2017-05-16Porenbetonfassade (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Herstellen einer Porenbetonfassade als vorgesetztes Mauerwerk ca. 600 m, Verschiedene Außenpfeiler in Porenbeton ca. 240m, 4 umlaufende Ringanker ca. 500m, Ausklinken des Porenbetons für spätere Installationen ca. 100m, einschließlich verschiedene Anpassungen für vorhandene Fensterelemente.
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12Leistungen der Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI 2013 (Klinikum Fürth)
Zur Umsetzung der „Zielplanung 2030“ für die strukturelle und organisatorische Fortentwicklung des Klinikums Fürth sollen abschnittsweise Baumaßnahmen (Sanierung, Modernisierung und Erweiterung) realisiert werden. Bis zum Jahr 2030 soll die Bettenkapazität erweitert und die strukturellen Voraussetzungen für das zukünftige Dienstleistungsangebot geschaffen werden. Die Finanzierung der Baumaßnahmen wird im Wesentlichen über die Inanspruchnahme öffentlicher Zuwendungen sichergestellt werden. Zur Umsetzung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brendebach Ingenieure GmbH
2017-05-09Tischlerarbeiten-Innentüren (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Ca. 200 Stück ein- und zweiflügelige Holzinnentüren mit Holzstockzargen, teilweise mit Glasausschnitt, Brand- und Schallschutzanforderungen, Widerstandsklassifizierungen und integrierten Obentürschließern, elektronisch ansteuerbar sowie eingebunden in eine bauseitige Schließanlage; ca. 4 Fenster mit Sonderanforderungen, Schiebetüranlage mit Pfosten-Riegel-Fassade.
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-09Landschaftsbauarbeiten (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Bereich Vorburg-Kastellansgebäude: Abbrucharbeiten, Erdaushub ca. 85 m³,
Entwässerungseinrichtungen mit Leitungen, Wurzelbrücke Walnuss ca.8 m², Quarzit-
Großpflaster, geb. und ungeb. Bauweise ca. 190 m², Quarzit-Großpflaster, gesägt, geb.
Bauweise ca. 60 m², Entwässerungsrinne, 3-Zeiler ca. 10 m
Bereich Bastei-Betriebshof: Abbrucharbeiten Beläge und Fundamente, Erdaushub ca. 180
m³, Kastenrinne ca.23 m, weitere Entwässerungseinrichtungen mit Leitungen, Granit-
Großpflaster, geb. und ungeb. Bauweise ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-08Neubau Wasserwerk Arberg und Brunnen, Los 7: Schlosserarbeiten (Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe)
Allgemeines über das Wasserwerk
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe (RBG) beabsichtigt den Neubau eines Wasserwerkes (Markt Arberg, Landkreis Ansbach, Gemarkung Arberg, Flur-Nr. 1592/1).
Der Standort des Wasserwerks befindet sich südwestlich von Arberg in einem Waldgebiet. Über die Staatsstraße St 2222 (Arberg-Röttenbach) und einen 600 m langen Waldweg erreicht man das Grundstück.
Das Grundstück wird im Norden und im Osten durch Waldflächen, im Westen und Süden durch bestehende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kiffer GmbH
2017-05-08Neubau Wasserwerk Arberg und Brunnen, Los 5.1: Estricharbeiten (Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe)
Allgemeines über das Wasserwerk.
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe (RBG) beabsichtigt den Neubau eines Wasserwerkes (Markt Arberg, Landkreis Ansbach, Gemarkung Arberg, Flur-Nr. 1592/1).
Der Standort des Wasserwerks befindet sich südwestlich von Arberg in einem Waldgebiet. Über die Staatsstraße St 2222 (Arberg-Röttenbach) und einen 600 m langen Waldweg erreicht man das Grundstück.
Das Grundstück wird im Norden und im Osten durch Waldflächen, im Westen und Süden durch bestehende …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-05Planung und Neubau eines Feuerwehrhauses und eines städtischen Archivs (Feuerwehr Langenzenn)
Der Auftrag umfasst die Planung, die schlüsselfertige Errichtung und die Zwischenfinanzierung von
1. Feuerwehrgerätehaus mit 8 Stellplätzen, 1 Bestückungsstellplatz, 1 Waschhalle sowie dem zugehörigen Raumprogramm
2. Städtisches Zentralarchiv mit ca. 425 m² Archiv- und Funktionsflächen
3. Freianlagen mit Stellplätzen, Alarm- und Übungshof und Reserveflächen für weitere 3 Feuerwehrstellplätze und Reservefläche für eine BRK-Bereitschaft mit ca. 150 m².
Dazu steht im Süden der Stadt ein Grundstück mit 11 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fechtelkord & Eggersmann GmbH
2017-05-04Beschaffung von Give-Aways aus den Themenbereichen Bewegung (Schrittzähler), Trinken (Trinkwecker/Trinkuhr) und... (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Die SBK führt in Unternehmen Aktionen zur betrieblichen Gesundheitsförderung durch. Zur aktiven Bewerbung der betreffenden Aktionen werden Give-aways eingesetzt. Diese sollen Mitarbeiter zur Aktionsteilnahme motivieren und darin unterstützen, ihren Alltag gesundheitsförderlicher zu gestalten.
Es wird die Produktion und Lieferung diverser aktionsbezogener Give-aways (siehe Los 1 bis 3) vergeben.
Die Menge dieser Vergabe ist den jeweiligen Losen zu entnehmen. Die Produktion und Lieferung erfolgt in …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-28Versuchsanlage Abwärmenutzung (Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Beschaffung ist die Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Abnahme einer Versuchsanlage für Tests bei der Verstromung von Abgaswärme. Die Versuchsanlage arbeitet nach dem Prinzip eines Dampfkraftwerks (Clausius-Rankine-Cycle) und hat eine Leistung von max. 50 kW (elektrisch). Ein klärgasbefeuertes Blockheizkraftwerk liefert Abgas mit bis zu 530 Grad Celsius, die Kühlung erfolgt mit Flusswasser von etwa 14 Grad Celsius (Jahresmittel) und als Arbeitsmittel im Kreislauf findet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:UAS Messtechnik GmbH