Beschaffungen in der Region Fürth, Landkreis (seite 7)
2016-04-08Busverkehrsleistungen auf den VGN-Linien 713, 714 im Landkreis Fürth (Landkreis Fürth)
Vorabbekanntmachung nach Art. 7 Abs. 2 der Verordnung 1370/2007 i. V. m. § 8a Abs.2 PBefG.
Der Landkreis Fürth beabsichtigt als Aufgabenträger die Durchführung eines offenen Verfahrens gem. § 3
Abs. 1 und 2 VOL/A-EG..
Der Bedienungskorridor der Linie 713 erstreckt sich von Nürnberg über Stein, Roßtal, Rohr, Heilsbronn bis Neuendettelsau. Die Fahrten dienen überwiegend der Schülerbeförderung zu den Schulen in Heilsbronn, Neuendettelsau, Gymnasium Stein und Realschule Zirndorf.
Bei der Linie 714 handelt es …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-18Neubau Feuerwehr Langenzenn (Stadt Langenzenn)
Die Stadt Langenzenn benötigt ein neues Feuerwehrhaus und will zur Ausnutzung von Synergie-Effekten ein städtisches Archiv anbinden und die Anbindung einer BRK-Bereitschaftswache ermöglichen. Sie hat dazu ein Grundstück im Süden der Stadt unmittelbar an der B8 ausgewählt und das Baurecht über ein abgeschlossenes Bauleitplanverfahren gesichert.
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-30Generalsanierung und Erweiterung Mittelschule Langenzenn (Stadt Langenzenn)
Sanitär:
— ca. 250 lfdm Kältedämmung aus synthetischen Kautschuk an Regenwasserrohren DN 50 bis DN 250;
— ca. 700 lfdm Kältedämmung aus synthetischen Kautschuk an Trinkwasserrohren DN 12 bis DN 50;
— ca. 570 lfdm Wärmedämmung an Trinkwasserrohr alu-kaschiert.
Lüftung:
— ca. 1 800 m² Dämmung Lüftungsleitungen mit Mineralwolle.
Heizung:
— ca. 2 800 lfdm Dämmung Heizungsleitungen DN 15 bis DN 80;
— ca. 20 Stück Dämmung Armaturen DN 15 bis DN 80.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBB Deutschland GmbH
2015-06-29Generalsanierung und Erweiterung Mittelschule Langenzenn (Stadt Langenzenn)
Demontagearbeiten:
— ca. 500 lfdm. Heizungsrohr einschl. Dämmung;
— 1 Stück Gasheizkessel mit Zubehör;
— 1 Stück Heizungsverteilung mit Zubehör.
Montagearbeiten:
— 1 Stück Gasbrennwertkesselanlage mit Zubehör;
— 1 Stück Heizungsverteilung DN 20-DN 100;
— ca. 3 200 lfdm Heizleitungen Stahlrohr geschweißt DN 15-DN 100;
— 13 Stück Umwälzpumpen regelbar;
— ca. 500 m² Fußbodenheizung mit Zubehör;
— ca. 140 Stück Armaturen, Absperrventile, Regulierventile.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peter Karch OHG
2015-06-29Generalsanierung und Erweiterung Mittelschule Langenzenn (Stadt Langenzenn)
— 1 Stück Lüftungsgerät mit WRG ca. 12 200 m³/h (wetterfest);
— 2 Stück Lüftungsgeräte mit WRG ca. 7 000 m³/h;
— 1 Stück Lüftungsgerät mit WRG ca. 5 500 m³/h (wetterfest);
— 1 Stück Lüftungsgerät mit WRG ca. 4 500 m³/h;
— 2 Stück Lüftungsgeräte mit WRG ca. 500 m³3/h;
— ca. 2 500 m² Lüftungskanäle mit Zubehör;
— ca. 200 m² Küchenabluftkanäle;
— ca. 250 Stück Einbauteile Lüftungsgitter, Lüftungsklappen;
— ca. 48 Stück Schalldämpfer;
— ca. 45 Stück Brandschutzklappen mit Zubehör.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CG Raumklima
2015-01-29Sanierung denkmalgeschütztes Gebäude „Gelber Löwe“ – Gebäudeplanung (Gemeinde Großhabersdorf)
Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes (Fachwerk mit tragender Holzkonstruktion).
Ziel ist der Erhalt des Gebäudes und der Erhalt der noch vorhandenen Originalsubstanz. Die gewählte Nutzung entspricht der historisch verbrieften Nutzung und kann daher unter denkmalpflegerischen Aspekten als Idealfall angesehen werden.
Nach Rückbau der neuzeitlichen Bekleidungen wurden noch Ausstattungen und Oberflächen aus der Errichtungszeit des 17. Jh sowie der letzten, wesentlichen Umbauphase des frühen 20. Jh. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Konoptazki & Edelhäuser, Architekten und...
2014-07-03Personenbeförderung mit Omnibussen nach dem PBefG, Vergabe der neu einzuführenden Linie 122 (Landkreis Fürth)
Vorabbekanntmachung nach Art. 7 Abs. 2 der Verordnung 1370/2007 i. V. m. § 8a Abs.2 PBefG.
Der Landkreis Fürth beabsichtigt als Aufgabenträger die Durchführung eines offenen Verfahrens gem. § 3 EG Abs. 1 und 2 VOL/A. Es soll eine neue Linie 122 eingeführt werden.
Je nach Tageszeit und Zielgruppe enden die Fahrten entweder am Bahnhof Wilhermsdorf Mitte oder im Zentrum von Langenzenn. Insgesamt sind 10 Fahrten pro Tag (Mo.-Fr.) in einem Zeitraum von ca. 6:00-20:00 Uhr vorgesehen. Die Ortsteile …
Ansicht der Beschaffung »