiter zur Aktionsteilnahme motivieren und darin unterstützen, ihren Alltag gesundheitsförderlicher zu gestalten. Es wird die Produktion und Lieferung diverser aktionsbezogener Give-aways (siehe Los 1 bis 3) vergeben. Die Menge dieser Vergabe ist den jeweiligen Losen zu entnehmen. Die Produktion und Lieferung erfolgt in … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-03   Vergabeverfahren ThinClients (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Beschaffung von ThinClients, Managementsoftware und Instandhaltung sowie damit verbundene Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2017-05-02   984-47 Trockenbauarbeiten, Abschnitt B im Rahmen der Generalinstandsetzung und Erweiterung Zentralschulhaus mit... (Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau, Baureferat)
Im Bauabschnitt III der Instandsetzungsmaßnehmen wird der Altbau des Zentralschulhauses generalinstandgesetzt. Dies erfolgt wiederum in 3 Unterabschnitten mit nachfolgenden Maßnahmen: Bauabschnitt A: Abbruch und Sanierungsarbeiten in 2/3 des Untergeschosses, Herrichten von 3 Räumen für die Wiederaufnahme des Unterrichts im Ostflügel, das restliche Untergeschoss bleibt Baustellenbereich; vorgezogener Einbau des neuen Aufzugs mit Technikschacht in allen Geschossen des Altbaus. Dieser Abschnitt wurde … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-02   984-48 Estricharbeiten, Abschnitt B IM Rahmen der Generalinstandsetzung und Erweiterung Zentralschulhaus mit... (Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau, Baureferat)
Im Bauabschnitt III der Instandsetzungsmaßnehmen wird der Altbau des Zentralschulhauses generalinstandgesetzt. Dies erfolgt wiederum in 3 Unterabschnitten mit nachfolgenden Maßnahmen: Bauabschnitt A: Abbruch und Sanierungsarbeiten in 2/3 des Untergeschosses, Herrichten von 3 Räumen für die Wiederaufnahme des Unterrichts im Ostflügel, das restliche Untergeschoss bleibt Baustellenbereich; vorgezogener Einbau des neuen Aufzugs mit Technikschacht in allen Geschossen des Altbaus. Dieser Abschnitt wurde … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-02   Estricharbeiten (Staatliches Bauamt Ansbach)
Neubau Finanzcampus Bayern in Ansbach; Estricharbeiten Kombigebäude und Gästehaus 4. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kutsch R. & S. KU GmbH
2017-05-02   EU-weite Ausschreibung der Sammlung von Bioabfall für den Landkreis Ansbach (Landkreis Ansbach – Abfallwirtschaft)
Die Gesamtleistung wird in drei Losen vergeben: Los 1: Bioabfallsammlung Teilregion I (Nord-West); Los 2: Bioabfallsammlung Teilregion II (Süd), inkl. Behälteränderungsdienst für die Teilregionen I bis III; Los 3: Bioabfallsammlung Teilregion III (Nord-Ost). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Städtereinigung Ernst GmbH & Co. KG TREMEL Entsorgungs- u. Transport GmbH
2017-04-30   Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 für die FF Weißenbrunn (Gemeinde Leinburg)
Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 für die FF Weißenbrunn. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-28   Versuchsanlage Abwärmenutzung (Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Beschaffung ist die Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Abnahme einer Versuchsanlage für Tests bei der Verstromung von Abgaswärme. Die Versuchsanlage arbeitet nach dem Prinzip eines Dampfkraftwerks (Clausius-Rankine-Cycle) und hat eine Leistung von max. 50 kW (elektrisch). Ein klärgasbefeuertes Blockheizkraftwerk liefert Abgas mit bis zu 530 Grad Celsius, die Kühlung erfolgt mit Flusswasser von etwa 14 Grad Celsius (Jahresmittel) und als Arbeitsmittel im Kreislauf findet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UAS Messtechnik GmbH
2017-04-28   Lieferung von Ökostrom ab 1.1.2018 an Abnahmestellen im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Landratsamt Erlangen-Höchstadt)
Lieferung von Strom ab dem 1.1.2018 an die Abnahmestellen des Landratsamts Erlangen-Höchstadt mit einer Menge von ca. 3 500 000 kWh pro Lieferjahr für ca. 68 Abnahmestellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Emsdetten Stadtwerke Emsdetten GmbH
2017-04-28   Bau der Lärmschutzwand Erlangen-Bruck A73 RFNürnberg auf der Stützwand im Zuge der Vorm. AK Fü-Er (Autobahndirektion Nordbayern)
Neubau einer Lärmschutzwand aus Porenbeton und Acrylglas mit Stahlträgern auf einer Stützwand, Länge ca. 415 m im Zuge des 6-streifigen Ausbaus der A3, Ausführung in einem Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berger Bau GmbH
2017-04-28   Beschilderung (Plattform Deutsche eVergabe ab 3.5.2017) (Stadt Nürnberg, Hochbauamt)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um Sanierung und Umbau von Haus 1 auf dem Grundstück des Sebastian-Spitals in der Veilhofstraße 34, 90489 Nürnberg für die Hochschule für Musik, Nürnberg. Ansicht der Beschaffung »